100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Nürnberg Jobs und Stellenangebote

24 Packmitteltechnologe Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG | Hilpoltstein, Mittelfranken

Als Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) gestaltest Du die Zukunft der Verpackungsindustrie. Dabei entwickelst Du kreative, kundenindividuelle Verpackungen, die eine Schlüsselrolle in der Logistik spielen. In Deiner Ausbildung erlernst Du sowohl traditionelle Entwicklungstechniken als auch den Umgang mit modernen CAD-Programmen. Du produzierst Verpackungen an hochmodernen Maschinen und überwachst dabei die Qualität. Zudem führst Du Wartungsarbeiten durch, um eine reibungslose Produktion sicherzustellen. Wenn Du eine Leidenschaft für innovative Verpackungen hast, ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich! +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Packmitteltechnologe/ -technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/ -technologin (m/w/d)

Smurfit Westrock | 90537 Feucht

Starte deine Karriere als Packmitteltechnologe (m/w/d) bei Smurfit Kappa am Standort Feucht ab dem 01.09.2025! In dieser spannenden Ausbildung lernst du, die perfekten Verpackungen für Produkte wie Turnschuhe, Gemüse und mehr zu entwerfen. Du meisterst kreative Herausforderungen und technische Aufgaben, von Druckvorbereitung bis Metallbearbeitung. Bei uns profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, unterstützt durch erfahrene Betreuer und fachlichen Unterricht an der Staatlichen Berufsschule Lindau. Wir bieten dir eine hervorragende tarifliche Vergütung zwischen 1.140 € und 1.300 €. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Verpackung mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG | 86720 Nördlingen

Starte deine Karriere als Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) bei DS Smith und entdecke die vielfältige Welt der Verpackungstechnik! In dieser Ausbildung kombinierst du Kreativität mit modernster Technik und bedienst spannende Maschinen. Profitiere von einem attraktiven Azubi-Gehalt, beginnend bei 1.200 € im ersten Jahr und steigend bis auf 1.390 € im dritten Jahr. Zusätzlich bieten wir Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Urlaubstage für deine Erholung. Gute Übernahme- und Aufstiegschancen sichern deine Zukunft, unterstützt durch vermögenswirksame Leistungen. Werde Teil unseres Teams und gestalte innovative Verpackungen, während du lebenslange Fähigkeiten erlernst! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer / Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer / Packmitteltechnologe (m/w/d)

Smurfit Westrock GmbH | 90537 Feucht

Werde Maschinen- und Anlagenführer oder Packmitteltechnologe (m/w/d) bei Smurfit Westrock, dem weltweit führenden Unternehmen für nachhaltige Verpackungen. Mit 100.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Verpackungsindustrie. Deine Ideen sind der Schlüssel zu umweltfreundlichen Lösungen für namhafte Kunden, darunter der größte Onlinehändler der Welt. Du bist verantwortlich für den reibungslosen Betrieb unserer Maschinen, was dich zur Nummer 1 im Team macht. Wir bieten dir ein attraktives Gehalt, Jobsicherheit und ein engagiertes Team. Starte deine Karriere bei uns und packe die Zukunft nachhaltig an! +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d)

Smurfit Westrock | Neuburg an der Donau

Als Packmitteltechnologe (m/w/d) bei Smurfit Kappa erwarten dich jeden Tag neue kreative und technische Herausforderungen: Wie hält man eine computergesteuerte Anlage am Laufen? +
Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d)

WEIG Unternehmensgruppe | 91448 Emskirchen

Als Packmitteltechnologe (m/w/d) gestaltest und produzierst du verschiedene Verpackungen, z.B. Kartons. Beim Gestalten berücksichtigst du die Vorgaben des Kunden, den Schutz des Produktes und die werbenden Aspekte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) 2026

Mondi Group AG | 91522 Ansbach

Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit vielfältigen Möglichkeiten! Egal, ob du Berufsanfänger:in oder erfahrene Fachkraft bist, bei uns kannst du innovative Verpackungen gestalten. Wir setzen auf nachhaltige Lösungen und moderne Techniken – du lernst alles über die Maschinen, die diese Produkte ermöglichen. Qualitätssicherung ist für uns essenziell, und du trägst dazu bei, dass jede Verpackung einwandfrei ist. Werde Teil eines engagierten Teams, das Prozesse kontinuierlich verbessert und kreative Ideen umsetzt. Wenn du einen guten Schulabschluss hast und Technik für dich kein Problem ist, bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d), Kitzingen merken
Servicetechniker / Servicemonteur Abfüll- und Verpackungsanlagen (m/w/d) merken
Servicetechniker / Servicemonteur Abfüll- und Verpackungsanlagen (m/w/d)

KRONES Service Europe GmbH | 93073 Neutraubling

Du bist ein technikaffiner Weltenbummler? Wir suchen einen Servicetechniker für Abfüll- und Verpackungsanlagen. Zu deinen Aufgaben zählen die Montage, Wartung, Störungssuche und -behebung. Zudem musst du flexibel Kundenanforderungen umsetzen und Technologien optimieren. Voraussetzung ist eine Ausbildung im Bereich Industriemechanik oder vergleichbar. Berufserfahrung in der Außendienstmontage ist von Vorteil. Du solltest gute Elektrikkenntnisse und PC-Fähigkeiten haben sowie Deutsch und Englisch beherrschen. Reisebereitschaft ist unerlässlich. Wenn du diese Anforderungen erfüllst, freuen wir uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Verpackungsmaschinen merken
Servicetechniker (m/w/d) Verpackungsmaschinen

Gerhard Schubert GmbH | 74564 Crailsheim

Bewirb dich jetzt als Servicetechniker (m/w/d) für Verpackungsmaschinen bei Schubert! Leidenschaft für Technik und Abwechslung in deinem Job sind genau das, was wir suchen. Deine Einsätze beginnen direkt von deinem Wohnort aus, egal wo du bist. Du wirst Teil eines engagierten Service-Teams und unterstützt Kunden national und international. Mit deinem Know-how hältst du unsere Hightech-Verpackungsmaschinen am Laufen und löst technische Probleme effizient. Werde Teil einer spannenden Herausforderung in der Welt der Verpackungstechnik – jetzt bewerben! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Packmitteltechnologe in Nürnberg

Die unsichtbaren Macher hinter dem Karton – Ein Streifzug durch den Berufsalltag der Packmitteltechnologen in Nürnberg

Wer in Nürnberg unterwegs ist – Altstadt, Hafengebiet, die Schnellstraße am Reichswald entlang –, ahnt kaum, was sich in Gewerbeparks und Hallen südlich der Pegnitz abspielt. Zwischen Automobillieferanten, Elektronikherstellern, dem letzten großen Druckhaus – genau dort verbirgt sich das Revier der Packmitteltechnologen. Kleines Lob vorab: Uns fällt deren Arbeit meistens erst auf, wenn etwas schiefgeht. Riss im Karton? Hauchdünbeutel, der reißt? Dann erst regt sich die Sehnsucht nach solider Handwerkskunst – oder Technik, je nach Lesart.


Worum geht’s eigentlich, wenn man (noch) als Berufsanfänger oder wechselwilliger Facharbeiter genauer hinschaut? Packmitteltechnologen – vor Jahren hätte niemand diesen Begriff benutzt, auch heute bleibt er kantig – bewegen sich in einem hybriden Terrain irgendwo zwischen traditionellem Handwerk, Maschinenbedienung und angewandter Materialkunde. Wer Verpackungen für Medizinprodukte, Elektronik oder Lebensmittel entwickeln und herstellen kann, muss nicht nur Maschinen verstehen. Das Know-how geht von Papierqualitäten über Kunststoffextrusion bis zu digital gesteuerten Stanzsystemen – und reicht teils in die Qualitätsprüfung und den Bereich Optik. Das ist kein „einfaches Verpacken“. Hier bekommt „Technologie“ ein handfesteres Gesicht – eben weit mehr als reines Schachtelfalten.


Was viele unterschätzen: Nürnberg ist kein Zufallstreffer, sondern recht gut platziert im deutschen Verpackungsuniversum. Traditionelle Papier- und Kartonagenbetriebe – teils noch familiengeführt, teils längst aufgekauft vom europäischen Mittelstand – treffen auf Hightech-Zulieferer aus dem fränkischen Cluster. Wer in den letzten Jahren einen Blick auf die Gehaltszettel geworfen hat, wird feststellen: Für Einsteiger geht es eher nüchtern los, meist im Bereich zwischen 2.400 € und 2.800 € – je nach Betrieb, genauer Tätigkeitsbeschreibung und, das wird häufig übersehen, Schichtsystemen. Bereits nach einigen Jahren – vorausgesetzt, man scheut sich nicht vor Weiterbildungen – winken 2.900 € bis 3.400 €; mitunter auch darüber, besonders wenn man in einen Schwerpunkt wie Pharmaverpackungen, Nachhaltigkeit oder Prozessoptimierung rutscht. In gewissen Nischen ist nach oben ohnehin mehr Luft, als der Durchschnitt vermuten würde.


Natürlich bleiben die Herausforderungen. Neue gesetzliche Vorgaben rund um Recycling, der Trend zur Digitalisierung – diese Dinge sind nicht bloßer Buzzword-Belag für Hochglanzprospekte. Wer aktuell in eine Firma im Nürnberger Raum einsteigt, kommt selten um intelligente Produktionssteuerung oder die Frage herum, wie man aus einem und demselben Rohstoff nachhaltige, dennoch stapelstabile Verpackungen macht. Mit dem „Wir machen das wie vor zwanzig Jahren“ ist es vorbei. Heizt mal durch die Gespräche mit den erfahrenen Kollegen: Was gestern Standard war, gerät heute schon ins Wanken. Nicht zuletzt die Nachfrage nach nachhaltigen Materialien hält die Branche ziemlich auf Trab: Papier oder Bioplastik? Kombilösungen für Gefahrgut? Es gibt keine Patentrezepte und „one size fits all“ schon gar nicht.


Wenn ich eines in den letzten Jahren über Nürnberg und diese Branche begriffen habe: Es ist eine Welt voller Unsichtbarer, die gerne im Hintergrund bleiben, aber Detailversessenheit mitbringen. Der Wechselanreiz? Festhalten: Entweder reizt einen die haptische Erfahrung, aus Rohware etwas Sichtbares – Eigenes – herzustellen. Oder man nimmt die Fortschrittsdynamik, das ständige Lernen, als persönliche Herausforderung. Nicht jeder kann, nicht jeder will. Wer diesen Beruf glücklich ausübt, ist selten der, der alles glatt sehen und vorhersehbar haben möchte. Ein totlangweiliger Aktenjob wird das hier nie – dafür sorgt schon die Mischung aus Maschinen, Menschen, Material und dem Zeitdruck vor der Lkw-Beladung.


Ob das nun Zukunft hat? Gute Frage. Die Zahlen stagnieren nicht, Verpackung wird – trotz allem Digitalisierungsrausch – noch gebraucht. Der Fachkräftemangel bleibt ein Thema, die Weiterbildungsmöglichkeiten nehmen eher zu. Und Nürnberg? Behält, meiner Erfahrung nach, eine besondere Mischung aus bodenständigem Qualitätsanspruch und vorsichtiger Offenheit für Neues. Ohne Show, ohne Chichi – aber (meist) mit dem Gefühl: Da macht man eigentlich etwas Sinnvolles, selbst wenn später keiner weiß, wie die Schachtel für den Nürnberger Lebkuchen am Fließband entstand. Aber das ist vielleicht Teil des Charmes.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.