50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Mannheim Jobs und Stellenangebote

27 Packmitteltechnologe Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG | 68159 Mannheim

Starte deine Ausbildung als Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) bei DS Smith und mache dabei einen Unterschied! Genieße eine attraktive Vergütung von bis zu 1300€ im dritten Ausbildungsjahr sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und exzellenten Karrierechancen bieten wir dir die perfekte Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Du erhältst maßgeschneiderte Arbeitskleidung und profitierst von vermögenswirksamen Leistungen. Zudem gewähren wir Mitarbeiterrabatte auf Mode und Freizeitangebote. Lass dich von unseren Produkten überraschen, die du bereits im Supermarkt oder online kennengelernt hast! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter, Betriebstechniker für die pharmazeutische Abfüllung und Verpackung (m/w/d) merken
Instandhalter, Betriebstechniker für die pharmazeutische Abfüllung und Verpackung (m/w/d)

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH | 64625 Bensheim

Werde Teil unseres Teams als Betriebstechniker Instandhaltung (m/w/d) in der pharmazeutischen Abfüllung! Du bedienst Hightech-Maschinen, führst Wartungen und Reparaturen durch und optimierst Prozesse. Mit deinem technischen Know-how erkennst du Schwachstellen und entwickelst geeignete Lösungen. Als Schnittstelle zwischen Produktion und Technik gewährleistest du einen reibungslosen Ablauf. Wir bieten dir eine umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine faire Vergütung und Wertschätzung deiner Arbeit sind bei uns selbstverständlich, besonders wenn du eine Ausbildung als Mechatroniker, Elektriker, Feinwerkmechaniker oder Anlagenmechaniker abgeschlossen hast. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnolog:in (m/w/d) in Wörrstadt merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Sinsheim merken
Mechatroniker:in/Elektroniker:in - Kaiserslautern merken
Mechatroniker:in/Elektroniker:in - Kaiserslautern

Amazon Kaiserslautern GmbH | 67657 Kaiserslautern

Wir suchen eine:n engagierte:n Mechatroniker:in, Elektroniker:in oder Elektriker:in als Instandhaltungstechniker:in in Kaiserslautern. Du spielst eine Schlüsselrolle im Reliability Maintenance Engineering Team (RME-Team), das für die Funktionsfähigkeit unserer technischen Systeme verantwortlich ist. Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Wartung und Instandhaltung von Förder-, Haus- und Produktionsanlagen. Dabei sorgst Du für die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und minimierst Maschinenausfallzeiten. Unser Team garantiert die Verfügbarkeit technischer Anlagen und optimiert die Gerätequalität kontinuierlich. Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das Technik zum Leben erweckt! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnolog:in (m/w/d) in Alzey merken
Ausbildung Fleischer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fleischer/in (m/w/d)

Sutter GmbH | Gau-Bickelheim

Unsere Ausbildung bietet kostenfreie Prüfungsvorbereitung und eine hauseigene Lehrwerkstatt. Zusätzlich erhalten die Auszubildenden eine hohe Ausbildungsvergütung und profitieren von einem starken Teamzusammenhalt. Wir bieten auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Im gewerblichen Bereich stellen wir Arbeitskleidung zur Verfügung. Zudem unterstützen wir unsere Auszubildenden bei Fort- und Weiterbildungen, wie zum Beispiel einem berufsbegleitenden Studium oder einer Techniker- oder Meisterschule. Unsere Ausbildungsinhalte umfassen die Herstellung und Konservierung von Spezialitäten, Fleisch- und Wurstwaren sowie Feinkost und Convenience. Zudem lernen die Auszubildenden die Vorbereitung und Veredelung unserer Produkte, Zerlegung, Kundenberatung und Verkauf, Verpackung und Verpackungsverfahren, sowie das Bedienen und Pflegen von Geräten, Anlagen und Maschinen. Bei uns werden auch rechtliche Vorschriften und Qualitätssicherung großgeschrieben. Zusätzlich bieten wir ein breites Angebot an Zusatzleistungen, wie zum Beispiel Praktika, überbetriebliche Lehrgänge und Schulungen, Prüfungsvorbereitungen, Nachhilfe bei schulischen Problemen, geregelter Ausbildungsplan sowie gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung und Vergünstigungen in unserer Kantine. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Druck oder Druckweiterverarbeitung merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Sinsheim merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Sinsheim

Palm Gruppe | 74889 Sinsheim

Starte am 01.09.2026 Deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Sinsheim. Während Deiner Ausbildung lernst Du die Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme von elektromechanischen und elektronischen Anlagen. Du wirst umfassende Fähigkeiten in der Installation, Instandsetzung und Wartung von Maschinen erwerben. Zudem befasst Du Dich mit der Fehlerdiagnose in pneumatischen und elektro-pneumatischen Steuerungen. Profitiere von werksübergreifenden Einsätzen in anderen europäischen Standorten und einer betrieblichen Altersvorsorge. Wähle eine krisensichere, zukunftsorientierte Branche für Deine Karriere! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker als Meister / Techniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Mechaniker als Meister / Techniker Instandhaltung (m/w/d)

Gottlieb Duttenhöfer GmbH & Co. KG | Haßloch

Verstärken Sie unser Team als Mechaniker mit Schwerpunkt Instandhaltung! In dieser verantwortungsvollen Position planen und führen Sie Wartungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen durch und sind Ansprechpartner für die Produktionsmitarbeiter. Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Meister oder Techniker mit. Zudem sind Sie bereit, Schicht- und Wochenendarbeit zu leisten. Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt auf Basis einer 40-Stunden-Woche. Setzen Sie Ihre Leidenschaft für Technik ein und entwickeln Sie unsere Produktionsanlagen weiter! +
Festanstellung | Jobrad | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Packmitteltechnologe in Mannheim

Zwischen Stanzmaschine und Nachhaltigkeitsdruck: Der Alltag als Packmitteltechnologe in Mannheim

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen eigentlich wissen, was hinter dem unscheinbaren Begriff „Packmitteltechnologe“ steckt. Zugegeben – ein Berufsbild, das nach Staub und Maschinenhalle schmeckt. Doch die Wahrheit? Irgendwo zwischen Tüftlertalent, technischem Ernst und dieser eigenartigen Lust, mit den Händen Dinge ins Leben zu holen, die wahrscheinlich Millionen mal gegriffen, aufgerissen und dann achtlos weggeworfen werden. Willkommen im Alltag der Packmitteltechnologen, ganz speziell in Mannheim – dieser Stadt, die seit jeher ein Talent für Technik und Transformation beweist.


Aufgaben zwischen Handwerk und Industrie 4.0

Das Grundrauschen dieses Berufs ist ein anderes als das Geläut der viel beschworenen Hightech-Branchen – und doch funktioniert hier längst nichts mehr wie im Bilderbuch der 80er. Wer als Berufseinsteiger oder als erfahrener Facharbeiter in Mannheims Verpackungsindustrie Fuß fasst, erlebt eine seltsame Hybridwelt: Präzisionsmaschinen, die nach digitalem Fahrplan schroten und stanzen; daneben Gestaltungsaufgaben, die überraschend viel Köpfchen erfordern. Ob es um die Planung von Faltschachteln für die Pharmaindustrie geht, um Speziallösungen für regionale Start-ups oder große Mengen Wellpappe für Online-Händler: Routine gibt’s hier nur im Feierabend. (Vielleicht.)


Mannheimer Besonderheiten: Mitten im Trubel der Metropolregion

Mannheim ist in Sachen Logistik und verarbeitendes Gewerbe ein alter Hase. Die Nähe zum Hafen, zu Großkunden aus Chemie und Konsumgüter bringt eine Art Grundspannung ins Feld. Es wird immer irgendetwas gebraucht, oft in gestern. Der regionale Arbeitsmarkt für Packmitteltechnologen hält sich wacker, gerade weil viele Betriebe nicht nur Lebensmittel, sondern zunehmend auch Technik und hochsensible Pharma verpacken. Etwas weniger Glamour als in den Automobilwerken nebenan? Wahrscheinlich. Dafür aber überraschend stabile Perspektiven: Die Automation schreitet voran – aber, ironisch genug, ohne das Detailgespür echter Fachkräfte geht auch in der „smarten“ Verpackungsstraße noch immer manches gründlich schief.


Gehalt, Entwicklungschancen – und die Realität

Die große Frage: Wovon lebt eigentlich ein Packmitteltechnologe in Mannheim? Das Tarifgefüge ist so beweglich wie der Arbeitsalltag: Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.700 € und 3.000 €, wobei erfahrene Kräfte durchaus die 3.400 € bis 3.600 € Marke erreichen – manchmal mit Zuschlägen für Schichtarbeit oder besondere Spezialisierungen. Was viele unterschätzen: Wer technisches Verständnis mitbringt, kommunikativ ist und ein Händchen für Fehleranalyse hat, kommt zügig an Verantwortung. Praktische Fortbildungen – etwa zum Industriemeister oder in Richtung CAD-Konstruktion – sind nicht nur Papierverschwendung, sondern haben spürbare Auswirkungen auf Gehalt, Aufgabenvielfalt und Aufstiegschancen.


Nachhaltigkeit und Zukunftsangst? Vielleicht. Aber noch lange nicht abgeschrieben.

Man könnte meinen, der Verpackungsbereich ist so klima-unsexy wie kaum ein anderer. Doch der Druck steigt – und zwar im wahrsten Sinne. In Mannheim werden Verpackungstechnologien nämlich längst nicht mehr nur nach Kosten pro Stück beurteilt. Recycelbare Materialien, CO₂-Fußabdruck, innovative Maschinenparks: Der ökologische Wandel ist in den Hallen spürbar, manchmal als Chance, manchmal als Zumutung. Was aber bleibt? Der Bedarf an Leuten, die zwischen Touchscreen, Wellpappe und Normenwerk ein Auge fürs Machbare behalten – und von der Mitgestaltung nicht die Finger lassen können. Komplex, fordernd, manchmal gesichtslos. Und am Ende des Tages erstaunlich befriedigend, zumindest für all jene, die lieber Spuren im Produktionsprozess hinterlassen als leere Pläne auf PowerPoint.


Fazit – wenn man es denn so nennen will …

Ob für Berufsanfänger, erfahrene Spezialisten oder Umsteiger: In Mannheim ist das Feld der Packmitteltechnologen alles, nur nicht einschläfernd. Hier trifft altes Handwerk auf zähen Modernisierungswillen, technologische Wandelwellen kommen nicht volontär, sondern im Wochenrhythmus. Wer neugierig bleibt, Nerven bewahrt – und gelegentlich auch den Humor – der findet zwischen Maschine, Material und Mensch ein erstaunlich lebendiges Berufsfeld. Einer der unterschätzten Schauplätze, wenn Sie mich fragen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.