100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Kassel Jobs und Stellenangebote

16 Packmitteltechnologe Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Instandhaltungstechniker :in merken
Instandhaltungstechniker :in

Amazon Deutschland W18 Transport GmbH - J58 | 33098 Paderborn

Als Instandhaltungstechniker:in spielst Du eine entscheidende Rolle bei der Wartung unserer technischen Anlagen. Du sorgst dafür, dass die höchsten Sicherheitsstandards im Arbeitsschutz eingehalten werden und Minimierung von Maschinenausfallzeiten erfolgt. Dein technisches Know-how trägt dazu bei, die Verfügbarkeit und Qualität der Geräte kontinuierlich zu verbessern. Wenn Deine Qualifikationen den Anforderungen entsprechen, zögere nicht, Dich zu bewerben. Du wirst präventive Wartungsmaßnahmen durchführen, Reparaturen vornehmen und Fehlerdiagnosen stellen. Das Arbeiten mit modernsten Tools erhöht die Geräteeffektivität und unterstützt zudem die Ausbildung neuer Fachkräfte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer / Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Papierverarbeitung / FKM merken
Maschinenführer / Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Papierverarbeitung / FKM

Smurfit Westrock Herzberg Solid Board GmbH | Hörden am Harz

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Packmitteltechnologen (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss mit technischem Hintergrund; Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, vorzugsweise in der Papierverarbeitung +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemische Entsorgungsfachkraft (m/w/d) merken
Chemische Entsorgungsfachkraft (m/w/d)

Zimmermann Sonderabfallentsorgung Nord GmbH & Co. KG | Liebenau

Werden Sie Chemische Entsorgungsfachkraft (m/w/d) in Liebenau, Niedersachsen! Unser Familienunternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zum Umwelt- und Ressourcenschutz beizutragen. Wir handeln verantwortungsvoll und betreiben eine moderne Behandlungsanlage für Sonderabfälle seit 2013. Ihre Aufgaben umfassen die Annahme, Identifizierung sowie Sortierung von Chemikalien und Gefahrstoffen. Zudem kümmern Sie sich um die fachgerechte Verpackung und Deklaration von Laborchemikalien. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine saubere, nachhaltige Zukunft für alle! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Zimmermann Sonderabfallentsorgung Nord GmbH & Co. KG | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kunststofftechnologen * merken
Ausbildung zum Kunststofftechnologen *

Horn & Bauer GmbH & Co. KG | 34613 Schwalmstadt

Ausbildung zum Kunststofftechnologen *: Deine Aufgaben bei uns: Du stimmst Dich mit deiner Abteilung über Deine heutigen Aufgaben ab. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)

Conrad Schulte GmbH & Co. KG | 33397 Rietberg

Wir bieten aktuell folgenden Ausbildungsplatz an (für 2026): Süßwarentechnologe (m/w/d): Süßwarentechnologen und -technologinnen beschicken, steuern und überwachen Maschinen und Anlagen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Pharmatechnik (B. Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (B. Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (B. Sc.) (m/w/d)

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | 32657 Lemgo

Berufsbilder: Als Lebensmitteltechnologin und Lebensmitteltechnologe arbeiten Sie in: Forschung und Entwicklung von Lebensmitteln und Getränken, Rohstoffen oder Anlagen für die Herstellung; Produktionsplanung und -leitung; Qualitätssicherung oder Qualitätsmanagement +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Süßwarentechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung als Süßwarentechnologe (m/w/d)

AUGUST STORCK KG | 99885 Ohrdruf

Zum 17.08.2026 suchen wir für unsere 3-jährige Ausbildung am Standort Ohrdruf (Thüringen) Auszubildende als: Süßwarentechnologe (m/w/d): Aufgabenschwerpunkte: Du erlernst die Beurteilung von Roh- und Zusatzstoffen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Kronospan GmbH | Steinheim

Kronospan bietet als weltweit führender Holzwerkstoffhersteller eine Ausbildung zum Industriemechaniker an. Mit über 40 Standorten weltweit ist das Unternehmen die Nr. 1 in der Branche. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und vermittelt grundlegende Fertigkeiten wie Feilen, Bohren und Sägen. Zusätzlich werden Kenntnisse im Umgang mit Dreh-, Biege- und Fräsmaschinen vermittelt. Die flachen Entscheidungshierarchien und globale Expansion von Kronospan bieten eine ideale Plattform für die berufliche Weiterentwicklung. Werde Teil eines Familienunternehmens mit hoher Ertragsorientierung und profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Kronospan GmbH | Steinheim

Kronospan bietet eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Als weltweit führender Holzwerkstoffhersteller fördern wir Ihre berufliche Entwicklung. Wir sind mit über 40 Standorten weltweit die Nr. 1 in der holzverarbeitenden Industrie. Unsere Ausbildung vermittelt alle notwendigen Fähigkeiten für das Berufsleben. Schwerpunkte liegen auf Installationstechnik und Regelungstechnik. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere bei Kronospan. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Kassel

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Packmitteltechnologe in Kassel

Zwischen Wellpappe, Automatisierung und Kasseler Eigenart: Ein ehrlicher Blick auf den Beruf Packmitteltechnologe

Manchmal sitzt man abends mit Freunden zusammen, die Titel wie „Projektmanager“ oder „IT-Spezialist“ auf ihren Klingelschildern stehen haben – und spätestens, wenn man erzählt, dass man als Packmitteltechnologe arbeitet, gibt’s fragende Gesichter. „Was machst du da eigentlich?“ Tja, wie erklärt man einen Beruf, der irgendwo zwischen präzisem Handwerk, Technikbegeisterung und einer ordentlichen Portion Verantwortungsgefühl angesiedelt ist? In Kassel, ganz ehrlich, spürt man die Mischung besonders deutlich.


Packmitteltechnologe in Kassel – Mehr als „Pappe schieben“

Was vielen von außen wenig glamourös vorkommt, ist in Wirklichkeit einer dieser unterschätzten Jobs, die unsere Konsumgesellschaft im Hintergrund am Laufen halten. Verpackung klingt nach Müll – ist aber Hochtechnologie, zumindest in den besseren Betrieben hier in Nordhessen. Die Maschinenparks in Kassel haben sich gemausert: Wer hier einsteigt, bekommt keinen Schraubendreher mehr in die Hand gedrückt, sondern arbeitet mit computergesteuerten Anlagen, Sensorik, Kameratechnik. Klare Sache: Die Ansprüche sind gestiegen. Wer halbwegs technikaffin ist, entdeckt plötzlich neue Seiten an sich; wer nur Faltschachteln sortieren will, bleibt besser draußen. Überhaupt: All das Gerede von „Pappkultur“ oder „Einfach mal basteln“ – ist Quatsch. Es ist Präzisionsarbeit, bei der es um Aufbau, Materialprüfung, Qualität und Flexibilität geht. Mal ehrlich: Wie viel Fehler verträgt ein Medikamentenkarton?


Regionale Wirtschaft und Jobperspektiven – nicht alles ist Gold in Kassel, aber manches glänzt

Man kann sich auf den Standpunkt stellen: „Packmittel sind überall gebraucht.“ Stimmt, aber in Kassel ist das Geschäft besonders von zwei Dingen geprägt: Erstens, die Nähe zu einer wachsenden Logistikbranche samt starker regionaler Industrie – von Lebensmittelherstellern bis zu mittelständischen Maschinenbauern. Zweitens, der Wandel hin zu nachhaltigen – sprich: recyclingfähigen – Verpackungslösungen setzt neue Impulse, auch politisch. Wer hier in den letzten Jahren reingerutscht ist, profitierte davon, dass Kassel in Sachen Nachhaltigkeit nicht nur über Papiertüten debattiert, sondern die großen Verpackungsmaschinen-Anlagenbauer und Kartonagenfertiger direkt vor der Haustür sitzen.


Das bringt Beständigkeit – und ja, es bringt Jobs. Aber, Hand aufs Herz: Wer nervenstark ist, der bekommt auch mit, dass immer mehr Prozesse digitalisiert werden. Was das bedeutet? Weniger klassische Handarbeit, aber mehr für Querdenker, die Produktionsabläufe optimieren wollen oder auch mal eine Anlage aus dem Stand kalibrieren können. Das Mittelfeld zwischen Routine und Tüftlertum wird breiter.


Gehalt und Alltag: Zwischen Ernüchterung und leiser Begeisterung

Jetzt wird es konkret: Wer als Einsteiger loslegt, landet in Kassel meist bei etwa 2.600 € bis 2.900 €. Erfahrene Kräfte, die vielleicht schon den erfahrenen Anlagenflüsterer geben oder gar Zusatzaufgaben stemmen, sehen realistische Perspektiven bis 3.300 € oder sogar 3.500 € – wenn sie Verantwortung übernehmen. Kein Vergleich zu bestimmten IT-Jobs, aber auch kein Grund sich zu verstecken, finde ich. Was viele nicht sehen: Die Arbeitszeiten sind (zumindest in den besseren Betrieben) klar geregelt, es gibt Schichtzulagen, und die Tarifverträge im Papierbereich sind gar nicht so schlecht aufgestellt. Die Kehrseite? Man muss mit Staub und Lärm umgehen, an manchen Tagen auch mit repetitiver Arbeit. Will keiner hören, ist aber ehrlich gesagt Alltag. Und das ständige Gefühl, dass außerhalb der Produktion keiner so recht versteht, was man tut? Gewöhnt man sich dran – ein bisschen Stolz bleibt trotzdem.


Weiterbildung und Perspektiven – Kasseler Eigenheiten zwischen Tradition und Zukunft

Bleibt die Frage: Wohin mit den eigenen Ambitionen? Wer meint, einmal ausgelernt, für immer festgefahren, hat die Rechnung ohne die Weiterbildungsoptionen gemacht, die selbst in Kassel, wo man Innovation lange für ein Fremdwort hielt, beachtlich sind. Lehrgänge zu Automatisierung, Spezialwissen für nachhaltige Materialien, sogar Einstiegsmöglichkeiten für eine Technikerlaufbahn – das alles gibt’s praktisch auf kurzem Weg. Viele Betriebe fördern gezielt Leute, die mehr wollen als nur „am Rad drehen“. Ein bisschen Eigeninitiative muss man schon mitbringen – aber das liegt ja wohl auf der Hand.


Fazit? Eher ein Zwischenruf aus der Praxis.

Vom schnöden „Pappkarton“ zur Hightech-Verpackung – in Kassel ist dieser Sprung längst Realität. Wer einen sicheren Job mit Techniknähe, Perspektiven und gewissen Freiheiten sucht (und die Hände nicht nur zum Tippen einsetzen will), der ist als Packmitteltechnologe hier oft besser aufgehoben, als viele glauben. Nicht alles glänzt, schon gar nicht in Nordhessen – aber manches hält am Ende eben doch erstaunlich lange zusammen. Und wenn einen manchmal die Frage nervt, was man „eigentlich“ macht – dann hilft ein Blick auf den nächsten vollen Versandkarton: Da steckt mehr drin, als man sieht. Vielleicht ist das die eigentliche Kunst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.