100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentanwaltsfachangestellter Bochum Jobs und Stellenangebote

17 Patentanwaltsfachangestellter Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentanwaltsfachangestellter in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwaltsfachangestellter:in für IPMS / Operational Excellence (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellter:in für IPMS / Operational Excellence (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Administrator:in des "electronic Intellectual Property Management Systems" (eIPMS) bei BASF betreuen Sie alle globalen IP-Standorte. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, workflow-gesteuerte Geschäftsprozesse der Patentabteilung zu konzipieren und zu optimieren. Zudem führen Sie eigenständige Datenanalysen sowie die Weiterentwicklung von Data Models und Pipelines durch. Sie sind für die Erstellung von monatlichen und jährlichen Berichten zuständig, die die Dienstleistungen der Abteilung darstellen. Ein zentrales Qualitätsmanagement in eIPMS sowie die enge Zusammenarbeit mit IT-Partnern gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Als erste Ansprechperson bieten Sie First-Level-Support und verwalten Schutzrechtsdaten effizient. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)

SMC SteinMart GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen engagierten Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) für eine renommierte Kanzlei in Düsseldorf. Bieten Sie sich die Chance auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer krisensicheren Branche mit einem attraktiven Gehalt von bis zu 54.000€ brutto pro Jahr. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten in einem kollegialen Umfeld. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Anmeldung und Durchsetzung von Schutzrechten. Zudem sind Sie für die Korrespondenz mit Patentämtern und die Pflege von Datenbanken verantwortlich. Nutzen Sie die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung und nehmen Sie an regelmäßigen Firmenevents teil! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB | 51465 Bergisch Gladbach

Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf findest DU über folgenden LINK: https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/ich-machs/patentanwaltsfachangestellte-ausbildung-beruf-100.html. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Bayer AG | 51373 Leverkusen

Ausbildung zum Patenanwaltsfachangestellten (alle Geschlechter). DAS ERWARTET DICH: Fristen für den gewerblichen Rechtsschutz berechnen; und den Fristablauf überwachen. Patente, Gebrauchsmuster und Warenzeichen hinterlegen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 80331 München, Berlin, Bremen, Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) oder Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) / Übersetzer (w/m/d) mit relevanter Berufserfahrung im Patentbereich; Erfahrung in der Arbeit mit Patentdatenbanken und Dokumentenmanagementsystemen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Fristenabteilung merken
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Fristenabteilung

COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | 40213 Düsseldorf

Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit verfügen Sie über einen Abschluss als Patentanwaltsfachangestellter (w/m/d) oder haben Erfahrung in vergleichbarer Funktion als Fachsekretär (w/m/d) einer Patentanwaltskanzlei. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | 40213 Düsseldorf

Sie haben Berufserfahrung als Patentanwaltsfachangestellte/r oder in vergleichbarer Funktion z. B. als Fachsekretär/in einer Patentanwaltskanzlei. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätskontrolle - MTA, BTA, CTA (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle - MTA, BTA, CTA (m/w/d)

dentognostics GmbH | 42651 Solingen

Dentognostics ist ein forschendes Technologie-Unternehmen, dessen In-vitro-Diagnostikprodukte -z.B. für die Bestimmung der aMMP-8- Entzündungsmarker zur Analyse kollagenolytischer Aktivität im Mund- weltweit patentiert sind. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte:r als Spezialist:in IPMS / Operational Excellence (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte:r als Spezialist:in IPMS / Operational Excellence (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

WAS SIE MITBRINGEN: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Patentanwaltsfachangestellten oder Erfahrung als Fachinformatiker:in / Fachangestellte:r im rechtlichen Umfeld, Erfahrung in Kanzlei oder Industrieabteilung von Vorteil; gutes Verständnis des Patentwesens +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Budde-Stiftungsprofessur für Lebensmittel-, Klimaschutz- und Umweltrecht merken
Budde-Stiftungsprofessur für Lebensmittel-, Klimaschutz- und Umweltrecht

Fachhochschule Südwestfalen | 58636 Iserlohn

An der Fachhochschule Südwestfalen; Standort Soest; ist im Fachbereich Agrarwirtschaft mit Kooptationsoption in anderen Fachbereichen zum Wintersemester 2025/2026 folgende Stelle zu besetzen: Budde-Stiftungsprofessur für Lebensmittel-, Klimaschutz- und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Bochum

Patentanwaltsfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Patentanwaltsfachangestellter in Bochum

Ein Blick hinter die Kulissen: Patentanwaltsfachangestellte in Bochum – zwischen Akkuratesse, Tüftler-Mentalität und Ruhrgebietscharme

Patentanwaltsfachangestellte – so ein Beruf klingt im ersten Moment sperrig, fast wie ein Zungenbrecher. Und tatsächlich: Wer den Weg zwischen Aktenschrank und Aktenzeichen unter die Füße nimmt, braucht mehr als nur einen gepflegten Ordnungssinn. In Bochum, einer Stadt, die das Lehrgeld der deutschen Industriekultur quasi im Fundament trägt, hat sich das Tätigkeitsfeld über die Jahre verändert – überraschend vielfältig, manchmal schwer greifbar, selten langweilig. Das weiß ich aus etlichen Gesprächen, spontanen IT-Schreckmomenten und, na ja, ganz profanen Kaffeepausen mit Kolleginnen, die immer noch den Glauben an das gute alte Papier nicht abgelegt haben.


Mehr als Bürokratie im Blaumann: Die Aufgaben und ihre Fallstricke

Wer glaubt, Patentanwaltsfachangestellte schieben den ganzen Tag das gleiche Formular über denselben Schreibtisch, unterschätzt das Berufsbild gewaltig. In Wahrheit besteht der Alltag aus einer bemerkenswerten Mischung aus Recht, Technik und Verwaltung. Akten werden zu vertrauten Mitbewohnern, Fristen zu stillen Feinden. Es geht darum, Erfindungen rechtlich abzusichern – eine Gratwanderung zwischen akribischem Kleinklein und technischem Grundverständnis. Gerade in Bochum, wo das Ruhrgebiet immer wieder seine Innovationslust beweist: Materialforschung, Maschinenbau, Software-Entwicklungen – die Bandbreite der Fälle ist, mit Verlaub, mindestens so bunt wie das Feuilleton der lokalen Zeitung. Vieles hängt am Detail, manches an Kollegialität – und fast alles an der Fähigkeit, Fehler zu vermeiden, bevor sie teuer werden.


Gut ausgebildet – aber kein Elfenbeinturm: Qualifikation, Anforderungen und das Gehalt

Wer hier einsteigt, merkt schnell, dass die Ausbildung anspruchsvoll, aber nicht akademisch ist. Es braucht den Willen, sich in Paragrafen zu verbeißen, und gleichzeitig so viel technisches Verständnis, dass einem Patentanspruch Nummer 7 nicht den Verstand raubt. Das Umfeld schwankt zwischen Anwaltskanzlei und Industriestruktur – bei uns in Bochum bedeutet das, mit Traditionsunternehmen ebenso zu tun zu haben wie mit Start-ups im Technologiequartier. Fachkräfte, die den Wechsel wagen, treffen selten auf Routine – eher auf eine betriebliche Pluralität, in der handfeste Ruhrgebietsgelassenheit und juristische Präzision aufeinandertreffen. Was viele unterschätzen: Der Verdienst liegt regional meist zwischen 2.400 € und 3.200 € (bei entsprechender Erfahrung auch mal darüber). Nicht jeder hier macht sich einen schlanken Fuß, aber verhungern muss auch niemand. Eigeninitiative zahlt sich aus, Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es – von Fachseminaren zu Markenrecht bis zu den ewigen Fortbildungen in digitaler Aktenführung. Apropos: Papierlos? Schön wär’s. Aber so weit ist Bochum, ehrlich gesagt, noch nicht.


Regionale Eigenheiten, Digitalisierung und der Faktor Ruhrpott

In Bochum ticken die Uhren manchmal anders. Die Mischung aus ehrlicher Bodenständigkeit, gewachsener Wirtschaftslandschaft und einem doch nicht ganz verschlossenen Innovationsfenster macht vieles leicht – und anderes unerwartet zäh. Digitalisierung schleicht mit vorsichtigen Schritten durch die Kanzleien: E-Akten haben sich angekündigt, aber der Kopierer feiert immer noch sein Revival zu Weihnachten. Die Mandanten? Reicht von Mittelständler bis Hochschulforscher, aber alles nach dem Grundsatz: Dat muss laufen. Verschwiegenheit bleibt das höchste Gut, Fachjargon sowieso, und das Zwischenmenschliche ist – Überraschung! – oft der wahre Prüfstein: Wer im Team mitdenkt, kommt weiter als mit dem besten Zeugnis. Und manchmal gilt eben noch: Wer nicht fragt, bleibt dumm (oder wird eben Abteilungsleiter für Lochverstärker).


Chancen und echte Kniffe: Wer sich hier wohlfühlt …

Mal ehrlich – das Berufsbild ist nichts für Leute, die geistig schon beim Feierabend ankommen, bevor sie die erste Frist gesetzt haben. Hier kann man wachsen, klar, aber man geht auch öfter ein paar Schritte rückwärts, weil das Patentamt mal wieder auf einer Formalie rumreitet. Dafür ist der Alltag erstaunlich abwechslungsreich: Mal ein internationales Mandat, mal ein sturer Papierstapel, dann plötzlich Videokonferenzen mit Leuten aus Taiwan. Und immer dieser Balanceakt: Genauigkeit ist Pflicht, aber ohne eine Prise Neugier und Improvisationstalent bleibt einem irgendwann nur der Gang in den nächsten Copyshop. Fazit? Patentanwaltsfachangestellte in Bochum sind Spezialisten im besten Sinn – bodenständig, penibel, gelegentlich stolz aufs eigene Nischenwissen. Und eins steht fest: Alltagshelden ohne viel Tamtam, die im Windschatten der Innovation arbeiten und trotzdem nicht aus der Ruhe zu bringen sind. Na gut, außer vielleicht der Kaffee ist zu dünn – aber das ist ja wieder eine ganz andere Geschichte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.