100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentanwaltsfachangestellter Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

11 Patentanwaltsfachangestellter Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentanwaltsfachangestellter in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Hoeger, Stellrecht & Partner Patentanwälte mbB | 70173 Stuttgart

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit Berufserfahrung in einer Patentanwaltskanzlei, zuverlässige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise, Spaß an der +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum Patentanwaltsfachangestellten Standort Stuttgart merken
Auszubildende (m/w/d) zum Patentanwaltsfachangestellten Standort Stuttgart

BRP Renaud und Partner mbB | 70173 Stuttgart

Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Mandanten, überwachst Termine und Abgabefristen, führst den Schriftverkehr der Patentanwältinnen und Patentanwälte mit Gerichten, Mandanten, Ämter und Kollegen, übernimmst die Büroorganisation (Kalenderverwaltung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Witte, Weller & Partner Patentanwälte mbB | 70173 Stuttgart

Deine Aufgaben als ausgebildete Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d): Du bereitest die Anmeldung von Patenten, Marken und Designs in Deutschland, Europa und auch weltweit vor; Du hilfst bei der Vorbereitung der Akten für das Patentamt oder für das Gericht +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IP Paralegal (m/w/d) merken
IP Paralegal (m/w/d)

MANN+HUMMEL GmbH | Ludwigsburg

Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung: Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einer Kanzlei oder industriellen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit MANN+HUMMEL GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur* merken
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur*

RHEACELL GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Was uns verbindet, ist die Leidenschaft für die Sache: ABCB5-positive adulte mesenchymale Stamm- / Stromazellen aus der Haut – patentrechtlich abgesichert, nach höchsten Qualitätsstandards (GMP/GfP/GLP) und mit dem Ziel, Patienten den Zugang zur Medizin +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit RHEACELL GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Patenanwaltsassistente - NEU! merken
Wissenschaftliche Patenanwaltsassistente - NEU!

beBeeFachangestellte | 70173 Stuttgart

Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) Position: Wir suchen eine Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d), die in einem Patentanwaltssekretariat mitarbeiten möchte. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz (m/w/d) Recht merken
Teamassistenz (m/w/d) Recht

Häfele SE & Co KG | 72202 Nagold

Abgeschlossene Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich sind wünschenswert – Quereinsteiger sind jedoch ebenfalls herzlich willkommen; Sicherer Umgang +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Häfele SE & Co KG | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhaltungsassistent (m/w/d) merken
Buchhaltungsassistent (m/w/d)

Kurita Europe GmbH | 68159 Mannheim

Mit über 3.500 patentierten Anwendungen liefert Kurita innovative Technolo gien zur Prozess optimierung, die dazu beitragen unsere Umwelt zu schonen. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhaltungsmitarbeiter (m/w/d) merken
Buchhaltungsmitarbeiter (m/w/d)

Kurita Europe GmbH | 68159 Mannheim

Mit über 3.500 patentierten Anwendungen liefert Kurita innovative Technolo gien zur Prozess optimierung, die dazu beitragen unsere Umwelt zu schonen. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhaltungsunterstützer (m/w/d) merken
Finanzbuchhaltungsunterstützer (m/w/d)

Kurita Europe GmbH | 68159 Mannheim

Mit über 3.500 patentierten Anwendungen liefert Kurita innovative Technolo gien zur Prozess optimierung, die dazu beitragen unsere Umwelt zu schonen. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Patentanwaltsfachangestellter in Karlsruhe

Zwischen Aktenbergen und Innovationsdrang: Patentanwaltsfachangestellte in Karlsruhe

Es ist ein schmaler Grat. Wer mit dem Berufsbild des Patentanwaltsfachangestellten liebäugelt – zumal in Karlsruhe –, jongliert irgendwo zwischen Papierstapeln, Paragraphendickicht und geistigen Höhenflügen deutscher Ingenieurskunst. Klingt widersprüchlich? Fühlt sich aber so an. Seit Jahren ringt man in der Fächerstadt nicht nur um die besten technologischen Ideen, sondern auch um jene Kräfte, die diese geistigen Errungenschaften absichern. Was viele nicht wissen: Hier, im Süden der Republik, schlägt ein Herz der deutschen Patentlandschaft bedeutend kräftiger als anderswo.


Karlsruhe als Standort? Man könnte sagen: Hier wird Zukunft gemacht, und zwar auf dem juristisch-innovativen Parkett. Kaum eine Stadt in vergleichbarer Größe versammelt derart viele Patentanwaltskanzleien, spezialisierte IP-Boutiquen und technologiegetriebene Institute. Man spürt den Puls – irgendwo zwischen herausfordernder Mandantenstruktur und tagesaktuellem Spannungsfeld aus Start-ups, Großforschung und traditionsreichen Mittelständlern. Aber werfen wir einen wohlwollend-kritischen Blick hinter die Kulissen des Berufsalltags. Wirklich – es ist kein Job, bei dem man einfach „runterschreibt, was gesagt wurde“. Mitdenken ist Pflicht.


Die Aufgaben? Vielschichtig. Wer glaubt, es ginge nur ums Diktate tippen oder Akten sortieren, tut diesem Beruf unrecht. Schon der tägliche Ablauf gleicht einer Mischung aus minutiöser Sorgfalt und Spontanität: Patentanmeldungen, Fristenüberwachung (und wehe, man verbummelt eine davon – das kann teuer werden), Mandantenkorrespondenz auf Deutsch und Englisch, Koordination mit ausländischen Kanzleien, Notariatsarbeiten, gelegentlich auch ein Hauch Detektivarbeit, wenn es um Recherche in alten Patentarchiven geht. Die Anforderungen ziehen an – selbst für erfahrene Kräfte nicht immer vorhersehbar. Junge Berufseinsteigerinnen und Quereinsteiger fragen sich regelmäßig: Reicht mein rechtliches Grundwissen, oder reite ich hier einen Tiger?


Und ja, das Gehalt. Man muss das Kind beim Namen nennen: Im Vergleich zu Verwandten aus der Steuerkanzlei oder Rechtsanwaltskanzlei liegt das Einstiegsgehalt meist im Bereich zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und – das wird oft unterschätzt – solider Kenntnis im internationalen Anmeldedschungel, können es 3.000 € bis 3.600 € werden. Überstunden? Kommen durchaus vor, gerade bei Fristenschlachten im Patentamt oder Erfindungshochs in der hiesigen Technologiefabrik. Wer ein schnelles Sprungbrett in die finanzielle Oberklasse sucht, ist hier vermutlich falsch. Wer aber Wert auf geistige Beweglichkeit, Teamarbeit und den ständigen Kontakt mit innovativen Themen legt? Na, der bleibt – oft sogar gerne.


Was viele unterschätzen: Der technologische Wandel, der gerade über Patentanwaltspraxen hinwegrollt, lässt sich nicht mehr aussitzen. In Karlsruhe bemerkt man eine wachsende Nachfrage nach digitalen Kompetenzen. Aktenmanagement, Dokumentenmanagementsysteme, Fristenüberwachung – alles zieht langsam, manchmal knirschend, ins 21. Jahrhundert. Da reicht kein Halbwissen mehr zu Excel und Co.; gefragt sind digitale Allrounder, die keine Angst vor Neuerungen haben, gleichzeitig aber die penible Präzision des klassischen Aktenjongleurs hochhalten. Vielleicht ahnen es manche nicht: Der Wechsel in eine „moderne Kanzlei“ kann fast revolutionär sein. Alt und neu ringen hier miteinander – und man sitzt als Fachkraft mitten im Ring. (Übrigens: Ein gewisses Talent zum Ironisieren erhöht die Überlebenschancen bei Systemausfällen.)


Weiterbildungsmöglichkeiten? In Karlsruhe wird niemand im Regen stehen gelassen, falls nach ein paar Jahren die Wissbegier kitzelt. Ob Zusatzqualifikationen im gewerblichen Rechtsschutz, Seminare zum internationalen IP-Management oder E-Learning zu Patentrecherchen – wer offen bleibt, hat Chancen. Gar nicht so selten begegnet man Kolleginnen (und Kollegen), die irgendwann in projektnahe Beratung, formale Sachbearbeitung oder Fachübersetzung wechseln. Der horizontale Wechsel ist hier häufiger als anderswo – mag am Innovationsklima liegen, vielleicht aber auch an der spezifischen Mentalität zwischen technischer Neugier und juristischer Akribie.


Bleibt die Gretchenfrage: Für wen eignet sich dieser Job in Karlsruhe wirklich? Nur für Tüftler mit Paragraphenspleen? Nein, das greift zu kurz. Es braucht organisatorische Sattelfestigkeit, ein bisschen Begeisterung für Technik, viel Geduld mit Menschen – und den Mut, sich auch nach Jahren noch weiterzuentwickeln. Manchmal ist der Alltag trocken wie ungesalzenes Popcorn. Aber dann gibt es diese Momente, in denen man weiß, genau jetzt hat man das Rückgrat einer bahnbrechenden Idee gestärkt. Und das, so finde ich, kann sich sehen lassen – auch im Schatten so mancher Akte.X.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.