100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaingenieur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

18 Pharmaingenieur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmaingenieur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Qualifizierungsingenieur / Validierungsingenieur / Pharmaingenieur (m/w/d) merken
Qualifizierungsingenieur / Validierungsingenieur / Pharmaingenieur (m/w/d)

ZwickRoell GmbH & Co. KG | 77871 Ulm

Entdecken Sie Karrierechancen bei Zwick Roell, dem weltweit führenden Anbieter von Material-Prüfsystemen. In unserem innovativen Familienunternehmen erwarten Sie spannende Aufgaben und die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten einzubringen. Unsere hochwertigen Produkte sorgen für präzise Prüfergebnisse und unterstützen namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen. Mit rund 1.800 engagierten Mitarbeitern erwirtschaften wir jährlich 310 Millionen Euro Umsatz. Profitieren Sie von unserer Expertise in der User Requirements Specification (URS) und Risikoanalysen. Begleiten Sie Qualifizierungsprojekte in der Pharmabranche (GMP/FDA) und machen Sie einen Unterschied – sowohl im Unternehmen als auch bei unseren Kunden. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker - Bauprojektmanagement / Kostenkontrolle / Bauaufsicht (m/w/d) merken
Dualer Master Facility Management Pharma (m/w/d) merken
Dualer Master Facility Management Pharma (m/w/d)

Biologische Heilmittel Heel GmbH | Baden-Baden

Starte deine Karriere im Facility Management Pharma mit unserem berufsbegleitenden Masterstudium am Standort Baden-Baden! Du wirst aktiv in die technische und infrastrukturelle Betreuung unserer modernen Pharmaproduktion eingebunden. In diesem zweijährigen Studiengang lernst du, eigenständig Projekte zu steuern und alle Phasen vom Planungsbeginn bis zur Objektbetreuung zu verstehen. Zudem begleitest du verschiedene Bauphasen und arbeitest eng mit externen Ingenieuren zusammen. Deine Aufgaben umfassen auch das Erstellen von Angeboten, Ausschreibungen, Kalkulationen und Terminplänen. Kombiniere Theorie und Praxis und sichere dir deine Zukunft im Facility Management! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Construction Manager mit Fokus auf TGA (m/w/d) 80% - 100% merken
Digital Product Trainer - Video Tutorials / Technical Products / Livestreams (m/w/d) merken
Serviceingenieur Back Office (m/w/d) merken
Serviceingenieur Back Office (m/w/d)

Ystral gmbh | Ballrechten-Dottingen

Wir projektieren, konstruieren und fertigen mit Herzblut und vollem Engagement durchdachte Mischmaschinen und Prozessanlagen für unsere Kunden aus unterschiedlichsten Branchen wie Chemie, Pharma, Lebensmittel und Batterietechnik. +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Post Market Safety Manager, SSU Endoscopes (m/w/d) merken
Post Market Safety Manager, SSU Endoscopes (m/w/d)

KARL STORZ SE & Co. KG | 78532 Tuttlingen

Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Ingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtung; Mehrjährige Erfahrung im Bereich Post Market Safety, Complaint und Vigilance – idealerweise in der Medizintechnik oder Pharmaindustrie; Nachweisbare Vertrautheit +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Engineer Building Management Systems - BMS / EMS(m/f/d) merken
Lead Engineer Building Management Systems - BMS / EMS(m/f/d)

Exyte Central Europe GmbH | 51373 Leverkusen, Hamburg, Bad Homburg, Stuttgart, Ulm, München, Penzberg, Nürnberg

Als einer von uns tragen Sie zur technischen Spitzenleistung für die High-Tech-Märkte der Zukunft bei, darunter Halbleiter, Batterien, Pharmazeutika, Biotechnologie und Rechenzentren. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in (m/w/d)

Werner Bauser GmbH | Wehingen

Starte Deine Karriere 2024 als Mechatroniker*in (m/w/d) nach dem Realschulabschluss. Ein gutes technisches Verständnis sowie Freude an spannenden Aufgaben sind von Vorteil. Entdecke die vielseitige Ausbildung mit einem ersten Überblick über alle Eckpunkte. In einem Team von rund 200 Mitarbeitern werden Hightech-Produkte aus Kunststoff entwickelt, konstruiert und gefertigt. Unser Erfolg basiert auf Teamwork, Kreativität und dem Streben nach der besten Lösung. Möchtest auch Du Teil dieses starken Teams werden und Dein Potenzial entfalten? +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d) merken
1 2 nächste
Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Pharmaingenieur in Freiburg im Breisgau

Was macht ein Pharmaingenieur in Freiburg eigentlich anders?

Pharmaingenieur – allein das Wort klingt für manche wie Zukunft und technische Präzision, für andere ein bisschen nach Laborstaub und Einwegkittel. Dabei ist es beides, irgendwie. Wer in Freiburg im Breisgau in dieses Feld einsteigt – sei es frisch nach dem Studium oder mit etwas Vorlauf aus der Produktionstechnik –, merkt rasch: Hier geht’s selten nur um sterile Routinen. Nein, hier ist Querdenken gefragt. Das kommt nicht von ungefähr, denn die hiesige Pharmakultur ist eine seltsam belebte Mischung aus Traditionsbetrieben und forschenden Newcomern – so ein bisschen wie Freiburg selbst, nur eben auf molekularer Ebene.


Zwischen Mikropipette und Automatisierung: Die Alltagsrealität

Montagmorgen. Man steht am Fenster des (zugegeben recht modernen) Produktionslabors, der Blick schweift Richtung Feldberg. Nein, hier geht tatsächlich keine Sonne auf, während die Bioreaktoren anspringen – aber manchmal fühlt es sich beinahe so an. Der Alltag eines Pharmaingenieurs ist in Freiburg oft eine Gratwanderung zwischen Hands-on-Konfiguration, Datenvalidierung und Qualitätsmanagement. Ganz ehrlich, Excel und SPS-Steuerung sind hier wenig mehr als Grundausstattung. Wer meint, Immunpräparate entstehen von selbst, irrt gewaltig. Vielmehr gilt: Jeder Prozessschritt kann zur Geduldsprobe werden, besonders dann, wenn bei einer Batch-Produktion plötzlich ein Sensor spinnt. Was viele unterschätzen: Es braucht echtes Sprachgefühl zwischen Regelwerkskauderwelsch und pragmatischem Maschinen-Flirt – nicht selten ist der kürzeste Weg zur Lösung die berüchtigte „halbe Stunde mit dem Techniker im Keller“. Und, sagen wir es offen, auch das ist Freiburg: kurze Dienstwege, aber hohe Qualitätsmaßstäbe.


Regionale Besonderheiten: Freiburg als Biotech-Brennpunkt

Wer seine Fühler nach Freiburg ausstreckt, merkt schnell: Die Dichte an Biotech-Unternehmen, Forschungseinrichtungen und mittelständischen Pharmadienstleistern ist für eine Stadt dieser Größe fast absurd hoch. Von traditionsreichen Globalplayern bis hin zu Startups, die gleich beim ersten Kaffeetreffen von personalisierten Therapien schwärmen – das Angebot ist keineswegs Schall und Rauch. Allerdings: Viele Betriebe setzen auf nachhaltige Prozessführung, zertifizierte Qualitätssicherung nach neuesten Vorschriften und immer häufiger auch auf Automatisierungslösungen, die jeden Eingriff genau dokumentieren. Das klingt trocken? Mag sein. Aber im Ernst: Wer nicht mitzieht, droht technologisch abgehängt zu werden. Ich habe selbst erlebt, wie Kolleginnen im kollegialen Wettstreit ihre Robotik-Kenntnisse gepimpt und sich nach Feierabend noch freiwillig durch IFR-Standards gewühlt haben (und ja, hin und wieder auch geflucht...).


Einstiegsgehalt, Perspektiven und ein Blick auf den Kosten-Nerv

So ganz am Rande, weil’s am Ende doch zählt: Das Einstiegsgehalt im Freiburger Raum liegt meist irgendwo zwischen 3.400 € und 4.000 € bei Berufen mit einschlägigem Masterabschluss. Klar, das hat seinen Preis – die Mieten in Freiburg sind nicht als Schnapper berüchtigt. Aber, und das merkt man spätestens nach ein paar Monaten, das kollegiale Klima, die kurzen Abstimmungswege und das hohe Innovationspotenzial kompensieren vieles – zumindest, wenn man Spaß an unkonventionellen Lösungen und ein bisschen Ausdauer mitbringt. Was man nicht unterschätzen darf: Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind ordentlich, mit Kooperationen zwischen Industrie und lokalen Hochschulen, Kursen zur Prozessoptimierung und (gefühlt) jedem zweiten Vortrag zu Digitalisierung in der Pharmaproduktion.


Ambivalenzen, Alltagstattentate und ein paar offene Fragen

Und jetzt? Soll man sich kopfüber ins pharmazeutische Freiburg stürzen, ohne Netz? Nicht ganz. Die Anforderungen sind, selbst im Einstiegsbereich, kein Selbstläufer: Prozessverständnis, regulatorische Wachsamkeit, technisches Feingespür, und, seien wir ehrlich, manchmal eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegen die sprichwörtliche Bürokratie. Die Vielfalt der Aufgaben – vom Troubleshooting an der Abfülllinie über Audits bis hin zu Validierungsprojekten – wirkt mitunter atemlos, aber gerade dafür schätzen viele den Beruf. Was ich mich manchmal frage: Wird die Arbeit in fünf Jahren noch genauso viel Hands-on verlangen, oder holen auch hier Algorithmen, Cloud-Systeme und Fernwartungsteams den Alltag endgültig ein? So oder so, in Freiburg ist der Beruf des Pharmaingenieurs mehr als ein Job im weißen Kittel – es ist ein beständiges Flirtspiel mit der Innovation. Und, ehrlich gesagt: Irgendwie macht genau das die Faszination aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.