100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentanwalt Hamburg Jobs und Stellenangebote

8 Patentanwalt Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentanwalt in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent PMO FreeTrade | Projektmanagement (w/m/d) merken
Werkstudent PMO FreeTrade | Projektmanagement (w/m/d)

Otto GmbH & Co. KGaA | 20095 Hamburg

Für unser Projekt im zentralen Projekt Management Office (PMO) suchen wir einen engagierten Werkstudenten oder eine engagierte Werkstudentin. Die Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung der Projektdokumentation und das Monitoring des Projektfortschritts. Zudem werden die Vor- und Nachbereitung von Terminen sowie die kontinuierliche Stakeholder-Kommunikation erwartet. Wichtig ist auch das Abhängigkeitsmanagement zu anderen großen IT-Projekten. Du solltest eingeschriebener Student in Wirtschaftsinformatik, Organisationsentwicklung oder Business Administration sein. Die Stelle ist ab dem 01.11.2025 für mindestens 1,5 Jahre (18 Stunden/Woche) verfügbar, um IT-prozesse im Kontext Daten und AI zu gestalten. +
Werkstudent | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Trade & Business Development / Trade Import / Trade Export / Key Account (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Trade & Business Development / Trade Import / Trade Export / Key Account (m/w/d)

MSC Germany S.A. & Co. KG | 20095 Hamburg

Im Bereich Trade & Business Development suchen wir einen engagierten Mitarbeiter (M/W/D), der Bestands- und Neugeschäfte betreut. Regelmäßige Korrespondenz mit Abteilungen und Agenturen in Genf ist Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Sie bewerben aktiv unsere Produkte und Dienstleistungen und bereiten Kundenbesuche vor. Strategische Ziele werden gesetzt und die Trade-Performance nachverfolgt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine kaufmännische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Schifffahrt, ist erforderlich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Interesse an kommerziellen Abläufen runden Ihr Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager / Managerin (m/w/d) merken
Facility Manager / Managerin (m/w/d)

Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | 28195 Bremen

Seit fast 60 Jahren stehen wir, die Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Eisenführ Speiser, unseren Mandanten in aller Welt in Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes zur Seite. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Display Consultant (all genders) merken
Affiliate-Marketing Teamlead (m/w/d) merken
Patent- oder Markensachbearbeiter *in (w/m/d) merken
Patent- oder Markensachbearbeiter *in (w/m/d)

RAFFAY & FLECK Patentanwälte | 20095 Hamburg

Unsere international tätige Patentanwaltskanzlei in Hamburg sucht eine motivierte Patent- oder Markensachbearbeiterin (w/m/d). Wir bieten flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, um die individuellen Bedürfnisse unserer Mandanten und Mitarbeiter zu berücksichtigen. Ihre Aufgaben umfassen die Sachbearbeitung von Patent- und Markensachen beim DPMA, EPA, WIPO und UPC. Zudem sind Sie für die Korrespondenz in Deutsch und Englisch mit Ämtern und Mandanten zuständig. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich sowie Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltfachangestellte (m/w/d) Fristenwesen (Sachbearbeitung) merken
Rechtsanwaltfachangestellte (m/w/d) Fristenwesen (Sachbearbeitung)

Bird & Bird LLP | 20095 Hamburg

Marken- & Patentrecht, Vergaberecht; Als Fachkraft beraten Sie unsere Anwältinnen und Anwälte bezüglich Fragestellungen zu Kostenrecht (RVG, GKG, Pat KostG), Insolvenz-, Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren sowie zu prozessualen Abläufen; Sie erstellen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Bird & Bird LLP | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) im Bereich geistiges Eigentum im Technology Transfer Office in Teilzeit (19,5h/Woche) merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) im Bereich geistiges Eigentum im Technology Transfer Office in Teilzeit (19,5h/Woche)

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY | 20095 Hamburg

Und Patentrecherchen sowie Evaluierung der Patent- und Marktfähigkeit neuer Technologien; Pflege und strategische Weiterentwicklung des IP-Portfolios von DESY (Patente und Gebrauchsmuster); Monitoring und Erfassung von Innovationen sowie proaktive Kontaktpflege +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwalt Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Patentanwalt Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Patentanwalt in Hamburg

Patentanwalt in Hamburg: Zwischen Erfindergeist und juristischer Präzision

In Hamburg Patentanwalt zu sein – das ist nicht gerade ein Beruf für notorische Konturenschwimmer. Zumindest ist das mein erster Gedanke, wenn ich an Freundinnen denke, die nach dem Ingenieurstudium plötzlich mit Gesetzestexten jonglieren. Wer sich hier, im Herzen einer pulsierenden Hafenstadt, auf das Terrain des gewerblichen Rechtsschutzes begibt, steht an der Schnittstelle von Technik, Innovation und Gesetz. Die Elbe im Blick, die Welt auf dem Schreibtisch – und das im Wortsinn.


Was macht ein Patentanwalt eigentlich (in echt)?

Ganz ehrlich: Der Alltag hat mehr mit Tüftelei zu tun, als viele denken. Wer als Berufseinsteiger in Hamburg in einer der traditionsreichen Kanzleien oder modernen IP-Boutiquen beginnt, gerät schnell in einen Strudel aus Akten, Zeichnungen und „Was, das gibt's schon?“-Momenten. Es gilt, technische Neuerungen bis zur letzten Schraube zu durchdringen – Maschinenbau, Biotechnologie, Software, ab und zu auch eine hanseatische Kaffeemaschine mit Patentspleen. Erstaunlich oft aber folgt auf das Staunen schnell die Ernüchterung, dass weltweit längst jemand auf die gleiche Idee gekommen ist. Dann? Argumentieren, Nuancen finden, Einwände entkräften. Recht ist hier kein starres Korsett, sondern flexibles Werkzeug. Manchmal auch ein Minenfeld.


Fachliche Voraussetzungen und der liebe Papierkram

Nicht zu beschönigen: Der Einstieg setzt eine doppelte Expertise voraus. Wer naturwissenschaftlich oder technisch versiert ist und zugleich keine Scheu vor Paragrafenwüsten hat, kommt weiter – in Hamburg genauso wie anderswo. Ein klassischer Patentanwalt kennt die Patentgesetze wie seine Westentasche (gibt es das Wort eigentlich noch im Büroalltag?), kann aber auch in Englisch und manchmal auf Französisch oder Japanisch erklären, warum ausgerechnet diese Molekülstruktur Weltruhm verdient. Aktenberge? Nervig, ja. Aber Routine. Wer hier aussteigt, verpasst die eigentlichen Highlights: Jene Fälle, in denen technische Kreativität und juristischer Scharfsinn blitzsauber zusammenspielen.


Arbeitsmarkt, Nachfrage und die Hanse im Genpool

Hamburg wirkt auf den ersten Blick konservativ, was das juristische Berufsbild angeht. Doch die Technologieunternehmen, Biotech-Start-ups und die traditionsreiche maritime Wirtschaft machen die Hansestadt zu einem Magneten für Patentanwälte, die gern an vorderster Innovationsfront arbeiten. Der Markt ist, sagen wir es so, nicht gesättigt – aber auch kein Selbstläufer. Wer quer einsteigt (Ingenieur, promoviert, beste Freunde mit einer Gesetzessammlung), merkt schnell, dass der Umgangston je nach Kanzlei von hanseatisch trocken bis ausgesprochen international reicht. Ich habe den Eindruck, dass klassische Groß-Kanzleien eher auf Bewährtes setzen, während jüngere Büros offener mit Heterogenität umgehen. Englisch (oder was man dafür hält) ist fast immer mit im Paket. Und kein Mensch fragt nach dem letzten Schulabschluss, sondern: „Was haben Sie wirklich verstanden?“.


Vergütung, Perspektiven und die berühmte Partnerschaft

Fragt man nach dem Verdienst, fangen viele mit Allgemeinplätzen an. Handfest: Das Einstiegsgehalt schwankt – je nach Kanzlei, Praxiserfahrung und Mandantenstruktur – zwischen etwa 3.800 € und 5.500 €. Wer nach ein paar Jahren die Zulassung erhält und vielleicht sogar das Sprungbrett in größere Wirtschaftszusammenhänge meistert, kann (mit viel Fleiß und einer Prise Rechtschaffenheit) auch die 7.000 €-Marke knacken. Nach oben offen, Ehrensache. Spannend: In Hamburg sind die Wege zur Partnerschaft nicht unbedingt mit Samt ausgelegt, aber durchaus erreichbar – sofern man zwischen Erfindungsgeist und Mandantendiplomatie die Balance hält. Wer dagegen auf einen Nine-to-five-Job hofft, sollte lieber gleich das Segel streichen. Die Branche tickt anders – intensiv, aber auch überraschend flexibel, wenn's um Homeoffice oder familienfreundliche Lösungen geht. Warum auch nicht? Es geht schließlich um Einfallsreichtum.


Was bleibt? Und was treibt? Ein persönlicher Blick

Von außen wirkt der Beruf glatter, als er im Kern ist. Für Menschen, die gern knifflige Probleme lösen und den schnellen Kick aus dem juristischen Schlagabtausch holen, kann gerade Hamburg ein abenteuerlicher Heimathafen werden. (Oder auch ein rauer – je nach Wetterlage.) Was viele unterschätzen: Der persönliche Faktor ist wichtiger als das letzte technische Detail. Wer zuhören, kombinieren und gelegentlich Widersprüche aushalten kann, wird nicht nur Mandanten gewinnen, sondern auch Freude an diesem eigentümlich hanseatischen Mix aus Geduld und Entdeckerdrang haben. Und wenn ich ehrlich bin: Die Momente, in denen einer sagt „Das hab ich erfunden!“, sind unbezahlbar. Sogar in Hamburg.


Diese Jobs als Patentanwalt in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Patentanwalt*in (m/w/d)

Meissner Bolte | 20095 Hamburg

MEISSNER BOLTE ist die führende Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz in Deutschland. Unser Team betrachtet komplexe Fälle im Bereich Technik und Recht als Berufung und nicht nur als Herausforderung. Wir suchen nach einem Naturwissenschaftler mit abgeschlossenem Hochschulstudium, der als deutscher und europäischer Patentanwalt zugelassen ist und solide Englischkenntnisse besitzt. Außerdem sollten Sie verantwortungsbewusst, kommunikationsstark und durchsetzungsfähig sein sowie die Bereitschaft für langfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit mitbringen. Bei uns erwartet Sie ein vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld mit nationalen und internationalen Mandaten. Bewerben Sie sich jetzt bei uns in Hamburg!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.