50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Stuttgart Jobs und Stellenangebote

16 Packmitteltechnologe Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d) - NEU!

Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG | 73630 Remshalden

Wenn du eine Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) machst, bist du in einem zukunftssicheren Beruf tätig. Packmitteltechnologen entwickeln und produzieren individuell angepasste Verpackungen, die in der Logistikkette unverzichtbar sind. Während deiner Ausbildung erlernst du sowohl handwerkliche als auch moderne CAD-Programm-Techniken zur Verpackungsentwicklung. Zudem arbeitest du mit hochmodernen Maschinen, um Verpackungen in großen Mengen herzustellen. Qualitätssicherung und Maschinenwartung sind ebenso wichtige Aufgaben in deinem Alltag. Wenn du Interesse an der Gestaltung und Produktion von Verpackungen hast, könnte dieser Beruf genau das Richtige für dich sein! +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung als Packmitteltechnologe (m/w/d)

Schiettinger - Gruppe | 73033 Göppingen

Starte deine Karriere bei der Schiettinger KG mit einer übertariflichen Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem Tankgutschein. Unsere Azubis genießen 30 Tage Urlaub, Geldleistungen und umfassende Unterstützung durch unsere Azubi-Betreuung. Mit einer hohen Übernahmequote sichern wir dir einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und individuelle Förderung während deiner Ausbildung. Ausbildungsorte sind in Göppingen, Brand/Opf und Lichtenau. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines zukunftssicheren Teams! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Schiettinger - Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung als Packmitteltechnologe (m/w/d)

Karl Marbach GmbH & Co. KG | 74072 Heilbronn

Starte deine Karriere als Packmitteltechnologe (m/w/d) und entdecke den Macher in dir! Diese dreijährige Ausbildung, die in Kooperation mit der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart erfolgt, bietet dir umfangreiche Einblicke in die Verpackungstechnik. Profitier von einer persönlichen Betreuung, modernen Lehrmitteln wie einem eigenen Tablet und umfassenden Ausbildungsinhalten, einschließlich einer Metallgrundausbildung. Zudem erwarten dich spannende Aktivitäten und Ausflüge mit deinen Mitazubis. Genieße 30 Urlaubstage, Sonderurlaub sowie ein attraktives Bonussystem für gute Leistungen. Unser Unternehmen bietet dir darüber hinaus Zuschüsse für Weihnachtsgeld, Essensgeld und vergünstigte Einkäufe. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Karl Marbach GmbH & Co. KG | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Drucker / Packmitteltechnologe (m/w/d) Etikettendruck merken
Drucker / Packmitteltechnologe (m/w/d) Etikettendruck

Fuji Seal Germany GmbH | 72631 Aichtal

Werden Sie Drucker / Packmitteltechnologe (m/w/d) bei uns und gestalten Sie innovative Etikettenprodukte. In einem familiären Zweischichtbetrieb übernehmen Sie die selbstständige Bearbeitung von Druckaufträgen, während Sie Wartung und Instandhaltung der Maschinen durchführen. Ihre Expertise in Veredelungsverfahren verbessert unsere Produktionsabläufe. Gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind Voraussetzung für diese spannende Position. Profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre und einer Duz-Kultur. Zusätzlich bieten wir attraktive Beiträge zur Altersvorsorge, um Ihre Zukunft aktiv mitzugestalten. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Fuji Seal Germany GmbH | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d)

Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG | 73630 Remshalden

Das machst Du als Packmitteltechnologe: Verpackungen sind ein unverzichtbares Element der Logistikkette und aus unserem Alltag nicht wegzudenken. +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d), Reichenbach merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d), Reichenbach

Palm Gruppe | Reichenbach an der Fils

Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d). am Standort Reichenbach: Die Seyfert GmbH ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen der Verpackungsindustrie, das auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von unterschiedlichen Verpackungslösungen +
Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Elektriker / Elektroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Installationen - NEU! merken
Junior Elektriker / Elektroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Installationen - NEU!

UHU GmbH | 74629 Bühl

Werde Junior Elektriker / Elektroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Installationen in unserem dynamischen Team! Du bist begeistert von Elektrik und Elektronik? Nutze deine Chance zur beruflichen Weiterentwicklung und gestalte aktiv deine Zukunft. Zu deinen Aufgaben zählen die Installation elektrischer Bauteile und die Modernisierung von Strom- und Informationsleitungen. Zudem übernimmst du Fehlerbeseitigungen sowie Projekte zur Anlagenoptimierung. Bei uns stehen Sicherheit und Ordnung an oberster Stelle, während du im Bereich SHE (Safety, Health und Environment) arbeitest. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und steigere die Anlageneffizienz! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - ab 2025 merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - ab 2025

Infinex Kunststofftechnik GmbH | 72221 Haiterbach

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d); ab 2025. Die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) mit der Fachrichtung Halbzeuge dauert 3 Jahre. Sie arbeiten hauptsächlich an unserem Standort in Haiterbach. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker / SPS Programmierer (w/m/d) merken
Automatisierungstechniker / SPS Programmierer (w/m/d)

beck packautomaten GmbH & Co. KG | 72636 Frickenhausen

Wir suchen ab sofort einen engagierten Automatisierungstechniker / SPS Programmierer (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Pflege von SPS-Programmen sowie die eigenverantwortliche Inbetriebnahme von Anlagen. Zu Ihren Stärken gehören sehr gute Kenntnisse in TIA Portal / Siemens Step 7 und Erfahrung in der Programmierung. Sie arbeiten eng mit der Projektierung und Konstruktion zusammen und unterstützen uns auch im Service. Ein abgeschlossenes Studium oder eine technische Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik ist Voraussetzung. Genießen Sie flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld in naturnaher Umgebung. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker / SPS Programmierer (m/w/d) merken
Automatisierungstechniker / SPS Programmierer (m/w/d)

beck packautomaten GmbH & Co. KG | 72636 Frickenhausen

Suchen Sie eine spannende Karriere als Automatisierungstechniker oder SPS Programmierer (w/m/d)? In dieser Rolle sind Sie für die Entwicklung und Pflege von SPS-Programmen und Bedienoberflächen verantwortlich. Sie programmieren eigenständig Standard- und Sonderanlagen und erstellen technische Dokumentationen. Ihre Mitarbeit an Neuentwicklungen reicht vom Prototyp bis zur Serienreife. Zudem unterstützen Sie den Service bei programmtechnischen Fragestellungen und arbeiten eng mit der Projektierung zusammen. Voraussetzung ist ein Studium in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik sowie fundierte Kenntnisse in TIA Portal und Siemens Step 7. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Packmitteltechnologe in Stuttgart

Packmitteltechnologe in Stuttgart: Zwischen Präzision, Nachhaltigkeit und schwäbischer Sturheit

Manchmal fragt man sich ja, warum ausgerechnet der Beruf des Packmitteltechnologen so ein Schattendasein fristet – irgendwo zwischen „Maschinenbedienung, aber mit mehr Inhalt“ und „irgendwas mit Kartons“. Wer neu im Beruf ist oder mit dem Wechsel liebäugelt, sollte sich davon aber wirklich nicht beeindrucken lassen. Die Materie ist nämlich vielschichtiger, als es das Papier, Kunststoff oder Metall vermuten lassen. Und Stuttgart? Tja, der Standort bringt eigene Spielregeln mit – die nicht immer bequem, aber definitiv prägend sind.


Wirklichkeit zwischen Technik, Handwerk und Hightech

Was am Packmitteltechnologen besonders fasziniert, ist die Bandbreite. Der Alltag pendelt irgendwo zwischen klassischer Handarbeit und hochpräziser Automatisierungstechnik. Heute einen Stanzautomaten kalibrieren, morgen digitalisierte Qualitätsprüfung für Pharmaverpackungen – und überübermorgen vielleicht einen Kunden mit schwäbischem Hang zur Pedanterie besänftigen, weil der Falz um einen halben Millimeter verrutscht ist. Ob das jetzt nervt? Manchmal schon. Aber genau diese Mischung ist es, die hier viele Kolleg:innen reizt – jedenfalls meine Erfahrung.


Stuttgart: Standortfaktor oder Endgegner?

Klar, „Stuttgart“ klingt für den einen nach Hightech-Metropole, für die andere nach Parkplatzsuche mit Herzrasen. Aber speziell für Packmitteltechnologen hat das Revier ein eigenes Profil: Verpackungs- und Maschinenbau, Zulieferer für alles von der Automobilbranche bis zur Medizintechnik. Der Druck auf Präzision und Innovationsfähigkeit ist hier deutlich spürbarer als auf dem flachen Land. Mir fällt dazu oft nur ein Wort ein: Tüftler-Mentalität. Und dann gibt’s noch diese Anspruchshaltung an alles, was aus der Region kommt – „nix Halbs’s“ und so. Für Einsteiger:innen ist das manchmal hart, aber lernfördernd. Wer den Hang zu cleveren Lösungen hat (und sich mit der regionalen Eigenart des „Nicht-Lobens“ anfreundet), findet hier Nischen, die anderswo kaum existieren.


Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Zwischen Schein und Sein

Stuttgart wäre nicht Stuttgart, wenn hier nicht spätestens seit 2015 Nachhaltigkeit das große Schlagwort im Verpackungsbereich wäre. Die Automobilkonzerne treiben die Entwicklung zu recycelbaren, innovativen Transportverpackungen – und mittendrin steckt der Packmitteltechnologe. Klar, Polypropylen und beschichtete Kartonagen sind hip, aber der Arbeitsalltag hat mit „Klimarettung per Knopfdruck“ relativ wenig gemein. Zumindest noch nicht. Viel läuft über Prozessoptimierung, Materialtests und den Spagat zwischen finanzieller Machbarkeit und Umweltschutz – Wer hier nicht zumindest ein bisschen Freude an Versuch und Irrtum hat, wird schnell müde.


Gehalt, Perspektiven und der ewige Spagat zwischen Routine und Neugier

Was viele unterschätzen: Das Gehalt für Packmitteltechnologen in Stuttgart ist zwar kein Freibrief für eine Altbauwohnung im Westen – aber durchaus ordentlich. Wer neu startet, beginnt häufig mit Beträgen um 2.800 € bis 3.100 €. Mit mehr Erfahrung, etwa in Leitungsfunktion oder im Bereich Prozessoptimierung, werden Gehälter zwischen 3.300 € und 3.900 € Realität – Überraschung: Die Spreizung ist beträchtlich und am Ende hängt viel am Betrieb (und an der eigenen Bereitschaft, sich auf die technischen Neuerungen einzulassen). Weiterbildung gibt es zuhauf, spezielle Schulungen zum Thema Lebensmittelsicherheit, Digitaldruck, CAD oder auch automatisierte Prüftechnologie finden regelmäßig statt. Und ganz nebenei: Wer Lust auf mehr Verantwortung verspürt (manche nennen das „Aufstieg“ – ich nenne es gelegentlich „Mehrarbeit für bessere Kekse im Pausenraum“), kommt hier fast zwangsläufig an neue Aufgaben.


Zwischen Routine und Tüftlerstolz: Wer hier glücklich wird

Es bleibt ein Job für Leute, die ab und zu schrauben, testen, auch mal die Nerven verlieren dürfen, weil gerade wieder eine Kleinserie querläuft. Am Ende ist der Packmitteltechnologe irgendwo der Fänger im technischen Roggenfeld – nie ganz sichtbar, selten laut, aber immer systemrelevant. Gerade in Stuttgart. Ich habe den Eindruck, dass der Standort vieles härter, kantiger – und manchmal auch humorvoller macht als andernorts. Ein Beruf für Querdenker, Detailverliebte, manchmal auch Sturköpfe. Aber definitiv keiner für Langeweiler – und das meine ich ganz ohne jeden falschen Lokalpatriotismus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.