100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentanwalt Oldenburg Jobs und Stellenangebote

7 Patentanwalt Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentanwalt in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwalt (m/w/d) merken
Patentanwalt (m/w/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 28195 Bremen

Sie suchen einen Experten im Patentrecht, der Ihre Erfindungen vor dem Europäischen Patentamt und dem Deutschen Patent- und Markenamt vertritt? Unsere erfahrenen Berater bearbeiten umfassende Erfindungsbeschreibungen und begleiten Sie bei Patentanmeldungen auf nationaler und internationaler Ebene. Wir erstellen fundierte Gutachten und führen Patentrecherchen durch, um Ihre Rechte zu sichern. Unsere zugelassenen Vertreter verfügen über ausgezeichnete wissenschaftliche Hintergründe in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Physik. Dank ausgeprägter analytischer Fähigkeiten erfassen wir komplexe technische und rechtliche Sachverhalte schnell. Profitieren Sie von unserer Expertise in der Freiheit-zu-operieren-Analyse und Patentverletzungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwalt - Physik / Maschinenbau / Patentrecht (m/w/d) merken
Patentanwalt - Physik / Maschinenbau / Patentrecht (m/w/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 28195 Bremen

Sie bringen Erfahrung im Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder der Physik mit und zeichnen sich durch hervorragende analytische Fähigkeiten aus. Mit Ihrem Wissen über Patentrecht und Ihre ersten Erfahrungen in Freedom-to-Operate-Analysen sind Sie bestens gerüstet. Sie arbeiten gerne selbstständig, sind engagiert und flexibel. Ihre verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse erweitern Ihr Profil. In unserem teamorientierten Arbeitsumfeld erwarten Sie zahlreiche persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit einer attraktiven Vergütung. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und arbeitsfreie Tage am 24.12. sowie 31.12., bei flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Benefits. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patent Attorney / Patentanwalt (m/w/d) merken
Patent Attorney / Patentanwalt (m/w/d)

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Übernehmen Sie eigenverantwortlich ein umfassendes Patentakten-Portfolio, von der ersten Beratung bis zur Patenterteilung. Führen Sie fundierte Patentrecherchen durch und erstellen Sie präzise Anmeldedokumente. Binden Sie externe Patentanwälte effizient in den Prozess ein und erstellen Sie Entscheidungsvorlagen für Stakeholder. Organisieren Sie interne Seminare zu Patentanmeldungen, auch auf internationaler Ebene. Arbeiten Sie aktiv an der Weiterentwicklung von Portfoliostrategien, während Sie eng mit unseren Kreativ-Teams kooperieren. Unterstützen Sie zudem bei der Verfolgung von Schutzrechtsverletzungen und analysieren Sie den Status von Patenten Dritter über unsere Patentverwaltungssoftware. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | 28195 Bremen

Dein Start als Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d). Du hast mindestens dein Fachabitur oder den Abschluss der Höheren Handelsschule in der Tasche? Du bist sprachlich begabt und interessierst dich für Innovationen und neue Erfindungen? +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 80331 München, Berlin, Bremen, Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) oder Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) / Übersetzer (w/m/d) mit relevanter Berufserfahrung im Patentbereich; Erfahrung in der Arbeit mit Patentdatenbanken und Dokumentenmanagementsystemen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trade Marketing Manager (m/w/d) merken
Trade Marketing Manager (m/w/d)

Conditorei Coppenrath & Wiese KG | 73733 Mettingen

Entdecken Sie bei uns die Spitzenqualität im Trade Marketing! Unser Expertenteam arbeitet strategisch und agil, um zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln. Als Trade Marketing Manager (m/w/d) gestalten Sie die strategische Ausrichtung und optimieren gemeinsam mit Vertrieb und Marketing die Markentransformation. Analysieren Sie interne sowie externe Daten, um Marktchancen zu erkennen und effektive POS-Aktivierungen zu schaffen. Ihre Fähigkeit zur Konzipierung von Sell-In-Unterlagen unterstützt unser Key-Account-Management nachhaltig. Profitieren Sie von klaren Shopper-KPI-Analysen, um die Performance im stationären und E-Commerce-Handel zu steigern und gezielte Optimierungsmaßnahmen abzuleiten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Conditorei Coppenrath & Wiese KG | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiter (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiter (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 40213 Düsseldorf, München, Bremen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Patentanwaltsfachangestellte*r, Übersetzer / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer Rechtsabteilung +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwalt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Patentanwalt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Patentanwalt in Oldenburg

Zwischen Tüftelei und Paragrafendschungel – Über den Arbeitsalltag als Patentanwalt in Oldenburg

Es ist ein sonderbarer Spagat, den man als Patentanwalt in Oldenburg vollführt: Einerseits mit einem Bein fest verankert im technischen Dickicht, andererseits gefordert, sich durch verästelte juristische Paragraphen zu schlagen. Wer glaubt, hier im Nordwesten hinter Giebelhäusern und Rhododendron auch nur annähernd mit gemütlicher Aktenpflege oder gar Monotonie zu tun zu bekommen – der ist, das wage ich zu behaupten, schief gewickelt. Besonders, wenn man neu in den Beruf eintaucht oder frischen Wind von außen mitbringt, merkt man schnell: Der Job ist vielschichtiger, als es die öffentliche Wahrnehmung vermuten lässt.


Fachliche Anforderungen: Technik trifft Strategie

Was viele unterschätzen: Ohne technisches Verständnis geht hier gar nichts. Wer sich zum Beispiel in Oldenburg als Patentanwalt auf Maschinenbau, erneuerbare Energien oder Agrartechnik spezialisiert, sitzt gefühlt öfter mit Entwicklern am Tisch als mit Juristen. Die regionalen Schwerpunkte spiegeln sich im Mandantenportfolio wider – von Erfindern aus dem Umfeld der Universität bis zu mittelständischen Betrieben, die ihr Know-how schützen möchten. Und dann heißt es: Zeichnung auf dem Bildschirm, Prototyp auf dem Tisch, acht Seiten Beschreibungstext, und am Ende muss daraus ein sauberes Schutzrecht werden. Im Hinterkopf immer mitlaufend: Europäisches Recht, Patentamtserfahrung, strategischer Überblick. Wer hier nur formal nach Aktenlage arbeitet, wird schnell von der Praxis überrollt.


Regionaler Arbeitsmarkt: Chancen und Engpässe

Jetzt mal Butter bei die Fische: Der Markt für Patentanwälte in Oldenburg ist klein, aber alles andere als eingeschlafen. Die Nähe zur Universität und das technisch-digitale Aufbruchsgefühl in der Region – Stichwort Windenergie, Smart Farming, Bioökonomie – sorgen für einen gewissen Nachschub an spannenden Fällen. Nicht selten hört man, dass Kanzleien händeringend nach Verstärkung suchen, während gleichzeitig die Anforderungen (vor allem im Umgang mit internationalen Mandaten) wachsen. Flurfunkmäßig bekomme ich mit: Wer sich mit Englisch und internationalen Rechtsfragen auskennt, ist praktisch gesetzt. Das Gehaltsniveau? Keine Tabuzone: Einstiegsverdienste bewegen sich meistens zwischen 4.500 € und 5.500 €; mit Erfahrung oder Spezialisierung, etwa im Patentrecht für digitale Innovationen, sind 6.000 € bis 8.500 € absolut realistisch. Aber: Die Messlatte ist hoch. Wer das Mandat in juristischen Spitzfindigkeiten verliert, bekommt's mit wählerischen Mandanten zu tun – und die sind hier prompt und direkt.


Praxis und Alltag: Zwischen Chefetage und Werkbank

Der Arbeitsalltag? Keineswegs reine Kopfarbeit, so wie viele denken. Es gibt Tage, da fährt man vom Aktenberg im Büro schnurstracks zur Entwicklungsabteilung eines Mandanten in Eversten – um dort vor Ort einer Vorrichtung auf den Grund zu gehen, die auf den ersten Blick so kryptisch aussieht, dass einem kurz die juristische Selbstsicherheit flöten geht. Dann Momente am Telefon, in denen ein Mandant nachfragt, ob seine Konkurrenz nicht doch irgendwie sein Verfahren kopiert. Manchmal lacht man, manchmal rauft man sich die Haare, weil das Recht – trotz aller Paragraphen – eben selten schwarz-weiß ist. Ich habe erlebt, dass Diskussionen zum Kleinkrieg werden können, wenn etwa ein Detail an der patentierten Vorrichtung in Zweifel gezogen wird. Oldenburg mag überschaubar erscheinen, aber gerade das sorgt für erstaunlich direkte Begegnungen – mit Erfindergeist, Lokalstolz und gelegentlich auch einer Portion Sturheit.


Weiterbildung und Spezialisierung: Notwendiges Übel oder echte Chance?

Man wünscht sich, die Dinge würden nach der Zulassung ruhiger – aber das Gegenteil ist der Fall. Wer zukunftsfähig bleiben will, muss in Themen wie Softwarepatente und nachhaltige Technologien investieren. Der technische Fortschritt in der Region – man schaue nur auf die Start-ups rund um die Uni – zwingt förmlich dazu, sich mit neuen Schutzrechten auseinanderzusetzen. Webinare, Fachtagungen, Seminare: Manchmal denkt man, die Weiterbildung hörte nie auf. Aber, und das sage ich ohne Pathos, wer hier am Ball bleibt, wird sich nie langweilen. Im Gegenteil: Es gibt kaum einen Tag, an dem nicht neue Fragen aufpoppen. Manchmal nerven sie, manchmal spornen sie an – aber genau das macht den Reiz in diesem Beruf aus.


Fazit? Gibt’s nicht.

Eines ist sicher: Patentanwalt in Oldenburg zu sein – ob frisch im Beruf, als erfahrener Seitenwechsler oder Spezialist auf der Suche nach neuem Terrain – ist nichts für Leute mit Hang zum formelhaften Alltag. Wer bereit ist, sich auf Technik, Menschen und das manchmal sperrige deutsche Patentrecht einzulassen, findet hier einen Arbeitsplatz zwischen kreativer Erfindung und knallhartem Regelwerk. Routine? Kann, muss aber nicht. Überraschungen gibt es ohnehin genug – garantiert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.