50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Essen Jobs und Stellenangebote

19 Packmitteltechnologe Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnologe:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel merken
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnologe:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel

THIMM Group GmbH + Co. KG | Castrop-Rauxel

Sichere dir deinen Ausbildungsplatz als Packmitteltechnologe:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel! In diesem zukunftssicheren Beruf kannst du dein technisches Talent und kreative Ideen in einem dynamischen Team verwirklichen. Du bedienst hochmoderne Maschinen zur Produktion von Wellpappe und gestaltest innovative Verpackungen mit den neuesten CAD-Programmen. Zu deinen Aufgaben gehören das Bedrucken, Stanzen, Falten und Kleben von Verpackungen. Du entwickelst maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kund:innen und optimierst unsere Produkte. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss, um Teil dieser spannenden Branche zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d)

Papiersackfabrik TENAX GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Wir bieten ab August 2025 eine; AUSBILDUNG ZUM PACKMITTELTECHNOLOGEN/-TECHNOLOGIN (W/M/D): DEINE AUSBILDUNG: Der Packmitteltechnologe begleitet den kompletten Prozess der für die Herstellung eines Packmittels benötigt wird. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Gelsenkirchen merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d)

Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG | 59368 Werne

Das machst Du als Medientechnologe: Aufmerksamkeitsstark bedruckte Verpackungen spielen für Marketing und Vertrieb, aber auch für die Positionierung von Marken eine wichtige Rolle. Wir bei Klingele setzten dafür auf modernste Drucktechnologien. +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Süßwarentechnologen/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) an unserem Produktionsstandort in Kamen-Methler mit dem Ausbildungsbeginn am 01.08.2025. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du die Entwicklung, Montage und Installation komplexer mechanischer und elektrischer Baugruppen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik, wo Programmierung und Robotik eine zentrale Rolle spielen. Das Verständnis technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen wird Teil deiner Ausbildung sein. Zudem baust du innovative Systeme und Komponenten zu funktionsgerechten Einheiten zusammen. Sei Teil der Zukunft und werde Experte in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken! +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst (Schwerpunkt Elektrotechnik) merken
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst (Schwerpunkt Elektrotechnik)

TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG | 58332 Schwelm

Wir suchen einen engagierten Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst mit Schwerpunkt Elektrotechnik für unseren Standort in Schwelm. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung und Reparatur von Umreifungsanlagen, Robotik und SPS-Steuerungen. Sie führen Fehlersuche und Störungsbeseitigung durch und kümmern sich um den elektrischen Anschluss und Umbauten. Zudem beraten Sie unsere Kunden technisch und schulen Anlagenbediener. Ein Führerschein der Klasse B sowie Reisebereitschaft sind erforderlich. Wir bieten eine attraktive Vergütung, einen Dienstwagen zur privaten Nutzung und 30 Tage Jahresurlaub in einem inhabergeführten Familienunternehmen. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d) merken
Auszubildende Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d)

AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH | 46284 Dorsten

Bei uns trifft Natur hochmoderne Technik: Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) bedienen, überwachen und warten Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Getreidemahlprodukten und Futtermitteln. +
Corporate Benefit AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst merken
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG | 58332 Schwelm

Werden Sie Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst und unterstützen Sie uns bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an Umreifungsanlagen! Ihr Aufgabenbereich umfasst Fehlersuchen, Störungsbeseitigung sowie technische Beratung und Schulungen für unsere Kunden. Zusätzlich führen Sie interne und externe Montagen sowie Inbetriebnahmen durch. Ihre Qualifikation basiert auf einer abgeschlossenen Ausbildung als Mechatroniker, Maschinenschlosser oder Werkzeugmechaniker. Sie profitieren von einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit internationalen Einsätzen und der Teilnahme an Rufbereitschaften. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Essen

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Packmitteltechnologe in Essen

Zwischen Wellpappe und Digitalisierung: Packmitteltechnologie in Essen – eine Bestandsaufnahme

Kaum jemand, der an Essen denkt, tippt im ersten Moment auf Hightech in der Verpackungsbranche. Die meisten sehen vermutlich Schichtdienst und Wellkisten, vielleicht ein bisschen Maschinenlärm. Aber so einfach macht man es sich nicht, wenn man genauer hinschaut. Packmitteltechnologe – das wirkt auf den ersten Blick solide, handfest, ein Beruf, der im Schatten produziert. Und trotzdem kommt man, spätestens beim zweiten Kaffee in der Frühstückspause, ins Grübeln: Was ist das eigentlich für ein Mix aus Technik, Materialkenntnis und immer neuen Anforderungen, der diesen Job genau hier – mitten im Ruhrgebiet – so eigen macht?


Von Musterbogen zu Musterbrecher – Alltag und Anspruch im Wandel

Wer den Beruf frisch lernt oder mit Berufserfahrung aus einer anderen Branche in Essen neu anfängt, wird schnell merken: Das Klischee von der Verpackung als reines Wegwerfprodukt hat längst ausgedient. Verpackung ist Hightech und Alltag, ökologisches Politikum und praktische Notwendigkeit zugleich. Was ich über die Jahre beobachtet habe: Die Anforderungen an Packmitteltechnologen wandeln sich wie die Paletten auf dem Hof – keine Woche sieht wirklich gleich aus. Erst gestern: Ein Kunde will faserbasierte Wellpappe, aber auf keinen Fall mit Lösungsmitteln verklebt. Nächste Woche vielleicht Feuchtstabilität, PET-Einlage, RFID. Vieles läuft heute digital – von der CAD-Entwicklung bis zur Maschinensteuerung. Wer sich mit Papier, Karton, Folie und Veredelung auskennt, baut längst keine Standardverpackungen mehr, sondern prozessoptimierte, teils recycelbare Unikate – das alles im Spannungsfeld zwischen Handwerk und Industrie.


Branche mit Ecken und Kanten – Reiz und Ernüchterung vor Ort

Natürlich, Essen ist keine Verpackungsmetropole wie Hamburg oder München, aber unterschätzen sollte man das Ballungsgebiet nicht. Hier sitzen zahlreiche Mittelständler, Zulieferer der Lebensmittel-, Chemie- und Konsumgüterindustrie, einige mit Wurzeln, die tief im Pott verwachsen sind. Wer meint, ein Job als Packmitteltechnologe in Essen sei reine Fließbandabfertigung, täuscht sich gründlich. Frühschicht, ja – aber spätestens beim Rüsten der Maschinen oder der Fehlersuche merkt man, dass Routine trügt. Mal läuft eine Offsetdruckmaschine heiß, mal fehlt ein Rollenkern – Improvisationstalent ist hier mehr wert als das perfekte Schulzeugnis. Was viele übersehen: Die Arbeitsprozesse werden im Hintergrund zunehmend digital und komplexer, trotzdem bleibt der Schweiß auf der Stirn real. Sicher, im Sommer ist es manchmal eine Zumutung – aber was ist schon ein Beruf ohne Ecken?


Gehalt, Perspektiven und der kleine Unterschied – Wirklichkeit versus Werbeprospekt

Jetzt zum sprichwörtlichen Elefanten im Raum: Geld. Wer einsteigt, kann in Essen mit einem Gehalt von etwa 2.500 € bis 2.900 € rechnen – je nach Unternehmen, Tarifbindung und Bereitschaft, Schichtdienst zu schlucken. Wer Erfahrung mitbringt, landet nicht selten bei 3.000 € oder etwas darüber, in spezialisierten Betrieben teils mehr. Klingt in der Theorie solide; in der Praxis schwanken die Zahlen spürbar, Zuschläge und regionale Unterschiede inklusive. Aber, Hand aufs Herz: Wer wirklich weiterkommen will, macht sich nicht nur am Lohnschein fest. Weiterbildung? Definitiv ein Pfand! Kaum eine Branche in Essen schiebt so viele Inhouse-Schulungen an, von Maschinenwartung über HACCP-Schulungen bis zum Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Wer die Ohren offen hält und eigene Ideen einbringt, kann relativ schnell zum Vorarbeiter oder Qualitätssicherer aufsteigen. Und dennoch – die Mär vom schnellen Aufstieg bleibt das, was sie ist: eine Mär. Wer hier bleibt, tut es meistens aus Überzeugung, nicht für eine rasante Karriere.


Blick nach vorn: Sinn, Verantwortung und der Charme des Unperfekten

Was oft unterschätzt wird: Verpackung ist mehr als nur Umhüllung, sie ist Teil gesellschaftlicher Verantwortung. Stichworte Klimawandel, Ressourceneffizienz, Lieferkettengesetz – das alles spielt hinein. In Essen spürt man das besonders, mit all der Industriegeschichte im Rücken. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungslösungen wächst rapide, auch weil regionale Kunden Druck machen. Manchmal nerven die schnöden Ökoprotokolle, keine Frage, aber irgendwo gibt’s dem Job auch einen neuen Sinn. Vielleicht bin ich da zu sentimental, aber ich finde, genau diese Ambivalenz macht den Reiz aus: Zwischen Maschinenöl, digitalen Schnittstellen und nachhaltigen Visionen seinen Platz zu finden. Wer hier beginnt oder wechselt, sollte sich auf wechselhafte Tage, echte Herausforderungen – und ein bisschen Ruhrgebietscharme einstellen. Denn auch wenn in Essen nicht alles glänzt: Verlässlich sind die Kollegen, ehrlich das Gespräch, herzlich der Umgang. Und das, ehrlich gesagt, wiegt am Ende mehr als jede perfekt gefaltete Faltschachtel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.