50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

21 Packmitteltechnologe Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Bandis+Knopp GmbH & Co. KG Wellpappenfabrik | 51465 Bergisch Gladbach

Werde Packmitteltechnologe (m/w/d) in Bergisch Gladbach! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine dreijährige Ausbildung an, in der Du innovative Verpackungen aus Wellpappe gestaltest und herstellst. Während Deiner Ausbildung lernst Du, hochmoderne Maschinen einzurichten und CAD-Systeme einzusetzen. Du bringst einen Realschulabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Wenn Du Teil eines familiengeführten Unternehmens werden möchtest, das auf Werte wie Zusammenhalt und Respekt setzt, bist Du bei uns genau richtig. Nutze außerdem die Vorteile von Tarifvertrag und 30 Tagen Urlaub! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) Linnich merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) Linnich

SIG Combibloc GmbH | 52441 Linnich

Mit der Ausbildung zum Packmitteltechnologen und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung besteht die Möglichkeit, als Facharbeiter/-in in verschiedenen Bereichen der Verpackungsindustrie tätig zu werden. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d)

Papiersackfabrik TENAX GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Wir bieten ab August 2025 eine; AUSBILDUNG ZUM PACKMITTELTECHNOLOGEN/-TECHNOLOGIN (W/M/D): DEINE AUSBILDUNG: Der Packmitteltechnologe begleitet den kompletten Prozess der für die Herstellung eines Packmittels benötigt wird. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Gelsenkirchen merken
Instandhaltungstechniker:in (m/w/d) merken
Instandhaltungstechniker:in (m/w/d)

Amazon Deutschland S15 Transport GmbH - J65 | 42653 Wald

Wir suchen einen Instandhaltungstechniker:in (m/w/d) für unseren Standort in Messkirch. In unserem bedeutenden Wartungs- und Instandhaltungsteam (RME-Team) spielst Du eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb unserer technischen Systeme. Deine Hauptaufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung der förder- und haustechnischen sowie Produktionsanlagen. Du sorgst dafür, dass höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden und Maschinenausfälle vermieden werden. Unser Team gewährleistet die Verfügbarkeit technischer Anlagen und optimiert die Qualität unserer Geräte. Übernehme Verantwortung und bring Deine Expertise in einem dynamischen Umfeld ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Süßwarentechnologen/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Linnich merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Linnich

SIG Combibloc GmbH | 52441 Linnich

Der betriebsärztliche Dienst bietet kostenlose Unterstützung über EAP Assist für dich und deine Familienangehörigen. Unsere Kooperation mit einem Fitnessstudio in Linnich fördert deine Gesundheit und Wohlbefinden. Die Rurtalbahn ermöglicht eine direkte Anbindung an das Werk, was die Anreise erleichtert. In der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer liegt ein Schwerpunkt auf den Produktionsprozessen und dem Umgang mit wesentlichen Maschinen. Die Zwischenprüfung beeinflusst nicht die Bewertung der Abschlussprüfung. Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa zum Techniker, in der Verpackungsindustrie, um deine Karriere voranzutreiben. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d)

Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH | 51145 Elsdorf

Als Auszubildender zum Milchtechnologen (m/w/d) wirst du von Anfang an in alle Produktionsprozesse eingebunden: Von der Rohmilchannahme über die Herstellung bis hin zur Veredelung und Verpackung unserer Milch- und Molkereiprodukte. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst merken
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG | 58332 Schwelm

Werden Sie Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst und unterstützen Sie uns bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an Umreifungsanlagen! Ihr Aufgabenbereich umfasst Fehlersuchen, Störungsbeseitigung sowie technische Beratung und Schulungen für unsere Kunden. Zusätzlich führen Sie interne und externe Montagen sowie Inbetriebnahmen durch. Ihre Qualifikation basiert auf einer abgeschlossenen Ausbildung als Mechatroniker, Maschinenschlosser oder Werkzeugmechaniker. Sie profitieren von einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit internationalen Einsätzen und der Teilnahme an Rufbereitschaften. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst (Schwerpunkt Elektrotechnik) merken
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst (Schwerpunkt Elektrotechnik)

TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG | 58332 Schwelm

Wir suchen einen engagierten Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst mit Schwerpunkt Elektrotechnik für unseren Standort in Schwelm. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung und Reparatur von Umreifungsanlagen, Robotik und SPS-Steuerungen. Sie führen Fehlersuche und Störungsbeseitigung durch und kümmern sich um den elektrischen Anschluss und Umbauten. Zudem beraten Sie unsere Kunden technisch und schulen Anlagenbediener. Ein Führerschein der Klasse B sowie Reisebereitschaft sind erforderlich. Wir bieten eine attraktive Vergütung, einen Dienstwagen zur privaten Nutzung und 30 Tage Jahresurlaub in einem inhabergeführten Familienunternehmen. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Packmitteltechnologe in Düsseldorf

Zwischen Hochglanz und Wellpappe: Was den Beruf des Packmitteltechnologen in Düsseldorf heute wirklich ausmacht

Manchmal, wenn ich in Düsseldorf am Rheinufer die Lieferwagen betrachte, die auf dem Weg zu irgendeinem Logistikzentrum vorbeirattern, frage ich mich, wie viele Menschen an so einer Packung beteiligt waren. Nicht der Inhalt, sondern die Hülle – das, was alles zusammenhält, beschützt, präsentiert. Und, Hand aufs Herz: Wer denkt schon an die, die genau dafür sorgen? Willkommen in der Welt der Packmitteltechnologen. Ein Beruf, der komplexer ist, als es das schlichte Wort „Verpackung“ vermuten lässt. Und ziemlich unterschätzt, zumindest in meinen Augen.


Kein Beruf für Kistenstapler: Was wirklich zählt

Denkt man an Packmitteltechnologen, klingt das für Außenstehende erst einmal nach „irgendwas mit Karton“. Von wegen! In Düsseldorf – immerhin ein Ballungszentrum zwischen Industriegeschichte, Medienstandort und moderner Wirtschaft – sind Packmitteltechnologen gefragte Fachkräfte, die weit mehr tun, als Kartons falten. Es geht um Präzision, Materialkenntnis, innovative Gestaltung und handfeste Produktionsabläufe. Wer glaubt, das sei alles Handwerk wie anno dazumal, irrt: Maschinensteuerung, CAD-unterstütztes Design und Qualitätssicherung haben längst das Kommando im Alltag übernommen.


Technik zwischen Tradition und Digitalisierung

Spannend wird es, wenn man im Düsseldorfer Raum einen Betrieb von innen erlebt. Viele Unternehmen – klar, die klassischen Verpackungshersteller, aber auch etliche Spezialisten für Großkunden, Start-ups aus der Food-Branche oder industrielle Zulieferer – suchen genau diese Mischung aus Technikaffinität und bodenständigem Qualitätsbewusstsein. Digitaldruck, Feinsensorik, 3D-Prototyping? Längst Alltag. Aber einer, der Präzision verlangt. Wer als Berufseinsteiger morgens zur Frühschicht kommt, darf sich nicht wundern: Hier werden Daten nicht im Elfenbeinturm verarbeitet, sondern ausgelesen, bewertet, nachjustiert – direkt an der Linie. Wer multitaskingfähig ist, hat es leichter. Wer am Detailverliebten hängt, der zahlt’s manchmal mit Nerven. So ehrlich muss man sein.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Zwischen stabil und herausfordernd

Die Spielregeln in Düsseldorf sind ambivalent. Auf der einen Seite eine Industrie, die im Rhein-Ruhr-Gebiet über Jahrzehnte solide gewachsen ist, mit Branchenriesen und Hidden Champions. Auf der anderen der Modernisierungsdruck: Auch Verpackungsbetriebe müssen Nachhaltigkeit liefern – und zwar nicht nur als grüne PR-Nummer, sondern mit harten Fakten, CO₂-Bilanz und echten Recyclingprozessen. Das Gehalt? Für Einsteiger im Großraum Düsseldorf ist die Rede von etwa 2.800 € bis 3.200 €. Klar, das schwankt je nach Betrieb, Einsatz, Zusatzqualifikation. Wer sich spezialisiert, Materialprüfung etwa oder Automatisierung, kann auf 3.400 € bis 3.800 € kommen – zumindest, wenn man nicht gleich mit der ersten Kündigungswelle umfällt. Sicher ist: In stabilen Betrieben und bei guter Auftragslage ist das Polster nicht schlecht, aber das schnelle Geld gibt’s hier nicht. Ein altgedienter Kollege meinte mal: „Reich wird man nicht, aber sicherer als viele Laborkräfte.“ Kann sein.


Weiterbildung und Perspektiven – und ein bisschen Realitätssinn

Ein Wort zur Weiterbildung: Vieles hängt daran, wie betriebsoffen die Geschäftsleitung ist. Das Spektrum – von Verfahrenstechniker-Aufgaben über Qualitätssicherung bis hin zum Meister für Verpackungstechnik – ist in Düsseldorf durchaus da, wenn man sich kümmert. Wer sich dafür interessiert, den ziehen die Hersteller oft mit – es braucht aber Ausdauer und den Willen, sich immer wieder mit neuen Anforderungen auseinanderzusetzen. Nachhaltigkeit bleibt der Dauerbrenner: Zertifizierungen, Materialalternativen, Prozessinnovationen. Ohne Veränderungsbereitschaft – keine Chance. Was viele unterschätzen: Wer hier weiterkommt, braucht nicht die Fassade des perfekten Technikers, sondern eher die Mischung aus Pragmatismus und Lernbereitschaft. Man sollte schon wissen, was eine Druckwelle mit dem Wellkarton anstellt, aber auch ahnen, wie sich Kaffeebechertrends entwickeln.


Fazit? Eher ein Blick nach vorn

Packmitteltechnologe in Düsseldorf zu sein, ist kein Beruf für romantische Traditionalisten, aber auch kein Feld für kaltblütige Karrieristen. Wer Spaß daran hat, zwischen Tradition, Technik und Trends die Fäden zu ziehen – der findet hier nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsalltag mit Kontrastprogramm. Mal logisch, mal repetitiv, manchmal nervig, oft überraschend. Und wer morgens das Gefühl haben will, etwas zu produzieren, das tatsächlich unzählige Male durch deutsche Hände wandert – der dürfte sich hier nicht langweilen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.