100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentanwalt Bonn Jobs und Stellenangebote

15 Patentanwalt Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentanwalt in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwältin / Patentanwalt (m/w/d) Biochemie, Pharmazie oder Life Sciences merken
Patentanwältin / Patentanwalt (m/w/d) Biochemie, Pharmazie oder Life Sciences

COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | 40213 Düsseldorf

Sie sind leidenschaftlich am geistigen Eigentum interessiert und besitzen die europäische sowie deutsche Patentanwaltszulassung? In unserem dynamischen Team erwarten Sie spannende Mandate in einem juristisch und naturwissenschaftlich anspruchsvollen Umfeld. Wir suchen Teamplayer mit ausgezeichneten Englischkenntnissen und überdurchschnittlichen Qualifikationen in Biochemie, Chemie, Pharmazie oder Life Sciences. Unsere seit über 70 Jahren wachsende Sozietät bietet Ihnen die Möglichkeit, sich langfristig zu etablieren. Bei entsprechender Leistung haben Sie die Aussicht auf eine Partneraufnahme. Wir legen Wert auf Engagement, Freude an der Arbeit und ein starkes Teamgefühl! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)

VOSSIUS & PARTNER Patentanwälte Rechtsanwälte mbB | 40213 Düsseldorf

Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d): Verantwortungsvolle Bearbeitung von in- und ausländischen Schutzrechten; Vorbereitung und Einreichung von Anmeldungen in deutscher und englischer Sprache; Korrespondenz mit den Patentämtern, deutschen und ausländischen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Jahresgebührenabteilung merken
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Jahresgebührenabteilung

COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | 40213 Düsseldorf

Für diese verantwortungsvollen Tätigkeiten können wir uns Berufsanfänger mit einer erfolgreichen Ausbildung zur/zum Patentanwaltsfachangestellte/n ebenso vorstellen wie Berufserfahrene in vergleichbarer Funktion als Fachsekretär/in einer Patentanwaltskanzlei +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretär-/in oder Sachbearbeiter-/in (m/w/d) merken
Senior Manager Digital Reporting & Operations (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte*r (m/w/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)

SMC SteinMart GmbH | 40213 Düsseldorf

Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Anmeldung, Überwachung und Durchsetzung von Schutzrechten (Patente, Marken, Designs); Korrespondenz mit Patentämtern, Mandanten und internationalen Partnern; Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten sowie Fristenüberwachung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intellectual Property Manager / Patent Attorney (m/w/d) - NEU! merken
Intellectual Property Manager / Patent Attorney (m/w/d) - NEU!

Evonik Industries AG | 45768 Marl, Essen

Evonik sucht einen Intellectual Property Manager / Patentanwalt (m/w/d) für die Standorte Essen und Marl. Als führendes Unternehmen in der Spezialchemie stehen wir für innovative Lösungen und profitables Wachstum. Unsere Unternehmenskultur fördert Vertrauen, Ergebnisse und Teamarbeit. Mit über 32.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern streben wir danach, Produkte kontinuierlich zu verbessern. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltigere Zukunft und verbessern die Lebensqualität unserer Kunden. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten bei Evonik. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
RDI - Senior Patent/IP Manager (m/w/d) merken
RDI - Senior Patent/IP Manager (m/w/d)

SMS group GmbH | 57271 Hilchenbach, Mönchengladbach

In der Position sind Sie verantwortlich für die Koordination und patentrechtliche Beratung unserer internationalen Gesellschaften. Sie entwickeln und optimieren unsere interne IP-Strategie kontinuierlich weiter. Zudem identifizieren und koordinieren Sie die Invalidierung von Schutzrechten der Konkurrenz, in enger Zusammenarbeit mit externen Patentanwälten. Die Bearbeitung und Beurteilung von Erfindungsmeldungen sowie die Recherche zum Stand der Technik gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus überprüfen Sie Entwicklungslösungen auf patentrechtliche Risiken und unterstützen aktiv bei Patentstreitigkeiten. Sie verfügen über ein technisches Studium, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse im Patentingenieurswesen oder eine Patentanwaltsausbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretär-/in oder Sachbearbeiter-/in (m/w/d) merken
Sekretär-/in oder Sachbearbeiter-/in (m/w/d)

Werkpatent | 51491 Overath

Sekretär-/in oder Sachbearbeiter-/in (m/w/d): Wir sind eine moderne national und international tätige Patentanwaltskanzlei in Overath bei Köln. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine (n) zuverlässige (n), motivierte (n). +
Festanstellung | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Patentanwalt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Patentanwalt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Patentanwalt in Bonn

Patentanwalt in Bonn: Zwischen Geistesblitz, Gesetz und Gesellschaft

Wer heute als Patentanwalt in Bonn neu einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, betritt ein Spielfeld, das irgendwie zwischen den Polen Innovation, Juristerei und überraschend viel Alltagspsychologie liegt. Ich sage das aus Erfahrung, aber auch mit einer gewissen Faszination – denn so seltsam das klingen mag: In keiner anderen Stadt, die ich kenne, prallen so viele gedankliche Funken aufeinander wie in Bonn. Das ist keine Übertreibung. Wenn morgens hinter den großen Fenstern einer Kanzlei die Espressokannen pfeifen und drinnen die ersten Schriftsätze des Tages aufploppen, dann ahnt man schon: Die vertreten hier nicht nur die Interessen von Erfindern, sondern übersetzen auch das, was Patentämter Bürokratie nennen, in einen verständlichen Code für Menschen.


Aber zurück zur Sache: Was macht die Tätigkeit in Bonn aus? Einerseits die Nähe zum Deutschen Patent- und Markenamt – gefühlt ist der Weg dorthin kürzer als der zum nächsten Bäcker. Andererseits die starke akademische Durchdringung der Stadt: Gut die Hälfte aller Mandanten kommt direkt oder indirekt aus Forschungsnähe, ob Hochschule, Max-Planck-Institut oder Mittelstand. Das erzeugt einen besonderen Sog – und manchmal, ja, einen gewissen Konkurrenzdruck. Manchmal fragt man sich: Muss ich wirklich jedes technische Detail bis zur letzten Nachkommastelle kapieren, bevor ich das Patentportfolio eines Kunden erschließe? Die ernüchternde Antwort: Oft ja. Zumindest, wenn man die Glaubwürdigkeit behalten will.


Der Alltag schwankt zwischen Detailversessenheit und Gelassenheit. Man jongliert zwischen Paragraphen – und Produkten, die manchmal noch so frisch sind, dass niemand weiß, ob sie jemals den Markt erreichen. Was viele unterschätzen: Es ist weniger trockene Juristerei, als man denkt. Klar, man schreibt Schriftsätze, nimmt Akteneinsicht, berät strategisch. Aber es gibt eben auch diese Stunden, in denen man Zeuge echter Innovationsmomente wird – oft beiläufig, nicht selten beiläufig genial. Ich erinnere mich an einen Vormittag mit einem Bonner Start-up: Erst ein stotternder Beamer, dann ein Prototyp, der zwar nicht funktioniert, aber genau deshalb Fragen aufwirft, die später Grundlage einer echten Erfindung werden. Das liebt man oder hasst man – dazwischen gibt's kaum etwas.


Finanziell? Der Rhythmus in Bonn ist spürbar moderat, im besten Sinne unspektakulär. Einstiegsgehälter pendeln meist zwischen 3.800 € und 5.000 €, je nach Fachgebiet und Größe der Kanzlei. Klar, flache Kurve am Anfang, aber keineswegs ausbleibende Steigerung: Wer sich behauptet, landet locker im Bereich zwischen 6.000 € und 8.500 €, manchmal mehr. Die Spreizung nach oben ist eigentlich ein Spiegel des gesamten Berufsfelds – ein wenig elitär, zugegeben, aber in aller Regel leistungsbezogen. Wer glaubt, hier würde nach Senioritätsprinzip abgerechnet, täuscht sich.


Doch es gibt eine Seite, die man selten in Hochglanz-Broschüren findet: Das andauernde Lernprinzip. Neue Technologien, neue Urteile, ständig wechselnde Anforderungen. Mal eilt ein Mandant hektisch mit einer Blockchain-Lösung ins Büro, am nächsten Tag wird plötzlich das Markenrecht für einen veganen Bonner Schokoladenhersteller relevant. Da hilft kein Schema F. Was viele, vor allem Einsteiger und Wechselwillige, unterschätzen: Gute Beratung lebt hier von Neugier – und dem Mut zum Ungewohnten. Vielleicht bin ich da inzwischen abgebrühter geworden, doch die Bereitschaft, sich in immer neue Materien einzuarbeiten, bleibt der Jobmotor schlechthin. Wem das zu anstrengend klingt, der sollte es sich überlegen – denn Routine ist etwas für andere Berufswege.


Fazit? Bonn bietet als Patentanwalt eine merkwürdige Mischung aus Beständigkeit und Dynamik. Die Stadt ist akademisch, aber nicht abgehoben; der Beruf ist fordernd, aber selten monoton. Man muss sich entscheiden, ob man mitzieht – oder ob man das Spielfeld wechselt. Was bleibt, ist die Gewissheit, Teil eines stillen Innovationsmotors zu sein, der viel häufiger rattert, als Außenstehende glauben. Und manchmal – oft dann, wenn die Kanzleiflüsterer Pausen machen – merkt man, das war wieder einer dieser Tage, an denen alles zusammenkam: Technik, Recht und der kleine Funke, der aus alltäglichem Denken einen Fortschritt macht.