100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaingenieur Köln Jobs und Stellenangebote

17 Pharmaingenieur Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmaingenieur in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lead Ingenieur und Design Manager - Pharma - EPC Projects (m/w/d) merken
Lead Ingenieur und Design Manager - Pharma - EPC Projects (m/w/d)

Exyte Central Europe GmbH | : 51373 Leverkusen, Hamburg, Bad Homburg, Stuttgart, Ulm, München, Penzberg, Nürnberg

Als Senior Engineering and Design Manager (m/w/d) optimieren Sie den Projektplanungs- und Produktionsprozess effizient und budgetgerecht. Sie garantieren die Aktualität des Projektplans für alle beteiligten Fachdisziplinen, Gewerke und Dienstleister. Ihre Rolle umfasst die vollumfängliche Koordination der Schnittstellen zwischen Bauwesen, Hochbau und Anlagenplanung. Zudem führen Sie interne und externe Planungs- und Engineeringpartner und leiten Entwurfsprüfungen wie P&ID und 3D-Modelle. Unterstützung bei der Angebotserstellung und Projektplanung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben, einschließlich Ressourcenplanung und Design Change Management. Schließlich erstellen Sie Reports zum aktuellen Design Status sowie zur Verwaltung von Zeitplänen und Entwurfsänderungen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur (m/w/d) Pharma merken
Betriebsingenieur (m/w/d) Pharma

HR UNIVERSAL GmbH | 41539 Dormagen

Für den Standort Dormagen suchen wir Sie als Betriebsingenieur (m/w/d) Pharma. Sie stellen die Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Produktionsanlagen sicher. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen und die Kontrolle interner sowie externer Dienstleister. Zudem sind Sie verantwortlich für den genehmigungskonformen Betrieb und die Dokumentation, gemäß den geltenden gesetzlichen Regularien. Ein technisches Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik ist Voraussetzung, idealerweise mit Erfahrung in der pharmazeutischen Instandhaltung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv unsere Projekte mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Ingenieur Und Design Manager - Pharma - Epc Projects (m/w/d) merken
Produktmanager Wasserprodukte (m/w/d) Schwerpunkt Rezepturbewertung merken
Produktmanager Wasserprodukte (m/w/d) Schwerpunkt Rezepturbewertung

DVGW Cert GmbH | 53111 Bonn

Chemielaborant, Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA); Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Prüfung und/oder Zertifizierung; Kenntnisse im Bereich der organischen Chemie; Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Regelwerken, z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry - Life Science merken
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry - Life Science

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Life-Sciences-Branche, insbesondere im Bereich Reinraumausbau und -technik, pharmazeutischer und medizintechnischer Produktionsumgebungen sowie Laborgebäuden; Kenntnisse im Bereich der Qualifizierung und Inbetriebnahme sind wünschenswert; Ein bestehendes +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Process Engineer (w/m/d) EPCM Industry - Chemie/Pharma merken
Lead Process Engineer (w/m/d) EPCM Industry - Chemie/Pharma

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Werden Sie Lead Process Engineer in der EPCM-Industrie mit Schwerpunkt Chemie und Pharma und gestalten Sie die Zukunft mit Drees & Sommer! Wir sind Vorreiter bei hochkomplexen EPCM-Projekten, von der Halbleiterfertigung bis hin zu Life Sciences. Ihre Expertise ist gefragt! Sie haben die Freiheit, Ihren Einsatzort zu wählen – sei es in Stuttgart, Frankfurt am Main, Mannheim, Köln oder Dresden. In dieser Schlüsselrolle koordinieren Sie Nachunternehmer und leiten anspruchsvolle Projekte in der Pharma- und Chemiebranche. Starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld und beeinflussen Sie maßgeblich unsere industriellen Zukunftsprojekte! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioprocess Inside Sales Specialist merken
Bioprocess Inside Sales Specialist

DASGIP GmbH | 52428 Jülich

Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit DASGIP GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Engineer (w/m/d) merken
Application Engineer (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 40213 Düsseldorf

IMPACT starts with us: Schneider Electric stellt mit innovativen und effizienten Automatisierungslösungen sicher, dass Ölraffinerien, Chemieanlagen, Kraftwerke, Pharma- und Industrieunternehmen weltweit zuverlässig und rund um die Uhr arbeiten können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik bist du Experte für innovative Oberflächenbeschichtungen. Du erlernst unterschiedliche Applikationsverfahren, um Metalloberflächen mit Korrosionsschutzlacken zu behandeln. Dabei setzt du hochmodernes Equipment, wie Spritzpistolen, ein. Deine Fähigkeiten umfassen das Testen und Erstellen von Musterbeschichtungen sowie die Qualitätskontrolle der behandelten Oberflächen. Bei DÖRKEN hast du die Möglichkeit, intensiv im Tech Center zu arbeiten. Zudem sammelst du Erfahrungen in der Metallverarbeitung und Lackentwicklung, um deine Karriere zu fördern und zur Weiterentwicklung der Branche beizutragen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) in der Projektsteuerung Bereich Anlagen / Energie merken
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) in der Projektsteuerung Bereich Anlagen / Energie

THOST Projektmanagement GmbH | 50667 Köln

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Ingenieur oder Projektmanager in der Projektsteuerung für Anlagen und Energie in Köln? In Voll- oder Teilzeit steuern Sie komplexe Projekte aus den Bereichen Chemie, Energie und Pharma. Ihr analytisches Denken und Organisationstalent helfen dabei, Kosten-, Termin- und Qualitätsziele sicherzustellen. Mit einem erfolgreichen technischen Studium bringen Sie zudem das nötige kaufmännische Verständnis mit. Wir bieten ergonomische Arbeitsplätze, Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit für Home-Office. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer ausgeprägten Team-Atmosphäre! +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Köln

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Pharmaingenieur in Köln

Pharmaingenieur in Köln: Zwischen Hightech-Labor, Regulatorik und ganz alltäglicher Ungewissheit

Der Begriff „Pharmaingenieur“ klingt erst einmal nach Hochglanz und sauberem Edelstahl; nach sterilen Produktionsräumen, robotisierten Anlagen und lauter Menschen, die schon ab dem zweiten Kaffee in komplizierten Diagrammen denken. Wer sich aus Köln – oder mit Blick auf die Rheinmetropole – für diesen Beruf erwärmt, sollte das Bild trotzdem hin und wieder kritisch durchwischen. Denn was viele unterschätzen: Der Pharmaingenieur ist ein Grenzgänger. Einer, der sich mit Füßen im Labor, aber mit dem Kopf in Regularien und Projekten wiederfindet. Zwischendrin bleibt erstaunlich wenig Platz. Zeit sowieso nicht. Liegt vielleicht an der Stadt, vielleicht an der Branche.


Worauf lässt man sich hier ein? – Aufgaben, die manchmal schwer auf der Zunge liegen

Für die einen ist es ein idealer Mix aus Technik und Lebensrettung. Für andere ein Minenfeld aus Dokumentation, SOPs, Audits und Zertifizierungswahn. Klar, die klassische Arbeitsbeschreibung liest sich fast zu einladend: Entwicklung und Optimierung von Herstellprozessen, Qualitätsüberwachung, Schnittstellenfunktion zwischen Forschung, Produktion und – ja, auch – Vertrieb. Aber dann steht man da und diskutiert an einem nasskalten Kölner Morgen mit dem QA-Team über Grenzwerte bei Partikelemissionen in der neuen Granulierlinie. Klingt trocken? Manchmal ist es das. Manchmal aber hat man das aufregende Gefühl, dass ein kleiner Handgriff oder eine scheinbar banale Parameteränderung später über Wirksamkeit, Patientensicherheit und ganze Lieferketten entscheidet. Ein bisschen Dramatik gehört dazu – und das sage ich nicht nur zur Abschreckung.


Kölner Spielfeld: Standortvorteil oder versteckte Fußangeln?

Jetzt mal ehrlich: Köln profitiert (und leidet) stark unter seiner Lage zwischen Universitäten, Forschungseinrichtungen und großen Traditionsunternehmen – Bayer in Leverkusen oder kleinere Spezialisten entlang des Rheinbogens eingeschlossen. Die Nähe zu akademischen Zentren sorgt für einen ständigen Nachschub an frisch Gedachten, aber sie erhöht auch den Wettbewerbsdruck. Wer hier einsteigt, erlebt oft ein wenig den Kampf der Generationen – die Erfahrenen mit Routine und „so-haben-wir-das-immer-gemacht“, die Neulinge mit digitaler Brille und sehr, sehr klarem Blick für Schwächen im Prozess. Manchmal knirscht es da gewaltig im Gebälk, manchmal sucht man verzweifelt nach Konsens, aber genau dieser Mix bringt eine Dynamik, die kleinere Standorte schlicht nicht haben.


Gehalt, Entwicklung, Realität – oder: Fast immer mehr als graue Theorie

Eine der ersten, fast scheuen Fragen bei Einstieg oder Wechsel: Lohnt es sich finanziell? Übersichtliche Antwort – keineswegs. Das Einstiegsgehalt pendelt in Köln häufig zwischen 3.500 € und 4.200 €, wobei Zusatzqualifikationen, Unternehmensgröße und Verhandlungsgeschick nach oben oder – auch das – mal nach unten streuen. Nach einigen Jahren, mit dem Rückenwind eines guten Audits oder eigenen Projektverantwortung, kann es in Richtung 4.800 € bis 5.800 € gehen. Doch aufgepasst: Wer ausschließlich auf das Gehalt schielt, merkt schnell, wie energiezehrend wechselnde Anforderungen, fachliche Weiterbildungen (die gefühlt jährlich alles umkrempeln) und Betriebsblindheit sein können. Was viele unterschätzen: In kaum einer Branche schlägt die Veränderungsgeschwindigkeit so erbarmungslos zu wie hier. Jemand, der heute seine Prüfprotokolle noch analog abheftet, steht morgen vor einer Software-Einführung, die mindestens dem nächsten „großen Ding“ gleichen soll.


Worauf man nicht vorbereitet wird – Zwischenbilanz nach den ersten Jahren

Ob man die Herausforderung annimmt oder davonläuft, bleibt Geschmackssache. Je nach Temperament landet man früher oder später in hitzigen Debatten mit Regulatory Affairs oder irrt durch Anlagen, die so alt sind wie der Dom, aber in Jahreszahlen gerechnet spätestens gestern modernisiert wurden. Manche scheitern am Daily Business, andere blühen genau darin auf. Was zählt, ist Flexibilität – und der berühmt-berüchtigte Kölner Pragmatismus. Weiterbildung? Die gibt’s reichlich: GMP-Kurse, Six-Sigma, Data-Integrity-Seminare – um ehrlich zu sein, manchmal mehr Auswahl, als man an Zeit aufbringen kann. Was sich bewährt, ist Hartnäckigkeit, Affinität zu Zahlen – und eine gewisse Begeisterung für das, was im Hintergrund bleibt. Denn trotz aller Bühne spielt sich 90 Prozent der Arbeit hinter den Kulissen ab.


Wer sucht wird finden, und sei es überraschend: Fazit eines Berufs zwischen Alt und Neu

Pharmaingenieur in Köln zu sein, bedeutet: Vieles ist in Bewegung, wenig ist garantiert. Die Rolle wandelt sich, der Standort lebt vom Spagat zwischen Althergebrachtem und modernem Technologiehunger. Und irgendwie, zwischen GMP-Handbuch und SAP-Einführung, bleibt dann noch Platz für eine Portion Neugier. Oder für Zweifel. Oder beides – denn, mal ehrlich, das ist vielleicht der eigentliche Reiz an diesem Beruf: Dass einen immer wieder das Gefühl beschleicht, in einer Branche zu arbeiten, die eigentlich schon von gestern ist – und trotzdem irgendwie zu denen gehört, die das Morgen mitdenken. Ob man das mag? Gute Frage. Manchmal weiß ich es selbst nicht so genau.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.