50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Heidelberg Jobs und Stellenangebote

25 Packmitteltechnologe Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG | 68159 Mannheim

Starte deine Ausbildung als Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) bei DS Smith und mache dabei einen Unterschied! Genieße eine attraktive Vergütung von bis zu 1300€ im dritten Ausbildungsjahr sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und exzellenten Karrierechancen bieten wir dir die perfekte Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Du erhältst maßgeschneiderte Arbeitskleidung und profitierst von vermögenswirksamen Leistungen. Zudem gewähren wir Mitarbeiterrabatte auf Mode und Freizeitangebote. Lass dich von unseren Produkten überraschen, die du bereits im Supermarkt oder online kennengelernt hast! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung als Packmitteltechnologe (m/w/d)

Karl Marbach GmbH & Co. KG | 74072 Heilbronn

Starte deine Karriere als Packmitteltechnologe (m/w/d) und entdecke den Macher in dir! Diese dreijährige Ausbildung, die in Kooperation mit der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart erfolgt, bietet dir umfangreiche Einblicke in die Verpackungstechnik. Profitier von einer persönlichen Betreuung, modernen Lehrmitteln wie einem eigenen Tablet und umfassenden Ausbildungsinhalten, einschließlich einer Metallgrundausbildung. Zudem erwarten dich spannende Aktivitäten und Ausflüge mit deinen Mitazubis. Genieße 30 Urlaubstage, Sonderurlaub sowie ein attraktives Bonussystem für gute Leistungen. Unser Unternehmen bietet dir darüber hinaus Zuschüsse für Weihnachtsgeld, Essensgeld und vergünstigte Einkäufe. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Karl Marbach GmbH & Co. KG | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Packmitteltechnologen (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Packmitteltechnologen (m/w/d) 2025

Mondi Group AG | 74906 Bad Rappenau

Du bist kommunikativ, arbeitest gerne im Team und verfügst über handwerkliches Geschick? Dann bewirb dich für eine dreijährige Ausbildung bei uns! Mit einem Realschulabschluss hast du die Chance, an der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart Blockunterricht zu besuchen. Wir bieten dir 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie hervorragende Übernahmechancen. Nutze dein technisches Verständnis, um unseren hochautomatisierten Maschinenfuhrpark zu bedienen. Überzeuge uns von deinem Profil, und profitiere von gezieltem Coaching und zahlreichen Benefits! +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Sinsheim merken
Mitarbeiter in der GMP-Herstellung (m/w/d) als Quereinstieg merken
Mitarbeiter in der GMP-Herstellung (m/w/d) als Quereinstieg

Fortuna Herstellung GmbH | 68159 Mannheim

Suchen Sie eine verantwortungsvolle Rolle in der Pharmazie? Wir bieten eine spannende Position für PTA, MTA oder PKA mit Erfahrung in der Herstellung patientenindividueller Infusionstherapien. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung von Hygiene- und GMP-Vorgaben sowie den Umgang mit Zytostatika. Partner- und teamorientierte Zusammenarbeit sind für uns essenziell, genauso wie Ihre selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise. Wenn Sie handwerkliches Geschick und Begeisterung für filigrane Tätigkeiten mitbringen, sind Sie bei uns richtig. Profitieren Sie von einem spezialisierten Tätigkeitsfeld, das Ihnen eine zukunftssichere Perspektive in der Pharmazie bietet. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Druck oder Druckweiterverarbeitung merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Sinsheim merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Sinsheim

Palm Gruppe | 74889 Sinsheim

Starte am 01.09.2026 Deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Sinsheim. Während Deiner Ausbildung lernst Du die Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme von elektromechanischen und elektronischen Anlagen. Du wirst umfassende Fähigkeiten in der Installation, Instandsetzung und Wartung von Maschinen erwerben. Zudem befasst Du Dich mit der Fehlerdiagnose in pneumatischen und elektro-pneumatischen Steuerungen. Profitiere von werksübergreifenden Einsätzen in anderen europäischen Standorten und einer betrieblichen Altersvorsorge. Wähle eine krisensichere, zukunftsorientierte Branche für Deine Karriere! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Papiertechnologe (m/w/d), Wörth am Rhein merken
Papiertechnologe (m/w/d), Wörth am Rhein

Wörth am Rhein, Papierfabrik Palm Wörth am Rhein Am Oberwald 2 76744 | 76726 Germersheim

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Papiertechnologen oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung als Papiertechnologe wünschenswert; Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Wörth am Rhein | Papierfabrik Palm Wörth am Rhein Am Oberwald 2 76744 | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter Papiererzeugung (m/w/d), Wörth am Rhein merken
Produktionsmitarbeiter Papiererzeugung (m/w/d), Wörth am Rhein

Wörth am Rhein, Papierfabrik Palm Wörth am Rhein Am Oberwald 2 76744 | 76764 Rheinzabern

Papiertechnologe, Maschinen- und Anlagenführer, Industriemechaniker etc.) oder vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung in der Industrie wünschenswert; Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Wörth am Rhein | Papierfabrik Palm Wörth am Rhein Am Oberwald 2 76744 | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Maschinen- und Anlagenführer / WPA (m/w/d) in Germersheim merken
1 2 3 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Packmitteltechnologe in Heidelberg

Wieviel Technik steckt im Alltagspaket? Der Beruf Packmitteltechnologe in Heidelberg – eine persönliche Annäherung

Manchmal, beim Blick auf die Straßen Heidelbergs, frage ich mich, ob wirklich jemand ahnt, was alles an Hirnschmalz und Handarbeit in einem schnöden Versandkarton steckt. Das klingt erst mal wie eine Randnotiz – ist es aber keineswegs. Gerade in Heidelberg, mit seinem robusten industriellen Rückgrat und einer ordentlichen Prise Mittelstand, nimmt der Beruf des Packmitteltechnologen eine Nischenposition ein, die überraschend viel Substanz hat. Für Berufseinsteiger wie für erfahrene Fachleute, die sich nach Abwechslung sehnen, gibt es da weit mehr als schnödes Papierfalten am Fließband. Packmittel? Nicht nur Karton – von wegen! Das ist Hightech, Nachhaltigkeit und ein bisschen Ingenieur-Geist, gepackt in Wellpappe und Faltschachtel.


Technikbegeisterung trifft Alltagstauglichkeit: Die Aufgaben in der Praxis

Wer einmal danebenstand, wenn beim Heidelberger Maschinenbauer die Faltschachtelproduktion im Dauerlauf brummt, fühlt schnell: Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt – und ein klarer Kopf. Die Aufgabe im Kern? Entwicklung, Fertigung und Qualitätsprüfung von Verpackungen, die nicht nur hübsch sind, sondern auch Sinn machen. Da hockt keiner lustlos an der Stanze. Da geht’s um CAD-Programme, UV-Lackierungen, verpackungstechnische Raffinessen und – ja, auch das – um knallharte Toleranzen und Materialeinsparungen. Damit das Tablet, das ein Heidelberger Startup versendet, sicher beim Kunden landet und die Optik zur Marke passt. Nur nebenbei: Wer glaubt, es ginge noch ohne digitale Prozessketten, war seit 2016 nicht mehr in einer modernen Heidelberger Verpackungsbude.


Chancen und Herausforderungen – zwischen Nachhaltigkeit und Kostendruck

Nicht alles glänzt zwischen Papier und Pappe. Besonders in der Region Heidelberg, mit ihrer Mischung aus Traditionsunternehmen und verwandlungsfreudigem Mittelstand, spürt man den Spagat: Grüne Verpackungen sind gefragt, leicht sollen sie sein, Ressourcen schonen, aber trotzdem günstig bleiben. Kein Job für bequeme Kompromisse. Was viele unterschätzen: Wer hier arbeitet, muss oft Ideen liefern, wie man mit weniger Material auskommt, ohne am Ende vor Shitstorms wegen zu viel Plastik zu stehen. Und: Heidelberg – immerhin keine Kleinstadt – ist auch Logistikdrehscheibe. Heißt, die Anforderungen an Standardverpackungen sind hoch, die Nachfrage nach Maßanfertigungen steigt. Einerseits eine echte Chance für Kreative (und Sprinter im Kopf), andererseits ein ständiges Ringen mit den Kosten. Das Gehalt? Zwischen 2.700 € und 3.300 € ist man meist unterwegs, frisch von der Ausbildung oder nach einigen Jahren – große Sprünge gibt es, wenn man Zusatzqualifikationen hat. Mehr dazu gleich.


Wer heute weiterkommen will, setzt auf Technik und Teamarbeit

Heidelberger Firmen suchen schon lange keine reinen Handarbeiter mehr. Digitalisierung, Automatisierung, vernetzte Fertigung – diese Schlagworte sind hier Alltag, nicht Zukunftsmusik. Wer als Berufseinsteiger ein Faible für Technik hat (und nicht vor hellwachen Kolleg:innen und flachen Hierarchien zurückschreckt), findet zügig seinen Platz. Anders als vielleicht bei den Riesen im Norden, hat man hier eine Tür zur Weiterbildung fast immer offen. Techniker–Kurs? Klar. Fortbildung in Produktentwicklung oder Automatisierung? In Heidelberg oft sogar firmenspezifisch angeboten. Was viele nicht wissen: Wer sich traut, Verantwortung zu schultern, kann sich vom Maschinenbediener zum Prozessoptimierer entwickeln – ja, manchmal sogar bis in den Außendienst, beratend, wenn neue Verpackungslösungen gefragt sind. Und Teamgeist? Unterschätzt man leicht. Aber alleine kommt man im Maschinenpark nicht weit.


Mein Blick aus der Praxis: Unterschätzte Vielfalt und echte Perspektiven

Zuletzt eine vielleicht unpopuläre Wahrheit. Packmitteltechnologe ist keine Bühne für Selbstdarsteller, aber auch kein stoischer Maschinenjob, den Roboter in drei Jahren erledigen. In Heidelberg habe ich den Wandel hautnah erlebt: Von der Druckermetropole zur Kreativzentrale für Verpackungslösungen, die teils europaweit gefragt sind. Wer heute neu einsteigt – ob von der Schulbank oder weil der alte Job nicht mehr taugt – muss oft improvisieren, umdenken, sich mit Wandel anfreunden. Aber wer Puls für praktische Details und Lust auf nachhaltige Innovationen mitbringt, der kann hier richtig landen. Es sind die stillen Spezialisten, die Innovationen vorantreiben, die Verpackung neu denken – und dabei manchmal tatsächlich vergessen, dass das alles „eigentlich nur ein Karton“ ist. Aber das ist das Schöne an diesem Beruf: Man hat ihn in der Hand – und irgendwie doch überall im Alltag um sich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.