100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentanwaltsfachangestellter Krefeld Jobs und Stellenangebote

13 Patentanwaltsfachangestellter Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentanwaltsfachangestellter in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)

SMC SteinMart GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen engagierten Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) für eine renommierte Kanzlei in Düsseldorf. Bieten Sie sich die Chance auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer krisensicheren Branche mit einem attraktiven Gehalt von bis zu 54.000€ brutto pro Jahr. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten in einem kollegialen Umfeld. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Anmeldung und Durchsetzung von Schutzrechten. Zudem sind Sie für die Korrespondenz mit Patentämtern und die Pflege von Datenbanken verantwortlich. Nutzen Sie die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung und nehmen Sie an regelmäßigen Firmenevents teil! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | 40213 Düsseldorf

Sie haben Berufserfahrung als Patentanwaltsfachangestellte/r oder in vergleichbarer Funktion z. B. als Fachsekretär/in einer Patentanwaltskanzlei. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Fristenabteilung merken
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Fristenabteilung

COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | 40213 Düsseldorf

Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit verfügen Sie über einen Abschluss als Patentanwaltsfachangestellter (w/m/d) oder haben Erfahrung in vergleichbarer Funktion als Fachsekretär (w/m/d) einer Patentanwaltskanzlei. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d)

OPUS ONE Recruitment GmbH | 80331 München, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart

Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d), Fremdsprachenkorrespondentin (m/w/d) oder ähnliches; Erste Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder Rechtsabteilung ist von Vorteil; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)

VOSSIUS & PARTNER Patentanwälte Rechtsanwälte mbB | 40213 Düsseldorf

Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d): Verantwortungsvolle Bearbeitung von in- und ausländischen Schutzrechten; Vorbereitung und Einreichung von Anmeldungen in deutscher und englischer Sprache; Korrespondenz mit den Patentämtern, deutschen und ausländischen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) mit Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz merken
Patentanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) mit Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz

Andrejewski • Honke Patent- und Rechtsanwälte | 45127 Essen

Patentanwaltsfachangestellten oder Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d); mit Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz: Sie bearbeiten selbstständig patentanwaltliche Aktenvorgänge und unterstützen unsere Anwälte bei laufenden Mandaten. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Schneiders & Behrendt PartmbB Rechts- und Patentanwälte | 44787 Bochum

Du kannst dich bei uns fachgerecht fort- und weiterbilden. Du bekommst von uns das Deutschlandticket. Wir bieten ein aktives Gesundheitsmanagement inklusive einer kostenfreien Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Bayer AG | 51373 Leverkusen

Ausbildung zum Patenanwaltsfachangestellten (alle Geschlechter). DAS ERWARTET DICH: Fristen für den gewerblichen Rechtsschutz berechnen; und den Fristablauf überwachen. Patente, Gebrauchsmuster und Warenzeichen hinterlegen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) mit Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz merken
Patentanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) mit Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz

andrejewski honke PATENT- UND RECHTSANWÄLTE Partnerschaft mbB | 45127 Essen

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r mit Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz; oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) mit Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz merken
Patentanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) mit Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz

andrejewski honke PATENT- UND RECHTSANWÄLTE Partnerschaft mbB | 47803 Essen, voll remote

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r mit Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz; oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Patentanwaltsfachangestellter in Krefeld

Patentanwaltsfachangestellte in Krefeld: Alltag zwischen Akten, Ideen und Eigenwilligkeit

Krefeld, das ist für viele erstmal nur Samt und Seide – ein bisschen Vergangenheitsskurrilität zwischen Rheinmetropole und Niederrhein. Doch mittendrin, fast unsichtbar und zugleich von entscheidender Bedeutung für alles, was nach Erfindung riecht, arbeiten Patentanwaltsfachangestellte – jene Menschen, die man wahlweise als juristisch-technisch Versierte oder als „Schattenmanager für geistiges Eigentum“ betrachten könnte. Ein sperriger Beruf? Vielleicht. Aber auch ein lohnender – wenn man sich auf die vielen Facetten und den etwas schräg schillernden Glanz einlässt, der diesen Nischen-Alltag ausmacht.


Was genau macht man da eigentlich? – Randnotiz zur Rollenvielfalt

Nicht einmal im Kollegenkreis weiß immer jeder auf Anhieb, worin die tägliche Kunst der Patentanwaltsfachangestellten liegt. Es ist nämlich kein Bürojob im klassischen Sinne, sondern eine seltsame Kreuzung: administrative Verwaltung, juristische Prüfung, technisches Verständnis, alles durchmischt mit der berühmten Handschrift des eigenen Chefs beziehungsweise der Kanzlei. Man jongliert mit Fristen, Aktenbergen (digital und analog, in Krefeld ehrlich gesagt oft noch beides) und mit sprachlichen Tücken aus internationalen Patentregularien. Dazu kommen jede Menge Telefonate mit Mandanten, mal Techniker, mal Tüftler, mal Typen, denen der nächste Geistesblitz schon auf der Zunge liegt. Das alles fordert Übersicht – und manchmal Nerven wie Drahtseile.


Regionale Schatten und Lichtblicke: Krefeld als Standort

Manche sagen: In Krefeld funktioniert die Patentlandschaft, weil hier Altes und Neues mit rustikaler Beharrlichkeit nebeneinander existieren. Die Zahl spezialisierter Kanzleien ist übersichtlich, aber von durchaus respektabler Dichte – IT, Chemie, Maschinenbau, Textil, vereinzelt auch Start-ups, die tatsächlich wissen wollen, wie Patentschutz abseits der Theorie wirklich greift. Für Berufseinsteiger ist das Fluch und Segen: Man kommt schnell an verantwortungsvolle Aufgaben – manchmal zu schnell, besonders dann, wenn gerade die halbe Kanzlei Urlaub macht oder neue Anmeldefristen wie ein Drucker auf Speed durchlaufen. Was viele unterschätzen: Die Vielfalt der Mandanten sorgt hier für einen Praxisbezug, wie ihn Großstädte oft nur unterkühlt liefern. Andererseits kann der Markt auch spröde sein – ein oder zwei gute Namen in der Stadt, das kann schon entscheiden, wer wem den nächsten Patentantrag zutraut.


Typische Anforderungen und regionale Tücken

Das Berufsbild bleibt anspruchsvoll. Es reicht eben nicht, Akten ordentlich einzutüten – man muss Regelwerke (EPÜ, PCT, DPMA, um nur ein paar Abkürzungen aus der täglichen Höllenfahrt zu nennen) nicht nur abtippen, sondern auch verstehen, hinterfragen, gelegentlich interpretieren. Gerade in Krefeld, mit seinem Schuss bodenständiger Direktheit, erwarten viele Chefs Eigeninitiative: Wer alles, was nicht im Skript steht, erst viermal rückfragt, landet rasch auf dem Abstellgleis. Andererseits wird Sorgfalt hoch geschätzt, Fehler kann sich niemand leisten. Überstunden? Kommen vor, sind aber in kleineren Kanzleien oft auch mal in Kaffee oder Kuchen getränkt – irgendwie niederrheinisch halt. Und zwischendrin die Auseinandersetzung mit Digitalisierung: Immer noch läuft vieles klassisch, aber Papier allein rettet hier keinen Job mehr. Wer technisch aufgeschlossen ist, muss nicht gleich zum IT-Profi werden – nur dem Faxgerät sollte man besser keine allzu große Zukunft mehr geben.


Gehalt und Entwicklung – zwischen Pragmatismus und Nische

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wer einsteigt, wird selten mit Luxus überschüttet. Einstiegsgehälter starten meist um 2.500 € bis 2.800 €. Nach ein paar Jahren, mit Spezialkenntnissen und ein wenig Kanonentaufe in Patentverfahren, sind aber auch 3.000 € bis 3.600 € drin – zumindest bei vernünftig laufenden Kanzleien. Es gibt noch Luft nach oben: Mit Zusatzqualifikationen – Fachwirt, eventuell IP-Management, vielleicht ein bisschen Verhandlungsgeschick – lässt sich das Spektrum erweitern. Um’s mal echt zu sagen: Ein Job, der selten reich, aber oft zufrieden macht. Und für Leute, die Freude an unaufgeregter Genauigkeit haben, mit einer gewissen Lust an der Fachlichkeit, ist das eben genau das Richtige.


Warum überhaupt – und für wen?

Bleibt die fast ketzerische Frage: Warum tut man sich das an? Nun – ich für meinen Teil kenne kaum einen anderen Beruf, der beständiges Lernen, Rechtssinn, Organisationstalent und gelegentliche Nervenkriege so eigenwillig unter einen Hut bringt. In Krefeld hat das alles seinen eigenen Sound: kein großes Gehabe, aber auch keine Kleinmacherei. Wer Spaß daran hat, Dinge zu ordnen, für Klarheit zu sorgen, dabei die Welt der Erfindungen hautnah kennenzulernen und sich nicht zu schade ist, auch mal einen Aktenordner nach Feierabend zu Hause zu sortieren (ja, das kommt vor), der findet hier einen Beruf, der – zugegeben – eigen, aber eben auf seine Weise verdient unterschätzt ist. Und wer einmal erlebt hat, wie eine patente Idee durch die eigenen Hände ihren offiziellen Weg findet, der ahnt, dass Akten auch Geschichten erzählen können. Man muss nur genau hinschauen. Oder besser: nachlesen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.