50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Köln Jobs und Stellenangebote

23 Packmitteltechnologe Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Bandis+Knopp GmbH & Co. KG Wellpappenfabrik | 51465 Bergisch Gladbach

Werde Packmitteltechnologe (m/w/d) in Bergisch Gladbach! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine dreijährige Ausbildung an, in der Du innovative Verpackungen aus Wellpappe gestaltest und herstellst. Während Deiner Ausbildung lernst Du, hochmoderne Maschinen einzurichten und CAD-Systeme einzusetzen. Du bringst einen Realschulabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Wenn Du Teil eines familiengeführten Unternehmens werden möchtest, das auf Werte wie Zusammenhalt und Respekt setzt, bist Du bei uns genau richtig. Nutze außerdem die Vorteile von Tarifvertrag und 30 Tagen Urlaub! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) Linnich merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) Linnich

SIG Combibloc GmbH | 52441 Linnich

Mit der Ausbildung zum Packmitteltechnologen und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung besteht die Möglichkeit, als Facharbeiter/-in in verschiedenen Bereichen der Verpackungsindustrie tätig zu werden. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Servicemonteur Abfüll- und Verpackungsanlagen (m/w/d) merken
Servicetechniker / Servicemonteur Abfüll- und Verpackungsanlagen (m/w/d)

KRONES Service Europe GmbH | 41061 Mönchengladbach

Als Servicetechniker/in für Abfüll- und Verpackungsanlagen (m/w/d) sind Sie für die Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen zuständig. Ihr technisches Know-how ermöglicht die effektive Störungssuche und -behebung. Darüber hinaus führen Sie regelmäßige Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten durch, um höchste Betriebsbereitschaft zu gewährleisten. Kommunikation mit Spezialisten und Schulungen für das Bedienpersonal sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Ideale Kandidaten verfügen über eine Ausbildung zum Industriemechaniker oder Mechatroniker und bringen Erfahrung im Außendienst mit. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie EDV- Kenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d)

Papiersackfabrik TENAX GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Wir bieten ab August 2025 eine; AUSBILDUNG ZUM PACKMITTELTECHNOLOGEN/-TECHNOLOGIN (W/M/D): DEINE AUSBILDUNG: Der Packmitteltechnologe begleitet den kompletten Prozess der für die Herstellung eines Packmittels benötigt wird. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rollenstaplerfahrer (m/w/d) merken
Rollenstaplerfahrer (m/w/d)

Smurfit Westrock GmbH | 52372 Kreuzau

Abgeschlossene Ausbildung als Packmitteltechnologe (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung; Staplerführerschein; Erfahrung im Führen von Papierrollenstaplern (8 to); Mehrjährige Erfahrung im Bereich Papierverarbeitung bzw. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Medientechnologe Druck (m/w/d)

Smurfit Westrock Neuss GmbH | 41460 Neuss

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medientechnologe (m/w/d) Druck, Fachrichtung Offset, oder ähnliche Qualifikation im Druckbereich; Kenntnisse von industriellen Druckmaschinen von Vorteil; Farbsicherheit; Engagiert, zuverlässig, stressresistent +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg als Mitarbeiter in der GMP-Herstellung (m/w/d) merken
Quereinstieg als Mitarbeiter in der GMP-Herstellung (m/w/d)

Medios Solutions Bonn GmbH | 53111 Bonn

Bist du PTA, MTA oder PKA und interessierst dich für den Quereinstieg im pharmazeutischen Bereich? Idealerweise bringst du Erfahrung in der Herstellung von individuellen Infusionstherapien mit oder hast handwerkliches Geschick. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig, während dir Teamarbeit und Kundenzufriedenheit am Herzen liegen. Diese Position bietet dir eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem spezialisierten und zukunftssicheren Bereich der Pharmazie. Genieße ein Arbeitsklima, das von Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Profitiere von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Deutschland-Ticket und Job Rad in unserem wachsenden Unternehmen. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in – Fachrichtung Elektrotechnik in der Fachbereichsassistenz (w/m/d) - NEU! merken
Techniker:in – Fachrichtung Elektrotechnik in der Fachbereichsassistenz (w/m/d) - NEU!

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verstärken Sie unser Team im Bereich Elektrotechnik als Techniker:in (w/m/d) in der Fachbereichsassistenz. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung der Fachbereichsleitung bei technischen und organisatorischen Belangen. Sie übernehmen die Betriebsführung des elektromechanischen Schließsystems und treiben dessen strategische Entwicklung voran. Zudem planen Sie die Umstellung von mechanischen auf elektromechanische Schließsysteme. Die Anleitung zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Unterstützung bei Arbeitsstättenbegehungen gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems und der Einführung der Arbeitsschutzsoftware eplas! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d)

RP-Verpackung GmbH | 53879 Euskirchen

Als Medientechnologe bist du für die Druckmaschinen (Flexodruck) verantwortlich. Du stimmst das Kundenmotiv auf die jeweiligen Farben und dem Bedruckstoff ab. Das Einrichten der unterschiedlichen Motive ist dein Tagesgeschäft. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Linnich merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Linnich

SIG Combibloc GmbH | 52441 Linnich

Der betriebsärztliche Dienst bietet kostenlose Unterstützung über EAP Assist für dich und deine Familienangehörigen. Unsere Kooperation mit einem Fitnessstudio in Linnich fördert deine Gesundheit und Wohlbefinden. Die Rurtalbahn ermöglicht eine direkte Anbindung an das Werk, was die Anreise erleichtert. In der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer liegt ein Schwerpunkt auf den Produktionsprozessen und dem Umgang mit wesentlichen Maschinen. Die Zwischenprüfung beeinflusst nicht die Bewertung der Abschlussprüfung. Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa zum Techniker, in der Verpackungsindustrie, um deine Karriere voranzutreiben. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Köln

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Packmitteltechnologe in Köln

Packmitteltechnologe in Köln – Der unterschätzte Herzschlag der Verpackungswelt

Wer morgens durch den Kölner Süden fährt und die industriellen Flachbauten zwischen Gleisdreieck und Godorf mustert, ahnt auf den ersten Blick wenig von dem, was drinnen passiert. Verpackungen? Die sieht man überall, denkt aber selten darüber nach, wer diese Dinger eigentlich herstellt – und wie viele Hände und kluge Köpfe dahinterstecken. Der Beruf des Packmitteltechnologen schwirrt in vielen Köpfen irgendwo zwischen Maschinenführer und Altpapier, doch das ist, mit Verlaub, grobe Fehlwahrnehmung. Wer hier einsteigt, landet in einem Beruf, der Technik, Umweltgedanken und Pragmatismus auf eine erstaunlich unspektakuläre, doch stabile Weise verbindet.


Zwischen Stanzform und Wellpappe: Alltag mit Anspruch

Köln ist kein Papiergewitter wie die bayrische Provinz, aber regional spielt die Branche eine solide Rolle. Die meisten Betriebe sitzen im Gürtel zwischen Ehrenfeld, Porz und Niehl – Produzenten von Kartonagen für die Süßwarenindustrie, Automobilzulieferer oder auch Verpackungen für Pflegeprodukte. All das ist weniger trocken, als es klingt. Was viele unterschätzen: Wer als Packmitteltechnologe arbeitet, hat weit mehr am Hut als Schachteln falten. Es geht um präzises Einrichten und Bedienen automatisierter Fertigungslinien, Qualitätskontrolle, Feingefühl bei der Wahl von Materialstärken – und, ja, manchmal auch kreatives Lösen von Störungen, wenn die Stanzmaschine mal wieder ihre eigene Meinung hat. Es ist kein Job für Leute, die mit Routine und Fließbandverdruss leben können oder wollen.


Der vielzitierte „Fachkräftemangel“ – Hohes Einstiegsniveau, aber auch Eigenverantwortung

Man kann es nicht wegdiskutieren: Auch in Köln sind Packmitteltechnologen gesucht. Kein Wunder – die großen und mittleren Betriebe wissen längst, wie schwierig es ist, Leute zu finden, die Maschine, Materialkunde und technisches Denken miteinander verbinden. Nachwuchs? Eher Mangelware. Und wer als Berufseinsteiger:in frisch von der Berufsschule (oder nach Umwegen über andere Fertigungsberufe) kommt, merkt schnell: Die ersten Monate fühlen sich an wie ein Marathon durch ein Dickicht aus Prüfprotokollen, Messschiebern und vorlauten Sensoren. „Technologie“ im Berufstitel ist keine hohle Phrase. Wer Spaß daran hat, Störungen zu finden, Prozesse zu optimieren und – ja, das muss sein – Verantwortung für Produktqualität zu übernehmen, trifft auf offene Türen. Aber Kuschelzonen-Jobs? Gibt’s selten. Eigenverantwortung ist kein Werbeblumenkasten, sondern der Alltag.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit der Wertschätzung

Jetzt das Thema, das in den Pausenräumen lauter besprochen wird als jede noch so schicke Digitalisierung: das Gehalt. Im Raum Köln bewegt sich das Einstiegsgehalt für Packmitteltechnologen meist zwischen 2.800 € und 3.100 € – die Spanne hängt von Unternehmensgröße, Tarifbindung und Schichtsystem ab. Klingt solide, ist aber kein finanzielles Feuerwerk. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, Weiterbildung – und wenn man sich nicht scheut, auch mal Verantwortung als Schichtführer oder im Bereich Maschinenwartung zu übernehmen – kann man durchaus Richtung 3.400 € und 3.600 € schielen. Die Krux: Die Wertschätzung von außen bleibt überschaubar. Wer einen Beruf sucht, bei dem einem die Gesellschaft dankbar auf die Schultern klopft – nun ja, ich würde das anderswo versuchen. Wer aber Lust hat, im Hintergrund die eigentlich unverzichtbare Basis für jedes Produkt zu legen, ist hier richtig. Punkt.


Nachhaltigkeit, Automatisierung und die Kölner Eigenheiten – Fluch oder Segen?

In Köln, wie überall, weht der Wind der Nachhaltigkeitsdebatte unaufhörlich durch die Werkshallen. Recyclingquoten, Materialinnovationen aus Grasfasern, Diskussionen um den ökologischen Fußabdruck – das kommt nicht, das ist längst da. Firmen werben mittlerweile intern damit, dass ihre Packmittel ökologisch „gecleant“ seien. Klingt groß, macht aber tatsächlich einen Unterschied, gerade für Kolleg:innen mit grünem Gewissen. Die zunehmende Automatisierung ist kein leeres Zukunftsversprechen, sondern gelebte Alltagspraxis. Wer sich darauf einlässt und Lust hat, nicht nur die Maschine zu bedienen, sondern zu verstehen, bleibt gefragt. Die Kehrseite: Wer sich lange auf seinem Know-how ausruht, merkt ziemlich schnell, dass Stillstand keine Option ist.


Zwischen Frühschicht, Fachlichkeit und dem rheinischen Pragmatismus

Unterm Strich: Wer als Packmitteltechnologe in Köln startet, balanciert auf einem schmalen Grat zwischen Fachlichkeit, handfestem Alltag und dem typisch-rheinischen Pragmatismus („Et hätt noch immer jot jejange“ – so lange der Sensor nicht spinnt). Die Jobs sind technisch anspruchsvoll, oft körperlich fordernd, aber selten monoton – und sie bieten eine Mischung aus Sicherheit, solidem Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten. Nicht spektakulär, dafür bodenständig. Und das ist, zumindest aus meiner Perspektive, manchmal deutlich reizvoller als die nächste glänzende Jobofferte vom Rheinauhafen. Ehrlich gesagt: Die Welt läuft runder, wenn die Schachtel passt. Wer’s mag, weiß, wovon ich spreche. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.