100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentanwalt Heidelberg Jobs und Stellenangebote

31 Patentanwalt Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentanwalt in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d)

Workwise GmbH | 69117 Heidelberg

Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) sowie relevante Berufserfahrung im Patentbereich mit; Darüber hinaus arbeiten Sie gerne selbstständig, verantwortungsvoll +
Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d)

Ullrich & Naumann | 69117 Heidelberg

Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) sowie relevante Berufserfahrung im Patentbereich mit; Darüber hinaus arbeiten Sie gerne selbstständig, verantwortungsvoll +
Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d) - NEU! merken
Patentanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d) - NEU!

Workwise GmbH | 69117 Heidelberg

Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) sowie relevante Berufserfahrung im Patentbereich mit; Darüber hinaus arbeiten Sie gerne selbstständig, verantwortungsvoll +
Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltskandidat (w/m/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung merken
Patentanwaltskandidat (w/m/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Ullrich & Naumann | 69117 Heidelberg

Patentanwaltskandidaten (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung: Zur Ausbildung zum Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney (m/w/d). +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Corporate Benefit Ullrich & Naumann | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Projekt „Retail of the Future“ (Pflicht-Praktikum) merken
Praktikant*in Projekt „Retail of the Future“ (Pflicht-Praktikum)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Im Rahmen des Projekts „Retail of the Future“ transformiert Mercedes-Benz sein Vertriebsgeschäft für die Zukunft. Ziel ist die Entwicklung eines innovativen, digitalen Modells, das den Anforderungen des Automobilmarktes gerecht wird. Ein zentraler Punkt ist die Kundenfokussierung durch einen effektiven Multikanalvertrieb. Zudem setzen wir auf datengetriebene Geschäftsmodelle und eine stärkere Positionierung als Luxusmarke. Schweden und Österreich fungieren als erste Rollout-Märkte, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Diese Pilotprojekte unterstützen die Entwicklung eines Blueprint-Konzepts für weitere europäische Märkte wie Deutschland und Spanien. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
European Patent Attorney (m/w/d) merken
European Patent Attorney (m/w/d)

Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG | 97892 Kreuzwertheim bei Würzburg

Suchen Sie nach einer spannenden Karriere als European Patent Attorney (m/w/d)? In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Ausarbeitung von Schutzrechtsanmeldungen sowie die Durchführung von Patenterteilungs- und Einspruchsverfahren. Sie gestalten Verträge für Kooperationen und beraten interne Geschäftsbereiche in patentrechtlichen Angelegenheiten. Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Physik oder Ingenieurwissenschaften sowie die Ausbildung zum European Patent Attorney sind Voraussetzungen. Zudem sollten Sie mehrjährige Erfahrung in der Industrie oder Patentanwaltskanzlei mitbringen. Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab, um in einem internationalen Team zu agieren. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
European Patent Attorney (m/w/d) merken
European Patent Attorney (m/w/d)

Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG | 97892 Kreuzwertheim

Sie suchen eine spannende Karriere als European Patent Attorney (m/w/d)? In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Ausarbeitung von Schutzrechtsanmeldungen und die Führung von Patenterteilungs- sowie Einspruchsverfahren. Sie gestalten Verträge im Bereich Kooperation, Entwicklung und Lizenzierung und beraten interne Geschäftsbereiche in patentrechtlichen Fragen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Physik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau ist erforderlich. Zudem sollten Sie über mehrjährige Erfahrung in einer Patentabteilung oder -kanzlei verfügen und gute Kommunikationsfähigkeiten besitzen. Verhandlungsführung und exzellente Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

advotec. Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB | 97070 Würzburg

In einer Patent- oder Rechtsanwaltskanzlei oder einer Industriepatentabteilung, sind aber keine Voraussetzungen; gute Englischkenntnisse und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift; Erfahrungen mit Pat Org wären von Vorteil, sind +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zur/zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildende/r zur/zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)

advotec. Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB | 97070 Würzburg

Und Ausland; Vorbereitung von Schriftsätzen an Patent- und Markenämter und Gerichte; Fristennotierung und -überwachung; Bearbeitung von Wiedervorlagen; Formalsachbearbeitung – selbständig nach Anleitung. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Patentanwalt Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Patentanwalt Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Patentanwalt in Heidelberg

Zwischen Molekülen und Paragraphen: Alltag und Aussichten für Patentanwälte in Heidelberg

Heidelberg. Die erste Assoziation ist meist die romantische Altstadt, die mäandernde Neckar-Promenade, Biergärten voller Studierender. Aber jenseits von Postkarten-Klischees schlummern hier Fachkräfte, die in eher unscheinbaren Hinterhöfen und Büroräumen an der Schnittstelle von Innovation, Recht und wirtschaftlichem Überleben arbeiten: Patentanwälte. Man könnte sagen, sie sind die stille DNA der boomenden Rhein-Neckar-Technologieregion – und doch bleiben sie, ihrer Natur nach, oft im Hintergrund. Was läuft hier für Berufseinsteiger und Wechselwillige wirklich ab? Lohnt sich der Sprung in diese juristisch-technische Spagatposition? Ein kleiner Streifzug – subjektiv, aber mit Bodenhaftung.


Heidelberg als Inkubator: Warum es gerade hier spannend werden kann

Irgendwann habe ich aufgehört zu zählen, wie viele Biotech-Gründungen in Heidelberg entstanden sind. Sieben waren es in einem Jahr allein in der Bahnstadt, sagt man. Von der Universitätsklinik bis zu halblegalen Garagen-Erfindern – die Mischung aus Forschung, Wissenschaft und industriellem Erfindergeist ist selten so fruchtbar wie hier. Für Patentanwälte bedeutet das: Mandate, die von nebulösen molekularbiologischen Verfahren bis zu höchstkommerziellen Softwarelösungen reichen. Kurz: Wer sich für eine juristisch-technische Tätigkeit interessiert, findet in Heidelberg einen „Workload der kurzen Wege“, weil Wissenschaft und Industrie dicht beieinanderliegen. Immer mal wieder begegnet man zufällig neuen Mandanten in der Mensa oder im Seminarraum. Persönlicher Austausch statt anonymer Fließbandarbeit.


Das Profil: Technischer Nerd? Paragraphenjongleur? Beides.

Dröge Paragrafenreiterei? Das kann man knicken. Wer hier bestehen will, braucht nicht nur ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium – die Mehrheit der Mandate stammt aus Medizin, Chemie, Physik oder Maschinenbau. Doch allein damit ist’s nicht getan: Patentanwalt zu sein heißt, täglich zwischen technisch-wissenschaftlicher Präzision und sprachlicher Feinarbeit zu oszillieren. Ein einzelner Patentantrag kann mehr zermürben als mancher Romanentwurf; manchmal sucht man eine halbe Stunde nach dem einen Wort, das alles kippen kann. Das fordert. Und bringt einen, ehrlich gesagt, manchmal an die persönliche Belastungsgrenze. Aber – was viele unterschätzen: Ohne einen gewissen Sinn fürs Tüfteln (auch sprachlich!), wird das hier schnell zur zähen Angelegenheit. Auf Augenhöhe mit promovierten Klienten zu kommunizieren, ist Voraussetzung statt Kür.


Alltag und Arbeitsmarkt: Dichte, Dynamik und – na klar – Gehalt

Der Arbeitsmarkt? Durchwachsen, aber nicht abschreckend. Klar ist: Der Fachkräftebedarf für qualifizierte Patentanwälte mit technischem Hintergrund ist in Heidelberg nach wie vor hoch. Gerade Start-ups und forschungsnahe Mittelständler buhlen um Expertise, die den wachsenden Dschungel an Rechteverletzungen und Patentstreitigkeiten handhaben kann. Allerdings – die Spezialisierung fordert ihren Preis: Wer als Berufsanfänger in einer kleinen Kanzlei einsteigt, startet häufig mit einem Gehalt zwischen 3.800 € und 4.500 €; in mittelgroßen oder international aufgestellten Sozietäten sind 4.500 € bis 5.800 € möglich, abhängig von Zusatzqualifikationen und Sprachkenntnissen. Das klingt erstmal üppig; in Relation zur Ausbildungsdauer – technischem Studium, Referendariat, anspruchsvollem Examen – relativiert sich das Bild. Nicht zu vergessen: Hier ist Durchhaltevermögen gefragt. Wer erwartet, nach zwei Jahren im Familiensilber zu baden, der sollte realistisch bleiben.


Zwischen Glanz und Schatten: Risiken, Trends und ein subjektives Resümee

Manchmal frage ich mich, ob sich der ganze Aufwand lohnt. KI-generierte Erfindungen, der wabernde Patentwust aus Übersee, neue rechtliche Fallstricke – es gibt Tage, an denen fühlt man sich als Patentanwalt wie David gegen mindestens drei Goliaths. Aber: Gerade unter diesen Vorzeichen erleben Menschen mit Neugier, schneller Auffassungsgabe und einer Mischung aus Rechtsdenken und technischer Präzision echten Gestaltungsspielraum. Die Chancen? Gute regionale Zusammenarbeit, Einblicke in bahnbrechende Entwicklungen, und die Aussicht, Patenthistorien zu prägen statt ihnen nur beizuwohnen. Wer hier andockt, braucht keine Angst vor Monotonie zu haben – nur an Routine mangelt es mit Sicherheit nicht. Und bei aller nüchternen Analyse: Der Moment, in dem ein „Patent erteilt“ über den Ticker läuft und man weiß, das eigene Handwerk hat gewirkt – der macht’s manchmal doch alles wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.