100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Oldenburg Jobs und Stellenangebote

11 Packmitteltechnologe Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Erlebe ein spannendes Schülerpraktikum als Packmitteltechnologe (m/w/d)! Lerne die Planung des Materialbedarfs und die Einrichtung modernster Produktionsanlagen für Folienverpackungen kennen. Unsere erfahrenen Kollegen bieten dir einen Einblick in unsere betrieblichen Abläufe und unterstützen dich beim Einstieg in die Arbeitswelt. Du hast die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es bei einem Schülerpraktikum, Schnuppertag oder freiwilligen Praktikum. Werde Teil eines jungen, kompetenten und motivierten Teams, das dich auf dem Weg zu deiner Ausbildung begleitet. Bewerbe dich frühzeitig und nenne den gewünschten Zeitraum für dein Praktikum – wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d): In Edewecht: Referenznummer 10601: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du Milch als Rohstoff für die weitere Produktion vorbereiten kannst – zum Beispiel zur Herstellung von Butter, Käse oder anderen Milchprodukten +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d): In Zeven: Referenznummer 10608: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du Milch als Rohstoff für die weitere Produktion vorbereiten kannst – zum Beispiel zur Herstellung von Butter, Käse oder anderen Milchprodukten +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Betriebstechnik / Betriebselektriker (m/w/d) merken
Elektroniker - Betriebstechnik / Betriebselektriker (m/w/d)

Conditess Feine Kuchen GmbH | 49740 Haselünne

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Haselünne, Emsland. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Instandhaltung, Wartung und Überwachung moderner Produktionsanlagen im 3-Schichtbetrieb. Zudem unterstützen Sie die Produktion bei Umstellungen und beheben Störungen während der laufenden Prozesse. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Betriebselektriker mit und haben erste Erfahrungen in der Wartung. Grundkenntnisse in SPS-Programmierung sind von Vorteil, ebenso wie Teamfähigkeit und Flexibilität. Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroplaner / Hardwarekonstrukteur / Technischer Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d) merken
Elektroplaner / Hardwarekonstrukteur / Technischer Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)

Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG | 21737 Altendorf

Sichern Sie die Einhaltung technischer Normen und Sicherheitsstandards durch Ihre Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker oder Meister in Automatisierungstechnik. Fundierte Kenntnisse in EPLAN P8 sind unbedingt erforderlich, ergänzt durch Erfahrung in EPLAN Pro Panel. Programmierkenntnisse in SPS-Steuerungen sowie C# oder ähnlichen .NET Sprachen sind von Vorteil. Der sichere Umgang mit MS Office und Grundkenntnisse in SAP sind ebenfalls wichtig. Teamgeist, Flexibilität und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus, während Sie eigenständig und ergebnisorientiert arbeiten. Entdecken Sie spannende Herausforderungen in einem internationalen Umfeld, wo innovative Lösungen gefragt sind. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Mechatroniker / Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Metallbauer (m/w/d) merken
Elektriker / Mechatroniker / Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Metallbauer (m/w/d)

Amazon Europe Core | Grossenkneten

Unser engagiertes Team von Techniker:innen und Ingenieur:innen sorgt dafür, dass die Geräte in unserem globalen Fulfillment-Netzwerk einwandfrei funktionieren. Unter der Leitung erfahrener Führungskräfte arbeiten wir an hochinnovativen Technologien, die teilweise exklusiv bei Amazon verfügbar sind. Wir installieren automatisierte Verpackungssysteme und übernehmen die Wartung sowie Reparatur essentieller Geräte. Zudem stellen wir sicher, dass unsere Standorte alle rechtlichen Auflagen erfüllen, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, durch Teamarbeit und Fachwissen einen reibungslosen Betrieb zu garantieren. Zusammen setzen wir Standards für technische Exzellenz in der Branche und bieten herausragenden Service. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsschlosser / Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) merken
Betriebsschlosser / Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)

Conditess Feine Kuchen GmbH | 49740 Haselünne

Suchen Sie eine spannende Gelegenheit als Betriebsschlosser oder Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) in Haselünne? In dieser Position sind Sie für die Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an modernen Produktionsanlagen zuständig. Dazu gehören Teigmischer, Öfen sowie Förder- und Lagertechnik im 3-Schichtbetrieb. Neben der Fehlersuche und Störungsbehebung unterstützen Sie auch bei Produktumstellungen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik sowie erste Berufserfahrung mit. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen der Lebensmittelindustrie, das Wert auf Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit legt. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) Lebensmittelproduktion merken
Schichtleiter (m/w/d) Lebensmittelproduktion

DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26909 Neubörger

Passt zu uns; Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Milchtechnologen / Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) oder eine artverwandte Ausbildung mit Lebensmittelhintergrund mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d); Idealerweise erste Erfahrung +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Medientechnologe (Druck) (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Medientechnologe (Druck) (m/w/d)

Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

SCHÜLERPRAKTIKUM MEDIENTECHNOLOGE: Medientechnologen (Druck) richten hochmoderne Druckmaschinen ein, steuern und überwachen den Druckprozess und bereiten Druckdaten auf. Außerdem erstellen sie Farbprofile und fertigen und montieren Druckformen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
++ Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) ++ merken
++ Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) ++

Eifrisch-Vermarktung GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Wir suchen zur Verstärkung unserer Hauptverwaltung in Lohne (Oldenburg) einen engagierten Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d). In dieser Schlüsselposition agieren Sie als Verbindung zwischen Rohstofflieferanten, Produktion, Behörden und Kunden. Ihre Aufgaben umfassen die Überprüfung von Hygienevorgaben, HACCP-Richtlinien und Lebensmittelsicherheit. Zudem führen Sie interne und externe Produktuntersuchungen durch und prüfen Rohstoffe sowie Fertigprodukte eigenständig. Sie planen Schulungen, aktualisieren die betriebliche Dokumentation und bereiten Audits vor. Ihre Expertise sichert die Betriebs- und Personalhygiene und trägt entscheidend zur Produktqualität bei. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Packmitteltechnologe in Oldenburg

Zwischen Wellpappe und Hightech: Alltag und Aussichten für Packmitteltechnologen in Oldenburg

Wer heute noch glaubt, der Beruf des Packmitteltechnologen in Oldenburg drehe sich einzig um das saubere Falten von Kartons, der irrt. Und zwar kräftig. Wer einmal in einer modernen Fertigungshalle an der Hunte stand, weiß: Hier knattern nicht bloß Maschinen, hier pulsiert der Spagat zwischen Handwerk, Technik und Rohstoffkunde – oft im Takt von Lieferterminen, manchmal im Takt von Kaffeedurst. Das hat was.


Mir begegnen immer wieder junge Leute, die sich fragen: Wozu braucht’s eigentlich noch Packmitteltechnologen, wo doch alles „automatisch“ läuft? Kurz: Deshalb, weil keine Maschine von allein weiß, wie man Schokolade sicher nach Schweden verschickt, ohne dass sie am Ziel aussieht wie mein Schulbrot nach dem 6. Block. Verpackung ist ein sehr menschliches Problem – und in Oldenburg, diesem Knotenpunkt zwischen Traditionsindustrie und nachhaltigem Denken, wird das Berufsfeld zum Spiegel dieser Ambivalenz.


Nüchtern betrachtet umfasst der Alltag alles: Produktionsanlagen einrichten und bedienen, Stanzformen anpassen, digitale Schnittpläne checken, Qualitätskontrolle, Papierstau beheben (ohne Wutanfall – das bleibt ein Mysterium) und dabei im Hinterkopf haben: Passende Materialien, ressourcenschonendes Arbeiten, gesetzliche Vorgaben einhalten, Kundenwünsche mit eigenem Anspruch abgleichen. Oder einfach: Viele Bälle gleichzeitig jonglieren, ohne einen ins Lager fallen zu lassen.


Oldenburg? Kein schlechtes Pflaster für Packmittelprofis. Die hiesige Wirtschaft ist breit aufgestellt – von Lebensmittel-Klassikern über Pharma bis hin zu E-Commerce. Der Bedarf an cleveren Verpackungslösungen steigt, speziell nachhaltige Produkte sind gefragt. Recycelte Wellpappe? Längst Standard. Aber nachhaltige Innovation bleibt kein Selbstläufer. Was viele unterschätzen: Zwischen Lieferdruck, Umweltverordnungen und gestiegenen Ansprüchen der Kunden wächst auch der Bedarf an flexiblen, technisch versierten Fachkräften. Ein Beruf für Leute, die nicht in Mustern stecken bleiben wollen.


Finanziell ist das Ganze solider Mittelstand, ohne große Sprünge, aber durchaus fair. Einstiegsgehälter? In Oldenburg meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Nach ein paar Jahren – ausgestattet mit Erfahrung und dem richtigen Zertifikat im Lebenslauf – kann’s Richtung 3.100 € bis 3.400 € gehen. Klar, man wird hier selten mit Boni oder Firmenwagen geworfen. Doch wer sich weiterbildet, etwa als Maschinenführer mit Spezialkenntnissen oder Richtung technisches Management, verschiebt die Latte nach oben. Ach, und: Schichtzulagen sollte man gerade im Drei-Schicht-System nicht unterschätzen – die können dem Monatslohn das kleine „Extra“ verpassen.


Was Oldenburg einzigartig macht? Das Miteinander, würde ich sagen. Viele Betriebe sind nicht riesig, Kommunikation ist oft direkt – manchmal vielleicht zu direkt. Aber das schafft eine Arbeitsatmosphäre, die Spielraum für Persönlichkeiten lässt. Wer, wie ich, nicht immer der Hierarchie das letzte Wort lassen will, findet oft überraschend offene Türen. Und dann gibt es da noch die Nähe zur Universität mit ihren Technik- und Umweltstudiengängen; Impulse für Weiterbildungen, die im Arbeitsalltag angekommen sind: Digitalisierung der Maschinenparks, smarte Verpackungsdesigns, additive Fertigung. Wer hier den Anschluss sucht, wird selten allein gelassen – manchmal braucht es allerdings den Mut, sich neuen Themen zu stellen.


Kurz: Packmitteltechnologe zu sein bedeutet, ständig zwischen Präzision und Improvisation zu pendeln. Wer bereit ist, sich auf all die Facetten einzulassen, trifft in Oldenburg auf eine stabile, aber keineswegs statische Branche – irgendwo zwischen ur-norddeutscher Standfestigkeit und leiser Innovationslust. Klingt unspektakulär? Mag sein. Aber ohne Packmitteltechnologen wäre so mancher Laden leerer. Und Oldenburg, aus ganz praktischer Sicht, ein Stück ärmer.