50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

17 Packmitteltechnologe Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnologe:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel merken
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnologe:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel

THIMM Group GmbH + Co. KG | Castrop-Rauxel

Sichere dir deinen Ausbildungsplatz als Packmitteltechnologe:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel! In diesem zukunftssicheren Beruf kannst du dein technisches Talent und kreative Ideen in einem dynamischen Team verwirklichen. Du bedienst hochmoderne Maschinen zur Produktion von Wellpappe und gestaltest innovative Verpackungen mit den neuesten CAD-Programmen. Zu deinen Aufgaben gehören das Bedrucken, Stanzen, Falten und Kleben von Verpackungen. Du entwickelst maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kund:innen und optimierst unsere Produkte. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss, um Teil dieser spannenden Branche zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d)

Papiersackfabrik TENAX GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Wir bieten ab August 2025 eine; AUSBILDUNG ZUM PACKMITTELTECHNOLOGEN/-TECHNOLOGIN (W/M/D): DEINE AUSBILDUNG: Der Packmitteltechnologe begleitet den kompletten Prozess der für die Herstellung eines Packmittels benötigt wird. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Gelsenkirchen merken
Instandhaltungstechniker:in (m/w/d) merken
Instandhaltungstechniker:in (m/w/d)

Amazon Deutschland S15 Transport GmbH - J65 | 42653 Wald

Wir suchen einen Instandhaltungstechniker:in (m/w/d) für unseren Standort in Messkirch. In unserem bedeutenden Wartungs- und Instandhaltungsteam (RME-Team) spielst Du eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb unserer technischen Systeme. Deine Hauptaufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung der förder- und haustechnischen sowie Produktionsanlagen. Du sorgst dafür, dass höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden und Maschinenausfälle vermieden werden. Unser Team gewährleistet die Verfügbarkeit technischer Anlagen und optimiert die Qualität unserer Geräte. Übernehme Verantwortung und bring Deine Expertise in einem dynamischen Umfeld ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Süßwarentechnologen/-in (m/w/d) merken
Auszubildende Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d) merken
Auszubildende Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d)

AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH | 46284 Dorsten

Bei uns trifft Natur hochmoderne Technik: Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) bedienen, überwachen und warten Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Getreidemahlprodukten und Futtermitteln. +
Corporate Benefit AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst merken
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG | 58332 Schwelm

Werden Sie Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst und unterstützen Sie uns bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an Umreifungsanlagen! Ihr Aufgabenbereich umfasst Fehlersuchen, Störungsbeseitigung sowie technische Beratung und Schulungen für unsere Kunden. Zusätzlich führen Sie interne und externe Montagen sowie Inbetriebnahmen durch. Ihre Qualifikation basiert auf einer abgeschlossenen Ausbildung als Mechatroniker, Maschinenschlosser oder Werkzeugmechaniker. Sie profitieren von einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit internationalen Einsätzen und der Teilnahme an Rufbereitschaften. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst (Schwerpunkt Elektrotechnik) merken
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst (Schwerpunkt Elektrotechnik)

TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG | 58332 Schwelm

Wir suchen einen engagierten Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst mit Schwerpunkt Elektrotechnik für unseren Standort in Schwelm. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung und Reparatur von Umreifungsanlagen, Robotik und SPS-Steuerungen. Sie führen Fehlersuche und Störungsbeseitigung durch und kümmern sich um den elektrischen Anschluss und Umbauten. Zudem beraten Sie unsere Kunden technisch und schulen Anlagenbediener. Ein Führerschein der Klasse B sowie Reisebereitschaft sind erforderlich. Wir bieten eine attraktive Vergütung, einen Dienstwagen zur privaten Nutzung und 30 Tage Jahresurlaub in einem inhabergeführten Familienunternehmen. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG | 42853 Remscheid

Starte deine Karriere als Auszubildender Maschinen- und Anlagenführer m/w/d in Remscheid! In nur zwei Jahren lernst du, individuelle Verpackungen aus Wellpappe herzustellen und Produktionsanlagen effizient zu bedienen. Deine Ausbildung umfasst das Vorbereiten von Werkzeugen, die Optimierung von Fertigungsprozessen und die Durchführung von Labortests zur Qualitätssicherung. Du bringst einen Hauptschul- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Unser familiengeführtes Unternehmen schätzt Werte wie Zusammenhalt und Respekt – und bietet dir einen Tarifvertrag sowie 30 Tage Urlaub. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Zukunft bei uns! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Wellkistenfabrik Fritz Peters GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Starte Deine Karriere mit einer abwechslungsreichen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Moers. Die Ausbildung dauert 2 Jahre, in denen Du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen kannst. Lerne alles über die Bedienung, Einrichtung, Wartung und Instandhaltung unserer hochmodernen Produktionsanlagen. Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten ist entscheidend für die Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse. benötigst für diese Ausbildung einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder eine Fachoberschulreife und solltest teamorientiert sein. Profitiere von den Werten unseres Familienunternehmens, die Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Zusammenhalt betonen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Packmitteltechnologe in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Wellpappe und Wirklichkeit: Packmitteltechnologie in Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr. Früher auf dem Papier eine reine Industriestadt, heute ein Flickenteppich aus Altbau-Charme, sanften Hügeln – und, ja, ziemlich vielen Verpackungen. Wer sich als Packmitteltechnologe hierher verirrt – oder bewusst landet, wie ich damals nach meiner Ausbildung –, merkt schnell: Das ist kein Job für reine Maschinenflüsterer, aber auch kein Technik-Märchen. Hier wird angepackt, getüftelt, geschwitzt, geflucht – und manchmal auch improvisiert, wenn die Stanze mal wieder spinnt und das Band irgendwo in der Achtzehnten klemmt.


Was Packmitteltechnologie heute wirklich bedeutet

Oft wird der Beruf unterschätzt – sogar von Leuten, die seit Jahren in der Branche stecken. „Was macht ihr da eigentlich? Kartons falten?“ Schön wär’s. In Wahrheit ist es so: Man sitzt selten lange still, legt aber auch nicht die ganze Schicht die Hände im Maschinenöl ein. Es ist ein Wechselspiel. Die Mischung aus Technik, Materialkunde und Präzision – und manchmal auch zwischenmenschlicher Geduld, wenn die Schichtübergabe mal wieder ein halbes Drama ist. Kartonage, Folie, Verbundstoffe: Alles will verstanden, eingestellt, geprüft werden. Fehler verzeiht das Material kaum. Hingucken – noch wichtiger als Fingerspitzengefühl.


Chancen und Herausforderungen in Mülheims Wirklichkeit

Mülheim – oft im Schatten der großen Nachbarn Duisburg und Essen, aber mittendrin im Revier, wenn es um die Verpackungsindustrie geht. Viele mittelständische Familienbetriebe, hier und da ein internationaler Player. Man kennt sich. Die Aufgaben werden nicht leichter, seit Verpackung nicht einfach nur billig und schnell sein soll, sondern bitte auch noch ökologisch einwandfrei und recyclingfähig. Greenwashing fällt hier übrigens schnell auf, da kennen die Kollegen wenig Gnade. Was das für Berufseinsteiger:innen bedeutet? Man ist rasant mitten im Geschehen. Es gibt die ganz normale Routine – Wartung, Produktion, Kontrolle – aber eben auch jede Menge Sonderfälle: Endlose Lieferketten-Diskussionen, neue Anforderungen durch nachhaltige Kundenprojekte, immer mal wieder eine neue Maschine aus Italien, deren Bedienungsanleitung zu wünschen übrig lässt.


Verdienst, Wertschätzung und die Sache mit der Weiterbildung

Über Geld spricht man ja am liebsten, wenn niemand zuhört. Das Einstiegsgehalt pendelt sich aktuell meist irgendwo zwischen 2.700 € und 2.900 € ein, vereinzelt kann es – mit Schichtzulagen, Erfahrung oder besonderer Verantwortung – schon an die 3.200 € rangieren. Nicht üppig für’s Revier, schon gar nicht für einen Job, bei dem Verantwortung für ganze Fertigungslinien auf den eigenen ungeputzten Sicherheitsschuhen lastet. Aber: Wer sich engagiert, überdurchschnittlich mitdenkt und vielleicht nicht sofort die Flinte ins Korn wirft, bekommt (oft ungewöhnlich früh) das Vertrauen der Kollegen. In vielen Betrieben ist Weiterbildung eher ein selbstorganisiertes Abenteuer als ein stringentes Förderprogramm. Seminare zu neuen Digitaldrucktechnologien? Ja, wenn man dahinter her ist – und der Betrieb nicht gerade in der nächsten Grippewelle versinkt. Und trotzdem: Nirgendwo lernt man so viel über Prozesse, Abläufe, Zwischenmenschliches wie in einer echten Produktion. Wer hier wächst, wird manchmal ganz nebenbei zum Experten, ohne dass es groß auf dem Namensschild steht.


Persönliche Haltung: Mehr Wertigkeit für ein unterschätztes Handwerk

Es gibt so Tage, an denen ich mich frage, warum draußen so wenig über den „Packmitteltechnologen“ gesprochen wird. Wer nichts verschickt, verkauft, lagert – braucht auch keine Verpackungen. Klingt trivial, ist aber der Dreh- und Angelpunkt einer Welt, die immer paketlastiger wird. Unsere Arbeit entscheidet darüber, ob Produkte heil ankommen, ob Ressourcen verschwendet werden oder ob ein einfacher Milchkarton am Ende im Altpapier statt in der Müllverbrennung landet. Und je mehr Digitalisierung in die Hallen einzieht, desto wichtiger wird auch das Mitdenken und Mitreden – nicht bloß das reibungslose Abarbeiten. Mülheim bietet dafür reichlich Chancen, aber eben auch die klassische Knochenarbeit. Kein Schönwetterberuf, kein Wunderlohn – aber ein Handwerk mit Zukunft, und manchmal sogar ein richtig gutes Gefühl, wenn’s am Ende der Schicht nach frischer Wellpappe riecht und die Maschinen langsam zur Ruhe kommen. Nicht die schlechteste Aussicht, finde ich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.