100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentanwaltsfachangestellter Stuttgart Jobs und Stellenangebote

12 Patentanwaltsfachangestellter Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentanwaltsfachangestellter in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Hoeger, Stellrecht & Partner Patentanwälte mbB | 70173 Stuttgart

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit Berufserfahrung in einer Patentanwaltskanzlei, zuverlässige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise, Spaß an der +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum Patentanwaltsfachangestellten Standort Stuttgart merken
Auszubildende (m/w/d) zum Patentanwaltsfachangestellten Standort Stuttgart

BRP Renaud und Partner mbB | 70173 Stuttgart

Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Mandanten, überwachst Termine und Abgabefristen, führst den Schriftverkehr der Patentanwältinnen und Patentanwälte mit Gerichten, Mandanten, Ämter und Kollegen, übernimmst die Büroorganisation (Kalenderverwaltung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Witte, Weller & Partner Patentanwälte mbB | 70173 Stuttgart

Deine Aufgaben als ausgebildete Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d): Du bereitest die Anmeldung von Patenten, Marken und Designs in Deutschland, Europa und auch weltweit vor; Du hilfst bei der Vorbereitung der Akten für das Patentamt oder für das Gericht +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechts-/Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Rechts-/Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

HENSOLDT | 73447 Oberkochen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwalts- oder Patentanwaltsfachangestellten oder eine andere vergleichbare Ausbildung; Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder in einer Marken- und Patentabteilung wünschenswert; Sicherer Umgang +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IP Paralegal (m/w/d) merken
IP Paralegal (m/w/d)

MANN+HUMMEL GmbH | Ludwigsburg

Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung: Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einer Kanzlei oder industriellen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit MANN+HUMMEL GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur* merken
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur*

RHEACELL GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Was uns verbindet, ist die Leidenschaft für die Sache: ABCB5-positive adulte mesenchymale Stamm- / Stromazellen aus der Haut – patentrechtlich abgesichert, nach höchsten Qualitätsstandards (GMP/GfP/GLP) und mit dem Ziel, Patienten den Zugang zur Medizin +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit RHEACELL GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Patenanwaltsassistente - NEU! merken
Wissenschaftliche Patenanwaltsassistente - NEU!

beBeeFachangestellte | 70173 Stuttgart

Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) Position: Wir suchen eine Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d), die in einem Patentanwaltssekretariat mitarbeiten möchte. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz (m/w/d) Recht merken
Teamassistenz (m/w/d) Recht

Häfele SE & Co KG | 72202 Nagold

Abgeschlossene Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich sind wünschenswert – Quereinsteiger sind jedoch ebenfalls herzlich willkommen; Sicherer Umgang +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Häfele SE & Co KG | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhaltungsassistent (m/w/d) merken
Buchhaltungsassistent (m/w/d)

Kurita Europe GmbH | 68159 Mannheim

Mit über 3.500 patentierten Anwendungen liefert Kurita innovative Technolo gien zur Prozess optimierung, die dazu beitragen unsere Umwelt zu schonen. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhaltungsmitarbeiter (m/w/d) merken
Buchhaltungsmitarbeiter (m/w/d)

Kurita Europe GmbH | 68159 Mannheim

Mit über 3.500 patentierten Anwendungen liefert Kurita innovative Technolo gien zur Prozess optimierung, die dazu beitragen unsere Umwelt zu schonen. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Patentanwaltsfachangestellter in Stuttgart

Patentparagrafen zwischen Wilhelmsbau und Kessel: Berufswirklichkeit für Patentanwaltsfachangestellte in Stuttgart

An einem Montagmorgen in Stuttgart – irgendwo zwischen S-Bahn-Rhythmus und dem Geruch von frisch aufgebrühtem Automatenkaffee im Flur der Kanzlei – findet sich so mancher als Patentanwaltsfachangestellte:r (dieses Binnen-I, ja, daran kommt man in meiner Branche nicht vorbei) mit einer seltsamen Mischung aus Routine, Präzision und einem Hauch Hightech-Chaos wieder. Wer jetzt glaubt, das Tätigkeitsfeld hätte mit trockener Aktenablage und ein paar Formbriefen sein Ende gefunden, unterschätzt sowohl das Taktgefühl als auch das Gedächtnis, das hier gefragt ist. Denn: Stuttgart, das merkt man schnell, ist nicht bloß Automobil – Stuttgart ist Ideenwerkstatt, und wo Tüftler:innen sind, da wird gereicht, gestritten, geschützt. Ein Blick darauf, was das für Berufseinsteiger:innen, Umsteiger:innen und erfahrene Patentanwalts-Assistent:innen bedeutet? Komplexer als ein Rösle-Wurstschneider, aber machbar.


Von Paragraphenreitern und Erfinderausbrüchen: Was zählt wirklich?

Stuttgart tanzt irgendwo zwischen Tradition und technischer Avantgarde. Auf der einen Seite sitzen da die Klassiker – Porsche, Bosch & Co. – mit ihren Erfindern, Konzeptpapieren, manchmal auch schlichtweg schlauen Köpfen, die eine gute Idee mehr haben als andere. Auf der anderen Seite die Startups, Kleinfirmen, Universitätsprojekte. Was alle brauchen: jemanden, der Ordnung in den kommenden Sturm aus Fristen, Formalien und Patentämtern bringt. Wer meint, das sei monotone Verwaltungsarbeit, war noch nie mittendrin: Vom internationalen Schriftverkehr auf Englisch, Französisch oder gelegentlich schlechtem Italienisch, über akribische Aktenführung bis hin zum Kontakt mit europäischen Patentämtern – keine Woche gleicht der anderen.

Worauf es dabei ankommt? Detailversessenheit, Humor (ja, ehrlich!), und ab einem bestimmten Punkt ein Gespür fürs Unerwartete. Denn Patentstreits laufen selten nach Drehbuch ab, und Prioritäten verschieben sich fix, sobald irgendwo ein Faksimile mit rotem „Fristsache!“-Stempel aufschlägt. Dazu eine gewisse Zähigkeit: Diese seltsame Fähigkeit, auch im Juni noch freundlich zu bleiben, wenn die Fenster aufstehen, das Faxgerät einen Papierstau meldet und die Mandantin schon wieder die Übersetzung ihrer Patentschrift vermisst.


Was verdient man – und warum bleibt trotzdem nicht jeder?

Das leidige Geld – nie glamourös, aber eben doch Grundlage für alles. In Stuttgart starten Neulinge nach der Ausbildung zwischen 2.600 € und 2.900 € im Monat, je nach Kanzleigröße, Aufgabenspektrum und manchmal schlichtweg Glück oder Verhandlungsgeschick. Mit einigen Jahren Berufserfahrung sind 3.000 € bis 3.300 € durchaus drin; in spezialisierten Großbüros mit internationalen Mandaten geht es in Einzelfällen auf 3.600 € zu. Mehr gibt’s selten, denn die Luft nach oben dünnt schneller aus als im Hasenbergsteig. Wer hier bleibt, bleibt also meist nicht fürs reine Gehalt. Woran das liegt? Vielleicht – nur ein Verdacht – am tiefen Bedürfnis, ein wenig Teil dieses ewigen Erfindungsstroms zu sein. Oder an der Nische selbst, die ungewöhnliche Chancen und klar umrissene Arbeitsfelder bietet, fernab der Fluktuation anderer Branchen.


Stuttgart: Zwischen Spitzentechnik und schwäbischer Beständigkeit

Der Standort selbst spielt natürlich eine merkwürdig zweischneidige Rolle. Stuttgart wächst technisch, lässt aber die Verwaltung nie ganz aus den Augen. Kanzleien sitzen in denkmalgeschützten Gründerzeithäusern, während im Hintergrund Innovationen zur Künstlichen Intelligenz und alternative Antriebe brummen. Daraus ergeben sich Aufgaben, mit denen Berlin oder München kaum mithalten können – von klassischen Maschinenbaupatenten bis zu biomedizinischer Mikrotechnik. Die Vielfalt ist Fluch und Segen. Gerade Berufseinsteiger:innen oder Wechselwillige können sich hier spezialisieren, Nischen finden, mit Übersetzern oder Technikern zusammensitzen. Aber: Lernbereitschaft, Eigeninitiative und ein bisschen „schwäbischer Schaffensgeist“ sind keine Option – sie sind Grundbedingung.


Was bleibt? Ein Handwerk mit besonderem Rhythmus

Ich muss zugeben – manchmal habe ich mich beim Blick auf Durchschläge in vierfacher Ausfertigung gefragt, ob ich eigentlich im 21. Jahrhundert arbeite. Aber dann kommt ein Telefonat mit einem Professor, eine schräge Erfindungsskizze auf Serviette, ein Mandant, der dank einem Fristverlängerungsantrag ruhig schlafen kann. Was viele unterschätzen: Hier wird mehr verhandelt, vermittelt und mitgedacht als draußen sichtbar. Wer das (meist stille) Miteinander von Technik, Sprache, Recht und Timing zu schätzen lernt, bleibt oft länger als geplant. Für alle, die weder Furcht vor Paragraphen noch Abneigung gegen technische Neugier mitbringen, ist die Stuttgarter Patentlandschaft eine Bühne, die Herausforderungen bietet – und manchmal, ja manchmal, auch ein Lächeln zum Feierabend.


Diese Jobs als Patentanwaltsfachangestellter in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Btogether | 70173 Stuttgart

Wir suchen einen Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) für eine angesehene Patent- und Rechtsanwaltskanzlei in Stuttgart. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Akten, vor allem im Bereich Patente und Gebrauchsmuster, die Korrespondenz mit Mandanten, Ämtern und Auslandsvertretern, die Fristenüberwachung sowie die Abrechnung und allgemeine Verwaltungsaufgaben. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Patentanwalts- oder Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) haben, idealerweise Erfahrung mit Pat Org und eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mitbringen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, attraktive Vergütung, ein modernes Büro, flache Hierarchien, Freigetränke, Fahrtkostenübernahme, Teamarbeit, Work-Life-Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.