25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflegedienstleiter Stuttgart Jobs und Stellenangebote

419 Pflegedienstleiter Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pflegedienstleiter in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor Pflege / Wohnbereichsleitung / Pflegeprozessmanager*in (m/w/d) merken
Bachelor Pflege / Wohnbereichsleitung / Pflegeprozessmanager*in (m/w/d)

Evangelischer Verein - Verein für diakonische Arbeit e.V. | 70173 Stuttgart

Suchen Sie eine verantwortungsvolle Position als Pflege- und Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein motiviertes Team zu führen und in herausfordernden Situationen Ihr Geschick unter Beweis zu stellen. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation der Bewohner*innenversorgung, die Sicherstellung einer hohen Pflegequalität sowie die individuelle Bedarfsanalyse. Mit Ihrer Fachkompetenz und Teamfähigkeit werden Sie zum zentralen Ansprechpartner für Bewohner*innen, Angehörige und Partner*innen. Wir erwarten von Ihnen Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke. Werden Sie Teil unserer Einrichtung und gestalten Sie die Pflege von morgen aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wohnbereichsleitung / Pflegeprozessmanager*in (m/w/d) merken
Wohnbereichsleitung / Pflegeprozessmanager*in (m/w/d)

Evangelischer Verein - Verein für diakonische Arbeit e.V. | 70173 Stuttgart

Brunnenstr. 57; 70372 Stuttgart; Herr Spomenko Halac; Pflegedienstleiter; Tel. 0711/ 55341 1036; Herr Halac steht Ihnen gerne vorab für telefonische Anfragen zur Verfügung. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder OTA (m/w/d) für den Funktionsbereich Endoskopie merken
Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder OTA (m/w/d) für den Funktionsbereich Endoskopie

Diakonie-Klinikum Stuttgart | 70173 Stuttgart

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Pflegedienstleiter, Herr Lukas Schmiedel, Tel. 0711 991-1123. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. karriere.diakonie-klinikum.de. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Diakonie-Klinikum Stuttgart | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder OTA (m/w/d) für den Funktionsbereich Endoskopie merken
Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder OTA (m/w/d) für den Funktionsbereich Endoskopie

Diakonie-Klinikum Stuttgart | Korntal-Münchingen

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Pflegedienstleiter, Herr Lukas Schmiedel, Tel. 0711 991-1123. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. karriere.diakonie-klinikum.de. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Diakonie-Klinikum Stuttgart | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie- und Intensivpflege mit Interesse an flexiblen Arbeitszeiten merken
Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie- und Intensivpflege mit Interesse an flexiblen Arbeitszeiten

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Für weitere Informationen steht Ihnen unser Pflegedienstleiter Markus Zanzinger gerne telefonisch unter 0711/8101-5697 zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich. Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Demenzstation in Voll- oder Teilzeit merken
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Demenzstation in Voll- oder Teilzeit

Klinikum Schloß Winnenden | 71364 Winnenden

Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Danny Einert, Pflegedienstleiter, Tel. 07195 900-2702 oder Iryna Pasmurova, Stationsleiterin Tel. 07195 900-2710. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Klinikum Schloß Winnenden | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) für die Station A2 in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%) ab sofort merken
Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) für die Station A2 in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%) ab sofort

Klinikum Schloß Winnenden | 71364 Winnenden

Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Herr Danny Einert, Pflegedienstleiter der Klinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie, (07195 900-2702). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Klinikum Schloß Winnenden | Jobrad | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager / Account Executive (m/w/d) merken
Sales Manager / Account Executive (m/w/d)

Solarize | 70173 Stuttgart

Beziehungsaufbau / Netzwerken; Erfahrung mit Software as a Service und Cloud Computing; Affinität für Nachhaltigkeitsthemen / Erneuerbare Energien; Berufserfahrung mit direktem Kundenkontakt, bevorzugt in der Beratung von Utilities, Stadtwerken und Energiedienstleistern +
Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Export See- und/oder Luftfracht merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Export See- und/oder Luftfracht

NGL Navigator Global Logistics GmbH | Leinfelden-Echterdingen

Angebotskalkulation und Preisvergleiche mit Dienstleistern. Betreuung und Kommunikation mit Kunden und Partnern weltweit. Prüfung und Erstellung von Rechnungen sowie Pflege von Akten und Statuslisten. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie- und Intensivpflege mit Interesse an flexiblen Arbeitszeiten merken
Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie- und Intensivpflege mit Interesse an flexiblen Arbeitszeiten

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | Korntal-Münchingen

Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie- und Intensivpflege mit Interesse an flexiblen Arbeitszeiten Vollzeit Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit Unternehmensbeschreibung Das Robert-Bosch-Krankenhaus +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pflegedienstleiter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Pflegedienstleiter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Pflegedienstleiter in Stuttgart

Pflegedienstleitung in Stuttgart: Anspruch, Alltag und Abgründe

Wovon träumt jemand, der in Stuttgart den Sprung zum Pflegedienstleiter wagt? Vielleicht von mehr Einfluss, Planungssicherheit oder besseren personellen Ressourcen. Wer weiß. Auf dem Papier klingt die Rolle nach einem logischen Schritt für erfahrene Fachkräfte oder aufstrebende Pflegeprofis, die wissen, dass man mehr will als Kleinkrieg am Dienstplan oder halbwarmes Lob nach zwölf Stunden Schicht. Doch Realität und Erwartung klaffen – Überraschung! – auch bei der Pflegedienstleitung gelegentlich auseinander. Stuttgart drängt mit Innovationsdrang und einem hohen Anteil älterer Bewohner sowieso, dazu das pralle Wirtschaftleben mit seiner natürlichen Unruhe. Wer hier plant, in Führung zu gehen, sollte schon das nötige Rückgrat und einen langen Atem mitbringen.


Zwischen Dokumentationsflut und Führungsanspruch

Man sollte sich keine Illusionen machen: Wer im Büro „PFL“ an der Tür stehen hat, landet längst nicht nur in Besprechungen. Der Tagesablauf changiert zwischen Kugelschreiber und Krisenmodus. „Multi-Tasking“ ist eine Untertreibung: Budgetüberwachung, Dienstplanbastelei, Ansprechpartner für wütende Angehörige sein, dazu Fachkraftquote ausbalancieren, als wäre das eine mathematische Fingerübung. Ab und zu die Klärung: Ist das jetzt noch Fürsorge oder schon die Grenze zur Selbstausbeutung? Dass man mit Empathie und Organisationstalent an irgendeinen Rand kommt, ist keine Dystopie, sondern Berufsalltag – gerade in einer Stadt wie Stuttgart, wo Qualitätsanspruch und Personalmangel im Dauertango versinken. Mein Eindruck: Manchmal genügt es schon, noch stehen zu können, während rundherum alles ein wenig ins Wanken gerät.


Stuttgarter Eigenheiten – mehr als Schwäbische Sparsamkeit

Klar, Stuttgart tickt anders. Wer glaubt, hier gehe alles nach Lehrbuch, täuscht sich: Struktureller Wandel in der Altenhilfe, Innovationsdruck durch große Träger, parallel bleibt der Umgangston oft herzlich direkt. Die Region war nie bekannt für Kuschelkurs – das erdet, kann aber auch reiben. Nicht selten erlebe ich, wie lokale Besonderheiten plötzlich alle Pläne durcheinanderwirbeln, etwa weil neue Landesregelungen auf Bundesvorgaben treffen oder eine Heimbewohnervertretung überraschend auf Konfrontation schaltet. Schön: Die Offenheit gegenüber technologiegetriebenen Verbesserungen wächst spürbar – digitale Dokumentation, Schnittstellen zu Außendiensten und sogar erste Versuche mit telemedizinischer Anbindung. Aber: Je moderner das Managementsystem, desto höher manchmal die Erwartungslast an die Leitung. Hier ein Spagat zwischen digitalem Wandel und wahrnehmbarer Fürsorge – einfach ist das nicht, aber was ist schon einfach?


Gehalt, Verantwortung und die Sache mit dem „Mehr“

Womit darf ein Pflegedienstleiter in Stuttgart also finanziell rechnen? Die Korridore schwanken je nach Träger, Erfahrung und Einrichtung. Mein Eindruck: Unter 3.300 € ist selbst für Einsteiger kaum noch denkbar, realistisch sind in Großbetrieben 3.500 € bis 4.600 €. Zugegeben, keine Fantasiebeträge, aber immerhin anerkennt man die Verantwortung – halbwegs. Doch Geld ist nicht alles (das ist keine Plattitüde, sondern bittere Praxis). Denn der Preis für das „Mehr“ – Personalverantwortung, Rechenschaft gegenüber Behörden, ständiges Jonglieren zwischen Fürsorge und Effizienz – ist, salopp gesagt, oft auch ein Mehr an Schlaflosigkeit.


Weiterbildung, Spielräume und menschliche Stolpersteine

Die Stadt mag teuer sein, aber sie bietet Chancen. Viele Träger ermöglichen modulare Fortbildungen, etwa zu Digitalisierung im Pflegebereich, Führungskompetenz oder klinischer Versorgungssteuerung – alles kein Selbstläufer, aber mehr als ein Feigenblatt. Offenbar zahlt sich hier strategische Neugier aus: Wer offen für moderne Konzepte und Selbstreflexion bleibt, kann Strukturen mitgestalten, zumindest im Kleinen. Allerdings: Niemand wird als geborener Leitungsprofi geboren. Die Unsicherheit, Entscheidungsmüdigkeit oder die Angst, Kollegen zu enttäuschen? Bleibt. Das gehört zur Wahrheit, und erfahrungsgemäß hilft am Ende der Austausch mit anderen, die sich dieselben Fragen stellen. Irgendwo zwischen Demut, Ehrgeiz und der Bereitschaft, auch mal Fehler zuzugeben, liegt wohl das eigentliche Geheimnis dieser Aufgabe.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.