100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Parkettleger Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

27 Parkettleger Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Parkettleger in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Parkett Saussele GmbH | 74354 Besigheim

Verwirkliche deinen Traum als Parkettleger: Ausbildung bei uns! Schwerpunkt: Parkett- und Bodensysteme. Verlege Parkettböden, Textil- und Designbeläge. Reparaturen, Sanierungen, Fehlerdiagnose - alles dabei! An Museen, Sportarenen, Hotels und Wohnhäusern arbeiten. Guter Schulabschluss, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit - wir suchen dich! Vielseitiges Aufgabenfeld, Flexibilität, sicherer Arbeitsplatz - werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

ADE Fußbodenbau GmbH | 71522 Backnang

Du suchst eine Ausbildung im Bereich Parkett- und Estrichlegung? Bei uns bist du richtig! Mit über 50 Jahren Erfahrung und Fachkompetenz im Fußbodenbau sind wir dein idealer Ausbildungspartner. Unser Familienunternehmen steht für Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Wertschätzung und Qualitätsbewusstsein. Ausgezeichnet mit dem Prädikat "Meisterhaft" der Deutschen Bauwirtschaft bieten wir ein umfangreiches Leistungsspektrum. In unserer Ausbildung lernst du alles über Beton, Estrich und Raumausstattung. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Emil Aulbach GmbH | 63739 Aschaffenburg

Wir bieten eine Ausbildung zum Parkettleger an, der sowohl in Neubauten als auch bei Renovierungen tätig ist. Zu den Aufgaben gehören Untergrundbearbeitungen und das Verlegen von Parkett, Teppichböden und PVC-Belägen. Die theoretische Ausbildung umfasst die Bereiche Bodenbeläge, Holzkunde, Berechnungen und Arbeitsschutz. In der Praxis lernst du das Zuschneiden, Kleben und Verlegen von Bodenbelägen, das Spachteln von Unterböden sowie die Kundenkommunikation. Du wirst Teil eines erfahrenen Teams, das dich in allen Aspekten des Bodenverlegens unterstützt. Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Laminat, Holzböden, Parkett und Korkböden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

wiedmann ZARTMANN GmbH | Offenau

Wir bieten eine Ausbildung zum/zur Parkettleger/-in mit Fokus auf Bodenbeläge und Untergründe. Voraussetzungen sind: Abgeschlossene Schulausbildung, Teamfähigkeit und Kreativität. Unsere Auszubildenden können eigene Ideen einbringen und werden in einem familiären Umfeld gefördert. Die 3-jährige duale Ausbildung findet in Stuttgart statt. Ansprechpartnerin ist Tatjana Wiedmann. Auch Bodenleger/innen und Raumausstatter/-innen sind bei uns willkommen. Bewerbungen können per E-Mail oder Post eingereicht werden. Wir freuen uns darauf, neue Talente in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Fürst GmbH | Mosbach

Werde Teil des Fürst Teams: Wir bieten seit über 60 Jahren Raumgestaltungslösungen in Mosbach und Rauenberg. Unsere Auswahl umfasst Parkett, Designbeläge, Linoleum und mehr. Mit rund 40 Mitarbeitern bieten wir ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir legen Wert auf handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Freude am Handwerk. Unser Angebot beinhaltet Fahrtkostenübernahme, VWL-Zuschuss und Übertarifliche Bezahlung. Bewirb dich jetzt mit Realschulabschluss und zeig uns dein Engagement! Email deine Bewerbung direkt an uns. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Heiko Reinfurth GmbH | 63801 Kleinostheim

Starte deine Karriere als Parkettleger in einem dynamischen, jungen Team! Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung durch erfahrene Parkettlegermeister und garantieren bei Eignung eine Übernahme. Du erhältst Arbeitskleidung und ein Firmenhandy, während wir dein eigenes Werkzeug bereitstellen. In der Theorie lernst du alles über Bodenbeläge, Holzkunde und Materialkunde. Praktisch verlegst du Parkett, Teppichböden und designst Böden, und befasst dich mit dem Umgang mit Kunden. Wenn handwerkliches Geschick und Interesse am Parkettlegerhandwerk dein Ding sind, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Parkett Imhof GmbH | 67705 Trippstadt

Du suchst eine spannende Ausbildung im Parkettlegerhandwerk? Unser kleiner Familienbetrieb sucht engagierte Auszubildende (m/w/d), die Teil eines starken Teams werden möchten. Wir fördern ein faires und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem du dein Handwerk erlernst. Neben einer hohen Ausbildungsvergütung bieten wir auch eine betriebliche Altersvorsorge. Ausbildung auf hohem Niveau umfasst nicht nur Parkettlegen, sondern auch Türen einbauen sowie kleinere Schreinerarbeiten. Starte deine Karriere jetzt und sei stolz auf das, was du jeden Tag tust! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Volz Parkett | 71706 Markgröningen

Unser traditionsreiches Unternehmen, gegründet 1932, beschäftigt 8 Parkett- und Bodenleger sowie 2 Auszubildende. Wir kombinieren langjährige Erfahrung mit modernen Anforderungen. Wir bieten ein junges, erfahrenes Team, familiäres Arbeitsklima und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Deine Aufgaben umfassen Vorbereitung von Arbeitsabläufen, Herstellung von Untergründen, Verlegen von verschiedenen Bodenbelägen und Instandhaltung von Parkett. Ideales Profil: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit Holz. Werde Teil unseres Teams und profitiere von einer hohen Übernahmequote nach erfolgreicher Ausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum zum Parkettleger (m/w/d) merken
Praktikum zum Parkettleger (m/w/d)

Peter Mahler Parkett- und Bodenbeläge e.K. | 76593 Gernsbach

Entdecken Sie hautnah den Ausbildungsberuf! Praktikanten erleben spannende Aufgaben und erhalten wertvolle Einblicke in Inhalte und Schwerpunkte. Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Zeitraum an, um die Planung rasch voranzutreiben. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum zum Parkettleger (m/w/d) merken
Praktikum zum Parkettleger (m/w/d)

Rumoboden GmbH | 97877 Wertheim

Erleben Sie als junger Mensch die faszinierenden Berufe des Parkettlegers, Estrichlegers und Bodenlegers in einem Praktikum. Unsere Ausbildung garantiert Ihnen eine langfristige und sichere Karriere in einem angesehenen Meisterbetrieb. Wir legen höchsten Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und hervorragendes Image bei Privatkunden sowie gewerblichen Auftraggebern. Umweltfreundlichkeit und Wohngesundheit sind uns wichtig; daher setzen wir moderne, staubvermeidende Maschinen ein. Unsere Kunden und Mitarbeiter schätzen diese Philosophie stets. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit erstklassigen Perspektiven in unserem innovativen Unternehmen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Parkettleger Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Parkettleger Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Parkettleger in Ludwigshafen am Rhein

Parkettleger in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Tradition, Technik und Lust auf Veränderung

Wer morgens den Kleber an den Fingern riecht, weiß vermutlich, was ihn am Tag erwartet. Parkettleger, das klingt für Außenstehende nach handfester, ehrlicher Arbeit – und ja, das ist auch so. Die ersten Wochen? Knochen knacken, Rücken meckern, aber der Moment, wenn nach Stunden des Zuschneidens und Präzisionslegens aus kahlem Estrich glattes Parkett wird – das ist keines dieser Erlebnisse, an denen man achtlos vorbeigeht. Jedenfalls nicht in Ludwigshafen. Merkwürdig, wie selten das Berufsfeld in die Schlagzeilen gerät, wo doch ganze Straßenzüge und Quartiere, von Gründerzeitwohnungen im Hemshof bis hin zu modernen Wohnanlagen südlich der Innenstadt, am Ende eines Prozesses stehen, den genau diese Hände prägen.


Spannungsfeld Alltag: Zwischen Technik und Temperament

Die technische Seite des Berufs ist keine Nebensache. Wer glaubt, Parkettverlegen bestehe nur aus Dielen zurechtsägen und im Fischgratmuster anordnen – weit gefehlt. Da geht es ums Verstehen von Untergründen, Estrichfeuchte, Dämmstoffen und Oberflächenbehandlungen mit wachsender ökologischer Bedeutung. Wer sich wundert, warum ausgerechnet in Ludwigshafen das Stichwort Feinstaub häufiger fällt: Altbauten, Renovierungen, stets wechselndes Klima in den Rheinauen, das alles fordert Erfahrungswissen und aktuelle Materialkunde gleichermaßen. Die Digitalisierung klopft auch an diese Tür – CNC-Fräsen, Feuchtigkeitsmessgeräte mit App-Anbindung, automatisierte Aufmaß-Tools. Es klingt nach Zukunft, aber vor Ort schlägt oft noch die Realität zurück: „Die richtige Latte im Werkzeugkasten schlägt (noch) jede Cloud-Anwendung“, mag man denken. Aber: Wer jung ist oder offen für Neues, der muss nicht an den alten Zöpfen hängen bleiben.


Der Arbeitsmarkt: Zwischen Mangel und neuen Chancen

Ein Blick auf die aktuelle Lage: Gute Leute werden gesucht, das ist kein Marketinggeschwätz. In Ludwigshafen – einer Stadt, die von großen Industriebetrieben geprägt wird, aber auch von wachsendem Wohnungsbestand und diversen öffentlichen Sanierungswellen – herrscht eine Mischung aus Fachkräftemangel und steigender Nachfrage. Besucht man mal einen regionalen Handwerksbetrieb, spürt man schnell: Die Belegschaft wird älter, Nachwuchs? Kommt, aber eher zögerlich. Gelernt wird traditionell dual, mit Abschluss als Geselle nach drei Jahren. Das Gehalt? Für Einsteiger beginnt es meist bei 2.400 € bis 2.700 €, steigert sich mit Routine und Spezialisierung gern auf 2.800 € bis 3.200 €. Gelegentlich taucht das magische Wort „Meister“ auf – hier öffnet sich dann die Tür Richtung 3.500 € und darüber. Aber nüchtern betrachtet: Das Gefälle zwischen handwerklichem Können und gesellschaftlicher Anerkennung hat in Ludwigshafen bisweilen seltsame Blüten getrieben. Wer als Parkettleger glänzen will, darf nicht über das fehlende Schulterklopfen jammern – das geben eher zufriedene Kunden als die Gesellschaft.


Regional, aber widerständig: Die Eigenheiten am Rhein

Ludwigshafen ist nicht Berlin, auch nicht Biberach. Das merkt man spätestens, wenn man in einem Altbau an der Rheinpromenade arbeitet und die Bewohner Geschichten aus den Siebzigern erzählen, als hier noch jeder gefühlt alles selbst gemacht hat. Die Stadt tickt bodenständig, Preissensibilität bei Kunden ist keine Überraschung. Gleichzeitig wächst der Anteil an privaten Auftraggebern aus aller Welt, oft mit differenzierten Vorstellungen von Optik – man verlegt plötzlich Eiche im Vintage-Look neben exzentrischer Räucherlärche. Überraschend? Nein. Vielmehr ein Zeichen, dass handwerkliche Vielseitigkeit gefragt ist wie lange nicht mehr. Und ja, auch ein Grund, sich als Einsteiger oder erfahrener Handwerker umzusehen: Wer heute Parkettleger wird, arbeitet nicht mehr nur nach Schema F.


Weiterbildung, Aufstieg und der kleine Unterschied im Alltag

Wie geht es weiter, wenn der Kopf nicht auf Routine setzt, sondern Neues will? Fachliche Zusatzqualifikationen – von speziellen Verlegetechniken über Brandschutz bis hin zur Oberflächenveredelung – sind regional gefragt. Echte Aufsteiger nehmen gern den Weg zum Meister – wer das anstrebt, eröffnet sich Spielräume bis hin zur Selbstständigkeit oder Bauleitung. Aber: Es ist auch im Kleinen bemerkenswert, wie sich der Arbeitsalltag ändert, wenn man die typischen „Nebenkriegsschauplätze“ meistert – Kommunikation mit Bauherrn, kleine technische Kniffe, digitales Dokumentieren. Das fällt nicht jedem leicht. Doch die, die daran wachsen, werden auch in Ludwigshafen am ehesten gebraucht. Manchmal reicht ein Nachmittag auf dem immer gleichen Baustellenboden – und man merkt: Viel verändert sich gerade. Es muss nicht immer das Riesenprojekt sein, manchmal ist der kleine Alltag der eigentliche Prüfstein.


Und jetzt? Eine Frage der Perspektive

Die Realität? Parkettleger in Ludwigshafen bewegen sich irgendwo zwischen traditionellem Handwerk und einer Branche, die leise, aber stetig in Bewegung kommt. Wer jetzt einsteigen will, sollte ein Gespür für Material, Technik – und vor allem für Menschen mitbringen. Persönlich? Ich beobachte, wie skeptische Neueinsteiger nach Monaten plötzlich doch lässig die Fräsmaschine einstellen und Althandwerker mit digitalen Tools liebäugeln. Kein Widerspruch, sondern Alltag. Manchmal fragt man sich: Muss das alles heute so kompliziert sein? Dann aber, wenn ein fertig verlegter Boden im Licht glänzt und alle kurz innehalten – weiß man wieder, warum man es tut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.