50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaingenieur Mainz Jobs und Stellenangebote

38 Pharmaingenieur Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmaingenieur in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter Qualifizierung / Software Validierung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualifizierung / Software Validierung (m/w/d)

Dr. Franz Köhler Chemie GmbH | 64625 Bensheim

Pharmaingenieur bzw. Chemieingenieur oder abgeschlossene Technische Ausbildung (wünschenswert Pharmakant bzw. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Dr. Franz Köhler Chemie GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders) merken
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders)

adesso SE | 55116 Berlin, Dortmund, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Jena

Leidenschaft für Life Sciences und Salesforce: Du brennst im Beruf als auch privat für die Pharma-Branche und Salesforce und bist am Puls der Zeit, wenn es um neue Technologien und Lösungen geht. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Und Inbetriebnahme von Industrieanlagen; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharma, Petrochemie, Life Science, und Anlagenbau wünschenswert; Eigenverantwortliche, konzeptionelle, strukturierte und gewerkeübergreifende Arbeitsweise +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry

Drees & Sommer SE | 55116 Stuttgart, München, Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden

Regelwerk der Technik im Bereich Elektro / MSR; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, insbesondere im Bau und der Inbetriebnahme von Industrieanlagen; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharmaindustrie, Petrochemie +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborleiter (m/w/d) QC Wirkstoffproduktion merken
Laborleiter (m/w/d) QC Wirkstoffproduktion

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Frankfurt am Main

Dein Profil: PhD oder Äquivalent in Chemieingenieurwesen, Pharmazeutischen Wissenschaften, Biochemie oder einer verwandten Disziplin; Berufserfahrung in der Arzneimittelentwicklung; Ausgeprägte pharmazeutische Kenntnisse im Bereich der Analytik und in +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Hazardous Materials & Business Continuity Management (f/m/d) - NEU! merken
Senior Manager Industrial Hygiene / Hazardous Materials / Business Continuity (f/m/d) - NEU! merken
Ingenieurin Qualifizierung / Validierung (m/w/d) merken
Ingenieurin Qualifizierung / Validierung (m/w/d)

HeyJobs GmbH | Innenstadt

Diese finden Sie unter:[Website-Link gelöscht] Aufgaben: Als Mitarbeiter/in unseres Competence Centers Engineering tragen Sie zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten bei unseren Kunden im pharmazeutischen Umfeld bei. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur (m/w/d) merken
Betriebsingenieur (m/w/d)

Provadis Professionals GmbH | Frankfurt am Main

Das bietet Ihnen unser Kunde: Eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum in unmittelbarer Nähe zur Pharmaindustrie; Kundenorientierte Entwicklungsarbeit mit Anwendung verschiedenster Synthesemethoden in enger Zusammenarbeit mit +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanager (m/w/d) merken
Qualitätsmanager (m/w/d)

Dr. Wittmann GmbH & Co. KG | 64673 Zwingenberg

Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Medizintechnik, Pharmazie oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich des Qualitätswesens oder QMB-Qualifikation; Weiterbildungen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Pharmaingenieur in Mainz

Pharmaingenieur in Mainz – Alltag, Anspruch und Anführungsstriche

Manchmal frage ich mich, ob es überhaupt eine passendere Stadt gibt für diesen Beruf als Mainz. Hier, am Rhein – nicht ganz so blendend wie das große Frankfurt, doch mit einer bodenständigen Mischung aus Wissenschaftshochburg und Mittelstand: Hier wird geforscht, gelenkt, getestet, verworfen und wieder von vorn begonnen. Mitten in diesem Ring der pharmazeutischen Vernunft und Innovation steht er oder sie – der Pharmaingenieur. Ein Beruf, der sich nicht in eine Schublade pressen lässt: halb Wissenschaftler, halb Pragmatiker, manchmal Querdenker, selten Untertan.


Was ist das eigentlich – „Pharmaingenieur“? Klingt nach Labor, nach weißen Kitteln und Pipetten – trifft aber nur die halbe Wahrheit. In der Praxis: Wer sich für diese Laufbahn entscheidet (oder wie ich, irgendwann mittendrin landet), gerät in ein faszinierendes Niemandsland zwischen Technik, Chemie, Biotechnologie und Produktion. Moleküle schön und gut, aber sprechen Sie mal mit den Menschen in der Produktion, wenn der neue Wirkstoff auf einmal zu Luftbläschen im Bioreaktor neigt – dann wird die Theorie schnell zum Rätselspiel auf Zeit. Genau dort setzt der Alltag an. Ob Validierung, Prozessoptimierung, Technologietransfer: Keine Woche gleicht der anderen. Heute validieren, morgen Ursachenanalyse, übermorgen Workshop zur Digitalisierung. Klischee von Routine? Eher ein Märchen.


Interessant, wie schnell man das große Ganze aus dem Blick verliert – besonders als Berufseinsteiger. Im Studium dominiert oft die Fachtheorie und ein bisschen Laborromantik. Aber Mainz ist kein Chemiebaukasten. Hier treffen globale Player (Name brauche ich keinen nennen, oder?) auf spezialisierte Mittelständler, alteingesessene Produzenten auf Startups. Das prägt den Arbeitsalltag genauso wie die Erwartungen an die Menschen, die die Schnittstellen zwischen Labor, Technik, Qualitätsmanagement und Produktion souverän halten. Wer stur Dienst nach Vorschrift machen will, wird hier nicht glücklich. Eigene Wege finden, Verantwortung übernehmen, die Komfortzone verlassen: genau das ist gewünscht. Zugegeben – manchmal auch ein Sprung ins kalte Wasser.


Zahlen, die kaum lügen: Der Markt für Pharmaingenieure in Mainz ist robust – vielleicht nicht explodierend, aber in Bewegung. Die Einstiegsgehälter? In Mainz kann man realistisch mit 3.600 € bis 4.200 € rechnen – Tendenz (bei entsprechender Spezialisierung) nach oben offen. Wer Produktionserfahrung, technisches Feingefühl und Bereitschaft zur Fortbildung mitbringt, landet rasch im Bereich um 4.500 € und mehr. Und ja, Weiterbildung ist hier kein Lippenbekenntnis: GMP-Schulungen, Digitalisierung, regulatorisches Fachwissen – alles keine Feuerwerke, aber eben auch keine Folklore. Die Bereitschaft, ständig weiterzulernen, ist Pflicht, nicht Kür. Manchmal denke ich, pharmazeutische Herstellung dreht sich hier schneller als das Mainzer Karussell am Fastnachtsmarkt.


Was viele unterschätzen: Nicht nur die Technik hat ihre Tücken, sondern auch das Zwischenmenschliche. Kommunikation – eigentlich ein Fach für sich. Etwas, das ich an Mainz wirklich schätze, ist der Pragmatismus der Leute. Klar, überall gibt es interne Hahnenkämpfe, aber das Klima ist meist erstaunlich kollegial. Lokale Verwurzelung trifft auf internationale Abläufe – Übergänge, in denen man Englisch spricht und trotzdem noch den rheinhessischen Einschlag heraushört. Wer als Neuling kommt, merkt bald: Hier zählt, dass man mit anpackt, Fehler nicht versteckt und sich die Neugier bewahrt. Zugewanderte klagen manchmal über den ausgeprägten rheinischen Regionalstolz. Ist so. Aber wenn man sich davon nicht abschrecken lässt, kann Mainz ziemlich schnell zur Heimat werden – beruflich wie menschlich.


Last but not least: Die vermeintlich träge Pharmawelt rüstet auf – Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit. In Mainz lässt sich das live erleben: Da wird ein altes Labor digitalisiert, dort startet ein Pilotprojekt zur Wasseraufbereitung – und mittendrin immer wieder die Frage, wie viel Tradition und wie viel Revolution eigentlich gesund ist. Ich habe den Eindruck, dass besonders junge Leute hier viel Mitgestaltungsraum bekommen – vorausgesetzt, sie bringen die Bereitschaft zum Perspektivenwechsel mit. Wirklich? Ja, wirklich. Wer pharmazeutische Technik nicht als „abgesessene“ Wissenschaft, sondern als lebendigen, sich dauernd wandelnden Prozess sieht, dem stehen in Mainz die Türen offen. Und die Versuchsanordnung des Alltags schreibt bisweilen die spannendsten Geschichten – ganz ohne Schnörkel, mitten im Rhein-Main-Geflecht.