100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentanwaltsfachangestellter Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

5 Patentanwaltsfachangestellter Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentanwaltsfachangestellter in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur* merken
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur*

RHEACELL GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Was uns verbindet, ist die Leidenschaft für die Sache: ABCB5-positive adulte mesenchymale Stamm- / Stromazellen aus der Haut – patentrechtlich abgesichert, nach höchsten Qualitätsstandards (GMP/GfP/GLP) und mit dem Ziel, Patienten den Zugang zur Medizin +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit RHEACELL GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhaltungsassistent (m/w/d) merken
Buchhaltungsassistent (m/w/d)

Kurita Europe GmbH | 68159 Mannheim

Mit über 3.500 patentierten Anwendungen liefert Kurita innovative Technolo gien zur Prozess optimierung, die dazu beitragen unsere Umwelt zu schonen. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhaltungsmitarbeiter (m/w/d) merken
Buchhaltungsmitarbeiter (m/w/d)

Kurita Europe GmbH | 68159 Mannheim

Mit über 3.500 patentierten Anwendungen liefert Kurita innovative Technolo gien zur Prozess optimierung, die dazu beitragen unsere Umwelt zu schonen. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhaltungsunterstützer (m/w/d) merken
Finanzbuchhaltungsunterstützer (m/w/d)

Kurita Europe GmbH | 68159 Mannheim

Mit über 3.500 patentierten Anwendungen liefert Kurita innovative Technolo gien zur Prozess optimierung, die dazu beitragen unsere Umwelt zu schonen. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Accounting Assistant (m/w/d) merken
Accounting Assistant (m/w/d)

Kurita Europe GmbH | 68159 Mannheim

Mit über 3.500 patentierten Anwendungen liefert Kurita innovative Technolo gien zur Prozess optimierung, die dazu beitragen unsere Umwelt zu schonen. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Patentanwaltsfachangestellter in Frankfurt am Main

Patentanwaltsfachangestellte in Frankfurt am Main: Zwischen Erfindergeist, Paragrafen und Großstadttempo

„Papier ist geduldig.“ Ein Satz, bei dem einem als Patentanwaltsfachangestellter in Frankfurt fast das Lachen im Halse stecken bleibt – denn das, was hier Tag für Tag an Akten, Schriftsätzen, Prioritätsbelegen und Patenturkunden die Tische füllt, duldet selten Geduld. Wer als Berufseinsteiger:in überlegt, diesen Weg einzuschlagen, ahnt oft nicht, wie rasant das alles werden kann. Frankfurt ist eben nicht irgendein Standort. Hier treffen Bankendynamik und Innovationsgeist aufeinander wie selten: zwischen Bankenviertel und Messe wimmelt es von Unternehmen, die alle ein Stück vom Fortschritt sichern wollen. Die Schaltzentrale? Häufig das Büro der Patentanwälte, eng getaktet und überraschend lebendig.


Wer denkt, Patentanwaltsfachangestellte verwalten lediglich staubige Akten im Hinterzimmer, liegt meilenweit daneben. Klar, Struktur und ein Hang zu gewissenhafter Dokumentation sind Pflicht. Aber: Kommunikation auf Augenhöhe – auf Deutsch, manchmal ebenso auf Englisch – ist Alltag, denn Klienten und Prüfer kommen international daher. Ohne eine Prise (manchmal auch eine ordentliche Portion) Selbstständigkeit geht gar nichts. Ich erinnere mich noch, wie ich zu Beginn dachte, Telefonate mit Patentämtern wären reine Formsache: Kurze Rückfrage, schnelle Antwort, Erledigt. Pustekuchen. Mehrfaches Nachhaken, höfliche Hartnäckigkeit, knappe Deadlines – alles vorhersehbar unvorhersehbar.


Wer diesen Takt in Frankfurt mitgeht, stellt rasch fest: Die Arbeitsmarktlage ist ordentlich, aber kein Selbstläufer. Die Wirtschaft in der Region brummt, doch die Nachfrage an Patentanwaltsfachangestellten schwankt – je nach Konjunktur, Technologie-Trend oder juristischen Reformen. Die Automobil- und Pharmabranche floss hier lange mit Geld, aktuell drängen Start-ups und die IT ins Spiel. Übersetzt: Wer flexibel denkt, dem bieten sich Chancen – nicht nur in den großen, alteingesessenen Kanzleien, sondern auch in jungen IP-Boutiquen oder Industrieabteilungen. Der Wechselwille zahlt sich oft aus, sofern man die Freude am Detail und das Talent zum Multitasking nicht verliert.


Und wie steht es ums Geld? Je nach Einstiegslevel liegt das Gehalt in Frankfurt meist zwischen 2.500 € und 3.200 €. Mit Erfahrung und Spezialwissen – etwa im Umgang mit internationalen Schutzrechten oder elektronischer Aktenführung – sind Beträge von 3.000 € bis 3.600 € absolut realistisch. Klingt attraktiv, aber: die Stundenkonten sind selten leer, und das Großstadtleben frisst gut und gerne einen Teil vom Kuchen auf. Noch eine interessante Randnotiz, die oft untergeht: Nicht selten finden sich in den Kanzleien Weiterbildungsangebote, die weit über trockene Jurathemen hinausgehen – von Englisch für den Kanzleialltag bis zu Software-Schulungen und Workshops zu neuen Recherche-Tools. Wer sich weiterentwickeln mag (und die Abende nicht nur am Mainufer verbringen will), findet hier tatsächlich reichlich Stoff für den eigenen Baukasten.


Worüber selten offen gesprochen wird, sind die kleinen Reibungsverluste im Berufsalltag. Manche Konflikte entstehen im Zickzack zwischen Mandanten, Patentämtern und Anwälten – man jongliert mit Fristen, die so präzise wie ein Frankfurter U-Bahn-Takt funktionieren müssen, und Fragen, die niemand so recht vorhergesehen hat. Und dann taucht genau dann das Problem auf, wenn die Akte eigentlich geschlossen werden sollte. Es ist ein stilles Handwerk, irgendwo zwischen Sisyphos und Strategie. Was viele unterschätzen: Die besten Patentanwaltsfachangestellten sind die, die zwar parieren können, aber niemals als Erfüllungsgehilfen durchgehen. Wer diesen Beruf in Frankfurt lebt, bleibt selten lange im Schatten. Ecken und Kanten? Unverzichtbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.