100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Chemnitz Jobs und Stellenangebote

30 Packmitteltechnologe Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Packmitteltechnologe/ -technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/ -technologin (m/w/d)

Smurfit Westrock | 04509 Delitzsch

Starte deine Ausbildung bei Smurfit Westrock, dem globalen Leader für nachhaltige Verpackungen! Mit über 100.000 Mitarbeitenden sind wir wegweisend in der Well- und Vollpappen-Branche. Deine Ideen sind entscheidend für unsere Zukunft und leisten einen positiven Beitrag zur Umwelt. Nutze die Chance, aktiv die Entwicklung der Verpackungsindustrie mitzugestalten. Bei uns erwarten dich spannende, zukunftssichere Perspektiven in einem innovativen Umfeld. Werde Teil unseres Teams und entdecke, wo dich deine Karriere bei Smurfit Westrock hinführen kann! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Packmitteltechnologe:in (Ausbildung 2026) merken
Packmitteltechnologe:in (Ausbildung 2026)

Koenig & Bauer AG | 01445 Radebeul

Entdecke deine Zukunft als Packmitteltechnologe bei der Koenig & Bauer AG in Radebeul! Unsere Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, Packmittel zu gestalten und zu produzieren, die für optimale Produktsicherheit und Werbung sorgen. Du lernst sowohl praktische Funktionen als auch ästhetische Aspekte zu berücksichtigen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erstellung von Mustern und der Überwachung von Herstellungsprozessen. Voraussetzungen sind Entscheidungsfähigkeit, Beobachtungsgenauigkeit sowie handwerkliches Geschick. Starte jetzt deine Karriere in einem innovativen Unternehmen und werde Teil eines dynamischen Teams! +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

Karl Marbach GmbH & Co. KG | 09468 Geyer

Starte deine Karriere als Packmitteltechnologe (m/w/d) und entdecke den Macher in dir! Die dreijährige Ausbildung findet in Kooperation mit der Johann-Friedrich-Pierer-Schule in Altenburg statt. Während der Ausbildung profitierst du von persönlicher Betreuung, 30 Urlaubstagen und einem attraktiven Bonussystem. Erlerne wichtige Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren in unserem technischen Ausbildungszentrum. Du durchläufst alle relevanten Abteilungen eines Stanzformherstellers und begleitest den gesamten Herstellungsprozess. Neben der praktischen Ausbildung besuchst du die Berufsschule im Blockunterricht – starte jetzt deine Zukunft bei Marbach! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Karl Marbach GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Packmitteltechnologe (m/w/d) 2025 merken
Packmitteltechnologe (m/w/d) 2025

Vogtland Kartonagen GmbH | Reichenbach/Vogtland

Du bist technisch versiert und motiviert, an Verpackungsmaschinen zu arbeiten? Dann haben wir das perfekte Angebot für dich! In unserer Berufsausbildung wirst du zum Experten für die Herstellung von Verpackungen aus verschiedenen Materialien geschult. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten, Bedienen und Warten von Produktionsmaschinen, die Überwachung von Prozessen sowie die Qualitätskontrolle. Du benötigst lediglich einen qualifizierten Hauptschulabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen, Lernbereitschaft, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Werde Teil unseres jungen und netten Teams und tauche ein in die Welt der Karton- und Pappe-Produktverpackungen! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin merken
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin

Vogtland Kartonagen GmbH | Reichenbach/Vogtland

Erlebe ein spannendes Praktikum als Packmitteltechnologe (m/w/d) und entdecke die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen dieses Ausbildungsberufs. Unser Praktikum bietet dir einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten und Themen dieser Branche. Durch praktische Erfahrungen kannst du eigenständig in die Arbeitswelt eintauchen und erhältst dabei wertvolle Einblicke. Wir unterstützen dich, ein klares Verständnis für die Ausbildung und ihre Inhalte zu entwickeln. Vergiss nicht, bei deiner Bewerbung den gewünschten Zeitraum anzugeben. So können wir dein Praktikum schnellstmöglich planen und die besten Voraussetzungen für deine Entwicklung schaffen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d), Schwepnitz merken
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Optipack GmbH | 04416 Wachau

Wir suchen Dich in Leppersdorf für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d); 2026: Deine Rolle: Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe planst Du die Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten und richtest die jeweils entsprechenden +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) Molkerei merken
Leiter (m/w/d) Molkerei

Hofgut Eichigt GmbH | 08626 Eichigt

Hast ein abgeschlossenes Studium in der Lebensmitteltechnologie, eine Ausbildung als Milchtechnologe (m/w/d) mit Meistertitel oder eine vergleichbare Qualifikation. kennst die Abläufe in der Lebensmittelproduktion – am besten aus mehrjähriger eigener +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Instandhaltung und Wartung (w/m/d) merken
Techniker Instandhaltung und Wartung (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Wir suchen einen Techniker (m/w/d) für die Instandhaltung und Wartung in Halle (Saale). Ihre Aufgaben umfassen die Instandhaltung und Reparatur mechanischer sowie elektrischer Anlagen, um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik mit und haben erste Berufserfahrung. Teamfähigkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich, ebenso wie die Bereitschaft zu Wechselschichten. Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung mit attraktiver Vergütung, 30 Urlaubstagen und vielfältigen Mitarbeitervorteilen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem modernen und unterstützenden Arbeitsumfeld! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bonback GmbH & Co. KG | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungstechniker Elektronik (m/w/d) merken
Instandhaltungstechniker Elektronik (m/w/d)

Optipack GmbH | 04416 Wachau, Dresden

Wir suchen einen Instandhaltungstechniker Elektronik (m/w/d) für unseren Standort in Leppersdorf bei Dresden. Sie sind verantwortlich für die technische Verfügbarkeit unserer Produktionsanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die elektrotechnische Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen. Zudem unterstützen Sie bei der Fehlersuche und Störungsbehebung an unseren Tiefzieh- und Dekorationsanlagen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Energieelektroniker, Industrieelektroniker oder Mechatroniker ist Voraussetzung. Bringen Sie Ihre Erfahrung in der produzierenden Industrie ein und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Optipack GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Packmitteltechnologe in Chemnitz

Zwischen Faltschachtel und Zukunft – der Blick auf den Beruf Packmitteltechnologe in Chemnitz

Wirklich, wer hätte gedacht, dass die unscheinbaren Pappkartons, in denen Zahnpasta steckt oder das Päckchen, das morgens im Briefkasten landet, im Grunde kleine technische Wunderwerke sind? In Chemnitz, einer Stadt, die sich gern als Wiege der Industrie begreift, läuft unter dem Radar manch spannende Produktion – mittendrin die Packmitteltechnologen. Zugegeben: Der Begriff klingt ein bisschen nach grauem Kompromiss zwischen Handwerk und Maschine. Aber wer einmal in der Halle stand, zwischen dem Rattern der Kaschiermaschinen, und erlebt hat, was Präzision und Planung auf dem Papier und im Produkt heißen, sieht das anders.


Der Alltag? Oje, langweilig wird’s selten. Zwischen Großformatstanze und Digitaldrucker bleibt wenig Platz für Routine. Mal hakt die Anlage, mal stimmt der Farbauftrag nicht – und dann steht plötzlich die Kolonne am Band und wartet. Was viele unterschätzen: Das hier ist nichts für Nervensägen oder Leute, die sich scheuen, auch mal die Ärmel hochzukrempeln. Klar, technische Affinität hilft. Aber hin und wieder braucht’s auch das berühmte Bauchgefühl. Wenn die Wellpappe bei feuchter Luft plötzlich zickt oder die Stanze ein winziges Muster nicht sauber aussticht – dann reicht kein Blick ins Handbuch. Das mag manch theoretisch Versierter belächeln, aber ehrlich: Hier entscheidet Fingerspitzengefühl über Ausschuss oder Qualität.


Was reizt denn jemanden – gerade in Chemnitz – an diesem Beruf? Erstmal: Der Mix aus Traditionsfabrik und Zukunft. Die verpackende Industrie brummt, und in Sachsen erst recht. Es muss ja nicht alles Hightech à la Chipfabrik sein, auch „gute alte“ Verpackung lebt von Innovationen. Ob neue, recyclingfreundliche Materialverbunde oder ausgefuchste Maschinen, die mit Laser & Datenleitsystem hantieren – die Technik schläft nicht. In mancher Werkhalle wird mehr Software-Update denn Werkzeugkasten gewälzt. Ein schöner Gegensatz. Und während im Großstadttrubel andernorts die Fluktuation brennt – in Chemnitz bleibt mancher Betrieb fast schon familiär, überschaubar, ohne in die Nostalgiefalle zu tappen.


Man fragt sich: Lohnt sich das finanziell? Wer als Einsteiger beginnt, kann sich auf ein Gehaltsband zwischen etwa 2.400 € und 2.800 € einstellen. Fein raus, wer Erfahrung oder das richtige Weiterbildungszertifikat vorweisen kann – dann sind in stabilen Betrieben auch 3.200 € bis 3.500 € drin. Klingt nicht wie das große Los, doch verglichen mit anderen Produktionsberufen im Osten? Durchaus solide, zumal mit wenig Risiko – der deutschlandweite Verpackungsboom hilft. Zwischendurch fragt man sich, ob das reicht, um junge Menschen zu locken. Andererseits: Die Perspektive, durch Weiterbildungen, z. B. im Bereich Automatisierung oder Nachhaltigkeitsmanagement, aufzusteigen, ist real. In manchen Betrieben wird regelrecht darum gebuhlt, ob jemand Lust hat, neue Technik einzuführen oder als Schnittstelle zum Qualitätsmanagement zu werken.


Ach ja, das Bild vom Maschinenbediener, der stumm neben seinem Falz steht – könnte kaum falscher sein. Das Ganze lebt von Austausch. Die Mischung aus technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und dem Willen, ständig an sich zu schrauben: Das macht’s aus. Besonders in Chemnitz, wo Geschichte und Wandel sich fast spöttisch nebeneinanderstellen. Hier, wo Betriebe mal von der Textil- zur Verpackungsindustrie wechselten, gönnt sich niemand Stillstand. Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft einmal in einem Fertigungsteam stand, weiß, wie schnell der Alltag kippt – zwischen stoischer Gelassenheit und technischem Aha-Erlebnis.


Unterm Strich? Wer den sicheren Elfer sucht, mag sich anderweitig umsehen. Aber für Menschen, die die Mischung aus Verantwortung, Technik und einer Zutat Chemnitzer Beharrlichkeit nicht scheuen, ist der Beruf Packmitteltechnologe alles – nur nicht Nebensache.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.