100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflanzentechnologe Bielefeld Jobs und Stellenangebote

11 Pflanzentechnologe Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pflanzentechnologe in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Pflanzentechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Pflanzentechnologe/-technologin (m/w/d)

Deutsche Saatveredelung AG | 33154 Salzkotten

Starte deine Karriere als Pflanzentechnologe (m/w/d) und bewirb dich für unsere Ausbildung ab August 2025 in Thüle. Hier erlernst du alle Aspekte der Pflanzenzüchtung, einschließlich Gewächshaustätigkeiten und Laborarbeiten. Du begleitest die Vermehrung von Kulturpflanzen und betreust sie von der Aussaat bis zur Ernte. Zudem wirst du verschiedene Methoden der Ernteaufbereitung kennenlernen und die Inhaltsstoffe der Zuchtpflanzen mithilfe modernster Technik überprüfen. Durch die Dokumentation und Aufbereitung der Versuchsdaten wirst du aktiv in unsere Zuchtprogramme eingebunden. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflanzentechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Pflanzentechnologe/-technologin (m/w/d)

Deutsche Saatveredelung AG | 27330 Asendorf

Werde Teil unseres Teams als Pflanzentechnologe (m/w/d)! Ab August 2026 suchen wir motivierte Auszubildende für unsere Saatzuchtstation in Asendorf. In dieser Ausbildung erwartet dich ein umfassender Einblick in die Pflanzenzüchtung, einschließlich Gewächshaustätigkeiten und Laborarbeit. Du begleitest Vermehrungsreihen und betreust die Pflanzen von der Aussaat bis zur Ernte. Zudem lernst du die neuesten Methoden der Ernteaufbereitung und überprüfst die Inhaltsstoffe der Zuchtpflanzen. Voraussetzungen sind die Berufsbildungsreife oder Fachoberschulreife – bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zum Pflanzentechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende/r zum Pflanzentechnologen (m/w/d)

KWS SAAT SE & Co. KGaA | 37574 Einbeck

Als Pflanzentechnologe/in hast Du die Möglichkeit Dein Können bei KWS in der Forschung und Entwicklung einzubringen: Was Du mitbringen solltest: Du verfügst mindestens über einen guten Hauptschulabschluss und siehst Deine Stärken in den naturwissenschaftlichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) Keramik merken
Zahntechniker (m/w/d) Keramik

Höhmann Dental GmbH | 30159 Hannover

Wir suchen einen Zahntechniker (m/w/d) im Bereich Keramik in Vollzeit in Hannover. Bei uns erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz mit neuester Technik wie CAD/CAM und 3D-Druck. In unserem kollegialen Team zählt jeder Einzelne, mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Du hast die Möglichkeit, dich fachlich weiterzuentwickeln und deine Stärken einzubringen. Unsere Unternehmenskultur schätzt Qualität, Verlässlichkeit und Miteinander. Gestalte mit uns ästhetisch hochwertigen Zahnersatz und trage zur Zufriedenheit unserer Patienten bei – für ein perfektes Lächeln! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Papiertechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung zum Papiertechnologe/-technologin (m/w/d)

Hahnemühle FineArt GmbH | 37586 Dassel

Von der Aufbereitung des Ausgangsstoffes Zellstoff, Pflanzenfasern oder Linters, über die Produktion der Papierbahnen bis zur Veredelung und Verpackung: In der Ausbildung zum/zur Papiertechnologen/-in durchläufst du alle Phasen der industriellen Papierherstellung +
Corporate Benefit Hahnemühle FineArt GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d) merken
Auszubildende Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d)

AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH | Münster

Bei uns trifft Natur hochmoderne Technik: Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) bedienen, überwachen und warten Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Getreidemahlprodukten und Futtermitteln. +
Corporate Benefit AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Medientechnologe (Druck) (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Medientechnologe (Druck) (m/w/d)

Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

SCHÜLERPRAKTIKUM MEDIENTECHNOLOGE: Medientechnologen (Druck) richten hochmoderne Druckmaschinen ein, steuern und überwachen den Druckprozess und bereiten Druckdaten auf. Außerdem erstellen sie Farbprofile und fertigen und montieren Druckformen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

SCHÜLERPRAKTIKUM PACKMITTELTECHNOLOGE: Packmitteltechnologen (m/w/d) planen den Materialbedarf sowie die Produktionsprozesse, richten hochmoderne Produktionsanlagen für Folienverpackungen ein und bedienen sie und überwachen den Herstellungsprozess. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d) merken
Schülerpraktikum: Flachglastechnologen (m/w/d) merken
Schülerpraktikum: Flachglastechnologen (m/w/d)

GuS glass + safety GmbH & Co. KG | 32312 Lübbecke

Wir bieten an: Schülerpraktikum: Flachglastechnologen (m/w/d): Flachglastechnologen und -technologinnen ver- und bearbeiten vorgefertigte Flachgläser. Sie stellen daraus Glasscheiben für unterschiedliche Verwendungszwecke her. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Pflanzentechnologe Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Pflanzentechnologe Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Pflanzentechnologe in Bielefeld

Pflanzentechnologie in Bielefeld: Ein Spagat zwischen Labor, Acker – und ganz viel Anspruch

Ein Gedanke vorweg: Eigentlich hatte ich mich – wie viele andere in Bielefeld – lange gefragt, was bitteschön ein Pflanzentechnologe so macht. Laborratte in Gummistiefeln? Jemand, der den Hybridmais mit Vornamen kennt? Die Wahrheit, wie ich nach ein paar Jahren Einblick sehen musste, liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen – und manchmal auch daneben. Wer hier einsteigt, merkt schnell: Pflanzentechnologie ist keine blühende Fantasie, sondern eine ziemlich handfeste Mischung aus Biologie, Technik – und der berühmten ostwestfälischen Bodenständigkeit.


Zwischen Glasröhrchen, Gewächshaus und Sensorik: Die täglichen Aufgaben

Grau ist alle Theorie, grün ist das Labor… Man schwankt als Pflanzentechnologe fast täglich zwischen Mikroskop, Saatgut und modernen Analysemethoden. In Bielefeld – sagen wir es wie es ist – prägen inzwischen Hightech-Felder und Agrarunternehmen das Bild, die sich nicht mit traditionellen Methoden begnügen. Da setzt niemand mehr auf reines Bauchgefühl, wenn’s um Pflanzenentwicklung geht. Von der klassischen Bestäubung per Hand (ja, so analog ist das manchmal noch!) über Datenaufnahme mit Tablets bis zum Einsatz von Drohnen für Versuchsfelder – Stillstand ist verdächtig.


Wer was kann – und was erwartet wird

Manchmal fragt man sich ja, ob sich das wirklich alles lernen lässt: Molekularbiologie, Pflanzenzüchtung, Sensortechnik? In der Praxis zählt weniger das perfekte Lehrbuchwissen, mehr der Mut, sich auch durch Durststrecken zu kämpfen. Wer glaubt, das meiste laufe per Mausklick ab, irrt gründlich: Im Gewächshaus stehen, mit Schutzkleidung im Labor hantieren, dabei Proben kennzeichnen und dokumentieren – das ist echte Arbeit, nicht bloß „schöne Pflanzen gucken“. Übrigens: Wer von der Produktion in die Forschung oder umgekehrt wechseln will, kann in Bielefeld tatsächlich verschiedene Türchen öffnen. Der Mix aus globalen Züchtungsfirmen, innovativer Landwirtschaft und einigen Spezialbetrieben sorgt eben für Durchlässigkeit – wenn man genug Neugier und Flexibilität mitbringt.


Gehalt, Anspruch und das reale Leben

Jetzt mal ehrlich – reden wir übers Geld. Einstiegsgehälter liegen in Bielefeld meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Das klingt auf den ersten Blick ordentlich, ist aber (leider) kein Garant für Goldstaub im Portemonnaie, wenn die Mieten steigen und die Marktdynamik ihre Kapriolen schlägt. Weiterbildung zahlt sich allerdings nicht nur ideell aus: Wer sich spezialisiert, erreicht mit etwas Erfahrung und Fortbildungen schnell Bereiche um 3.200 € bis 3.600 €. Aber: Schnelle Sprünge gibt’s selten, Geduld und Hartnäckigkeit sind gefragt – und der Verdienst hängt nicht zuletzt an den Schienen der regionalen Betriebsgrößen und Tarife.


Bielefelder Besonderheiten zwischen Tradition, Technik und Unsicherheit

Was viele unterschätzen: In Bielefeld ist Pflanzentechnologie erstaunlich vielschichtig. Historische Saatgutforschung trifft auf digitale Agrartechnik, Biozertifizierung konkurriert mit Highspeed-Sequenzierung. Ein bisschen wie ein Treffen zwischen Traktorführerschein und Genetikseminar – funktioniert nur, weil das Umfeld stetig umgebaut wird. Interessant ist, dass das Thema „Nachhaltigkeit” hier mehr ist als eine Plattitüde. Firmen und Forschungseinrichtungen sind unter Zugzwang, die Anforderungen an Umwelt- und Klimaschutz einzuhalten – mit neuen Züchtungszielen, standortangepassten Sorten und smarter Ressourcennutzung. Das merkt man im Arbeitsalltag, manchmal auch im Konflikt zwischen „das haben wir immer so gemacht“ und „heute machen wir es ganz anders“.


Praxistaugliche Aussichten – und ein persönliches Fazit, das zu Bielefeld passt

Wer einsteigt, soll sich nichts vormachen: Es ist kein Spaziergang durch duftende Blumenwiesen. Der Alltag fordert Standvermögen, Lust aufs Tüfteln – und die Bereitschaft, Fehler nicht als Niederlage, sondern als Lernschub zu begreifen. Die Region entwickelt sich technisch flott, aber nicht jeder Umbruch ist ein Fortschritt mit Ansage. Gerade deshalb reizt der Beruf hier: Es gibt Nischen, Eigensinn, Freiräume. Manchmal bleibt am Ende des Tages das Gefühl, mehr Fragen als Antworten zu haben. Vielleicht ist das gar nicht schlecht – solange die eigene Neugier stärker bleibt als der Zweifel am Sinn des Ganzen. Und wenn mal wieder jemand fragt, worin die Kunst dieses Berufs liegt? Ich sage: Zwischen Labor und Acker, zwischen Pragmatismus und Vision, da ertappt man sich manchmal beim Staunen. Und das – das ist keine schlechte Grundlage.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.