100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Dresden Jobs und Stellenangebote

11 Packmitteltechnologe Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Packmitteltechnologe (m/w/d)

Heinrich Ludwig Verpackungen GmbH | 09603 Großschirma

Du bist Packmitteltechnologe (m/w/d) oder Quereinsteiger mit technischem Verständnis? Dann bring deine Leidenschaft für Maschinen und deine Lernbereitschaft ein! Du verstehst nicht nur die Bedienung, sondern auch die Funktionsweise und Reparatur von Maschinen. In stressigen Situationen behältst du einen kühlen Kopf und arbeitest stets sauber und zuverlässig, denn unsere Verpackungen sind für unsere Kunden bestimmt. Du übernimmst Verantwortung und denkst proaktiv mit, statt nur auszuführen. Werde Teil unseres Teams, profitiere von fairer Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen, und überzeuge uns mit deinem Engagement! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Medientechnologe Druck (m/w/d)

Heinrich Ludwig Verpackungen GmbH | 09603 Großschirma

Das bringst du mit: Du: Hast eine abgeschlossene Ausbildung – idealerweise als Packmitteltechnologe (m/w/d) oder in einem vergleichbaren technischen Beruf. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Optipack GmbH | 04416 Wachau

Wir suchen Dich in Leppersdorf für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d); 2026: Deine Rolle: Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe planst Du die Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten und richtest die jeweils entsprechenden +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) Lebensmittelverpackung - merken
Schichtleiter (m/w/d) Lebensmittelverpackung -

JetztJob.de | Schmölln

Sie sind Schichtleiter (m/w/d) mit Erfahrung in der Lebensmittelverpackung? Dann bietet Ihnen unser Kunde in Schmölln die perfekte Gelegenheit! Als etabliertes Unternehmen der Lebensmittelbranche suchen wir einen engagierten Schichtleiter, der seine Führungskompetenzen in einem modernen Umfeld einbringt. Genießen Sie zahlreiche Benefits wie einen sicheren Arbeitsplatz, leistungsorientierte Vergütung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Flache Hierarchien fördern eine effiziente Zusammenarbeit, während ein betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Unternehmen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenfahrer (m/w/d) Trocknung merken
Anlagenfahrer (m/w/d) Trocknung

Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG | Freiberg

Das ist Ihr Profil: Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren Qualifikation im Lebensmittelbereich bringen Sie die idealen Grundlagen mit. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d)

KRONOSPAN GmbH Lampertswalde | Lampertswalde

Beginne deine berufliche Zukunft als Industriemechaniker:in (m/w/d) 2024 in einem führenden Holzwerkstoffunternehmen mit globaler Präsenz. Unser Standort in Lampertswalde bei Dresden bietet eine erstklassige Ausbildung und viele Entwicklungsmöglichkeiten. Erlange Fachkenntnisse in Werkstoffen und moderner Technik wie Steuerungstechnik, Pneumatik und CNC-Technik. Überwache Arbeitsabläufe, behebe Störungen und betreue Produktionsanlagen. Unsere 125-jährige Erfolgsgeschichte und kontinuierliche Expansion garantieren eine zukunftsweisende Ausbildung. Werde Teil unseres Teams von über 14.000 Mitarbeitern weltweit und gestalte deine berufliche Entwicklung im Bereich Industriemechanik. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d)

KRONOSPAN GmbH Lampertswalde | Lampertswalde

Starte deine Karriere als Chemielaborant (m/w/d) 2025 bei Kronospan! Als führender Holzwerkstoffhersteller mit über 14.000 Mitarbeitern weltweit bieten wir dir eine hochwertige Ausbildung in Lampertswalde, nahe Dresden. Mit 125 Jahren Erfolg garantieren wir dir ein stabiles Umfeld für deine berufliche Entfaltung. Wenn Chemie deine Leidenschaft ist und du Spaß an Experimenten hast, dann ist diese Ausbildung ideal für dich! Du wirst chemische Untersuchungen durchführen, Ergebnisse dokumentieren und Analysen anfertigen. Werde Teil unseres internationalen Teams und starte deine Zukunft in der Chemiebranche! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter (m/w/d) Lebensmittelproduktion / -verpackung merken
Abteilungsleiter (m/w/d) Lebensmittelproduktion / -verpackung

JetztJob.de | Schmölln

Wir suchen einen Abteilungsleiter (m/w/d) für die Lebensmittelproduktion und -verpackung in Schmölln. Dieses internationale Unternehmen bietet einen sicheren Arbeitsplatz und leistungsgerechte Vergütung. Profitieren Sie von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Aufstiegschancen. Flache Hierarchien ermöglichen schnelle Entscheidungen und fördern ein angenehmes Betriebsklima. Zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität stehen Ihnen betriebliche Gesundheitsmaßnahmen sowie eine Altersvorsorge zur Verfügung. Starten Sie in eine spannende Karriere mit regelmäßigen Mitarbeiterevents und tollen Mitarbeiterrabatten! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker:in (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Ausbildung zum Elektroniker:in (m/w/d) für Betriebstechnik

KRONOSPAN GmbH Lampertswalde | Lampertswalde

Starte 2024 deine Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik bei uns in Lampertswalde bei Dresden. Als weltweit führender Holzwerkstoffhersteller mit über 35 Werken und mehr als 14.000 Mitarbeitern bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung. Mit 125 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Expansion bieten wir die perfekte Plattform für deine berufliche Entwicklung. Bei Kronospan wirst du in den Bereichen Elektrik, Elektronik, Antriebs- und Steuerungstechnik sowie PC-Technik fundiert ausgebildet. Unsere Experten bringen dir Schritt für Schritt bei, wie du moderne Maschinen und Anlagen einrichtest, überprüfst, wartest und reparierst. Nutze diese Chance, um deine berufliche Zukunft zu gestalten. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d)

KRONOSPAN GmbH Lampertswalde | Lampertswalde

Starte deine berufliche Zukunft 2024 als Maschinen- und Anlagenführer:in bei einem weltweit führenden Holzwerkstoffhersteller. Mit über 35 Werken und 14.000 Mitarbeitern bietet das Unternehmen in Lampertswalde bei Dresden eine erstklassige Ausbildung. Die 125-jährige Erfolgsgeschichte und kontinuierliche Expansion schaffen ideale Entwicklungsmöglichkeiten. In der Ausbildung erwirbst du umfassendes Wissen über die Anlagen, von Instandhaltung bis Steuerung. Lerne, Anlagen zu warten, umzurüsten und korrekt einzustellen. Nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und eine solide Grundlage für deine berufliche Karriere zu schaffen. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Dresden

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Packmitteltechnologe in Dresden

Zwischen Hightech und Alltag: Packmitteltechnologen in Dresden

Wenn ich morgens an der Elbe entlangradle, begegnen mir auf dem Weg in die Fertigungshalle erstaunlich viele Bäcker, Softwareentwickler – ja, auch Künstler. Aber nur selten jemand, der von sich sagt: Ich bin Packmitteltechnologe. Wer jetzt denkt: „Klingt ein bisschen nach Versandkartons falten“, der irrt gewaltig. Gerade in Dresden, wo Technologie und Handwerk auf eine eigenwillige Art zusammenrücken, steckt hinter diesem Beruf viel mehr als die banale Verschlussfaltung.


Womit man eigentlich rechnet – und was wirklich wartet

Hand aufs Herz: Niemand saß in der Schule und träumte davon, einmal Wellpappe auf hochpräzisen Maschinen zu schneiden. Doch für viele, die über eine Ausbildung oder einen Quereinstieg nachdenken, entpuppt sich der Beruf als ein überraschend vielseitiges Feld. Es geht nicht nur um Schachteln oder Tüten: Wer als Packmitteltechnologe arbeitet, jongliert mit Materialeigenschaften, Produktdesign und – keine Übertreibung – digitaler Steuerungstechnik. Die ganze bunte Mischung an Aufgaben, von der Einrichtung gewaltiger Schneidanlagen über digitale Produktionsplanung bis zur Qualitätskontrolle. Was viele unterschätzen: Das ist keine Küche-mit-Italienischem-Flair-Ausbildung, sondern amtlicher Maschinenbetrieb gepaart mit Sinn für Präzision und ein bisschen technischem Erfindergeist.


Dresden: Wie der Standort das Berufsbild färbt

Natürlich hat die Stadt ihren Stempel: Dresden – eine Mischung aus Traditionsbetrieben (die älteren Semester erinnern sich an die Papier- und Kartonagenwerke der Altstadt) und neuerer Hightech-Industrie am Rand von Silicon Saxony. Die Nachfrage nach klugen Verpackungslösungen wächst: Halbleiter werden in winzigen Spezialboxen transportiert, Pharmazeutika brauchen sterile Kartonagen, regionale Manufakturen setzen auf Nachhaltigkeit. Wer als Berufseinsteiger oder mit ersten Jahren Praxiserfahrung in Dresden auf den Arbeitsmarkt tritt, wird selten allein gelassen: Die Betriebe buhlen fast schon um Leute, die mehr können als Kartons zusammenstecken – Menschen mit einem Gefühl für Material, Prozess und den ein oder anderen Kniff am Rechner.


Das liebe Geld und das, was darüber hinaus zählt

Ein Thema, an dem niemand vorbeikommt: das Gehalt. In Dresden startet man als Packmitteltechnologe meist mit 2.400 € bis 2.800 €, je nach Betrieb und Qualifikation. Wer dann Erfahrung sammelt, Prozesse optimiert – oder mal eine Nachtschicht nicht scheut –, landet nicht selten bei 3.000 € oder mehr. Ehrlich? Sofort reich wird man nicht. Aber für einen Beruf, der weder Staub noch Stillstand kennt, ist das solide. Und: Kaum ein Bereich im produzierenden Gewerbe ist so wenig von Saison- oder Nachfrageeinbrüchen geplagt. Verpackt wird schließlich immer – mal mehr, mal weniger, aber nie gar nicht.


Chancen, Fallstricke und das, was einen trotzdem hält

Klar – selbst die eleganteste Schachtel hat Kanten. Nachtschichten, der typische Schichtbetrieb, mal ölverschmierte Finger. Dresden ist eben kein reines Schaufenster für Industriekultur, sondern gelebte Produktion. Manche schreckt’s ab; andere zieht genau diese Mischung aus Handwerk, Technologie und pragmatischem Alltagswissen an. Wer neugierig ist, findet in vielen Betrieben Weiterbildungen zur Anlagenführung, Arbeitsvorbereitung oder sogar spezialisierte Fortbildungen zu nachhaltigen Verpackungsinnovationen. Aber noch wichtiger als jeder Zettel an der Wand bleibt im Alltag das, was (zugegeben: unromantisch formuliert) als technisches Bauchgefühl durchgeht. Ob das den Einstieg leichter macht? Nicht immer. Aber es bewahrt einen davor, sich zu langweilen.


Mein Fazit? Dresden braucht keine Verpackungskünstler, sondern Leute mit Ecken und Kanten

Am Ende bleibt der Beruf vielleicht unterschätzt, aber nicht selten unterschätzt man ja auch sich selbst – besonders am Anfang. Wer als Einsteiger, Umsteiger oder „neugieriger Techniker mit Stauballergie“ in Dresden ins Packmittel-Business eintaucht, steht mitten in einer Branche, die Zukunft hat. Mit einem Schuss Erfindergeist, ein paar robusten Nerven und so viel Pragmatismus, wie man beim Griff nach der nächsten Schachtel eben braucht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.