100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaingenieur Lübeck Jobs und Stellenangebote

42 Pharmaingenieur Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmaingenieur in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma) merken
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma)

THOST Projektmanagement GmbH | 22926 Ahrensburg

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Projektmanagement im Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau? Bei THOST in Hamburg, Berlin oder Dresden bieten wir Ihnen eine attraktive Position als Ingenieur*in (m/w/d), in Teilzeit oder Vollzeit. Sie steuern komplexe Großprojekte, überwachen Kosten und erstellen Projektpläne mit modernen Tools wie Oracle Primavera und MS Project. Ideale Kandidat*innen besitzen ein Ingenieurstudium und relevante Erfahrung, besonders in der Kostensteuerung. Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung und bieten ergonomische Arbeitsplätze sowie ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie zukunftsweisende Projekte mit! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma) merken
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma)

THOST Projektmanagement GmbH | 25474 Bönningstedt

Werde Ingenieur*in im Projektmanagement für verfahrenstechnische Anlagen im Chemie- und Pharmabereich in Hamburg, Berlin oder Dresden! Du stehst an der Spitze komplexer Großprojekte und überwachst Kosten sowie Projektstatusanalysen. Deine Ausbildung im Ingenieurwesen (Master/Diplom oder Bachelor) gepaart mit erster Berufserfahrung qualifiziert dich ideal. Vertrautheit mit MS Project oder Oracle Primavera ist ein Plus, ebenso wie Kommunikationsstärke und Teamgeist. Wir bieten moderne Arbeitsplätze, Gesundheitsmanagement und ein umfassendes Mobilitätskonzept. Erlebe Zukunftsprojekte in einer dynamischen Atmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten kontinuierlich weiter! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant – SAP BI / Analytics (m/w/d) merken
Senior Consultant – SAP BI / Analytics (m/w/d)

INFOMOTION GmbH | 20095 Hamburg

BI-Umfeld – jeweils mit Einblicken in die Frontend- und ETL-Entwicklung; Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Konsumgüterindustrie, Chemie, Pharma, Automotive und Öffentlicher Dienst; Fundierte Kenntnisse in +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemanalytiker (m/w/d) SAP-Basis & Schnittstellen, Anwendungsentwicklung SAP R/3 merken
Systemanalytiker (m/w/d) SAP-Basis & Schnittstellen, Anwendungsentwicklung SAP R/3

Eppendorf SE | 20095 Hamburg

Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf SE | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemmanager IT (m/w/d) IT Collaboration merken
Systemmanager IT (m/w/d) IT Collaboration

Eppendorf SE | 20095 Hamburg

Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Eppendorf SE | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Bauausführung im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Bauausführung im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin, Stuttgart

Montage von Industrieanlagen; Sicherer Umgang mit VOB, HOAI, sowie weiteren gängigen Normen und Regelwerken der Bautechnik; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharma, Petrochemie, Life Science, und Anlagenbau wünschenswert; Gute +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) kosmetische Entwicklung und Registrierung merken
Leiter Technik (m/w/d) Anlagenbetreuung und Projektabwicklung in der biotechnologischen Herstellung merken
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Eppendorf Polymere GmbH | Oldenburg in Holstein

Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d)

Eppendorf Polymere GmbH | Oldenburg in Holstein

Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Pharmaingenieur in Lübeck

Pharmaingenieur in Lübeck – zwischen Präzision, Zufall und Norddeutschland

Manchmal frage ich mich, warum der Begriff „Pharmaingenieur“ in Lübeck so wenig Staub aufwirbelt – dabei ist der Job alles, aber nicht unscheinbar. Hinter weißen Kitteln und keimfreien Produktionshallen steckt eine Profession, die zwischen naturwissenschaftlicher Tüftelei, regulatorischer Pedanterie und feiner Ingenieurskunst changiert. Wer den Sprung wagt – als Berufseinsteiger:in direkt nach dem Studium oder als unermüdlicher Seiteneinsteiger mit ordentlich Biss – landet irgendwo zwischen Reagenzglas-Idyll und Anlagenverantwortung. Willkommen im Betrieb, der auf Fehler allergisch ist.


Was eigentlich macht ein Pharmaingenieur in Lübeck?

In Lübeck, dieser Hansestadt am Wasser mit dem eigenartigen Mix aus Altstadt-Chic und Technologiedurst, ist der Pharmaingenieur nicht bloß Entwickler. Man forscht, man produziert, man garantiert, dass jeder Milliliter Infusionslösung exakt das ist, was das Etikett verspricht. Kein Fitzelchen Abweichung, schon klar. Aber hier zu sitzen, auf dem Scharnier zwischen Labor, Produktionsstraße und Qualitätssicherung – das verlangt eben mehr als Chemie-Know-how. Es geht um Prozessmanagement, Anlagensicherheit, Schnittstellen zur Automatisierung, manchmal auch um den lästigen Austausch mit Behörden. Nebenbei: Wer es schafft, diese multiplen Welten unter einen Hut zu bringen, bekommt (fast) einen Heiligenschein. Oder mindestens einen festen Platz in der norddeutschen Rezept-Wirtschaft.


Klartext: Anforderungen und Erwartungen

Man muss das nicht schönreden – ganz ehrlich. Das Niveau? Hoch. Lübecker Unternehmen, vor allem die bekannten Pharmabuden aus dem Medizintechnik-Kluster, erwarten gründliche naturwissenschaftlich-technische Qualifikation, oft ein abgeschlossenes Studium (Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Pharmazie – je nachdem, ob es mehr nach Maschinen- oder Molekülebene duftet). Praxiswissen? Unverzichtbar. Wer noch nie eine Chargendokumentation aus der Nähe gesehen hat oder denkt, Qualitätssicherung sei ein Kaffeekränzchen mit den Kollegen, sollte sich auf kaltes Wasser einstellen. Dazu kommt ein Händchen für interdisziplinäre Teams, etwas Talent für Englisch und lieber noch einen Sinn für Organisation. Ich vergesse es nicht zu erwähnen: Die Grenze zum Pedantischen verwischt schnell. Muss sie aber auch.


Arbeiten in Lübeck – Hanseatische Eigenheiten oder ein vergleichbares Spielfeld?

Der Lübecker Markt ist speziell, ja, aber kein paralleles Universum zur übrigen Republik. Klar, es gibt dieses beruhigende Gefühl, in einer Stadt zu arbeiten, die ihre Traditionsverbundenheit gerne hinter schlichten Backsteinfassaden versteckt – aber im Inneren brodelt es. Was viele unterschätzen: Die digitale Transformation lodert längst auch in Lübeck, vor allem im Bereich der pharmazeutischen Prozessautomatisierung. Digitalisierung ist ein modisches Schlagwort, aber hier arbeitet man an konkreten Projekten von Datenmanagement bis PAT (Process Analytical Technology). Lübecker Unternehmen – egal ob Mittelständler mit kurzen Wegen oder filialierte Großunternehmen – suchen derzeit vermehrt Leute, die beides können: klassisches Handwerkszeug und ein Update im Kopf. Wandel ohne Lautstärke, so typisch norddeutsch eigentlich.


Geld, Entwicklung und wie viel Luft nach oben?

Die Bezahlung? Nicht die Unterkante, aber auch kein Ritt auf Goldkissen. Berufseinsteiger:innen starten je nach Unternehmen meist zwischen 3.300 € und 3.800 €. Mit etwas Berufserfahrung, vielleicht nach drei Jahren und einer eigenen Prozessbetreuung, sind 4.000 € bis 4.800 € nicht unrealistisch – eine Schippe Arbeitszeit und Verantwortung vorausgesetzt. Wer allerdings glaubt, das Aussitzen reiche für den Aufstieg, wird mit norddeutscher Gelassenheit enttäuscht. Die Weiterbildungsmöglichkeiten – ob Ausbau der regulatorischen Kompetenz, Vertiefung in Automatisierung oder klassisches Lean Management – sind vorhanden, aber: Lübeck schätzt die Initiative. Selber am Kursbuch mitschreiben und nicht darauf warten, dass jemand den Seminarzug durchruft. Und: Die Konkurrenz schläft nicht. Viele Produktionsanlagen sind technisch anspruchsvoll, das zieht auch Bewerbungen von weit her an.


Lübeck: Auf dem Sprung zwischen Technik, Tradition und Zukunftsbewusstsein

Fazit, wenn man das so nennen will: Pharmaingenieur:innen in Lübeck sitzen selten zwischen den Stühlen – sie bauen sie eher selbst. Wer fachlich wachsen will, experimentierfreudig ist und dem Ganzen auch eine kleine Prise norddeutsche Dickköpfigkeit beimischt, wird hier mehr als ein solides Auskommen finden. Technologisch zieht Lübeck nach, gesellschaftlich ist die Akzeptanz von Innovation hoch, aber leise – so, wie alles hier ein wenig leiser ist, dafür nachhaltiger. Manchmal wünscht man sich mehr Leuchtturmprojekte, manchmal freut man sich über den fehlenden Zirkus. Der Berufsbereich? Ganz sicher keins von diesen Berufsbildern zum Nebenbeilaufen. Eher eines für Menschen, die gerne im Maschinenraum stehen, wenn oben noch alles ruhig erscheint.