25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

32 Pharmaingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmaingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma) merken
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma)

THOST Projektmanagement GmbH | 20095 Hamburg

Die Projektsteuerung komplexer Großprojekte erfordert umfassende Organisation und Koordination. Wichtige Aufgaben sind die Überwachung der Kosten sowie die Erstellung präziser Projektpläne mit Tools wie Oracle Primavera und MS Project. Eine fundierte Ausbildung im Ingenieurwesen ist Voraussetzung, idealerweise in Bereichen wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau. Bewerber sollten Erfahrung in der Kostensteuerung und Projekten im Chemieanlagenbau mitbringen. Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, SAP und Projektmanagementsoftware, sind unerlässlich. Kommunikationsstärke, analytisches Denken und sehr gute Deutschkenntnisse runden das Anforderungsprofil ab, um im Team erfolgreich zu arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma) merken
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma)

THOST Projektmanagement GmbH | 22846 Norderstedt

THOST sucht engagierte Ingenieur*innen (m/w/d) im Projektmanagement für den Anlagenbau in der Chemie- und Pharmaindustrie, sowohl in Teilzeit als auch Vollzeit, in Hamburg, Berlin oder Dresden. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation und Steuerung komplexer Großprojekte sowie die Kostenüberwachung und Fortschrittsermittlung. Ideale Kandidat*innen haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in der Kostensteuerung. Wir bieten ergonomische Arbeitsplätze und ein gesundes Arbeitsumfeld, einschließlich Home-Office-Möglichkeiten und Gesundheitsmanagement. Genießen Sie eine teamorientierte Atmosphäre und spannende Projekte mit führenden Global Playern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit THOST! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungsingenieur / Automatisierungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry

Drees & Sommer SE | 20095 Hamburg

Regelwerk der Technik im Bereich Elektro / MSR; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, insbesondere im Bau und der Inbetriebnahme von Industrieanlagen; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharmaindustrie, Petrochemie +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) kosmetische Entwicklung und Registrierung merken
Leiter Technik (m/w/d) Anlagenbetreuung und Projektabwicklung in der biotechnologischen Herstellung merken
Systemanalytiker (m/w/d) SAP-Basis & Schnittstellen, Anwendungsentwicklung SAP R/3 merken
Systemanalytiker (m/w/d) SAP-Basis & Schnittstellen, Anwendungsentwicklung SAP R/3

Eppendorf SE | 20095 Hamburg

Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf SE | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders) merken
Senior Consultant – SAP BI / Analytics (m/w/d) merken
Senior Consultant – SAP BI / Analytics (m/w/d)

INFOMOTION GmbH | 20095 Hamburg

BI-Umfeld – jeweils mit Einblicken in die Frontend- und ETL-Entwicklung; Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Konsumgüterindustrie, Chemie, Pharma, Automotive und Öffentlicher Dienst; Fundierte Kenntnisse in +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemmanager IT (m/w/d) IT Collaboration merken
Systemmanager IT (m/w/d) IT Collaboration

Eppendorf SE | 20095 Hamburg

Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Eppendorf SE | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Pharmaingenieur in Hamburg

Pharmaingenieur in Hamburg: Wo Wirkstoff auf Wirklichkeit trifft

Hamburg – die Stadt an der Elbe, Knotenpunkt für Seehandel, Hafenkräne… und, weniger sichtbar, eine Art Spielwiese für Pharmaingenieure. Glauben manche nicht gleich – sind aber doch mittendrin, zwischen Life Sciences, Laboren mit Elbblick und Produktionshallen irgendwo zwischen Harburg und City Nord. Berufseinsteiger merken schnell: Hier wird nicht nur geforscht, sondern gemacht. Klar, der Begriff „Pharmaingenieur“ klingt abstrakt – ein Job zwischen Molekülen, Maschinen, Regulatorik und, nun ja, deutschen Vorschriften, die hartnäckiger sind als der Hamburger Nieselregen. Aber was steckt wirklich dahinter – in dieser Region, die so gern mit dem Kopf im Wind agiert?


Von Synthese bis Serienproduktion: Zwischen Laborbank und Leitstand

Pharmaingenieure in Hamburg sind gewissermaßen Alleskönner mit Schwerpunkt – mal Verfahrenstüftler, manchmal Fehlerdetektiv, oft Vermittler zwischen Theorie und Fertigung. Ob bei alteingesessenen Herstellern, innovativen Biotech-Schmieden oder in den gefühlt ständig wachsenden Auftragslaboren: Das Aufgabenspektrum reicht vom Entwickeln und Optimieren neuer Produktionsverfahren bis zur Qualitätssicherung und Validierung bestehender Anlagen. Heißt konkret: Im Tagesgeschäft dreht sich alles um sichere, zuverlässige und vor allem reproduzierbare Prozesse – für Arzneimittel, die am Ende niemand falsch dosiert im Handel vorfinden will. Manchmal ertappt man sich dabei, wie man abends über Rücklaufquoten oder sprunghafte Abfüllmaschinen nachgrübelt – keine Heldengeschichte, aber eben die Realität hinter der weißen Arbeitsjacke.


Arbeitsmarkt Hamburg: Chancen, die sich nicht wie von selbst erschließen

Gerade für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger sieht es gar nicht so schlecht aus. Der regionale Arbeitsmarkt ist durchaus munter – auch, weil Hamburg mit seinen Biotech-Start-ups und Pharmazulieferern einen eigenwilligen Schmelztiegel bildet. Was viele unterschätzen: Es gibt weniger große Namen aus dem internationalen Bilderbuch als vielmehr eine breite Schicht spezialisierter Mittelständler und Auftragsentwickler. Wer also die Chemieindustrie nur mit Frankfurt oder Leverkusen verbindet, lässt Hamburgs Innovationspotenzial links liegen – Fehleinschätzung, meiner Ansicht nach. Die Nachfrage nach Fachleuten, die Technik, Entwicklung und Qualitätsmanagement zusammenbringen, schwankt zwar je nach Konjunktur und regulatorischem Wirbel, aber der Bedarf an praktischen Macher-Typen bleibt robust. Eine dünne Personaldecke (manche würden sagen: ein kleiner Talentstau) sorgt oft sogar dafür, dass Aufgaben schneller wachsen als die eigene Jobbeschreibung – was Fluch und Segen zugleich sein kann.


Gehalt, Entwicklung und das ewige Thema: Weiterbildungskultur

Jetzt kurz Tacheles: Das Gehalt. Wer als Berufsanfänger startet, kann mit etwa 3.400 € bis 3.800 € rechnen, also schon etwas mehr als in rein chemischen oder technischen Einstiegsrollen, aber auch kein Lottogewinn. Mit wachsender Erfahrung – und das ist in Hamburg durchaus realistisch – liegen Positionen in Produktion oder Entwicklung eher zwischen 4.100 € und 5.200 €. Von Standortvorteilen wie höherem Lebenshaltungskostenanteil abgesehen: Das Vergütungsniveau hält sich stabil – allerdings spürbar unter dem in Regionen mit Großkonzernen, lässt sich aber oft durch Zusatzleistungen (Fahrkostenzuschüsse, individuelle Boni, flexible Arbeitszeitmodelle) kompensieren. Was aber wirklich auffällt, ist die Haltung zum Lernen: Weiterbildung ist keine hohle Worthülse. Vielmehr begegnet einem ein ziemlicher Pragmatismus, gepaart mit der typisch hanseatischen Abneigung gegen heiße Luft. Wer etwa GMP-Schulungen, Zertifikatslehrgänge in Validierung oder Prozessautomatisierung einbringt, gilt als belastbar – und wird meist schnell mit mehr Verantwortung betraut. Oder anders: Hier wird kein Zertifikat verramscht, sondern konkret umgesetzt.


Typische Stolpersteine und persönliche Beobachtungen

Der idealtypische Karriereweg? Schön wär’s. Die tatsächliche Praxis sieht erfahrungsgemäß krummer aus. Gerade für Quereinsteiger mit Erfahrung aus dem Maschinenbau oder der Lebensmitteltechnik zieht Hamburg an – vorausgesetzt, der Umgang mit regulatorischen Vorgaben schreckt nicht ab. Manchmal fragt man sich – wieso ist der Spagat zwischen Technik und Behördenaufwand so groß? Und dann folgt auf eine produktive Woche der Absturz in die Paragrafenflut. Wer sich als Pragmatiker nicht von Dokumentationspflichten abschrecken lässt und gerne mit verschiedenen Disziplinen zusammenarbeitet, bleibt langfristig handlungsfähig. Aber, und das muss man klar sagen: Nicht jeder lieben diese Mischung aus Technik- und Verwaltungsjob. Was aber vielleicht gerade Hamburg auszeichnet, ist diese Mischung: Innovationswille, gepaart mit hanseatischer Geduld für regulatorische Millimeterarbeit. Klingt langatmig, ist manchmal zäh – aber bringt Jobsicherheit und spannende Nischenaufgaben.


Was bleibt: Zwischen Anspruch und Realität

Am Ende, zwischen Bioreaktor, Meetings und Elbufer, zählt oft die eigene Haltung mehr als der perfekte Lebenslauf. Wer das Unvollkommene aushält, kritisches Denken mit Pragmatismus verbindet (und einen trockenen Sinn für kleinen Alltagsirrsinn mitbringt), entdeckt als Pharmaingenieur in Hamburg nicht nur Jobs, sondern echte Entwicklungsperspektiven. Man kommt nicht immer als Forscherstar nach Hause. Aber man baut an etwas mit, das Substanz hat. Das muss manchmal reichen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.