50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

27 Packmitteltechnologe Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG | 68159 Mannheim

Starte deine Ausbildung als Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) bei DS Smith und mache dabei einen Unterschied! Genieße eine attraktive Vergütung von bis zu 1300€ im dritten Ausbildungsjahr sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und exzellenten Karrierechancen bieten wir dir die perfekte Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Du erhältst maßgeschneiderte Arbeitskleidung und profitierst von vermögenswirksamen Leistungen. Zudem gewähren wir Mitarbeiterrabatte auf Mode und Freizeitangebote. Lass dich von unseren Produkten überraschen, die du bereits im Supermarkt oder online kennengelernt hast! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter, Betriebstechniker für die pharmazeutische Abfüllung und Verpackung (m/w/d) merken
Instandhalter, Betriebstechniker für die pharmazeutische Abfüllung und Verpackung (m/w/d)

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH | 64625 Bensheim

Werde Teil unseres Teams als Betriebstechniker Instandhaltung (m/w/d) in der pharmazeutischen Abfüllung! Du bedienst Hightech-Maschinen, führst Wartungen und Reparaturen durch und optimierst Prozesse. Mit deinem technischen Know-how erkennst du Schwachstellen und entwickelst geeignete Lösungen. Als Schnittstelle zwischen Produktion und Technik gewährleistest du einen reibungslosen Ablauf. Wir bieten dir eine umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine faire Vergütung und Wertschätzung deiner Arbeit sind bei uns selbstverständlich, besonders wenn du eine Ausbildung als Mechatroniker, Elektriker, Feinwerkmechaniker oder Anlagenmechaniker abgeschlossen hast. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnolog:in (m/w/d) in Wörrstadt merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Sinsheim merken
Abteilungsleiter Instandhaltung (m/w/d), RME merken
Abteilungsleiter Instandhaltung (m/w/d), RME

Amazon TA | 69126 Rohrbach

Unser Wartungs- und Instandhaltungsteam, das RME-Team, garantiert optimale Funktionalität unserer Geräte und Ausstattung. Bestehend aus talentierten Techniker:innen und Ingenieur:innen, wird es von erfahrenen Führungskräften geleitet. Wir kümmern uns um die Wartung und Reparatur in unserem globalen Netzwerk von Fulfillment-Centern. Unsere Expertise umfasst innovative Technologien, die teilweise exklusiv bei Amazon zu finden sind. Von automatisierten Verpackungssystemen bis hin zu essenziellen Geräte-Reparaturen decken wir zahlreiche technische Aufgaben ab. Vertrauen Sie auf unser engagiertes Team, um höchste Effizienz in allen Abläufen zu gewährleisten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnolog:in (m/w/d) in Alzey merken
Ausbildung Fleischer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fleischer/in (m/w/d)

Sutter GmbH | Gau-Bickelheim

Unsere Ausbildung bietet kostenfreie Prüfungsvorbereitung und eine hauseigene Lehrwerkstatt. Zusätzlich erhalten die Auszubildenden eine hohe Ausbildungsvergütung und profitieren von einem starken Teamzusammenhalt. Wir bieten auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Im gewerblichen Bereich stellen wir Arbeitskleidung zur Verfügung. Zudem unterstützen wir unsere Auszubildenden bei Fort- und Weiterbildungen, wie zum Beispiel einem berufsbegleitenden Studium oder einer Techniker- oder Meisterschule. Unsere Ausbildungsinhalte umfassen die Herstellung und Konservierung von Spezialitäten, Fleisch- und Wurstwaren sowie Feinkost und Convenience. Zudem lernen die Auszubildenden die Vorbereitung und Veredelung unserer Produkte, Zerlegung, Kundenberatung und Verkauf, Verpackung und Verpackungsverfahren, sowie das Bedienen und Pflegen von Geräten, Anlagen und Maschinen. Bei uns werden auch rechtliche Vorschriften und Qualitätssicherung großgeschrieben. Zusätzlich bieten wir ein breites Angebot an Zusatzleistungen, wie zum Beispiel Praktika, überbetriebliche Lehrgänge und Schulungen, Prüfungsvorbereitungen, Nachhilfe bei schulischen Problemen, geregelter Ausbildungsplan sowie gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung und Vergünstigungen in unserer Kantine. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Druck oder Druckweiterverarbeitung merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Sinsheim merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Sinsheim

Palm Gruppe | 74889 Sinsheim

Starte am 01.09.2026 Deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Sinsheim. Während Deiner Ausbildung lernst Du die Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme von elektromechanischen und elektronischen Anlagen. Du wirst umfassende Fähigkeiten in der Installation, Instandsetzung und Wartung von Maschinen erwerben. Zudem befasst Du Dich mit der Fehlerdiagnose in pneumatischen und elektro-pneumatischen Steuerungen. Profitiere von werksübergreifenden Einsätzen in anderen europäischen Standorten und einer betrieblichen Altersvorsorge. Wähle eine krisensichere, zukunftsorientierte Branche für Deine Karriere! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker als Meister / Techniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Mechaniker als Meister / Techniker Instandhaltung (m/w/d)

Gottlieb Duttenhöfer GmbH & Co. KG | Haßloch

Verstärken Sie unser Team als Mechaniker mit Schwerpunkt Instandhaltung! In dieser verantwortungsvollen Position planen und führen Sie Wartungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen durch und sind Ansprechpartner für die Produktionsmitarbeiter. Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Meister oder Techniker mit. Zudem sind Sie bereit, Schicht- und Wochenendarbeit zu leisten. Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt auf Basis einer 40-Stunden-Woche. Setzen Sie Ihre Leidenschaft für Technik ein und entwickeln Sie unsere Produktionsanlagen weiter! +
Festanstellung | Jobrad | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Packmitteltechnologe in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Chemie-Metropole und Wellpappe: Wer als Packmitteltechnologe in Ludwigshafen einsteigt, landet mitten im Spannungsfeld

Es gibt Berufe, zu denen hat jeder sofort ein Bild vor Augen – und dann gibt es Packmitteltechnologen. Kenner wissen meist sofort, worum es geht: Verpackungen aller Art. Aber lassen wir den Stereotyp der reinen „Kartonfalter“ gleich beiseite. Denn in Ludwigshafen, wo die Industrie schwer atmet, geht es um weit mehr als bedruckte Pappen und Plastikfolien. Wer hier am Rhein als Berufsanfänger, Umsteiger oder ambitiöse Fachkraft in diesen Beruf eintaucht, erwischt die Schnittstelle zwischen Hightech, Umweltdruck und knallhartem Fertigungsalltag.

Wenn der Arbeitsplatz nach Lösungsmittel duftet – oder: Alltag zwischen Tradition und Wandel

Man muss es so sagen. Ludwigshafen ist mit seiner mächtigen Industrielandschaft – allen voran der große Chemiekonzern am Hafen, aber auch zahlreiche mittelständische Verpackungs- und Wellpappenwerke – ein etwas eigenwilliger Ort zum Arbeiten, speziell in der Produktion. Hier riecht es in manchen Ecken mal nach Lösungsmittel, mal nach feuchter Frischfaser – und in den Kantinen wird tief darüber diskutiert, ob Biokunststoffe nun Innovatoren-Quatsch oder Zukunftslösung sind.
Die packmitteltechnologischen Aufgaben? Präzise, technisch anspruchsvoll, selten staubtrocken. Der Beruf ist längst nicht mehr der des Werkzeugbedieners: Es geht darum, Produktionsanlagen zu steuern, Muster nach CAD-Daten zu fertigen, Farbmesssysteme zu überwachen, sogar Umweltauflagen im Hinterkopf zu behalten und Formeln durchzurechnen. Natürliche Dexterität? Ebenfalls gefragt, besonders in den klassischen Schrumpffolien- oder Etikettierstraßen, die teils am Computer, teils noch per Hand gefüttert werden.

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der berühmte Ludwigshafener Pragmatismus

Vielleicht ist es dem Charakter der Stadt geschuldet: Man redet nicht groß drumherum, die Probleme liegen oft auf dem Tisch. Digitalisierung? Geht nicht spurlos an den Betrieben vorbei. Wer hier arbeitet, wird mit Plottern, Farbscannern und Produktionsrobotern umgehen – und ganz ehrlich, manchmal gibt’s den „Shutdown“ alter Maschinen auch samstags in Eigenregie. Nachhaltigkeit, das große Thema: Recycelbare Materialien, weniger Energieverbrauch, strenge Vorgaben seitens Branchenverbänden. Wer Innovationsscheu mitbringt, wird sich wundern. Die Ansprüche der Kunden – von Pharma bis Food – wachsen rasant und, sagen wir ehrlich: Die Zeiten, in denen die Verpackung nur Hülle war, sind vorbei. Heute wird jeder Zentimeter Pappe und jeder Tropfen Leim optimiert.

Geld und Gesellschaft: Kein Schlaraffenland, aber mehr als solid

Manchmal erwartet man im Industrierevier Goldtaler fürs Anpacken. Hier ein Realitäts-Check: Beim Start als Packmitteltechnologe in Ludwigshafen bewegt sich das Gehalt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Erfahrung, Weiterbildungen (Stichwort Maschinenführer, Qualitätsmanager oder gar Techniker) und ein wenig Rückgrat im Verhandeln rückt die Schwelle von 3.000 € bis knapp 3.600 € in Reichweite. Nicht himmelhoch – aber regional solide, gerade mit Blick auf die Lebenshaltungskosten. Lieber klare Kante: Aufstieg ist hier kein Sprint. Manche Betriebe bleiben traditionsbewusst, interne Konkurrenz gibt es durchaus – und der Wandel zu mehr Automatisierung kann auch mal an alten Zöpfen rütteln.

Weiterbildung, Vielfalt, Atmosphäre – ein kurzes persönliches Fazit

Was einen am ehesten überrascht: Wie breit das Berufsfeld inzwischen ist. Ob Faltschachteln im Medizinbereich, Spezialverpackungen mit Gedächtnis-Chip für Food-Startups oder ökologische Alternativen zu Kunststoff-Sleeves. Kaum ein Bereich am Wirtschaftsstandort Ludwigshafen bleibt davon unberührt. Die Weiterbildungslandschaft ist vielfältig, allerdings vorausgesetzt, man hat einen Arbeitgeber, der hier mitzieht – keine Selbstverständlichkeit, aber kein Hexenwerk. Die Stimmung? Robust, gelegentlich rau, oft von Zusammenhalt geprägt.
Vielleicht kein Job für Traumtänzer – aber für Menschen, die Technik, Umwelt und handfeste Produktionsprozesse mögen, bietet die Branche hier am Rhein etwas Unerwartetes: einen Alltag zwischen Maschinenrauschen und Zukunftsthemen. Nicht spektakulär-glamourös. Aber – zumindest nach meinem Eindruck – deutlich komplexer und lebendiger, als viele vermuten würden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.