50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaingenieur Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

16 Pharmaingenieur Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmaingenieur in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Consultant – SAP BI / Analytics (m/w/d) merken
Senior Consultant – SAP BI / Analytics (m/w/d)

INFOMOTION GmbH | 50667 Köln

BI-Umfeld – jeweils mit Einblicken in die Frontend- und ETL-Entwicklung; Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Konsumgüterindustrie, Chemie, Pharma, Automotive und Öffentlicher Dienst; Fundierte Kenntnisse in +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders) merken
Servicetechniker / Anwendungstechniker als Senior Trainer (m/w/d) IG Metall merken
Servicetechniker / Anwendungstechniker als Senior Trainer (m/w/d) IG Metall

EICKHOFF Personal GmbH | 40213 Düsseldorf

Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für Maschinen „Made in Germany“, die bei globalen Kunden aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie für Qualität und Effizienz geschätzt werden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Bauausführung im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Bauausführung im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin, Stuttgart

Montage von Industrieanlagen; Sicherer Umgang mit VOB, HOAI, sowie weiteren gängigen Normen und Regelwerken der Bautechnik; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharma, Petrochemie, Life Science, und Anlagenbau wünschenswert; Gute +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert (m/f/div) Digital Inks and others merken
Senior Expert (m/f/div) Digital Inks and others

Evonik Operations GmbH | 45127 Essen

Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten als Senior Expert (m/w/d) Digital Inks bei Evonik in Essen, Deutschland. Evonik zählt zu den führenden Anbietern von Spezialchemikalien weltweit und legt großen Wert auf innovative Stärke und nachhaltiges Wachstum. Unser Unternehmen fördert eine vertrauensvolle und leistungsorientierte Kultur, die auf den Erfolg und die Wertsteigerung ausgerichtet ist. Mit über 32.000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern stellen wir sicher, dass unsere Kunden stets im Mittelpunkt stehen. Bei Evonik sind wir stolz darauf, Produkte zu entwickeln, die Qualität und Innovation vereinen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte bei! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Lead Architect (m/f/d) merken
Lead Architect (m/f/d)

Exyte Central Europe GmbH | 80331 München, Ulm, Stuttgart, Bad Homburg, Leverkusen

Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur/Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau, idealerweise in der Pharmazie-, Biotechnologie- oder Chemieindustrie; Vertiefte Kenntnisse der HOAI. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Engineer - Intelligent Building Contoll BACS (m/f/d) merken
Senior Engineer - Intelligent Building Contoll BACS (m/f/d)

Exyte Central Europe GmbH | 40213 München, Stuttgart, Bad Homburg vor der Höhe, Hamburg, Leverkusen, Ulm, Penzberg, Nürnberg

Als einer von uns tragen Sie zur technischen Spitzenleistung für die High-Tech-Märkte der Zukunft bei, darunter Halbleiter, Batterien, Pharmazeutika, Biotechnologie und Rechenzentren. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Und Inbetriebnahme von Industrieanlagen; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharma, Petrochemie, Life Science, und Anlagenbau wünschenswert; Eigenverantwortliche, konzeptionelle, strukturierte und gewerkeübergreifende Arbeitsweise +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Pharmaingenieur in Düsseldorf

Pharmaingenieur in Düsseldorf: Zwischen Regulatorik, Innovation und Alltagsrealität

Mit der Chemie auf Du und Du zu stehen – manchen wird’s bei der Vorstellung mulmig. Für andere ist es eine Art Ruf, ein Beruf sogar, durch den man, wie ich finde, eine ganz eigene Mischung aus Verantwortung und Pragmatismus erlebt. Gerade wenn man als Pharmaingenieur oder Pharmaingenieurin in Düsseldorf (der Stadt mit mehr Alt, Maschinenbau und Apothekern pro Quadratkilometer, als manch einer ahnt) unterwegs ist, bekommt dieses Tätigkeitsfeld eine bemerkenswerte Färbung. Was heißt das für Einsteigerinnen, Wechselwillige, Menschen mit Ambitionen? Nun, weniger Laborromantik, mehr Systematik – und immer irgendwo ein Grundauftrag: Produkte zu entwickeln und überwachen, die mehr als nur Gewinn bringen – nämlich Wirkung und Sicherheit in Tablettenform.


Zwischen Anlagenpark und Vorschriftenwald: Alltag mit Tücken

Zugegeben: Wer sich eine reine Forscher-Klause vorstellt, wird enttäuscht. Im Düsseldorfer Kontext sitzt der Pharmaingenieur meist zwischen den Stühlen – mit einem Bein fest im Technik-Keller, mit dem anderen im Besprechungsraum. Man jongliert – und das ist keine Übertreibung – mit regulatorischen Anforderungen von EMA, BfArM & Co., als wären sie Flummi-Bälle. Und dann sind da noch diese qualitätsbesessenen Kollegen aus der Produktion … ein eigenes Völkchen, aber zuverlässig bis ins Mark.

Was viele unterschätzen: Die Dynamik der Region Düsseldorf. Nicht nur, weil hier mehrere Pharma- und Biotech-Player zuhause sind, sondern auch, weil der Konkurrenzdruck enorm ist – Frankfurt ist nur 200 Kilometer entfernt, Köln ein Katzensprung. Wer hier Fuß fassen will, sollte klar sehen: Ohne solides technisches Fundament – sei es im Anlagenbau, im Prozessdesign oder der Qualitätssicherung – bleibt man erstaunlich schnell außen vor. Und dann noch diese Digitalisierungsoffensive, wegen der Prozessdaten heute schneller getrackt und dokumentiert werden müssen, als der Kaffee nachzieht. Zugegeben, ein Thema, bei dem ich manchmal auch schlucken muss.


Wissen, was zählt: Kompetenz mit Bodenhaftung

Die Aufgaben? Ein Potpourri – und keineswegs nur Formelwerk am Schreibtisch. Halten wir fest: Es geht um practical engineering, aber bitte nach GMP (und am besten mit 110 % Genauigkeit). Kleinste Fehler im Herstellungsprozess? Nicht auszudenken. Manchmal frage ich mich, ob man in keinem anderen Feld so viele Sitzungen mit so wenig Kaffee, dafür aber in so steriler Atmosphäre abhält wie im Pharmawesen.

Die Qualifikation ist darum nicht nur Zierde, sondern Arbeitswerkzeug: Ein Hochschulabschluss ist die Regel, plus Erfahrung mit Technik und Dokumentation, gerne Englisch, oft auch SAP oder AXAVIA – letzteres so ein System, das einen mal eben zur Nachtlektüre zwingt. In Düsseldorf selbst merkt man: Wer über den Tellerrand schaut, ist länger im Spiel. Interdisziplinäres Arbeiten – klingt nach Management-Sprech, ist aber in der pharmazeutischen Prozessentwicklung Alltag: Chemie trifft Maschinenbau, trifft Compliance. Schön reden? Hilft selten. Praxis zählt. Und die Bereitschaft, sich regelmäßig weiterzubilden.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Zwischen Anspruch und Realität

Jetzt Hand aufs Herz: Wer an Rhein und Düssel einsteigt, liegt beim Gehalt meist zwischen 3.800 € und 4.900 € – zum Start wohlgemerkt, Tendenz steigend mit Verantwortung und Zusatzqualifikation. Klingt erst einmal ordentlich, aber Hand auf’s Herz: Wer die 45-Stunden-Woche mag und sich von Schichtdienst nicht abschrecken lässt, landet am ehesten im Mittel der Statistik. Wechselbereite Spezialistinnen, die von Branchen außerhalb der klassischen Tablettenküche kommen, merken schnell, dass Soft Skills – moderieren, verhandeln, anleiten – oft genauso stark ins Gewicht fallen wie die letzte Six-Sigma-Zertifizierung. Rheinisches Temperament, Teamfähigkeit und Geduld mit der Chemikalienlogistik sind, sagen wir mal, unterschätzte Kostbarkeiten.

Wer sich von Digitalisierung und KI nicht einschüchtern lässt, kann sich außerdem auf neue Schnittstellen gefasst machen – ob es nun die smarte Produktionsüberwachung ist oder die Dokumentation per Tablet. Überraschung: Algorithmen ersetzen noch keine händische Endkontrolle. Und trotzdem verändert sich das Feld rasant. Vielleicht braucht’s manchmal nur einen Schubs, hinzuschauen, was sich quer zu den eigenen Erwartungen gerade in Düsseldorf entwickelt. Die Biotechnologie etwa spielt sich leise nach vorne – im Windschatten der großen Arzneimittelhersteller, aber mit klarem Expansionspotenzial.


Wachsam bleiben: Weiterbildung und die Kunst, sich nicht zu verzetteln

Worauf will ich hinaus? Wer heute antritt, um in Düsseldorf – der heimlichen Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation – als Pharmaingenieur zu arbeiten, der darf nicht nur abwarten. Initiative zahlt sich aus, vor allem wenn man das Kleingedruckte der regulatorischen Updates auch nach Feierabend noch versteht. Kurse zu GMP-Validierung, Data Integrity oder gar pharmazeutischer Software sind keine Alibiveranstaltungen. Sondern eine Art Lebensversicherung gegen das Gefühl, plötzlich im eigenen Kompetenzgerüst altmodisch zu wirken.

Und manchmal, das gebe ich zu, überkommt einen die Ahnung: Dieser Beruf bleibt nie lange so, wie er ist – ein bisschen wie das Rheinland selbst mit seiner Mischung aus Stabilität, Spirit und ständiger Neuerfindung. Das kann anstrengend sein. Aber, und das ist mein Ernst: Wer diese Mischung aus Pragmatismus, Technikverstand und Lernfreude mitbringt, wird sich selten langweilen. Und das, Hand aufs Herz, können heute längst nicht alle Jobs von sich behaupten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.