100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentanwaltsfachangestellter Hamburg Jobs und Stellenangebote

6 Patentanwaltsfachangestellter Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentanwaltsfachangestellter in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Patentanwaltsfachangestellten; Bewerbungen von Fremdsprachenkorrespondenten/innen mit Kanzleierfahrung oder Rechtsanwaltsfachangestellten sind auch willkommen; Ein Plus, aber kein Muss: Erste Berufspraxis in einer +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) Intellectual Property Medizintechnik merken
Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) Intellectual Property Medizintechnik

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) für den Bereich Intellectual Property in der Medizintechnik. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Einreichung nationaler sowie internationaler Patent- und Markenanmeldungen. Sie korrespondieren eigenständig mit Kanzleien und Patentämtern weltweit und überwachen Fristen für Schutzrechte. Zudem sind Sie verantwortlich für die Pflege von Akten und die Nutzung unserer IP-Management-Software Genese. Kaufmännische Tätigkeiten wie Rechnungsprüfung und Gebührenverwaltung gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Patentanwalts- oder Rechtsanwaltsbereich und Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | 20095 Hamburg

Dein Start als Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d). Du hast mindestens dein Fachabitur oder den Abschluss der Höheren Handelsschule in der Tasche? Du bist sprachlich begabt und interessierst dich für Innovationen und neue Erfindungen? +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | 28195 Bremen

Dein Start als Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d). Du hast mindestens dein Fachabitur oder den Abschluss der Höheren Handelsschule in der Tasche? Du bist sprachlich begabt und interessierst dich für Innovationen und neue Erfindungen? +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 80331 München, Berlin, Bremen, Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) oder Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) / Übersetzer (w/m/d) mit relevanter Berufserfahrung im Patentbereich; Erfahrung in der Arbeit mit Patentdatenbanken und Dokumentenmanagementsystemen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trademark Paralegal / Markensachbearbeitung (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Patentanwaltsfachangestellter in Hamburg

Patentanwaltsfachangestellte in Hamburg – Zwischen Akten und Alltag, Wirtschaft und Wandel

Wer den Beruf der Patentanwaltsfachangestellten in Hamburg aus der Nähe betrachtet, stolpert zwangsläufig über ein eigenartiges Paradox: Auf der einen Seite spielt hier unsichtbare Präzisionsarbeit in Bürofluren und Aktenschränken, auf der anderen Seite entfaltet sich am gleichen Schreibtisch eine ziemlich reale Wirkung – denn in keiner anderen deutschen Metropole sind so viele Hightech-Gründungen, Kreativschmieden und Technologiebetriebe auf so engem Raum versammelt. Man fühlt sich hier manchmal wie das Zahnrädchen in einer sehr lauten, sehr bunten Maschine – meist hört man nur das Summen im Hintergrund, aber wehe es läuft etwas aus dem Ruder. Dann wird schnell deutlich: Hier hängt mehr dran als bloß ordentliche Ablage.


So sieht die Realität aus: Aufgaben zwischen Juristerei, Technik und dem ganz normalen Bürowahnsinn

Man mag meinen, die Tätigkeit beschränke sich überwiegend auf das berühmte „Akten wälzen“ – aber das ist allenfalls die halbe Wahrheit. Wer als Patentanwaltsfachangestellte (oder -fachangestellter) in Hamburg anfängt, landet mitten im Spannungsfeld zwischen Paragrafenreiterei und technischem Neuland. Alltag? Gibt es, aber selten in Reinform. Mal organisieren wir Fristabläufe für Erfindungen, die schwerer zu durchblicken sind als ein subtiles Schiffbau-Patent aus Harburg; ein anderes Mal jonglieren wir Schriftsätze zwischen Europäischen Ämtern hin und her. Die Schnittstelle zwischen Mandantenbetreuung und Behördenkontakt ist enger als manchmal lieb – denn vage oder ungenaue Kommunikation kann hier durchaus die Millionenfrage bedeuten. Übertrieben? Keineswegs. Persönlich denke ich: Wer den Nervenkitzel einer Steuerfachkunde schätzt, aber eine Prise Technikneugier in sich trägt, findet hier sein (oder ihr) Biotop.


Arbeitsmarktlage in Hamburg: Mehr Nachfrage als Talente?

Kommen wir zu einem Punkt, der gar nicht so selten irritiert: Der Hamburger Markt für Patentanwaltsfachangestellte ist weniger übersättigt als gemeinhin angenommen. Hamburg und das Umland – traditionell stark in Chemie, Maschinenbau, Maritimem und zunehmend IT – erlebt seit einigen Jahren einen steigenden Bedarf an Fachkräften, die nicht nur Formulare korrekt ausfüllen können, sondern auch im Ungefähren die Luft nicht verlieren. Viele Kanzleien suchen mittlerweile händeringend Verstärkung. Das klingt wie eine Werbepause, ist aber pure Praxis – gerade im Umfeld von Start-ups, forschungsintensiven Mittelständlern oder Kanzleien, die einen Fuß im internationalen Patentgeschäft haben. Die Zeiten, in denen Bewerbungen auf einen Haufen landeten, sind jedenfalls vorbei. Nicht selten kann man sich als bereits ausgebildete Kraft die Arbeitgeber regelrecht aussuchen. Wenig überraschend, dass sich auch das Gehaltsniveau in den letzten Jahren leicht nach oben bewegt hat: Einstiegsgehälter ab 2.600 € sind heute keine Ausnahme mehr, mit zwei, drei Jahren Erfahrung und Zusatzausbildungen winken durchaus 3.000 € oder sogar 3.400 € – und in spezialisierten Kanzleien oder bei besonders komplexen Mandaten geht nach oben sogar noch mehr.


Regionale Besonderheiten: Hamburg tickt anders – und fordert mehr

Wer schon mal versucht hat, einen Hamburger Mandanten zum Thema Fristversäumnis zu erklären, der weiß: Hier wird wenig verziehen – gerade, wenn es um die wirtschaftlichen Interessen kreativer Köpfe oder technischer Innovatoren geht. Die Art und Weise, wie Anwaltskanzleien und Mandanten miteinander umgehen, verlangt eine Selbstständigkeit, die in ihrem feinsinnigen Pragmatismus typisch norddeutsch wirkt. Man organisiert, vermittelt, hält den Laden unter Dampf – und steht am Ende trotzdem für Fehler gerade. Besonders spannend ist die steigende Schnittmenge von Mandanten aus Bereichen, bei denen die Grenzen zwischen Technik, Design und Digitalisierung verschwimmen. Vor fünf Jahren war der Pilotkunde noch der klassische Maschinenbauer; heute sitzt auf der anderen Seite ein Polymer-Start-up oder ein Software-Entwickler, der Patentschutz für einen Algorithmus will. Kurz: Man bleibt nie lange im alten Trott.


Zwischen Weiterbildung und Realität: Wer nicht lernt, bleibt stehen

Eine unbequeme, aber im Alltag zu oft unterschätzte Wahrheit: In diesem Beruf muss man sich permanent weiterentwickeln. Nicht weil es schick ist, sondern weil die Materie selbst sich weiterdreht – neue Gesetzesänderungen, technische Standards, internationale Vorschriften. Hamburg ist hier übrigens besonders fordernd: Wer sich auf eine reine Sachbearbeitung zurückzieht, den überholt spätestens die nächste Welle europäischer Reformen. Ich sage: Wer Freude daran hat, gelegentlich den Kopf zu rauchen und sich nicht zweimal sagen lässt, dass Fachseminare am Feierabend kein Beinbruch sind, findet auch in den kommenden Jahren genug Herausforderungen, um nicht in Routine zu versinken.


Fazit? Kein Beruf für Patent-Schläfer, sondern für Alltagsstrategen mit Rückgrat

Manchmal, wenn ich mit Kolleginnen aus anderen Regionen spreche, höre ich Staunen über die Dynamik, die in den Hamburger Kanzleien herrscht. Stimmt, man ist oft der Ruhepol – und gleichzeitig das Öl im Getriebe. Wer es aushält, an einigen Tagen Unsichtbarer zu sein als der große Mandant, und gleichzeitig die eigene Fachlichkeit nicht an den Nagel hängt, wird – so meine Beobachtung – auch morgen noch gefragt sein. Oder um es für Berufseinsteiger und Wechselwillige ohne viel Schnörkel zu sagen: Langweilig wird hier so schnell nichts.


Diese Jobs als Patentanwaltsfachangestellter in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Workwise GmbH | 20095 Hamburg

Unser Team übernimmt die komplette Formalsachbearbeitung von der Anmeldung bis zur Erteilung oder Eintragung von Schutzrechten für unsere Mandanten. Dabei behalten wir stets alle Fristen im Blick und kommunizieren mit Ämtern und Gerichten. Wir kümmern uns um die Vorbereitung und Koordination aller notwendigen anwaltlichen Tätigkeiten. Für diese Position suchen wir Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, z.B. als Patentanwaltsfachangestellte oder Fremdsprachenkorrespondentin. Idealerweise konnten Sie bereits erste Berufserfahrung im Patentrecht oder in der Rechtsabteilung eines Unternehmens sammeln. Zudem sind gute Kenntnisse in Microsoft Office sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse wichtig. Bei uns haben Sie die Chance, Innovationen auf ihrem Weg zu begleiten.

Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | 20095 Hamburg

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Patentanwaltsfachangestellte oder Fremdsprachenkorrespondentin. Idealerweise sammelten Sie bereits erste Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder der Rechtsabteilung eines Unternehmens mit Schwerpunkt Patentrecht. Sie sind versiert im Umgang mit Microsoft Office und zeichnen sich durch Aufgeschlossenheit, Zuverlässigkeit und Interesse an Innovationen aus. Zudem verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung in einem abwechslungsreichen Job mit täglich neuen Herausforderungen. Unser zentral gelegenes Büro mit Top-Verkehrsanbindung, kostenlosen Getränken und Firmenfitness steht Ihnen zur Verfügung. Zudem erwarten Sie attraktive Bonuszahlungen in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum Arbeiten im Home Office nach erfolgreicher Einarbeitung.

Patentanwaltsfachangestellter - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d)

Workwise GmbH | 20095 Hamburg

Bewirb dich jetzt als Patentanwaltsfachangestellter bei uns. Über Workwise kannst du dich ohne Anschreiben in wenigen Minuten bewerben und den Status verfolgen. Drücke einfach auf den Monster-Bewerben-Button. Die Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen, 40 Stunden pro Woche, mit Teilzeithomeoffice. Wir, die Workwise GmbH, machen Recruiting und Jobsuche einfach, damit Unternehmen und Jobsuchende sich einfach finden und kennenlernen können, zu jedem Zeitpunkt ihrer Entwicklung. Komm zu uns und starte deine Karriere!

Patentanwaltsfachangestellter - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d)

Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | 20095 Hamburg

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Patentanwaltsfachangestellte oder Fremdsprachenkorrespondentin (m/w/d) und Berufserfahrungen im Patentrecht oder einer Unternehmensrechtsabteilung. Ihr sicherer Umgang mit Microsoft Office und Ihre Aufgeschlossenheit, Zuverlässigkeit sowie Ihr Interesse an Innovationen machen Sie ideal für diese Position. Zudem verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Das Unternehmen bietet Ihnen eine unbefristete Festanstellung, einen abwechslungsreichen Job mit täglich neuen Herausforderungen und ein zentral gelegenes Büro mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Getränken und Firmenfitness. Sie erhalten zudem einen attraktiven Bonus in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld. Es gibt außerdem flexible Arbeitszeitgestaltung und nach erfolgreicher Einarbeitung die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.