50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

22 Packmitteltechnologe Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnologe:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel merken
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnologe:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel

THIMM Group GmbH + Co. KG | Castrop-Rauxel

Sichere dir deinen Ausbildungsplatz als Packmitteltechnologe:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel! In diesem zukunftssicheren Beruf kannst du dein technisches Talent und kreative Ideen in einem dynamischen Team verwirklichen. Du bedienst hochmoderne Maschinen zur Produktion von Wellpappe und gestaltest innovative Verpackungen mit den neuesten CAD-Programmen. Zu deinen Aufgaben gehören das Bedrucken, Stanzen, Falten und Kleben von Verpackungen. Du entwickelst maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kund:innen und optimierst unsere Produkte. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss, um Teil dieser spannenden Branche zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d)

Papiersackfabrik TENAX GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Wir bieten ab August 2025 eine; AUSBILDUNG ZUM PACKMITTELTECHNOLOGEN/-TECHNOLOGIN (W/M/D): DEINE AUSBILDUNG: Der Packmitteltechnologe begleitet den kompletten Prozess der für die Herstellung eines Packmittels benötigt wird. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Gelsenkirchen merken
Instandhaltungstechniker:in (m/w/d) merken
Instandhaltungstechniker:in (m/w/d)

Amazon Deutschland S15 Transport GmbH - J65 | 42653 Wald

Wir suchen einen Instandhaltungstechniker:in (m/w/d) für unseren Standort in Messkirch. In unserem bedeutenden Wartungs- und Instandhaltungsteam (RME-Team) spielst Du eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb unserer technischen Systeme. Deine Hauptaufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung der förder- und haustechnischen sowie Produktionsanlagen. Du sorgst dafür, dass höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden und Maschinenausfälle vermieden werden. Unser Team gewährleistet die Verfügbarkeit technischer Anlagen und optimiert die Qualität unserer Geräte. Übernehme Verantwortung und bring Deine Expertise in einem dynamischen Umfeld ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/ Mechatroniker für den Maschinenbau (m/w/d) merken
Elektroniker/ Mechatroniker für den Maschinenbau (m/w/d)

MEYPACK Verpackungssystemtechnik GmbH | Nottuln-Appelhülsen bei Münster

Werde Elektroniker/Mechatroniker im Maschinenbau (m/w/d) und gestalte innovative Anlagen! Du führst Maschineninbetriebnahmen durch, inklusive elektrischer Arbeiten, Umbauten und Reparaturen. Zu deinen Aufgaben gehören auch Elektromontagetätigkeiten sowie die Funktionsprüfung von Anlagen und Steuerungen. Eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung im elektrischen Bereich ist Voraussetzung. Kenntnisse in Schaltschrankbau und Maschinenbau sind von Vorteil, ebenso gute Englischkenntnisse. Profitiere von einem abwechslungsreichen Job in einem dynamischen Umfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und kurzen Entscheidungswegen! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit MEYPACK Verpackungssystemtechnik GmbH | Essenszuschuss | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d)

Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG | 59368 Werne

Das machst Du als Medientechnologe: Aufmerksamkeitsstark bedruckte Verpackungen spielen für Marketing und Vertrieb, aber auch für die Positionierung von Marken eine wichtige Rolle. Wir bei Klingele setzten dafür auf modernste Drucktechnologien. +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) an unserem Produktionsstandort in Kamen-Methler mit dem Ausbildungsbeginn am 01.08.2025. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du die Entwicklung, Montage und Installation komplexer mechanischer und elektrischer Baugruppen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik, wo Programmierung und Robotik eine zentrale Rolle spielen. Das Verständnis technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen wird Teil deiner Ausbildung sein. Zudem baust du innovative Systeme und Komponenten zu funktionsgerechten Einheiten zusammen. Sei Teil der Zukunft und werde Experte in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken! +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Mechatroniker (m/w/d) erwartet dich eine spannende Tätigkeit, bei der du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Anlagen zusammenfügst. Du bist verantwortlich für die Herstellung, Montage und Inbetriebnahme dieser Systeme. Dabei orientierst du dich an Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen, um die Qualität sicherzustellen. Zusätzlich installierst du die erforderliche Software und führst umfassende Prüfungen durch. Instandhaltung und Reparatur der Anlagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzung sind ein erfolgreicher Schulabschluss und gute Noten in Mathematik und Physik sowie eine hohe technische Auffassungsgabe. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d) merken
Auszubildende Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d)

AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH | 46284 Dorsten

Bei uns trifft Natur hochmoderne Technik: Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) bedienen, überwachen und warten Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Getreidemahlprodukten und Futtermitteln. +
Corporate Benefit AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Packmitteltechnologe in Gelsenkirchen

Wieviel steckt in einer Schachtel? Vom Alltag und Anspruch als Packmitteltechnologe in Gelsenkirchen

Manchmal, wenn ich durch Gelsenkirchen laufe und einen der dampfenden Produktionsstandorte passiere, frage ich mich: Wer denkt eigentlich an die Leute, die das, worin unsere Alltagsprodukte stecken, überhaupt möglich machen? Der Packmitteltechnologe – oder, wie alteingesessene Kollegen immer noch sagen, „Verpackungsprofi“. Ein Beruf, der statt Scheinwerferlicht die sachliche, nüchterne Aufmerksamkeit verdient; weil ohne ihn vieles wortwörtlich ins Leere laufen würde.

Was macht diese Tätigkeit im Kern aus? Da ist zum einen die technische Präzision: Entwickeln, steuern, überwachen von Anlagen, die Karton, Folie oder Wellpappe zu Verpackungen formen – sei es für Medikamente, Lebensmittel oder irgendetwas Schrilles für den Spielzeughandel. Daneben benötigt es ein Maß an Fingerspitzengefühl, das Laien gern unterschätzen. Eine Faltschachtel, die als Werbeartikel „was hermachen“ soll, stellt ganz andere Anforderungen an Material und Maschinen als Standardwellpappe für den Versand. Wer hier einsteigt, sollte Lust haben, mit Technik zu jonglieren – ohne den Blick für den Rohstoff zu verlieren. Papier ist eben nicht gleich Papier. Und nach vielen Jahren im Betrieb kann man die Unterschiede mit verbundenen Augen ertasten. Ob das jetzt Segen oder Betriebsneurose ist? Muss jeder selbst herausfinden.

Überraschend, wie sich das Berufsbild in der Region verändert hat – Gelsenkirchen ist längst nicht mehr nur Grauer Stahl und Kumpel-Mentalität. Die Papier- und Verpackungsindustrie boomt, spätestens seit E-Commerce und nachhaltige Verpackungsdesigns gefragt sind wie nie. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Einstiegsgehälter von etwa 2.600 € bis 2.900 € sind ziemlich normal, je nachdem, ob kleiner Familienbetrieb, Spezialfirma für Pharmaverpackungen oder Großanlage mit Schichtsystem. Mit ein wenig Erfahrung und aktiver Bereitschaft zur Weiterbildung – und die gibt’s reichlich, von spezieller Maschinenführung bis hin zu digitaler Prozesssteuerung – landet man mittelfristig auch über der 3.000 €-Marke. Manche Kollegen verdienen nach ein paar Jahren und entsprechender Verantwortung auch 3.400 € oder 3.600 €. Aber um Gehaltsfantasien gleich zu erden: Geld allein macht die Spätschicht nicht wärmer.

Was viele unterschätzen: Diese Branche ist trotz Automatisierung personalintensiv. Das klingt erstmal nach schlechtem Marketing, doch genau darin stecken Sicherheit und Wandel zugleich. Klar – Roboter heben schwer, Sensoren überwachen Qualitätsnormen. Aber es braucht das geschulte Auge gegen Produktionsfehler, den Kopf, der erkennt, wenn irgendwo der Klebstoff nicht zieht oder die Stanze millimeterweise verrutscht. Und, ganz ehrlich: Wer sein Hirn ausschalten will, ist hier falsch. Vor Ort im Ruhrgebiet mischt sich dazu eine Portion handfester Pragmatismus mit dem Bewusstsein, Teil einer globalen Lieferkette zu sein. Ob Bioplastik, Recyclingkarton oder Hightech-Folie – am Ende ist es die lokale Maschine, auf der die Visionen internationaler Marken zusammengesetzt werden.

Für Quereinsteiger: Klar, das Maschinen-Flair schreckt einige ab. Dabei ist der Beruf alles andere als monoton. Gerade die typischen Betriebe in Gelsenkirchen – oft familiengeführt, manchmal schon in der vierten Generation, oder auch Mittelständler mit globalen Kunden – bieten eine bemerkenswerte Nähe zum Produkt. Ich habe erlebt, wie Ideen aus der Fertigung durchaus Gehör bis zur Geschäftsführung finden. Wer bereit ist, sich zu spezialisieren – etwa im Bereich nachhaltiger Verpackungslösungen oder im Qualitätsmanagement – dem stehen auf Wochenendseminaren oder berufsbegleitenden Kursen weitere Wege auf. Nicht selten wird man als guter Packmitteltechnologe fast schon zum Problemlöser in allen „Verpackungsnöten“: Sei es der Kunde, der plötzlich alles recyclingfähig will, oder der Gesetzgeber, der neue Vorschriften ausrollt.

Die Kehrseite? Zeitdruck, Terminstress, manchmal Schichtdienst. Das alles gibt’s. Wer einen Job mit klarer Lunchpausen-Idylle sucht, sollte umdenken. Aber: Ich habe selten so kurze Kommunikationswege und echte Teamentscheidungen erlebt wie hier. Die meisten Kolleginnen und Kollegen in Gelsenkirchen sagen selbst: „Hier weiß jeder noch, worauf es ankommt – und zur Not helfen alle zusammen, wenn’s hart auf hart kommt.“ Passt die Chemie, hält dieser Job mehr bereit als seine nüchterne Jobbeschreibung. Und seien wir ehrlich – für ein bisschen Maschinenöl unter den Fingern gibt’s trockenere, schlechter bezahlte Berufe.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.