100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentanwaltsfachangestellter Mannheim Jobs und Stellenangebote

4 Patentanwaltsfachangestellter Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentanwaltsfachangestellter in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d)

Ullrich & Naumann | 68159 Mannheim

Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) sowie relevante Berufserfahrung im Patentbereich mit; Darüber hinaus arbeiten Sie gerne selbstständig, verantwortungsvoll +
Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d)

OPUS ONE Recruitment GmbH | 80331 München, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart

Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d), Fremdsprachenkorrespondentin (m/w/d) oder ähnliches; Erste Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder Rechtsabteilung ist von Vorteil; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte/ r (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit merken
Patentanwaltsfachangestellte/ r (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Ullrich & Naumann | 69117 Heidelberg

Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) sowie relevante Berufserfahrung im Patentbereich mit; Darüber hinaus arbeiten Sie gerne selbstständig, verantwortungsvoll +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Corporate Benefit Ullrich & Naumann | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur* merken
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur*

RHEACELL GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Was uns verbindet, ist die Leidenschaft für die Sache: ABCB5-positive adulte mesenchymale Stamm- / Stromazellen aus der Haut – patentrechtlich abgesichert, nach höchsten Qualitätsstandards (GMP/GfP/GLP) und mit dem Ziel, Patienten den Zugang zur Medizin +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit RHEACELL GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Patentanwaltsfachangestellter in Mannheim

Ein unterschätztes Drehkreuz im Südwesten: Alltag und Anspruch als Patentanwaltsfachangestellter in Mannheim

Wer in Mannheim mit dem Beruf des Patentanwaltsfachangestellten liebäugelt, landet nicht selten im Epizentrum einer Region, die ein bisschen wie das Silicon Valley auf Sparflamme wirkt: Ein Mix aus Traditionsunternehmen, Hidden Champions und junger Technologietrieb – und mittendrin die Kanzleien, die den alltäglichen Streit ums geistige Eigentum verwalten. Irgendwo zwischen Paragrafendschungel und Büroklassikern, die schon bei den Großeltern im Schreibtisch lagen. Der Mythos vom „Akten-einsortierer in Grau“ hält sich hartnäckig. Aber ehrlich: Das greift zu kurz. Hier, im Südwesten, spielt man – zumindest aus meiner Sicht – in einer Liga, die zwischen Routine, Sorgfalt und technologischer Neugier eine erstaunlich eigene Balance findet.


Zwischen Recherche, Präzisionsarbeit und Spürsinn: Was wirklich gefragt ist

Gerade Berufseinsteiger – und erst recht Leute, die aus anderen Fachbereichen wechseln – stolpern am Anfang oft über eine Eigenheit des Jobs: Es geht nicht um Jura light. Vielmehr jongliert man mit Patentansprüchen, Fristsachen, Gebührenabrechnungen, internationalen Systemen. Mal Englisch, mal Deutsch, manchmal ein technischer Sachverhalt, bei dem man sich fragt: „Ist das schon eine Erfindung oder nur ein Teflon-Update?“ Ironie beiseite: Die Nähe zur Technik ist Alltag. Dokumentenmanagement klingt nach Aktenbergen, dabei läuft heute vieles digitalisiert, aber eben nicht vollautomatisch. Die wirklich entscheidenden Momente? Wenn eine Formalität im European Patent Register den Unterschied zwischen fristgerechter Einreichung und teurem Reinfaller bedeutet. Nichts für schwache Nerven – und gewiss kein automatisierbarer Click-Job.


Regionaler Reiz: Warum Mannheim für Fachkräfte interessant bleibt

Was viele unterschätzen: Die Rhein-Neckar-Region berauscht nicht nur mit SAP, BASF und Hochschultrubel. Gerade Mannheim ist ein Schmelztiegel, in dem sich altehrwürdige Kanzleien, internationale Niederlassungen und wache Start-ups auf engstem Raum tummeln. Ich habe im Gespräch mit einigen Kollegen immer wieder gehört, dass die Mischung aus Beständigkeit und Innovationsdruck die eigene Entwicklung beschleunigt – sobald man sich reinkniet. Klar, Routine gibt’s. Aber spätestens, wenn asiatische Mandanten anrufen oder die Recherche in vier Patentdatenbanken gleichzeitig läuft, sieht man, warum Kleinkram hier eine andere Gewichtung bekommt. Auch das Gehalt zeigt sich fair: Für Einsteiger bewegen sich die Angebote in Mannheim meist im Korridor von 2.500 € bis 3.200 €, erfahrene „Fachangestellte mit Rückgrat“ können mit 3.000 € bis 3.600 € rechnen, manchmal liegt sogar noch etwas mehr drin.


Ausblick: Wandel im Schatten der KI – und die Kunst, fachliche Standhaftigkeit zu zeigen

Vielleicht ein Punkt, der zu oft weggelächelt wird – KI, Automatisierung, Dokumentenmanagementsysteme: Droht das Berufsbild zu verschwimmen? Tatsächlich sind viele Kanzleien in Mannheim technologieoffen unterwegs, investieren in Legal-Tech und digitale Tools. Mein Eindruck? Dass gerade deshalb der menschliche Faktor wächst! Routine wird abgebaut, aber die Verantwortung für alles, was nicht in ein Formular passt, nimmt umso mehr zu. Wer die Mischung aus strukturierter Präzision, Rechtsverständnis und der Freude an technischem Neuland beherrscht, wird hier nicht als Rädchen, sondern als Knotenpunkt gebraucht. Gemütlich wird’s selten. Aber berechenbar? Fast nie. Oder, um es nonchalant zu sagen: Wer Ordnungsliebe, Hartnäckigkeit und das Quäntchen Neugier mitbringt, rechnet sich hier mehr als nur symbolische Chancen aus – in Mannheim jedenfalls.


Zwischen Tradition und technischer Dynamik: Chancen erkennen, Sackgassen vermeiden

Mannheim wirkt manchmal wie eine Stadt, in der Gegensätze zur Tagesordnung gehören. Während in den 70er-Jahren das Bild des Patentanwaltssekretariats von festen Abläufen, Staub und Stempelkissen geprägt war, zeigt sich heute eine Industrie, die Veränderungen erstaunlich nüchtern ins Schwungrad einbaut. Heißt: Wer als Berufseinsteiger nicht nur den sicheren Hafen, sondern auch ab und zu das offene Wasser sucht, liegt hier gar nicht so falsch. Weiterbildung? Gibt es in Hülle und Fülle, oft sogar mit regionalem Bezug – von beruflichen Zusatzqualifikationen bis zum spezifischen Patentassistenten-Lehrgang. Am Ende bleibt eines unverändert: Wer hier Fuß fasst, sieht die Sperrigkeit der Paragrafen irgendwann als sportliche Herausforderung. Und manchmal, Hand aufs Herz, macht gerade das den Unterschied.


Diese Jobs als Patentanwaltsfachangestellter in Mannheim wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder Quereinsteiger (m/w/d)

Patentanwälte Isenbruck Bösl Hörschler PartG mbB | 68159 Mannheim

Isenbruck Bösl Hörschler, eine der führenden deutschen Patentanwaltskanzleien, sucht einen Patentanwaltsfachangestellten oder Quereinsteiger, der sich mit dem Schutz von Innovationen auskennt. Unsere renommierte Kanzlei betreut sowohl große Unternehmen als auch KMUs, Start-ups und Universitäten. Wir sind Experten für Patente, Marken und Designs und arbeiten an der Schnittstelle von Forschung und Recht. Mit Standorten in Mannheim und Düsseldorf sind wir immer in der Nähe unserer Mandanten. Bei uns finden Sie spannende Karrieremöglichkeiten und erstklassige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Seien Sie Teil eines hoch spezialisierten Teams, das Zukunftsentwicklungen vorantreibt.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.