50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pannendienstfahrer Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

25 Pannendienstfahrer Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pannendienstfahrer in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pannendienstfahrer (m/w/d) merken
Pannendienstfahrer (m/w/d)

Vergoelst | Gau-Odernheim

Vergölst sichert bundesweit die Mobilität seiner Kunden mit über 450 Standorten. Als ältester Reifenfachhandel Deutschlands, gegründet 1926 in Aachen, ist das Unternehmen ein Experte für Reifen- und Autoservice. Seit 1974 Teil des Continental Konzerns, beschäftigt Vergölst rund 1.900 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von 330 Millionen Euro. Aktuell suchen wir einen Reifenmonteur im mobilen Lkw-Service (m/w/d) in Alzey. Nach umfassender Einarbeitung bist du für den Lkw-Reifenservice direkt beim Kunden zuständig. Profitiere von einer Wechselprämie von 3.000€ und werde Teil eines erfolgreichen Teams. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) für ET (Elektrotechnik) im Live-Online-Unterricht merken
Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) / Karosseriebauer (m/w/d) merken
Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) / Karosseriebauer (m/w/d)

Drechsel Karosseriebau GmbH & Co. KG | 41061 Mönchengladbach

Unfallreparaturprozesses; Mehrjährige Berufserfahrung in der Karosserieinstandsetzung; Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und hohes Maß an Präzision; Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise; Hohes Maß an Motivation und Teamfähigkeit; Gültige Fahrerlaubnis +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrer / Servicemonteur (m/w/d) merken
Kraftfahrer / Servicemonteur (m/w/d)

RUN 24 GmbH | 10115 Berlin

Einarbeitung für Quereinsteiger durch erfahrene Kollegen sowie interne und externe Schulungen; Regelmäßige Weiterbildungen und gute Entwicklungsmöglichkeiten; Die Sicherheit eines etablierten und breit aufgestellten Unternehmens; Ein motiviertes Team, spannende +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service-Monteur (m/w/d) in der Rohrreinigung merken
Service-Monteur (m/w/d) in der Rohrreinigung

RUN 24 GmbH | 10115 Berlin

Einarbeitung für Quereinsteiger durch erfahrene Kollegen sowie interne und externe Schulungen; Regelmäßige Weiterbildungen und gute Entwicklungsmöglichkeiten; Die Sicherheit eines etablierten und breit aufgestellten Unternehmens; Ein motiviertes Team, spannende +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrer (m/w/d) merken
Fahrer (m/w/d)

Umzug Gundelfinger Relocation GmbH | 09028 Chemnitz

Verstärken Sie unser Team als Fahrer (m/w/d) in Chemnitz in Voll- oder Teilzeit! Übernehmen Sie Umzüge für Privat- und Firmenkunden und führen Sie eigenverantwortlich Nah- und Fernverkehrsumzüge durch. Ihre Aufgaben beinhalten das sichere Be- und Entladen von Möbeln sowie die regelmäßige Fahrzeugwartung. Sie bringen einen Führerschein der Klasse B oder C sowie idealerweise Erfahrung im Umzugsgeschäft mit. Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich, auch Quereinsteiger sind willkommen! Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einer unbefristeten Festeinstellung in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Berufskraftfahrer (m/w/d)

Gebrüder Lotter KG | Frankfurt am Main

Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Dienstfahrzeug sowie Fahrtkostenzuschuss; 6 Wochen Jahresurlaub und zusätzliche Benefits wie Job Rad und betriebliche Altersvorsorge; Flache Hierarchien in einem gesunden, mittelständischen Familienunternehmen; Kurze Entscheidungswege +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d)

Stadtverwaltung Mannheim | 68159 Mannheim

DAS VERDIENST DU WÄHREND DER AUSBILDUNG. 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €; 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €; 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €. READY, STEADY? GO! ZEIG UNS, warum DU bei Stadt Mannheim arbeiten möchtest! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 64283 Darmstadt

So sieht Deine Ausbildung bei uns aus; In Deiner Ausbildung dreht sich in den 3 Jahren alles rund um abwechslungsreiche und spannende Aufgaben sowie Herausforderungen; In der Zeit erlernst Du das Führen sowie die Be- und Entladung von modernsten Fahrzeugen +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Pannendienstfahrer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Pannendienstfahrer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Pannendienstfahrer in Ludwigshafen am Rhein

Mitten im Geschehen: Pannendienstfahrer in Ludwigshafen am Rhein

Manchmal schert ein einziger Nagel das ganze berufliche Selbstbild. Klingt nach Übertreibung? Wer im Pannendienst unterwegs ist, weiß, wovon ich rede: Mal ist es tatsächlich „nur“ ein platter Reifen, mal eine Startverweigerung bei nasskaltem Wetter im Parkhaus Nord. Zwischen Friesenheim, Mundenheim und Industriepark – hier, wo Straßenlärm und Chemieriesen den Tagesrhythmus vorgeben, erfährt der Beruf des Pannendienstfahrers eine ganz eigene Farbe. Das ist kein Schreibtischjob – und auf den ersten Blick wirkt er vielleicht unscheinbar. Der Eindruck trügt.


Zwischen Technik und Timing: Das tägliche Handwerk

Wer als Pannendienstfahrer arbeitet, agiert als Schrauber, Kundenflüsterer, Improvisationstalent – immer eine Hand am Lenkrad, der Blick schon im Voraus am nächsten Einsatzort. Ständig wird das Handwerkliche auf die Probe gestellt: Starterbatterien am Straßenrand wechseln? Routine. Elektronische Diagnose in einem Wagen, dessen Bordcomputer sich hartnäckig dem Gespräch verweigert? Jetzt wird’s knifflig. Viele unterschätzen, wie viel wachsendes Know-how zu diesen Einsätzen gehört – Fahrzeugelektronik, Kommunikationstechnik, manchmal auch gute Nerven im Berufsverkehr der Metropolregion. Ich finde: Wer es hier länger aushält, hat einfach mehr als Öl im Blut. Hat vielleicht sogar einen leisen Hang zur Selbstüberschätzung – was wieder nötig ist, wenn man bei Wind und Wetter draußen steht und nicht alles nach Plan läuft.


Wandel am Straßenrand: Arbeitsmarkt und Perspektiven

Ludwigshafen, das klingt nach Chemie-Gigant, Schichtarbeit und Industrie. Aber: Mobilität ist hier so wichtig wie die BASF selbst. Die Zahl der Pkw – und damit die Einsätze für Pannendienste – bleibt hoch, auch wenn E-Mobilität und Carsharing neue Töne anschlagen. Der Bedarf an belastbaren Fahrern, die mit modernen und älteren Fahrzeugen gleichermaßen zurechtkommen, wächst trotzdem weiter. Wer neu einsteigen will, kriegt meist den Fuß schneller in die Türe, als ihm lieb ist – der Fachkräftemangel macht’s möglich. Typisch für Ludwigshafen: Schichtsystem, Bereitschaftsdienst am Wochenende, viel Betrieb zu Messezeiten. Dafür winken Gehälter, die sich sehen lassen können: Wohl kaum ein Beruf in diesem Segment startet so sicher bei 2.500 € bis 2.900 €, mit Aufschlägen für Nacht- und Notdienste. Wer Erfahrung, technische Qualifikation oder Zusatzzertifikate (Elektrik, Hochvolttechnik etc.) mitbringt, kratzt schnell an der Marke von 3.200 € bis 3.600 €. Hände schmutzig machen lohnt sich also durchaus. Wobei – Hände werden selten richtig sauber.


Womit rechnet niemand? Die menschliche Seite

Ab und zu fragt man sich: Was bleibt vom Tag, wenn der Motor wieder läuft? Manche Begegnung hallt lange nach. Der Rentner, der fluchend vor seiner Corsa-Haube steht, und hinterher dankbar mit wackeligem Händedruck verabschiedet wird. Oder das Azubimädel, morgens um halb sechs, Zeugen Jehovas im Rückspiegel und ein leerer Tank. Sprich: Der Job ist technischer Natur, ja, aber sozial fordernd sowieso. Ich hätte nie geglaubt, wie oft ich mittlerweile Ersatzvater, Streitschlichter, Schulbegleiter (im Geiste zumindest) sein würde. Es wird nicht gefragt, ob man’s kann – man wächst da rein. Ludwigshafen, diese seltsame Melange aus Großstadt, Arbeiterkultur und freundlicher Schroffheit, prägt die Einsätze. Wer hier mit offenen Augen unterwegs ist, lernt Verkehrsregeln neu, sieht Un-Gesehenes und erfährt, dass „Kundenzufriedenheit“ keine leere Floskel bleibt. Und wenn mal ein Reifenwechsel schiefgeht – der nächste Einsatz kommt garantiert.


Zwischen Fortschritt und handfester Realität

Natürlich machen Elektromobilität, Telematik und die wachsenden digitalen Assistenzsysteme auch vor den Pannendiensten nicht halt. In Ludwigshafen sind die Zusammensetzungen der Flotten so bunt wie ihr Publikum. Immer mehr Arbeitgeber investieren in E-Schulungen oder Kooperationen mit Werkstätten. Das klingt nach Fortschritt – ist aber im Alltag vor allem eines: eine neue Herausforderung für Kopf und Hände. Was viele wirklich unterschätzen? Nicht die Technik, sondern die Ausdauer, das wache Bauchgefühl, das Beharren auf Sicherheit – auch nach acht Stunden im Dienst.


Persönlicher Schluss: Kein Routineberuf, sondern eine kleine Lebensschule

Unterm Strich: Pannendienstfahren in Ludwigshafen ist weder reines Schrauben noch Service in Hochglanz. Es ist – wie das Leben hier – ein Drahtseilakt zwischen Zeitdruck, handwerklichem Stolz und dem Willen, in unübersichtlichen Lagen kühlen Kopf zu bewahren. Der Mix aus Technik und Mensch, Lärm und Leerlauf, Alltagschaos und kleiner Zufriedenheit. Habe ich vergessen, etwas zu erwähnen? Wahrscheinlich schon. Aber das gehört zum Beruf: Immer offen bleiben für das, was nicht im Handbuch steht.