100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentanwalt Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

14 Patentanwalt Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentanwalt in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d)

Workwise GmbH | 60306 Heidelberg, Neckar

Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) sowie relevante Berufserfahrung im Patentbereich mit; Darüber hinaus arbeiten Sie gerne selbstständig, verantwortungsvoll +
Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
European Patent Attorney (m/w/d) merken
European Patent Attorney (m/w/d)

Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG | 97892 Kreuzwertheim bei Würzburg

Suchen Sie nach einer spannenden Karriere als European Patent Attorney (m/w/d)? In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Ausarbeitung von Schutzrechtsanmeldungen sowie die Durchführung von Patenterteilungs- und Einspruchsverfahren. Sie gestalten Verträge für Kooperationen und beraten interne Geschäftsbereiche in patentrechtlichen Angelegenheiten. Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Physik oder Ingenieurwissenschaften sowie die Ausbildung zum European Patent Attorney sind Voraussetzungen. Zudem sollten Sie mehrjährige Erfahrung in der Industrie oder Patentanwaltskanzlei mitbringen. Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab, um in einem internationalen Team zu agieren. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Administration (m/w/d)

Ullrich & Naumann | 69117 Heidelberg, Mannheim

Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) sowie relevante Berufserfahrung im Patentbereich mit; Darüber hinaus arbeiten Sie gerne selbstständig, verantwortungsvoll +
Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltskandidat (w/m/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung merken
Patentanwaltskandidat (w/m/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Ullrich & Naumann | 69117 Heidelberg

Patentanwaltskandidaten (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung: Zur Ausbildung zum Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney (m/w/d). +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Corporate Benefit Ullrich & Naumann | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patent Administrator (f/m/d) merken
Patent Administrator (f/m/d)

Ascendis Pharma GmbH | 69117 Heidelberg

Bei Ascendis Pharma entwickeln wir innovative Therapeutika durch unsere patentierte Trans Con-Technologie – stets geleitet von "patients, science, passion". Unser Unternehmen bietet ein dynamisches und wachstumsförderndes Umfeld für Mitarbeiter. Wenn Sie Wert auf akkurate und sorgfältige Arbeit legen, sind Sie bei uns genau richtig. Unser Team prüft Details gründlich, um höchste Qualität sicherzustellen. Hier arbeiten Sie in einer spezialisierten Patentgruppe mit kurzen Entscheidungswegen und einem angenehm kollegialen Klima. Zudem bieten wir die Flexibilität, von zu Hause aus zu arbeiten und somit Beruf und Leben optimal zu vereinbaren. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Group Leader Global Trade Marketing (m/w/d) merken
Group Leader Global Trade Marketing (m/w/d)

delta pronatura GmbH | Egelsbach

Als Group Leader Global Trade Marketing (m/w/d) bist du eine zentrale Schnittstelle zwischen Global Category Marketing und Vertriebsgesellschaften. In deinem Team entwickelst du umfassende 4P-Strategien für die Marke Dr. Beckmann und gestaltest unser Global Picture of Success. Du sicherst den internationalen Markterfolg unserer Innovationen, indem du die Perspektive der Shopper und Einkäufer in alle Prozesse einbringst. Deine Aufgaben umfassen die fachliche und disziplinarische Führung des Trade Marketing Teams. Zudem entwickelst und implementierst du länderübergreifende Tools wie Sell-In-Präsentationen und Platzierungsleitlinien. Eine entscheidende Aufgabe ist die Definition einer globalen Kanalstrategie, die Portfolio und Kanäle optimal zuordnet. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Patente merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Patente

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Ausbildung als Patent- / Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder eine vergleichbare Ausbildung; Gutes Verständnis des Patentwesens und der rechtlichen Grundlagen; Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und gängigen Patentdatenbanken (idealerweise Vorerfahrung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Trade Marketing (w/m/d) merken
Praktikant Trade Marketing (w/m/d)

Ferrero MSC GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere im Trade Marketing als Praktikant (w/m/d) in Frankfurt am Main ab Juli 2025 für 6 Monate. Du wirst spannende Projekte unterstützen und als wichtige Schnittstelle zwischen Vertrieb und Marketing agieren. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von Verkaufsunterlagen und die Gestaltung von POS-Materialien in enger Zusammenarbeit mit unserem Marketing-Team und externen Partnern. Zudem beteiligst du dich an der Planung von Werbemaßnahmen, einschließlich Social Media und Website-Inhalten. Analysiere wichtige Marketing-KPIs, um den Erfolg unserer Strategien zu messen und kontinuierlich zu verbessern. Übernimm Verantwortung durch Marktanalysen und erstelle überzeugende Präsentationen für unsere Händlerkampagnen. +
Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Patentwesen (m/w/d) merken
Mitarbeiter Patentwesen (m/w/d)

BRAND GMBH + CO KG | 97877 Wertheim

Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung und bereits erste Berufserfahrung im Patentrecht gesammelt. In der Patentrecherche, insbesondere mit kommerziellen Datenbanken (z. B. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltfachangestellte (m/w/d) Fristenwesen (Sachbearbeitung) merken
Rechtsanwaltfachangestellte (m/w/d) Fristenwesen (Sachbearbeitung)

Bird & Bird LLP | Frankfurt am Main

Marken- & Patentrecht, Vergaberecht; Als Fachkraft beraten Sie unsere Anwältinnen und Anwälte bezüglich Fragestellungen zu Kostenrecht (RVG, GKG, Pat KostG), Insolvenz-, Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren sowie zu prozessualen Abläufen; Sie erstellen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Bird & Bird LLP | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Patentanwalt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Patentanwalt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Patentanwalt in Frankfurt am Main

Zwischen Aktenbergen und Erfindungsgeist: Alltag und Anspruch im Frankfurter Patentanwaltsleben

Das Bild vom Patentanwalt ist schnell gezeichnet: Aktenstapel, Kaffee, ein Glas Bürofenster mit Blick auf Bankentürme. Klingt kühl, nach Papierkrieg? Vielleicht. Aber wer genauer hinsieht, findet hier einen Beruf, der sich im Schatten der Frankfurter Skyline unablässig zwischen Technik, Recht und Wirtschaft bewegt – eine seltsame Mischung aus nüchterner Präzision und forschender Neugier. Gerade für jene, die am Anfang stehen oder den Sprung aus dem Labor, der Kanzlei oder dem Konzern wagen, ist der Alltag vielschichtiger als die gängigen Klischees. Frankfurt mag für viele als Drehscheibe des Geldes gelten, doch die Stadt bietet für Patentanwältinnen und -anwälte ganz eigene Spielregeln. Ich habe das im ersten Berufsjahr mehrfach selbst gespürt: Zwischen internationalen Mandaten, regional verwurzelten Mittelständlern und start-up-getriebenem Innovationshunger entsteht hier ein Spannungsfeld, das zwingt, den Blick zu schärfen – mehrmals pro Woche, manchmal sogar im Stundentakt.


Technik als Alltag, Recht als Grundsubstanz

Wer patentanwaltlich arbeitet, lebt im Spannungsfeld zwischen Ingenieurwesen und Paragrafen. Ein Job für Tüftler also? Zum Teil, ja. Doch im Frankfurter Kontext zählt nicht nur das fachliche Detailwissen. Die Breite der Mandate – vom Automobilzulieferer in Offenbach bis zum Biotech-Start-up am Mainufer – verlangt geistige Sprungkraft. Kaum ein Tag gleicht dem anderen: Morgens begleitet man einen Erfinder zu einer Vorbesprechung beim Europäischen Patentamt (das ist so trocken, wie es klingt – aber oft auch spannend, wenn’s hart auf hart kommt). Nachmittags ringt man mit Anspruchsformulierungen, die aus einer robusten Erfindung ein rechtliches Bollwerk machen. Und irgendwo dazwischen türmen sich Faxe (ja, die gibt's noch), E-Mails, Fristen und Schriftsätze, die mit chirurgischer Präzision bearbeitet werden müssen. So verstaubt der Ruf manchmal klingt: Ohne echten Kompass zwischen den Disziplinen verliert man sich hier schneller als gedacht.


Markt und Möglichkeiten: Frankfurt als Brennglas

Der Arbeitsmarkt? Mal ehrlich, Frankfurt ist keine garstige Provinz abseits globaler Entwicklungen. Der Ruf der Stadt als Wirtschafts- und Innovationszentrum zieht große Patentkanzleien, internationale Beratungen, aber auch spezialisierte Boutiquen an. Das ist Fluch und Segen zugleich: Die Konkurrenz um spannende Mandate ist spürbar, die Ansprüche an die technische Bandbreite wachsen rasant. Wer hier Fuß fassen will, muss nicht nur sein wissenschaftliches Handwerkszeug beherrschen, sondern auch bereit sein, in fachfremde Gebiete einzutauchen – Medizintechnik heute, Halbleiter morgen, grünes Wasserstoff-Start-up übermorgen. Flexibilität ist kein Bonus, sondern Überlebenskunst. Im persönlichen Gespräch höre ich immer öfter von Kolleginnen und Kollegen: Wer in Frankfurt bestehen will, muss schneller lernen, größer denken – und darf sich nie zu fein sein für lästige Routinearbeit. Kein Job für eitelsichere „Nur-Theoretiker“.


Gehalt, Druck und der berühmte Frankfurter Faktor

Jetzt mal zur ehrlichsten aller Fragen: Lohnt sich das finanziell? Unbestreitbar. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 4.800 € und 5.500 € – wobei gut ausgebildete Naturwissenschaftler oder Ingenieurinnen mit relevanten Zusatzausbildungen durchaus auch 6.000 € zum Start erzielen, je nach Kanzlei und Mandantenstruktur. Frankfurt ist eben nicht nur teuer, sondern auch großzügig – zumindest wenn die Leistung stimmt und man den ständigen Wettlauf mit Mandantenwünschen, Deadlines und Fachgebietserweiterung nicht scheut. Was viele unterschätzen: Die psychische Belastung kann erheblich sein, und nicht jede Kanzleikultur eignet sich für zart besaitete Gemüter. Wer hier im Team bestehen will, sollte nicht auf der Suche nach stiller Routine sein, sondern Freude an kollegialem Wettstreit und daran, Fixpunkte im juristisch-technischen Wildwasser zu setzen. Satt werden die wenigsten von der Romantik des Berufs – eher von dessen Professionalität und dem Stolz, beim nächsten großen Innovationsthema dabei gewesen zu sein. Und manchmal, ja manchmal ist es sogar ein bisschen aufregend, wenn das eigene Patent Papier wird und aus Frankfurt hinaus in die Welt geht.


Praxistaugliche Entwicklung – jenseits des Papierformats

Für mich persönlich bleibt eines unverrückbar: Wer den Beruf Patentanwalt im Frankfurter Kosmos wählt – ob frisch von der Uni, im Quereinstieg oder als erfahrener Fachwechsel – der muss mehr können, als juristische Floskeln bolzen und mit Ingenieursdrawing wedeln. Ein wacher Geist, Frustrationstoleranz und ein Tick Freude am methodischen Streit sind der wahre Schatz hier. Klar, Fortbildungsangebote gibt’s in Hülle und Fülle; die ansässigen Kammern und Verbände haben die steigende Nachfrage längst erkannt und bieten alles – von Seminaren zu Künstlicher Intelligenz bis zur Spezialfortbildung in Markenrecht. Aber das eigentliche Lernen beginnt wohl erst, wenn der erste Mandant mit unergründlicher Idee am Schreibtisch sitzt und zwischen Kaffeeduft, Deadline-Druck und dem Brummen der Großstadt fragt: „Bekommen wir das hin?“ Dann zeigt sich, was den Job als Patentanwalt ausmacht: Der Alltag ist wild, die Entwicklung nie linear – und das Gefühl, für Innovationen den juristischen Boden zu bereiten, bleibt immer ein kleines bisschen faszinierend. Jedenfalls meistens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.