50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Bochum Jobs und Stellenangebote

23 Packmitteltechnologe Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnologe:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel merken
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnologe:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel

THIMM Group GmbH + Co. KG | Castrop-Rauxel

Sichere dir deinen Ausbildungsplatz als Packmitteltechnologe:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel! In diesem zukunftssicheren Beruf kannst du dein technisches Talent und kreative Ideen in einem dynamischen Team verwirklichen. Du bedienst hochmoderne Maschinen zur Produktion von Wellpappe und gestaltest innovative Verpackungen mit den neuesten CAD-Programmen. Zu deinen Aufgaben gehören das Bedrucken, Stanzen, Falten und Kleben von Verpackungen. Du entwickelst maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kund:innen und optimierst unsere Produkte. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss, um Teil dieser spannenden Branche zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d)

Papiersackfabrik TENAX GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Wir bieten ab August 2025 eine; AUSBILDUNG ZUM PACKMITTELTECHNOLOGEN/-TECHNOLOGIN (W/M/D): DEINE AUSBILDUNG: Der Packmitteltechnologe begleitet den kompletten Prozess der für die Herstellung eines Packmittels benötigt wird. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Gelsenkirchen merken
Instandhaltungstechniker:in (m/w/d) merken
Instandhaltungstechniker:in (m/w/d)

Amazon Deutschland S15 Transport GmbH - J65 | 42653 Wald

Wir suchen einen Instandhaltungstechniker:in (m/w/d) für unseren Standort in Messkirch. In unserem bedeutenden Wartungs- und Instandhaltungsteam (RME-Team) spielst Du eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb unserer technischen Systeme. Deine Hauptaufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung der förder- und haustechnischen sowie Produktionsanlagen. Du sorgst dafür, dass höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden und Maschinenausfälle vermieden werden. Unser Team gewährleistet die Verfügbarkeit technischer Anlagen und optimiert die Qualität unserer Geräte. Übernehme Verantwortung und bring Deine Expertise in einem dynamischen Umfeld ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/ Mechatroniker für den Maschinenbau (m/w/d) merken
Elektroniker/ Mechatroniker für den Maschinenbau (m/w/d)

MEYPACK Verpackungssystemtechnik GmbH | Nottuln-Appelhülsen bei Münster

Werde Elektroniker/Mechatroniker im Maschinenbau (m/w/d) und gestalte innovative Anlagen! Du führst Maschineninbetriebnahmen durch, inklusive elektrischer Arbeiten, Umbauten und Reparaturen. Zu deinen Aufgaben gehören auch Elektromontagetätigkeiten sowie die Funktionsprüfung von Anlagen und Steuerungen. Eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung im elektrischen Bereich ist Voraussetzung. Kenntnisse in Schaltschrankbau und Maschinenbau sind von Vorteil, ebenso gute Englischkenntnisse. Profitiere von einem abwechslungsreichen Job in einem dynamischen Umfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und kurzen Entscheidungswegen! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit MEYPACK Verpackungssystemtechnik GmbH | Essenszuschuss | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d)

Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG | 59368 Werne

Das machst Du als Medientechnologe: Aufmerksamkeitsstark bedruckte Verpackungen spielen für Marketing und Vertrieb, aber auch für die Positionierung von Marken eine wichtige Rolle. Wir bei Klingele setzten dafür auf modernste Drucktechnologien. +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) an unserem Produktionsstandort in Kamen-Methler mit dem Ausbildungsbeginn am 01.08.2025. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du die Entwicklung, Montage und Installation komplexer mechanischer und elektrischer Baugruppen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik, wo Programmierung und Robotik eine zentrale Rolle spielen. Das Verständnis technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen wird Teil deiner Ausbildung sein. Zudem baust du innovative Systeme und Komponenten zu funktionsgerechten Einheiten zusammen. Sei Teil der Zukunft und werde Experte in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken! +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Mechatroniker (m/w/d) erwartet dich eine spannende Tätigkeit, bei der du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Anlagen zusammenfügst. Du bist verantwortlich für die Herstellung, Montage und Inbetriebnahme dieser Systeme. Dabei orientierst du dich an Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen, um die Qualität sicherzustellen. Zusätzlich installierst du die erforderliche Software und führst umfassende Prüfungen durch. Instandhaltung und Reparatur der Anlagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzung sind ein erfolgreicher Schulabschluss und gute Noten in Mathematik und Physik sowie eine hohe technische Auffassungsgabe. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d) merken
Auszubildende Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d)

AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH | 46284 Dorsten

Bei uns trifft Natur hochmoderne Technik: Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) bedienen, überwachen und warten Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Getreidemahlprodukten und Futtermitteln. +
Corporate Benefit AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Bochum

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Packmitteltechnologe in Bochum

Zwischen Wellpappe und Wandel: Packmitteltechnologe in Bochum? Ein Beruf mit mehr Ecken als gedacht

Fangen wir anders an. Wer in Bochum den Begriff „Packmitteltechnologe“ hört, ahnt wahrscheinlich nicht, wie viel Raffinesse darin steckt. Ich selbst habe im Bekanntenkreis lange vergeblich versucht zu erklären, dass es dabei um weit mehr geht als um Kartons zusammenfalten. Hinter dem Beruf steckt eine Mischung aus Fertigungstechnik, Materialverständnis und – nennen wir es ruhig – einer Prise Ruhrpott-Pragmatismus. Man muss sich das erstmal trauen: Hightech und Handwerk verbinden, mit CAD-Software entwerfen und an staubigen Maschinen präzise schneiden. In einer Stadt, die so oft auf Kohle, Stahl und große Namen schaut, ist das vielleicht nicht der erste Beruf auf dem Zettel, aber einer, der genau zu Bochum passt. Feine Ironie am Rande: Selbst der Schnitzel-Imbiss um die Ecke lebt von gut gemachten Verpackungen, sonst geht die Soße überall hin – nur nicht nach Hause.


Arbeiten am Puls der Region: Zwischen Großindustrie und Familienbetrieb

Bochum ist – trotz Strukturwandel – eine Stadt, in der industrielle Tradition und Innovation nebeneinander stehen. Genau das macht sich auch auf dem Stellenmarkt für Packmitteltechnologen bemerkbar. Da gibt es die großen Namen aus der Lebensmittelbranche, Automobilzulieferer mit sattem Verpackungsaufkommen und nicht zu vergessen: die Vielzahl mittelständischer Betriebe, die Wellpappe, Faltschachteln oder Spezialverpackungen produzieren. Für junge Leute oder wechselwillige Fachkräfte ergibt sich daraus eine ungewöhnliche Auswahl: Der Highspeed-Rhythmus automatisierter Fertigungslinien auf der einen Seite, das handwerklich geprägte Spezialisten-Umfeld auf der anderen. Die Einstiegslöhne liegen aktuell meist zwischen 2.600 € und 2.900 € – solide, aber selten spektakulär. Wer technisches Verständnis, Sorgfalt und ein bisschen Nervenstärke mitbringt, kann mittelfristig auf 3.100 € bis 3.600 € kommen. Nicht wenig in dieser Ecke des Ruhrgebiets, wenn man bedenkt, dass das Wellness-Feeling meist nur als Wortwitz in der Kantine vorkommt.


Alltag in der Produktion: Präzision, Routine und – immer wieder – Improvisation

Hier eine kleine Szene aus dem Alltag: Der Rohkarton will nicht so, wie er soll. Das Material franst, der Druck läuft streifig. Würde man jetzt losmeckern? Ehrlich – hilft nicht. Wer als Packmitteltechnologe in Bochum arbeitet, weiß, dass Fingerspitzengefühl und ein gewisses Improvisationstalent zur Grundausstattung gehören. Man hängt nicht jeden Tag am PC, sondern steht zwischen Stanze, Falzmaschine und prüft das Ergebnis oft mit dem eigenen Auge. Fehler? Passieren. Und manchmal muss man, Hand aufs Herz, für fünf Minuten wild fluchen, um dann die Sache doch noch zu retten. Ich sage immer: Die Maschinen mögen technisch sein, aber sie ticken nie ganz nach Lehrbuch. Eine Art Revier-Formel eben: Arbeiten, aber nicht abarbeiten.


Technik, Nachhaltigkeit und Weiterbildung: Der Job bewegt sich – wortwörtlich

Wer meint, der Beruf bestünde nur aus Papier und Karton, unterschätzt die Dynamik. Digitalisierung ist längst Standard: CAD-Systeme, automatische Zuschnitt-Anlagen, Sensorik zur Fehlermeldung. Gleichzeitig wächst der Druck (und nicht nur gedruckt!), auf nachhaltige Verpackungslösungen zu setzen. In Bochum habe ich erlebt, wie in kleinen Betrieben plötzlich Recycling-Innovationen ausprobiert werden. Wer dranbleibt, kann sich mit Fortbildungen – etwa in Verpackungsentwicklung oder Maschinentechnik – ein echtes Plus sichern. Kein akademischer Schnickschnack, sondern handfeste Lernfelder, die direkt an der Werkbank oder vor dem Bildschirm enden. Und wer glaubt, Weiterbildung sei unnötig – der hat entweder Angst vor Veränderung oder traut sich nicht, mehr zu verlangen.


Packmitteltechnologen gesucht – nicht nur als Lückenfüller

Ach ja, die Arbeitsmarktlage. Im Ruhrgebiet – speziell in Bochum – ist es kein Geheimnis, dass Nachwuchs gesucht wird. Manche Betriebe schreiben Stellen monatelang aus, einfach weil Technikbegeisterte mit praktischem Sinn (und, ja, ein bisschen Ruhrpott-Humor) rar sind. Wer Fuß fasst, gerät oft direkt in die Produktion, statt in Warteschleifen zu verschwinden. Klar, Routine ist Alltag – aber eben nicht alles. Der Mix aus Technik, Handwerk und Revier-Charakter sorgt dafür, dass der Beruf lange nicht so eintönig ist, wie viele denken. Meine Erfahrung: Wer nicht nur abarbeiten, sondern mitdenken will, findet hier ein Heimatgefühl zwischen Blech, Wellpappe und dem unerwarteten Stolz, wenn am Werkstor die fertig verpackte Ware auf die Straße rollt. Fraglich bleibt höchstens, warum so viele Umwege gehen, statt sich gleich mal umzuschauen. Vielleicht, weil Packmitteltechnologen eben im Schatten arbeiten. Aber: Ohne sie läuft am Ende gar nichts – selbst im Licht der Großstadt nicht.