50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Osnabrück Jobs und Stellenangebote

30 Packmitteltechnologe Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

WEROCA Kartonagen GmbH & Co. KG | 33602 Bielefeld

Entdecke die Welt der Packmitteltechnologen (m/w/d) - ein Beruf mit viel Zukunftspotenzial. Mit handwerklichem Geschick und Interesse an technischen Maschinen bist du hier genau richtig. In einer 3-jährigen Ausbildung lernst du alles über die Herstellung von individuellen Verpackungen aus Karton und Papier. Unterstütze unsere Maschinenführer, sichere den reibungslosen Produktionsablauf und werde Teil der Entwicklung innovativer Verpackungslösungen. In einem motivierten Team bietet dieser Beruf hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten. Werde Teil einer Branche, in der Funktionalität und Design immer wichtiger werden - werde Packmitteltechnologe (m/w/d)! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) für das Jahr 2025 merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) für das Jahr 2025

Walki GmbH | Steinfurt

Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir zwei engagierte Auszubildende (m/w/d) zum Packmitteltechnologen. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, wie Produkte optimal verpackt werden, um sie zu schützen und gleichzeitig ansprechend zu gestalten. Als Packmitteltechnologe entwickelst du mit CAD-Programmen innovative Verpackungsformen und kreative Designs. Du richtest auch moderne, computergesteuerte Maschinen ein und steuerst deren Produktion. Diese Position erfordert technisches Geschick und Kreativität, um qualitativ hochwertige Endprodukte zu gewährleisten. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Verpackungstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Starte deine Karriere als Packmitteltechnologe (m/w/d) und plane den Materialbedarf sowie Produktionsprozesse für innovative Folienverpackungen. Während deiner dreijährigen Ausbildung an der Adolf-Kolping-Schule in Lohne erlernst du sowohl den Umgang mit modernen Maschinen als auch die Überwachung der Herstellungsabläufe. Du bringst technisches Verständnis, ein gutes Auge für Details und handwerkliches Geschick mit? Dann bist du ideal für diesen Beruf geeignet! Wir bieten ein attraktives Ausbildungsgehalt, zahlreiche Zusatzleistungen und hervorragende Übernahmechancen. Werde Teil eines motivierten, jungen Teams und entdecke deine Stärken in verschiedenen Unternehmensbereichen. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Erlebe ein spannendes Schülerpraktikum als Packmitteltechnologe (m/w/d)! Lerne die Planung des Materialbedarfs und die Einrichtung modernster Produktionsanlagen für Folienverpackungen kennen. Unsere erfahrenen Kollegen bieten dir einen Einblick in unsere betrieblichen Abläufe und unterstützen dich beim Einstieg in die Arbeitswelt. Du hast die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es bei einem Schülerpraktikum, Schnuppertag oder freiwilligen Praktikum. Werde Teil eines jungen, kompetenten und motivierten Teams, das dich auf dem Weg zu deiner Ausbildung begleitet. Bewerbe dich frühzeitig und nenne den gewünschten Zeitraum für dein Praktikum – wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) - Start: 2026 merken
Schülerpraktikum - Packmitteltechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Medientechnologin/-en Druck (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Medientechnologin/-en Druck (w/m/d)

Ritter Haftetiketten GmbH | 32130 Enger

Das bringst Du mit: Für die Ausbildung zum/r Medientechnologe/in setzen wir einen guten Realschulabschluss, ausgeprägtes technisches Verständnis, gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift und ein freundliches und offenes Wesen voraus +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Holdorf

Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d): In Holdorf: Referenznummer 10628: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du Milch als Rohstoff für die weitere Produktion vorbereiten kannst – zum Beispiel zur Herstellung von Butter, Käse oder anderen Milchprodukten +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d): In Georgsmarienhütte: Referenznummer 10611: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du Milch als Rohstoff für die weitere Produktion vorbereiten kannst – zum Beispiel zur Herstellung von Butter, Käse oder anderen Milchprodukten +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Medientechnologe Druck (m/w/d)

Bischof+Klein SE & Co. KG | 49525 Lengerich

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum Medientechnologen Druck oder eine vergleichbare Qualifikation. Längere (über die Dauer der Berufsausbildung hinausgehende) einschlägige Berufserfahrung sind wünschenswert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Packmitteltechnologe in Osnabrück

Zwischen Karton, Maschine und Verantwortung: Packmitteltechnologe in Osnabrück

Manchmal frage ich mich, wann genau der Moment gekommen ist, in dem ich nicht mehr über Standardverpackungen hinwegseh. Da stehen sie, die unscheinbaren Kartons im Supermarktregal – und plötzlich denke ich: Da hat einer von uns die Finger im Spiel gehabt. Willkommen im Kosmos der Packmitteltechnologen. In Osnabrück übrigens eine Branche, die man nicht unterschätzen sollte. Und das sage ich nicht, weil ich ein Faible für Wellpappe hätte.


Zwischen Hightech und Handwerk: Alltag ohne Routine

Wer glaubt, Packmitteltechnologie sei druckende Fließbandarbeit, der hat nie erlebt, wie sich moderne Maschinen und echte Handarbeit ergänzen. In Osnabrück, einer Region, in der Industrietradition auf Innovationswillen trifft, ist das kein Widerspruch. Die lokale Verpackungsindustrie – von der Lebensmittelbranche bis zu Logistikunternehmen – verlangt nach Leuten, die nicht nur Knöpfe drücken, sondern Zusammenhänge verstehen: Materialkunde, Maschinenführung, Qualitätsdenken, ein bisschen Technikverstand... und je nach Betrieb auch die Fähigkeit, digital zu denken. Einmal „nur Muster stanzen“ bestellen? Das reicht hier längst nicht. Manchmal stehst du da, mitten zwischen Lärm, Farbdämpfen und Highspeedrobotik, und fragst dich, ob du jetzt eher Handwerker oder Mechatroniker bist. Die Antwort: ein bisschen von beidem.


Vom Alltag zur Bedeutung: Was viele unterschätzen

Ehrlich, es ist nicht die Raketenwissenschaft – aber es ist eben auch kein Spaziergang durch Pappe und Papier. Die Verantwortung beginnt schon beim Rohstoff: Recyclingfähige Materialien, CO₂-Bilanz, gesetzliche Vorgaben – alles Stichworte, die im Ausbildungsrahmenplan maximal ein Drittel ihrer wirklichen Komplexität offenlegen. In Osnabrück, wo Nachhaltigkeit schon aus Imagegründen großgeschrieben wird (man schaue sich nur mal die lokalen Initiativen in der Verpackungsindustrie an), sind Packmitteltechnologen mehr denn je gefragt, Prozesse sauber zu dokumentieren und nachhaltige Lösungen mitzuentwickeln. Man ist, ob man will oder nicht, plötzlich Teil der Debatte um grüne Logistik. Klar, nicht jeder Azubi träumt davon, „Verpackungs-Öko“ zu werden, aber die Zeiten von „Hauptsache schnell, Hauptsache billig“ sind auch hier vorbei.


Perspektiven, Geld und das typische Osnabrücker Drumherum

Jetzt zum Punkt, der fast immer priorisiert wird, auch wenn’s keiner zugeben mag: Was bringt’s auf dem Lohnzettel? In Osnabrück rangiert das Einstiegsgehalt realistisch zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit steigender Verantwortung und Spezialisierung – etwa im Bereich Maschinenwartung oder Verpackungsentwicklung – sind durchaus 3.100 € bis 3.600 € drin. Schichtzulagen, Extras für Wochenendarbeit, manchmal ein Innovationsbonus? Möglich, aber selten die Regel. Wechselt man den Betrieb oder steigt später zum Meister oder Techniker auf, bewegen sich die Zahlen noch weiter nach oben. Sicher: Man wird hier nicht reich. Aber handfest, stabil und vor allem gefragt – das ist man allemal. Und seien wir ehrlich: In Zeiten, in denen Osnabrück über Nachwuchsmangel und Digitalisierung stöhnt, ist ein Job, der sowohl Handwerk als auch Technik miteinander verknüpft, nicht die schlechteste Wahl.


Arbeitsmarkt, Wandel und der kleinste gemeinsame Nenner

Was im Vorstellungsgespräch selten durchdringt: Die hiesigen Betriebe schätzen Generalisten. Und Improvisationstalent. Klar, Automatisierung ist auf dem Vormarsch – aber wenn mal die neue Steuerung spinnt oder das Rohmaterial wieder zu feucht geliefert wurde, dann fragt keiner nach der perfekten Theorie. „Learning by doing“, wie es so schön heißt, ist hier keine Ausrede, sondern Notwendigkeit. Vielleicht mag das altmodisch klingen, aber gerade in Osnabrück, wo viele familiengeführte Mittelständler auf kurzen Wegen entscheiden und Wert auf Bodenständigkeit legen, punktet man mit Verlässlichkeit und Lernwille. Frisch Einsteigen oder einen Wechsel anstreben? Wer Wandel nicht scheut und keine Angst vor rauen Händen oder scharfen Papierkanten hat, findet hier eine Nische – oft mit mehr Zukunft als man denkt.


Kurzum: Mehr als nur Karton kopieren

Manchmal, beim Blick durch die Werkshalle, erscheint die Sache simpel: Karton rein, Verpackung raus. Aber wer genauer hinschaut, merkt schnell, dass jeder Auftrag eine kleine Herausforderung ist. Ein Spagat zwischen Kontrolle und Chaos – manchmal Fließband, manchmal Tüftlerwerkstatt, selten langweilig. In Osnabrück, das muss ich zugeben, klingt die Jobbezeichnung im ersten Moment vielleicht nach Randnotiz der Industrie. Wer länger dabei ist, weiß aber: Es ist ein Beruf, der Handfestes schafft – und wenigstens abends das Gefühl, ein Stück Alltag sicher und clever eingepackt zu haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.