100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaingenieur Hamm Jobs und Stellenangebote

30 Pharmaingenieur Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmaingenieur in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders) merken
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders)

adesso SE | 49740 Berlin, Dortmund, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Jena

Leidenschaft für Life Sciences und Salesforce: Du brennst im Beruf als auch privat für die Pharma-Branche und Salesforce und bist am Puls der Zeit, wenn es um neue Technologien und Lösungen geht. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders) merken
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders)

adesso SE | 50667 Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Paderborn, Stuttgart

Leidenschaft für Life Sciences und Salesforce: Du brennst im Beruf als auch privat für die Pharma-Branche und Salesforce und bist am Puls der Zeit, wenn es um neue Technologien und Lösungen geht. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Mischungs- und Rohstoff-Prüflabor (m/w/divers) - REF73151T merken
Leiter Mischungs- und Rohstoff-Prüflabor (m/w/divers) - REF73151T

Continental AG | 34497 Korbach

Oder pharmazeutischen Bereich; Erfahrung in der Leitung eines Labors und in der Führung von Teams; Fundierte Kenntnisse in analytischer Chemie und Methodenvalidierung; Erfahrung mit Prüfmittelüberwachung und Gerätevalidierung; Kenntnisse in der Anwendung +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Engineer (w/m/d) merken
Application Engineer (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 40213 Düsseldorf

IMPACT starts with us: Schneider Electric stellt mit innovativen und effizienten Automatisierungslösungen sicher, dass Ölraffinerien, Chemieanlagen, Kraftwerke, Pharma- und Industrieunternehmen weltweit zuverlässig und rund um die Uhr arbeiten können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Marketing Fokus D2C (m/w/d) merken
Head of Marketing Fokus D2C (m/w/d)

bitop AG | 44135 Dortmund

Damit beliefern wir weltweit führende Kosmetik- und Pharmazeutik Hersteller mit hochreinen Molekülen und entwickeln parallel innovative OTC-Medizin- und Pflegeprodukte. +
Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Retail (m/w/d) merken
Key Account Manager Retail (m/w/d)

bitop AG | 44135 Dortmund

Unser Go-to-Market ist zweigleisig: B2B als White-Label-Konzepte für namhafte Partner aus Pharma und Consumer Healthcare sowie D2C über unsere Marken bitop EQUI® (Tierpflege) und ectocare® (OTC). +
Festanstellung | Firmenwagen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakometrischer Experte / Modeling & Simulation Experte (alle Geschlechter) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer:in (m/w/d)

BASF Polyurethanes GmbH | 49448 Lemförde

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer:in und gewährleiste höchste Qualitätsstandards. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Materialien auf ihre Eigenschaften wie Härte und Festigkeit zu überprüfen. Dein scharfer Blick entdeckt Materialfehler und bringt Innovationskraft in den Fertigungsprozess. Zudem wirst du für das Entnehmen von Proben und die Dokumentation der Ergebnisse zuständig sein. Wenn du mindestens eine gute Mittlere Reife mitbringst, erwartet dich eine zukunftssichere Berufsperspektive. Nutze deine Chance, Produkte durch präzise Prüfungen zu perfektionieren und Teil eines wichtigen Prozesses zu werden. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

HEWI Heinrich Wilke GmbH | 34454 Bad Arolsen

2021 Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) bei HEWI: Dauer 3,5 Jahre. Bewirb dich für deine Traum-Ausbildung und starte deine Karriere! Unsere abwechslungsreiche Ausbildung bietet Einblicke in alle wichtigen Bereiche. Hans-Viessmann-Schule als Berufsschule. Aufgaben: Programmieren, Instandhalten von mechatronischen Systemen, Montage komplexer Anlagen. Voraussetzung: Mindestens Realschulabschluss. Werde Teil des erfolgreichen Teams von HEWI! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik bist du Experte für innovative Oberflächenbeschichtungen. Du erlernst unterschiedliche Applikationsverfahren, um Metalloberflächen mit Korrosionsschutzlacken zu behandeln. Dabei setzt du hochmodernes Equipment, wie Spritzpistolen, ein. Deine Fähigkeiten umfassen das Testen und Erstellen von Musterbeschichtungen sowie die Qualitätskontrolle der behandelten Oberflächen. Bei DÖRKEN hast du die Möglichkeit, intensiv im Tech Center zu arbeiten. Zudem sammelst du Erfahrungen in der Metallverarbeitung und Lackentwicklung, um deine Karriere zu fördern und zur Weiterentwicklung der Branche beizutragen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Pharmaingenieur in Hamm

Pharmaingenieur in Hamm – Zwischen Labor, Leitstand und Lebenswirklichkeit

Manchmal erinnert mich der Berufsalltag eines Pharmaingenieurs an ein Uhrwerk mit vielen Zahnrädern – inzwischen kenne ich jedenfalls kaum einen Bereich, in dem Technik, Naturwissenschaft und Verantwortung so untrennbar ineinandergreifen. Und Hamm? Hamm ist eben nicht Leverkusen oder Basel, aber unterschätzen sollte man diese Stadt im östlichen Ruhrgebiet auf keinen Fall. Gerade wer frisch von der Hochschule kommt oder nach Jahren in der Produktion die Branche wechseln möchte, findet hier eine Mischung aus Überschaubarkeit, industrieller Hands-on-Mentalität und – man glaubt es kaum – Innovationspotenzial, das immer wieder überrascht.


Zwischen Hightech und Handschlag – der Arbeitsalltag

Was macht eigentlich ein Pharmaingenieur? Zwischen pipettierender Präzision und der Steuerung vollautomatisierter Anlagen schwankt das Bild – und beides stimmt. Im Kern geht es um die Entwicklung und Überwachung von Herstellungsprozessen, Qualitätssicherung, Validierung neuer Verfahren und immer wieder: Schnittstellen. Schnittstelle zur Produktion, zur Forschung, zur Behörde, zum Labor. Wer mit dem Bild des introvertierten Technikfreaks in den Job tritt, erlebt spätestens bei ersten Projekten eine sanfte Kollision mit der Realität.

In Hamm, wo zumindest einige mittelständische Betriebe und Zulieferer der Branche das Bild prägen, steht Pragmatismus meist ein Stockwerk über allzu akademischer Theorie. Produktionslinien für biologische Wirkstoffe, corona-geschärfte Hygieneanforderungen, digitale Dokumentationssysteme: All das ist weniger graue Theorie, als dass es morgens um sieben startbereit sein muss – und nachmittags um fünf dennoch reibungslos läuft. Hat was von Hochseilakt, ehrlich gesagt.


Berufseinstieg und Wechsel – die Sache mit den Erwartungen

Einsteiger fragen oft: Wie viel Labor? Wie viel Büro? Und – im Ernst – wie viel Verantwortung? Die Antwort lässt sich nicht in einer Checkliste abbilden. Während größere Konzerne in Hamm eher Ausnahme als Regel sind, setzen hier viele Unternehmen auf flache Hierarchien, also: Wer Verantwortung will, findet sie. Wer Innovation sucht, muss öfter mal improvisieren. Ich habe erlebt, dass neue Kolleginnen und Kollegen schnell ins kalte Wasser geworfen werden – im besten Sinne. Dadurch ergibt sich eine steile Lernkurve, allerdings auch eine gewisse Fehlerkultur: Nicht jede Abweichung ist gleich ein Beinbruch, doch mitdenken ist Pflicht, nicht Kür.

Apropos Erwartungen: Die Entlohnung fällt im baugleichen Werk bei Bayer vermutlich etwas üppiger aus, aber in Hamm sind 3.000 € bis 4.000 € Monatsgehalt in technischen Entwicklerrollen und qualitätsnahen Funktionen durchaus drin, zumal man mit regionalen Lebenshaltungskosten kalkuliert, die sich freundlich sagen wir: „im grünen Bereich“ bewegen. Wer Führung im Blick hat oder sich im GMP-lastigen Umfeld fortbildet, kann sich stufenweise auch auf 4.500 € oder mehr steigern. Aber: Wer rein aufs Geld schielt, verpasst oft die Chancen für schnelle Verantwortung und breites Aufgabenspektrum – was viele in den ersten Jahren unterschätzen.


Region als Standortfaktor – Hamm, Pharma und eine Prise Realität

Warum Hamm? Diese Frage höre ich tatsächlich öfter. Die Branche hier ist weniger von den Übervätern geprägt, sondern von Durchlässigkeit. Mittelständler ticken anders, alles etwas persönlicher, etwas direkter. Ich erinnere mich an Diskussionen über kleinteilige Verfahrensoptimierungen, bei denen am Ende nicht die Großtheorie, sondern der erfahrene Schichtleiter das letzte Wort hatte. Davon könnte man in so mancher Konzernleitung etwas abschauen. Es hat Vorteile, wenn neue Ideen nicht durch zehn Gremien laufen. Gleichzeitig gilt: Die Wege sind kürzer, der Sprung ins kalte Wasser ist unvermeidlich. Wer gerne Verantwortung übernimmt – und gelegentlich ins Schwimmen gerät –, wird hier nicht lang untertauchen.

Die letzten Jahre waren geprägt von regulatorischen Nachjustierungen, Digitalisierungsschüben und dem wachsenden Druck Richtung nachhaltige Produktion. Hamm reagiert darauf so, wie mittelgroße Standorte reagieren: Weniger laut, mehr konkret. Wer bereit ist, sich in Normen, Daten und Prozesse zu verlieben – und trotzdem auch mal mit Gummistiefeln im Technikum steht –, findet Nischen, die anderswo längst von starren Prozessen absorbiert worden wären.


Weiterentwicklung, aber nicht als Formel

Noch ein Punkt, der oft untergeht: Weiterbildung bedeutet hier selten Schreibtischromantik. Es geht darum, regulatorische Anforderungen zu verstehen, Prozessoptimierung als laufendes Experiment zu begreifen und vielleicht sogar dabei zu helfen, aus Hamm einen kleinen Hidden Champion zu machen. Viele Betriebe unterstützen gezielte Zertifizierungen oder Fortbildungen – GMP-Weiterbildungen, Six Sigma, Digitalisierung von Anlagensteuerungen. Klingt erstmal nüchtern, ist aber der Stoff, aus dem Karrieren geschnürt werden, die am Ende mehr sind als eine perfekte PowerPoint. Und was viele unterschätzen: Selbst wer aus der chemischen Industrie quer einsteigt, ist oft willkommen, sofern der Wille zur Umgewöhnung – und ein gewisses Stehvermögen im Chaos – vorhanden sind.

Fazit? Hamm ist kein Schauplatz für Großkarrieren nach Handbuch, sondern ein Spielfeld für Menschen, die genug Mut, technische Neugier und einen Hauch Gelassenheit mitbringen. Wer die Region als Sackgasse betrachtet, verpasst vielleicht ein Stück lebendige Ingenieur-Realität. Und die gelegentlichen Überraschungen zwischen Laborbank, Leitstand und Kantinentisch – die gibt's hier immer gratis dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.