100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentanwalt Bielefeld Jobs und Stellenangebote

5 Patentanwalt Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentanwalt in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patent- und Innovationsmanagement im Projekt “IP@LUH“ merken
Patent- und Innovationsmanagement im Projekt “IP@LUH“

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Im Dezernat Forschung und EU-Hochschulbüro der LUH wird zum 1. Februar 2026 eine Stelle im Patent- und Innovationsmanagement angeboten. Diese Position ist Teil des Projekts «IP@LUH» und befristet bis zum 31. Dezember 2028. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Forschung und praktischer Anwendung, wobei Erfindungen durch Patente geschützt werden. Ziel ist die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit Partnern. Zudem wird die Struktur im Umgang mit Immaterialgütern überarbeitet. Nutzen Sie die Chance, Teil eines erfahrenen Teams im Wissenschaftsmanagement mit Schwerpunkt Transfer zu werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentingenieur (m/w/d) merken
Patentingenieur (m/w/d)

Dürkopp Fördertechnik GmbH | 33602 Bielefeld

Entscheidest über mögliche Beschränkungen von Anmeldungen; Du führst Patentrecherchen durch und erstellst Gutachten zur Neuheit und erfinderischen Tätigkeit oder beauftragst externe Gutachten durch unsere Patentanwälte (m/w/d); Du bist zuständig für die +
Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Dürkopp Fördertechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trade Marketing Manager (m/w/d) merken
Trade Marketing Manager (m/w/d)

Conditorei Coppenrath & Wiese KG | 73733 Mettingen

Entdecken Sie bei uns die Spitzenqualität im Trade Marketing! Unser Expertenteam arbeitet strategisch und agil, um zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln. Als Trade Marketing Manager (m/w/d) gestalten Sie die strategische Ausrichtung und optimieren gemeinsam mit Vertrieb und Marketing die Markentransformation. Analysieren Sie interne sowie externe Daten, um Marktchancen zu erkennen und effektive POS-Aktivierungen zu schaffen. Ihre Fähigkeit zur Konzipierung von Sell-In-Unterlagen unterstützt unser Key-Account-Management nachhaltig. Profitieren Sie von klaren Shopper-KPI-Analysen, um die Performance im stationären und E-Commerce-Handel zu steigern und gezielte Optimierungsmaßnahmen abzuleiten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Conditorei Coppenrath & Wiese KG | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Trade und Shopper Marketing Manager (m/w/d) merken
(Senior) Trade und Shopper Marketing Manager (m/w/d)

W. Neudorff GmbH KG | Emmerthal

Als Senior Trade und Shopper Marketing Manager (m/w/d) gestalten Sie maßgeschneiderte Lösungen für eine optimale Markenpräsentation am Point of Sale (POS). Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Verkaufsförderungsmaßnahmen zu konzipieren und durchzuführen, um die Absatzsteigerung zu maximieren. Sie planen und setzen Zweitplatzierungsmaßnahmen sowie Displays in enger Kooperation mit internen Abteilungen und externen Partnern um. Zudem optimieren Sie POS-Mittel, um die Sichtbarkeit und Kaufaktivierung zu erhöhen. Marktanalysen und das Monitoring von KPIs helfen Ihnen, fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb sichern Sie eine konsistente Marken- und Kommunikationsstrategie. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Contract Management (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Contract Management (m/w/d)

MIAVIT GmbH | Essen (Oldenburg)

Erstellung, Prüfung und Verwaltung nationaler und internationaler Verträge; Unterstützung in den Bereichen Markenrecht, Patentrecht, Datenschutz und NIS2-Compliance; Bearbeitung allgemeiner rechtlicher Fragestellungen; Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwalt Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Patentanwalt Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Patentanwalt in Bielefeld

Der Patentanwalt in Bielefeld: Zwischen Technik, Tücke und Tischkicker?

Man stellt sich den Alltag eines Patentanwalts schnell als abstraktes Jonglieren mit Paragraphen und Formeln vor. Und ein bisschen stimmt das auch – wobei „jonglieren“ oft noch zu tänzerisch klingt, wenn man abends halb zehn im Licht der Schreibtischlampe über einer Patentschrift brütet. Wer in Bielefeld diesen Weg einschlägt, stolpert aber schnell über Besonderheiten, die sich zwischen westfälischer Bodenständigkeit, Industrie-Tradition und dem ewigen Spagat zwischen Recht und Naturwissenschaft auftun. Wie fühlt sich das an? Und welche Chancen verbergen sich in diesem professionellen Grenzland?

Mit Erfindergeist auf Westfalenart: Das Arbeitsumfeld

Bielefeld ist, trotz allen schlechten Witzen über die Stadt selbst, ein ernstzunehmender Technologiestandort. Maschinenbau, Medizintechnik, Elektronik – kein Tag ohne neue Industrieduftmarken, die regelmäßig frische Schutzrechte nach sich ziehen. Wer als Patentanwalt in dieser Gemengelage arbeitet, darf sich nicht in alten Gewissheiten wiegen. Mal geht es um einen maschinellen Präzisionssensor, einen Software-Algorithmus aus dem InnovationLab oder – ganz klassisch – um Verbesserungen aus der Nähmaschinenproduktion. Langweilig? Ganz sicher nicht. Und das rechtliche Spielfeld? Noch mal eine andere Liga: Einerseits das deutsche Patentrecht, anderseits die grimmig-gründlichen Regularien rund ums Europäische Patentamt. Wer technischen Sachverstand nicht nur zum Vorzeigen im Lebenslauf besitzt, sondern tatsächlich für nervig genaue Formulierungen zu begeistern ist, findet hier seine Spielwiese. Andersherum: Wer in Juristerei nur eine Disziplin des Auswendiglernens sieht, wird vermutlich in Rekordzeit ausgebremst.

Von Fachlichkeit, Frust und finanziellen Versprechen

Kommen wir zur Gretchenfrage – dem Gehalt. In Bielefeld spricht niemand besonders gern über Geld, sagt man. Die Zahlen, die unter der Hand kursieren, lassen sich trotzdem sortieren: Das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 4.400 € bis 5.300 €. Nach einigen Jahren und erfolgreich absolvierter Zusatzqualifikation, etwa im Patentassessorat, ist durchaus eine Spanne bis 7.200 € realistisch – in manchen Kanzleien, mit speziellem technischen Fokus, auch darüber hinaus. Natürlich gibt es auch Ausreißer in beide Richtungen; alles andere wäre auch eine Überraschung. Aber Vorsicht: Das Geld kommt selten für reine Schreibtischarbeit. Die Mischung aus Mandantenberatung, Recherchen, Schriftsätzen und (zugegeben, manchmal zähen) Meetings mit Anmeldern aus der Region fordert Resilienz. Viele unterschätzen den Anteil an Frustkompensation, den man in Form von Selbstironie entwickeln muss. Wenn nach monatelanger Arbeit das Patent am Stand der Technik scheitert, hilft kein Gehaltsscheck – sondern ein dickes Fell und der nächste Kaffee.

Regionale Eigenheiten – oder: Warum Bielefeld eben doch einen Vorteil hat

Was mir an Bielefeld als Standort gefällt? Die Dichte an mittelständischen Industriebetrieben ist meines Erachtens ein echtes Pfund. Mehr Inhaber, mehr Mut zu Innovation, aber oft auch mehr Beratungsbedarf. Das bedeutet für Patentanwälte: Man kommt schneller an echte Fälle mit Gestaltungsfreiheit – und weniger in den üblichen Fließbandbetrieb großer Kanzleien, wie man ihn etwa in München oder Düsseldorf findet. Und: Der Dialog zwischen Technik und Recht ist hier oft persönlicher, weil die Ansprechpartner nicht bloße Aktennummern, sondern Gesichter aus dem Nachbarstadtteil sind. Wer es liebt, „nah dran“ zu sein und dabei fachlich wachsen will – voilà, Glückwunsch, Bielefeld wartet. Was viele unterschätzen: Gerade hier entwickeln sich Spezialisten im Schatten der Metropolen, die in ihrer Nische enorm gefragt sind.

Weiterbildung, Wandel und ein wenig Ehrlichkeit

Abseits von Paragraphen und Patentschriften gilt: Wer stehenbleibt, fällt zurück. Die Anforderungen wandeln sich – Digitalisierung und internationale Harmonisierung werfen längst neue Fragen auf. Ob KI-basiertes Patentmonitoring, europäische Schutzrechte oder Schnittstellen zur IT-Sicherheit: Der typische „Silodenker“ ist hier verloren. In Bielefeld gibt es, zugegeben, nicht alle spezialisierten Fortbildungen direkt vor der Haustür, aber der Wissenstransfer über Kanzleien und lokale Industrie funktioniert erfreulich pragmatisch. Vielleicht liegt es an der westfälischen Gelassenheit – oder an der Tatsache, dass man sich häufiger mal in lockerer Runde trifft, als das Bild vom steifen Aktenjuristen vermuten lässt. Aber wer meint, Weiterbildung sei Kür und nicht Pflicht, wird schnell aufgerieben – und zwar nicht vom Wettbewerb, sondern von der schieren Fülle neuer Entwicklungen.

Fazit? Schwierig – deshalb ein Pragmatismusappell

Man könnte noch viel erzählen – vom Stolz, wenn endlich ein Patent erteilt wird, oder von der Frustration, wenn der dritte Einspruch auf dem Tisch liegt. Klar ist jedenfalls: Der Beruf des Patentanwalts in Bielefeld lebt von Neugier, Fachlichkeit und gelegentlicher Frustrationstoleranz. Nicht für Nostalgiker – und schon gar nicht für Weltfremde. Aber für alle, die Recht, Technik und echtes Handwerk miteinander verbinden und einen Sinn für die feinen Unterschiede zwischen regionaler Eigenart und globalem Anspruch entwickeln. Oder – wie man hier wohl sagen würde: Machen, nicht schnacken. (Wobei ein bisschen Schnacken gerade im Patentrecht manchmal Wunder wirkt.)

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.