100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaingenieur Braunschweig Jobs und Stellenangebote

6 Pharmaingenieur Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmaingenieur in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter Fertigungsplanung Programmplanung (m/w/d) merken
Leiter Technische Abteilung (m/w/d) merken
Leiter Technische Abteilung (m/w/d)

BUCHLER GmbH | 38100 Braunschweig

Die Buchler GmbH ist ein seit 1858 in Braunschweig ansässiges Traditionsunternehmen, welches aus natürlichen Rohstoffen Produkte für die Pharmazie- und Lebensmittelindustrie herstellt. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)

Minimax GmbH | Hemmingen (Niedersachsen)

Starte deine Karriere als Technischer Systemplaner (m/w/d) bei Minimax, einem führenden Unternehmen im Brandschutz. Bei uns revolutionierst du mit innovativen Technologien und exzellenter Forschung die Branche. Erlebe ein motiviertes Arbeitsumfeld, in dem Respekt, Toleranz und Teamarbeit an erster Stelle stehen. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen trägst du zur Sicherheit der Umwelt und der Gesellschaft bei. Die praxisnahe Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet dir vielfältige Möglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01.08.2025 in Hannover, Hemmingen, und mach den ersten Schritt in eine sichere Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)

Minimax GmbH | 38312 Achim

Starte deine Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) bei Minimax, einem führenden Unternehmen im Brandschutz. Bei uns schaffst du einen echten Unterschied für das Leben, Werte und die Umwelt. Du profitierst von einer 3,5-jährigen Ausbildung mit dem Siegel „Best Place to Learn“, die praxisnahes und zukunftsorientiertes Wissen vermittelt. Während deiner Ausbildung erlernst du essentielle Fähigkeiten im Metall- und Maschinenbau. Zudem wirst du mit CAD-Zeichenprogrammen vertraut gemacht, die zur Erstellung von Zeichnungen und Modellen für unsere innovativen Brandschutzanlagen dienen. Werde Teil unseres Teams und gestalte eine sichere Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d) dual merken
Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d) dual

Hochschule Magdeburg-Stendal | 39104 Magdeburg

Derartige Arbeitsfelder finden sich in nahezu allen Branchen: Elektroindustrie und Energiewirtschaft, Telekommunikation, Maschinen- und Anlagenbau, Automobil-, Schienfahrzeug- oder Schiffbau, Lebensmittelindustrie, Chemieindustrie, Medizin- oder Pharmatechnik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Ingenieur als Projektleiter für Investitionsprojekte(all genders) merken
Senior Ingenieur als Projektleiter für Investitionsprojekte(all genders)

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | 29221 Celle

Wir suchen einen Senior Ingenieur als Projektleiter für Investitionsprojekte (all genders) in Ludwigshafen am Rhein. In dieser Schlüsselrolle bist Du der Hauptansprechpartner für komplexe technische Fragestellungen. Du verantwortest die Implementierung von Neuinvestitionen und bringst Dein Fachwissen im Projektmanagement ein. Dabei achtest Du auf die Zielerreichung und Qualität Deiner Projekte. Du sorgst für die Einhaltung von Milestones und Projektbudgets. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte spannende Investitionsprojekte mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Pharmaingenieur in Braunschweig

Pharmaingenieur in Braunschweig – zwischen Molekülen, Maschinentakt und Milchkaffee

Pharmaingenieur – das klingt im ersten Moment nach weißem Arztkittel und Reagenzglas, dabei verlagert sich die eigentliche Action heute in Braunschweig viel häufiger zwischen Glasfaserleitungen, Bioreaktoren und Excel-Spalten. Egal, ob man frisch von der Uni kommt oder sich nach Jahren in der klassischen Verfahrenstechnik plötzlich mitten im pharmazeutischen Gewühl wiederfindet: Dieser Job ist weniger Laborromantik als komplexe Schnittstellenakrobatik. Kaum eine andere Stadt in Deutschland verkörpert das so messerscharf wie Braunschweig – einerseits Forschungsmetropole, andererseits raubeiniger Industriestandort mit überraschend weichem Kern.
Wer jetzt mitliest, der sucht vermutlich mehr als bloß eine Festanstellung. Oder stellt sich zumindest ab und zu die Frage, warum Hochregallager für Impfstoffe und Prozesstechnikmanufakturen zunehmend zum Stadtbild gehören, während anderswo die großen Fabrikhallen verwaisen.


Vielfalt als tägliche Herausforderung – und manchmal als Geduldsprobe

Der Job eines Pharmaingenieurs dreht sich im Kern um verfahrenstechnische Prozesse, Qualitätssicherung und die immer wieder zähen Abstimmungen mit Regulatory Affairs, IT und Produktion. Ganz ehrlich: Wer nicht gern mit Menschen aus mindestens drei Kontinenten konferiert oder Bugs in Fabriksteuerungen jagt, hat es hier schwer. Die fachlichen Anforderungen sind hoch, aber viel kritischer wird oft die berühmte Soft-Skill-Palette gehandelt – improvisieren, vermitteln, erklären, moderieren. Manchmal heißt das: Im Minutentakt zwischen Fachdiskussion über automatische Filterreinigung, hektischen Abstimmungen zu neuen GMP-Regeln und einer Krisenbesprechung, weil der neue Cleanroom noch immer nicht läuft, umzuswitchen. Ich finde, genau daran zeigt sich, ob jemand für diesen Beruf wirklich brennt oder schnell entnervt die Flucht ergreift.


Braunschweig – Testlabor, Hochburg, Heimat (und manchmal Chancengrenze?)

Braunschweig – nicht Berlin, nicht München. Und trotzdem, oder gerade deshalb: Hier prallen Hightech und Tradition aufeinander. Die Nähe zur Technischen Universität, zu Start-ups und alten Platzhirschen ist kein Klischee, sie formt das Klima in den Pharmaunternehmen tatsächlich. Einige Betriebe – ich spreche von Genzyme, Yposkesi und Konsorten – sind erst in den letzten Jahren massiv gewachsen, andere setzen dagegen lieber auf kontrolliertes Qualitätsmanagement als auf Produktionsrekorde. Doch die Achillesferse der Branche in der Region ist und bleibt die Fluktuation. Wer mal kurz in Richtung Automotive oder Digitalwirtschaft schielt, merkt schnell: Die Wechselbereitschaft sitzt bei vielen tief. Nicht ohne Grund. Die Einstiegslöhne sind nicht die schlechtesten, typische Gehälter beginnen meist bei gut 3.700 €; in Schlüsselpositionen oder mit Spezial-Know-how sind aber durchaus 5.000 € oder mehr drin. Das klingt nach viel, aber gemessen an den Anforderungen – und der Belastung im Tagesgeschäft? Nun, das lasse ich mal so stehen.


Digitale Revolution trifft Zulassungsbürokratie – wieviel Experimentierfreude bleibt?

So fortschrittlich, wie manche das gern verkaufen, ist die Pharmaindustrie dann doch nicht immer. In Braunschweig, ja, da gibt’s Innovationsfreude – aber auch einen beträchtlichen Stapel Vorschriften, Vorgaben und Validierungsschleifen. Wer kreativ sein will, muss es sich leisten können: Ein Prozess, der sich heute als „smarte Automatisierung“ tarnt, braucht oft Wochen, bis überhaupt getestet werden darf. Manchmal fühlt es sich an, als müsste man mit angezogener Handbremse sprinten. Aber das Gute: Wer sich durchbeißt, wird am Ende gebraucht – von der Anlagenqualifizierung über das Datenmanagement bis zur Versuchsplanung. So divers, so anstrengend, so zukunftsträchtig.


Weiterbildung, Wandel und die Frage nach dem „Warum“

Es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber vieles ist Gold wert. Wer als Pharmaingenieur in Braunschweig ankommt, darf auf Weiterbildungsvielfalt hoffen: Inhouse-Schulungen, Masterkurse in Produktionsoptimierung, GMP-Intensivkurse oder branchenübergreifende Seminare – das Angebot wächst, weil der Bedarf nach aktueller Expertise steigt. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Kunst besteht darin, sich immer wieder neu zu justieren. Das technische Rüstzeug kann man lernen, die Balance zwischen Präzision und Pragmatismus weniger. Und irgendwann, vielleicht nach dem dritten geplatzten Projektplan oder der fünften FDA-Inspektion, stellt man sich die berühmte Sinnfrage. Ist es noch Leidenschaft oder längst Gewöhnung? Für mich persönlich bleibt die Mischung aus regionaler Erdung, fachlicher Herausforderung und dem gelegentlichen Geistesblitz genau das, was den Beruf so lebendig macht. Und wer weiß – vielleicht sieht das in ein paar Jahren schon wieder ganz anders aus.