svt Schadensanierung GmbH | Nordhausen
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
svt Schadensanierung GmbH | Nordhausen
Manchmal fragt man sich ja schon, warum ausgerechnet Fussböden so unterschätzt werden. Während oben die Kronleuchter blinken, kriecht der Parkettleger mit knarzenden Knien über die Baustelle und kämpft mit Millimetern, Staub und gelegentlich widerspenstigen Eichenplanken. Ehrlich gesagt: Für Einsteiger oder wechselwillige Fachkräfte, die in Erfurt einen echten, handwerklich bodenständigen Beruf mit Aussicht suchen, ist der Beruf des Parkettlegers ein stiller Geheimtipp – wenn man bereit ist, Hände und Kopf gleichermaßen einzusetzen. Aber was steckt eigentlich hinter dem „Parkett“ im Parkettleger, und wie sieht die Lage vor Ort aus?
Wer Parkettleger sagt, denkt oft an Luxus, alte Villen mit Fischgrätmuster – oder an Wohnungen, in denen das Parkett „irgendwie immer besser aussieht als der Mieter selbst“. Tatsächlich ist das Handwerk handfester als sein Ruf. Es geht um Präzision beim Sägen, Wissen um Materialkunde, das berühmte „Auge“ für Details, und um den liebevollen Umgang mit Holz: Es lebt, arbeitet nach, und ist launischer als mancher Bauherr. Gerade in einer Stadt wie Erfurt, mit ihrer Mischung aus Altbausanierung und modernen Wohnkonzepten, wird diese Vielseitigkeit zum Muss. Man rennt also selten zweimal in dieselbe Baustelle – was den Alltag angenehm unberechenbar macht, um es mal so zu sagen.
Berufseinsteiger erleben in Erfurt derzeit einen Arbeitsmarkt, der zwischen konservativem Handwerk und schleichend digitalisierten Arbeitsprozessen pendelt. Geräte zur Oberflächenbehandlung werden smarter, Feinstaubabsaugungen effizienter (gut für die Lunge, ehrlich), aber das Bauchgefühl – beispielsweise, wann ein getrockneter Estrich wirklich bereit ist – bleibt durch keine App ersetzbar. In Thüringen, besonders im Raum Erfurt, ist die Nachfrage nach Sanierungen spürbar, Stichwort: Erhalt des Bestandes in Gründerzeithäusern oder Altbauten. Energieeffizienz und nachhaltige Werkstoffe sind im Kommen. Was viele unterschätzen: Die wachsende Sensibilität für ökologische Baumaterialien bringt nicht nur Eiche und Buche, sondern längst auch Linoleum und Kork zurück in die Musterbücher.
Jetzt mal Tacheles, weil’s immer wieder gefragt wird – nach einem bis drei Jahren Erfahrung verdient man als Parkettleger in Erfurt meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Bei entsprechender Qualifikation, vielleicht mit ersten eigenen Bauleitungsaufgaben oder Spezialisierung auf hochwertige Verlegearbeiten, sind bis zu 3.100 € durchaus drin. Das ist solide, aber auch kein goldener Boden, sondern schwere, ehrliche Handarbeit. Was viele nach einigen Jahren vergessen: Die berufliche Weiterentwicklung wird oft unterbewertet. Wer sich auf Oberflächenveredelung, Fußbodentechnik oder Kundenberatung spezialisieren will, findet in Erfurt durchaus Angebote – und wer einen Meisterabschluss in Erwägung zieht, dem winkt sowohl fachliche wie auch wirtschaftliche Unabhängigkeit. Ob das was für einen ist? Muss man wohl fühlen, nicht nur rechnen.
Bleibt noch diese oft gestellte Frage, wieviel Leidenschaft ein Beruf wie dieser noch braucht, wenn die Tage länger und die Arbeit schwieriger wird. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Manchmal sind es die fast unsichtbaren Momente, die zählen – der erste Schliff eines alten Dielenbodens, das Knacken eines frisch gesetzten Stabes im Winterlicht. Perfekte Fugen, zufriedene Kunden, das Zwischenspiel von Hand und Holz – klingt vielleicht pathetisch, aber genau das ist es, was bleibt. Sicher, es ist kein Spaziergang, aber es ergibt Sinn. Und irgendwann, wenn man am Abend auf die fertige Diele blickt, ahnt man, dass auch in Erfurt noch viel Zukunft in jedem Quadratmeter liegt. Vielleicht nicht für jeden, aber für die, die’s können – und die es wollen.
Das könnte Sie auch interessieren
Parkettleger (m/w/d) / Urlaubs- & Weihnachtsgeld / Erfurt
Ritter von Gral GmbH | 99084 Erfurt
Du suchst eine Stelle als Bodenleger oder Raumausstatter? Unser Unternehmen bietet attraktive Benefits wie Altersvorsorge, Gratifikationen und Karrierechancen. Wir legen Wert auf eine moderne Unternehmenskultur und bieten dir ein Dienstfahrzeug sowie einen modernen Arbeitsplatz. Du wirst in Kundenberatung und -betreuung, Materialbestellung und -verlegung sowie Instandhaltungsarbeiten involviert sein. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie ein professionelles und sauberes Auftreten sind Voraussetzung. Zudem solltest du serviceorientiert und zuverlässig sein und einen Führerschein der Klasse B besitzen. Lasse uns gemeinsam deine Erfolgsgeschichte schreiben und bewirb dich jetzt!Parkettleger (m/w/d)
POLYGON Deutschland GmbH | 99084 Erfurt
Für die Abteilung Sanierungstechnik in unserer neuen Niederlassung in Erfurt suchen wir einen erfahrenen Fliesenleger (m/w/d) in Vollzeit. Als Sanierungsfacharbeiterin genießen Sie zahlreiche Vorteile bei uns. Sie bleiben flexibel, da Ihnen ein Smartphone zur Verfügung gestellt wird, das Sie auch privat nutzen können. Zudem arbeiten Sie in einer krisensicheren Branche, was Ihnen Sicherheit bietet. Mit modernster Technik, hochwertiger Arbeitskleidung und erstklassigem Werkzeug sind Sie bei uns bestens ausgestattet. Jeder Schaden ist anders und erfordert vielfältige fachliche Kompetenzen, somit wird es bei uns niemals langweilig. Bei Ihrem Start in unserem motivierten Erfurter Team erhalten Sie eine intensive Einarbeitungsphase und wichtige Schulungen.