100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Nürnberg Jobs und Stellenangebote

16 Packmitteltechnologe Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroplaner / Hardwarekonstrukteur / Technischer Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d) merken
Elektroplaner / Hardwarekonstrukteur / Technischer Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)

Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG | 21737 Altendorf

Sichern Sie die Einhaltung technischer Normen und Sicherheitsstandards durch Ihre Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker oder Meister in Automatisierungstechnik. Fundierte Kenntnisse in EPLAN P8 sind unbedingt erforderlich, ergänzt durch Erfahrung in EPLAN Pro Panel. Programmierkenntnisse in SPS-Steuerungen sowie C# oder ähnlichen .NET Sprachen sind von Vorteil. Der sichere Umgang mit MS Office und Grundkenntnisse in SAP sind ebenfalls wichtig. Teamgeist, Flexibilität und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus, während Sie eigenständig und ergebnisorientiert arbeiten. Entdecken Sie spannende Herausforderungen in einem internationalen Umfeld, wo innovative Lösungen gefragt sind. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) ab September 2026

Syntegon Technology | 74564 Crailsheim

Als Technischer Produktdesigner spielst du eine entscheidende Rolle im Konstruktionsteam, indem du eng mit Technikern und Ingenieuren zusammenarbeitest. Deine Ausbildung umfasst geometrische Konstruktionen und Grundfertigkeiten in Metallbearbeitung und Elektrotechnik. Im Fortgeschrittenenbereich vertiefst du dein Wissen und entwickelst deine Fähigkeiten weiter. Durch praktische Einsätze in unterschiedlichen Abteilungen wirst du zum Experten in der Konstruktion. Hier arbeitest du mit Projektteams zusammen, zeichnest Einzelteile und Baugruppen in einem modernen CAD-System. Zudem erstellst du die erforderlichen Stücklisten für unsere Anlagen, was deine vielseitigen Kompetenzen unter Beweis stellt. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

PIA AUTOMATION AMBERG GMBH | Amberg

Als Technischer Redakteur (m/w/d) erstellen Sie termingerecht anlagenspezifische technische Dokumentationen für den Sondermaschinenbau. Dabei berücksichtigen Sie interne Standards und Kundenspezifikationen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Erstellen von Betriebsanleitungen, Wartungsplänen und Umrüstanleitungen sowie das Zusammenstellen von Zeichnungssätzen. Zudem bereiten Sie CE-Abnahmeprotokolle und EG-Konformitätserklärungen vor. Eine enge abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und die Kooperation mit externen Dienstleistern sind ebenfalls Teil Ihres Arbeitsalltags. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich sowie relevante Erfahrung im Maschinenbau mit. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Automatisierung (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker Automatisierung (m/w/d) - NEU!

Dietze + Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG | 96450 Coburg

Werden Sie Servicetechniker für Automatisierung (m/w/d) und gestalten Sie die Zukunft! In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für Aufbau, Inbetriebnahme und Wartung automatisierter Anlagen bei unseren Kunden. Sie optimieren Prozessabläufe und entwickeln innovative Automatisierungslösungen weiter. Eigenverantwortliches, kundenorientiertes Handeln ist für Sie selbstverständlich. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Job in einem erfolgreichen Unternehmen mit internationaler Reisetätigkeit. Sie bringen Erfahrung in Steuerungs- und Automatisierungstechnik sowie gute Englischkenntnisse mit? Dann bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) - NEU!

Dietze + Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG | 96450 Coburg

Als Servicetechniker (m/w/d) erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem etablierten Unternehmen. Ihre Hauptaufgaben umfassen den Aufbau, die Inbetriebnahme sowie die Wartung unserer Maschinen direkt bei unseren Kunden. Sie führen auch Schulungen und Tests durch, beraten Kunden und lösen Produktionsprobleme in der Herstellung technischer Filamente. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker und verfügen über Elektrokenntnisse. Selbstständiges Arbeiten und Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich, und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Freuen Sie sich auf regelmäßige Reisen im internationalen Umfeld und vielfältige Einsatzmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer (m/w/d) - Stanzen merken
Maschinenführer (m/w/d) - Stanzen

Joh. Leupold GmbH & Co. KG | 91126 Schwabach

Wir suchen einen Maschinenführer (m/w/d) für unsere Stanzerei in Schwabach in Vollzeit. In dieser unbefristeten Position sind Sie für das Einrichten und Bedienen von Stanzmaschinen verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung des Produktionsprozesses sowie die Qualitätssicherung, um höchste Maßhaltigkeit sicherzustellen. Zudem optimieren Sie die Produktionsabläufe und führen kleinere Wartungsarbeiten durch. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer sowie mehrjährige Erfahrung mit Flachbettstanzmaschinen. Wenn Sie technisches Verständnis und Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer (m/w/d) - Stanzen merken
Maschinenführer (m/w/d) - Stanzen

Joh. Leupold GmbH | 91126 Kammerstein

Die Joh. Leupold GmbH, Teil der Carton Group GmbH, sucht einen Maschinenführer im Bereich Stanzen (m/w/d) in Schwabach. Unser Unternehmen zählt zu den führenden Herstellern von Verpackungen und Verkaufsdisplays in Deutschland. Täglich produzieren wir rund 1,5 Millionen hochwertige Verpackungen, darunter Faltschachteln und individuelle Sonderanfertigungen. Wir beliefern namhafte Kunden in Deutschland sowie international in den USA und Frankreich. Die Position bietet eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (40 Std./Wo.). Die Hauptaufgaben umfassen das Einrichten und Bedienen von Stanzmaschinen, inklusive Rüstvorgängen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Steuerung & Überwachung (m/w/d) merken
Azubi Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Spritzgussanlagen (m/w/d) merken
1 2 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Packmitteltechnologe in Nürnberg

Die unsichtbaren Macher hinter dem Karton – Ein Streifzug durch den Berufsalltag der Packmitteltechnologen in Nürnberg

Wer in Nürnberg unterwegs ist – Altstadt, Hafengebiet, die Schnellstraße am Reichswald entlang –, ahnt kaum, was sich in Gewerbeparks und Hallen südlich der Pegnitz abspielt. Zwischen Automobillieferanten, Elektronikherstellern, dem letzten großen Druckhaus – genau dort verbirgt sich das Revier der Packmitteltechnologen. Kleines Lob vorab: Uns fällt deren Arbeit meistens erst auf, wenn etwas schiefgeht. Riss im Karton? Hauchdünbeutel, der reißt? Dann erst regt sich die Sehnsucht nach solider Handwerkskunst – oder Technik, je nach Lesart.


Worum geht’s eigentlich, wenn man (noch) als Berufsanfänger oder wechselwilliger Facharbeiter genauer hinschaut? Packmitteltechnologen – vor Jahren hätte niemand diesen Begriff benutzt, auch heute bleibt er kantig – bewegen sich in einem hybriden Terrain irgendwo zwischen traditionellem Handwerk, Maschinenbedienung und angewandter Materialkunde. Wer Verpackungen für Medizinprodukte, Elektronik oder Lebensmittel entwickeln und herstellen kann, muss nicht nur Maschinen verstehen. Das Know-how geht von Papierqualitäten über Kunststoffextrusion bis zu digital gesteuerten Stanzsystemen – und reicht teils in die Qualitätsprüfung und den Bereich Optik. Das ist kein „einfaches Verpacken“. Hier bekommt „Technologie“ ein handfesteres Gesicht – eben weit mehr als reines Schachtelfalten.


Was viele unterschätzen: Nürnberg ist kein Zufallstreffer, sondern recht gut platziert im deutschen Verpackungsuniversum. Traditionelle Papier- und Kartonagenbetriebe – teils noch familiengeführt, teils längst aufgekauft vom europäischen Mittelstand – treffen auf Hightech-Zulieferer aus dem fränkischen Cluster. Wer in den letzten Jahren einen Blick auf die Gehaltszettel geworfen hat, wird feststellen: Für Einsteiger geht es eher nüchtern los, meist im Bereich zwischen 2.400 € und 2.800 € – je nach Betrieb, genauer Tätigkeitsbeschreibung und, das wird häufig übersehen, Schichtsystemen. Bereits nach einigen Jahren – vorausgesetzt, man scheut sich nicht vor Weiterbildungen – winken 2.900 € bis 3.400 €; mitunter auch darüber, besonders wenn man in einen Schwerpunkt wie Pharmaverpackungen, Nachhaltigkeit oder Prozessoptimierung rutscht. In gewissen Nischen ist nach oben ohnehin mehr Luft, als der Durchschnitt vermuten würde.


Natürlich bleiben die Herausforderungen. Neue gesetzliche Vorgaben rund um Recycling, der Trend zur Digitalisierung – diese Dinge sind nicht bloßer Buzzword-Belag für Hochglanzprospekte. Wer aktuell in eine Firma im Nürnberger Raum einsteigt, kommt selten um intelligente Produktionssteuerung oder die Frage herum, wie man aus einem und demselben Rohstoff nachhaltige, dennoch stapelstabile Verpackungen macht. Mit dem „Wir machen das wie vor zwanzig Jahren“ ist es vorbei. Heizt mal durch die Gespräche mit den erfahrenen Kollegen: Was gestern Standard war, gerät heute schon ins Wanken. Nicht zuletzt die Nachfrage nach nachhaltigen Materialien hält die Branche ziemlich auf Trab: Papier oder Bioplastik? Kombilösungen für Gefahrgut? Es gibt keine Patentrezepte und „one size fits all“ schon gar nicht.


Wenn ich eines in den letzten Jahren über Nürnberg und diese Branche begriffen habe: Es ist eine Welt voller Unsichtbarer, die gerne im Hintergrund bleiben, aber Detailversessenheit mitbringen. Der Wechselanreiz? Festhalten: Entweder reizt einen die haptische Erfahrung, aus Rohware etwas Sichtbares – Eigenes – herzustellen. Oder man nimmt die Fortschrittsdynamik, das ständige Lernen, als persönliche Herausforderung. Nicht jeder kann, nicht jeder will. Wer diesen Beruf glücklich ausübt, ist selten der, der alles glatt sehen und vorhersehbar haben möchte. Ein totlangweiliger Aktenjob wird das hier nie – dafür sorgt schon die Mischung aus Maschinen, Menschen, Material und dem Zeitdruck vor der Lkw-Beladung.


Ob das nun Zukunft hat? Gute Frage. Die Zahlen stagnieren nicht, Verpackung wird – trotz allem Digitalisierungsrausch – noch gebraucht. Der Fachkräftemangel bleibt ein Thema, die Weiterbildungsmöglichkeiten nehmen eher zu. Und Nürnberg? Behält, meiner Erfahrung nach, eine besondere Mischung aus bodenständigem Qualitätsanspruch und vorsichtiger Offenheit für Neues. Ohne Show, ohne Chichi – aber (meist) mit dem Gefühl: Da macht man eigentlich etwas Sinnvolles, selbst wenn später keiner weiß, wie die Schachtel für den Nürnberger Lebkuchen am Fließband entstand. Aber das ist vielleicht Teil des Charmes.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.