25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pädagoge Berlin Jobs und Stellenangebote

57 Pädagoge Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pädagoge in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medienpädagoge/in (m/w/d) Jugendhilfe - 39,4 Wochenstunden merken
Medienpädagoge/in (m/w/d) Jugendhilfe - 39,4 Wochenstunden

Jugendclubring Berlin e.V. | 10115 Berlin

Stellenausschreibung: Wir sind ein anerkannter Freier Träger der Jugendhilfe und suchen ab dem 01.01.2026 zur Verstärkung unseres Teams für die außerschulische Arbeit des Medienkompetenzzentrums im Haus der Jugend Charlottenburg, Zillestraße 54 in 10585 Berlin: Medienpädagoge +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) - NEU!

Schultz-Hencke-Heime GbR | 10115 Berlin

Damit sind Sie bestens vorbereitet: Einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d); die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes; Engagement und Belastbarkeit; Kreativität und Ausdauer; Neugier und Lust auf +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspädagoge (m/w/d) merken
Sozialpädagoge m/w/d merken
Sozialpädagoge m/w/d

TERTIA-Gruppe | 10115 Berlin

Um erfolgreich Netzwerke zu pflegen und weiterzuentwickeln, ist ein fundiertes Anforderungsprofil entscheidend. Ideale Kandidaten haben ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie bringen mindestens zwei Jahre Erfahrung mit SGB II-Kunden mit. Fundierte Kenntnisse der regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmärkte sind von Vorteil. Zudem sollten Bewerber über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und eine überzeugende Gesprächsführung verfügen. Transparente Fortschrittsdokumentation ist für die Weiterentwicklung der Teilnehmenden unerlässlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) als Kita-Leitung für die Kita Biberburg merken
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) merken
iKita Neukölln: Erzieher/Facherzieher für Teilhabe und Inklusion, Heil-/Sonder-/Sozial- und Rehabilitationspädagoge (m/w/d) ID: 256 merken
iKita Neukölln: Erzieher/Facherzieher für Teilhabe und Inklusion, Heil-/Sonder-/Sozial- und Rehabilitationspädagoge (m/w/d) ID: 256

Lebenshilfe Berlin | 10115 Berlin

IKita Neukölln: Erzieher/Facherzieher für Teilhabe und Inklusion, Heil-/Sonder-/Sozial- und Rehabilitationspädagoge (m/w/d) ID: 256: Alle Kinder sind für uns Partner – Inklusion ist unser Weg – Frieden ist unser Ziel. 170 Kinder im Alter von 1–7 Jahren +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge (m/w/d) - Bereichsleitung merken
Sozialpädagoge (m/w/d) - Bereichsleitung

Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie | 10115 Berlin

Unser Leitungsteam gewährleistet eine hohe fachliche Qualität und reibungslose Abläufe in unseren vollstationären Arbeitsbereichen. Wir suchen engagierte Mitarbeiter*innen für die Koordination von sechs Gruppen in Teilzeit (30 Std.). Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Umsetzung der Angebote nach § 34 SGB VIII sicherzustellen und den Kinderschutz zu wahren. Sie führen Ihr Team mit Empathie und fördern die fachliche Weiterentwicklung. Dabei unterstützen Sie die Einarbeitung neuer Mitarbeitender und pflegen eine wertschätzende Arbeitskultur. Werden Sie Teil unserer Mission und gestalten Sie einen Ort der Sicherheit und Entwicklung für unsere Bewohner*innen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge (m/w/d) - re:tour Neukölln merken
Sozialpädagoge (m/w/d) - re:tour Neukölln

Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie | 10115 Berlin

Im Schulersatzprojekt re:tour Neukölln an der Lisa-Tetzner-Schule suchen wir engagierte Unterstützung für eine Gruppe von Schüler*innen der Klassenstufen 3-5. Ab November 2025 bieten wir eine Teilzeitstelle (20-25 Stunden pro Woche) an. Deine Aufgabe besteht darin, Schüler*innen mit herausforderndem Verhalten dabei zu helfen, ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen zu stärken. Dabei fördern wir besonders ihre Selbstwirksamkeit und soziale Entwicklung. Durch gezielte Lernförderung begleitest du sie auf ihrem Weg zurück in die Regelschule oder zu weiterführenden Schulangeboten. Werde Teil unseres motivierten Teams und gestalte die Zukunft dieser Kinder aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) merken
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)

Cooperative Mensch eG | 10115 Berlin

Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium der Soziale Arbeit (B.A), Dipl, Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) (FH); Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft; selbständiges Arbeiten, Initiative und Verantwortungsbereitschaft +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pädagoge Jobs und Stellenangebote in Berlin

Pädagoge Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Pädagoge in Berlin

Unterrichten, begleiten, jonglieren: Pädagog:innen-Alltag in Berlin

Klingt zu einfach, oder? Manchmal habe ich das Gefühl, der Beruf des Pädagogen wird mit einem diffusen Bild zwischen Bastelstunde, Krisenchat und Gesellschaftsreparatur assoziiert. Gerade in Berlin, dieser urbanen Gemengelage zwischen Utopie und Ausnahmezustand, entfaltet er eine ganz eigene Dynamik. Ob man nun frisch von der Hochschule zu den „Großen“ gehört oder als erfahrene Fachkraft Wechselgedanken hegt – hier heißt Pädagog:in sein, jeden Tag anders ticken zu müssen. Mal flott, mal taumelnd. Und nie ganz immun gegen die flackernde Frage: Was mache ich hier eigentlich?


Was Berlin so speziell macht – und manchmal auch sperrig

Es gibt Gegenden in Berlin, in denen Pädagog:innen dringend gebraucht werden – das ist so trivial wie wahr. Die soziale Schichtung der Stadt, die kulturelle Pluralität und die gelegentlich ambitionierten Schulneubauten: Das alles bringt Herausforderungen, für die kein Seminarraum der Welt wappnet. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der klassischen Wissensvermittlung über Sozialarbeit bis zu Aushandlungsprozessen mit halben Fußballmannschaften, die gerade lieber TikTok als Taschenrechner mögen.


Ein Phänomen, das ich immer wieder beobachte: Wer aus anderen Bundesländern nach Berlin kommt, staunt oft nicht schlecht – zum Beispiel über die Vielfalt der Bildungseinrichtungen, vom Elterninitiativ-Kindergarten bis zur mehrsprachigen Sekundarschule. Alles klingt nach Freiraum und Experimentierfeld, aber ehrlich gesagt: Am Ende schlägt einem der Alltag manchmal kräftiger ins Gesicht als die Visionen der Bildungspolitik. Das ist nicht zynisch gemeint, sondern Erfahrung am lebenden Objekt. Die sozialen und kulturellen Differenzen rücken Fragen nach Chancengleichheit, Teilhabe und Resilienz noch stärker in den Fokus als anderswo – das ist das Berliner Realexperiment. Seine Ergebnisse? Oft genug Zwischenstand, selten Endlösung.


Anspruch und Wirklichkeit – zwischen Ideal und Realität

Was viele unterschätzen: In kaum einer anderen Stadt ist Flexibilität im pädagogischen Beruf so zentral wie in Berlin. Manchmal frage ich mich, ob der Begriff „Kompetenzen“ nicht eine stille Ironie birgt. Es geht nicht bloß um Didaktik, sondern zu gleichen Teilen um Moderation, Krisenintervention und sogar Hausmeisterqualitäten. Rechnen Sie mit Überraschungen: Ein Elterngespräch kann völlig anders verlaufen als vorher gedacht, die Gruppe reagiert auf jede neue Person im Team unerwartet, und die geforderte Dokumentationsarbeit fühlt sich gelegentlich an wie ein Nebenberuf mit voller Stundenzahl.


Wer jetzt an die berühmte „Work-Life-Balance“ denkt – Berlin setzt da eigentümliche Akzente. Zwischen Verkehrschaos, Elternabenden und extrem unterschiedlichen Trägerstrukturen vergessen viele, dass pädagogisches Arbeiten auch Spielraum zum Gestalten lässt. Aber: Ohne echtes Interesse an Menschen, eine dicke Haut und Humor (ja, selbstironisch sein hilft!), wird’s zäh – gerade für Einsteiger:innen. Kaum ein Tag zieht spurenlos vorüber. Manche nehmen’s sportlich, andere finden sich irgendwann in einer Mischung aus Frust und Faszination wieder. Vielleicht ist gerade das die eigentliche Begabung, die hier zählt: nicht schlauer oder härter sein, sondern elastischer – im Hirn und im Herzen.


Vergütung, Perspektiven und das Ding mit der Anerkennung

Reden wir übers Geld – selten geliebtes, aber sehr reales Thema. Wer in kommunalen Einrichtungen startet, landet meist im Band zwischen 2.800 € und 3.200 €, nach ein paar Jahren und mit Zusatzqualifikationen steigt das auf gut 3.400 € bis 3.900 €. Trägerabhängige Schwankungen gibt’s reichlich, und manch freier Träger zückt zuweilen kreative Argumente, die Gehaltssteigerungen zu relativieren – von „familiärer Atmosphäre“ bis „Gestaltungsfreude“. Wer glaubt, in Berlin sei trotz allem immer Luft nach oben – nun, der möge einen Blick auf die Kosten für Miete oder Brötchen werfen. Ich würde sagen: Es ist ok, aber Luxusurlaub bleibt Utopie.


Perspektivisch? Berlin experimentiert gern – neue Ansätze, Digitalprojekte, multiprofessionelle Teams. Für Weiterbildungswillige gibt es reichlich Optionen, von Sprachförderung bis Traumapädagogik. Was bleibt, ist aber der Kern: Wertschätzung entsteht selten nur auf dem Gehaltszettel. Die Anerkennung kommt eher durch Kollegen, manchmal auch von Kindern oder Eltern. Nicht immer, aber immer wieder – und das ist, in einem Beruf voller Ambivalenzen, vielleicht der entscheidende Lichtblick.


Fazit: Kein Handbuch, nur Haltung

Was mich an Berlin fasziniert? Die Tatsache, dass man hier als Pädagog:in eigentlich nie „fertig“ wird. Wer neu startet, sollte Neugier, Standfestigkeit und eine Prise Trotz im Gepäck haben; Wechselnde blicken vielleicht auf eine Stadt, die gerade ihren eigenen pädagogischen Gutschein einlöst. Es gibt keinen simplen Ratgeber für diesen Beruf in Berlin, nicht mal im Kleingedruckten. Doch gerade darin liegt, aller Unwägbarkeiten zum Trotz, überraschend viel Sinn.


Diese Jobs als Pädagoge in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sozialpädagoge / Pädagoge (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Inklusion für einen Kinderzirkus

CABUWAZI | 10115 Berlin

Wir suchen erfahrene Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter mit Kenntnissen in der Arbeit mit Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Eigenständiges Arbeiten, Organisationstalent und Durchsetzungsfähigkeit sind wichtige Kompetenzen für diese Stelle. Zudem sind Kenntnisse in kultureller Bildung sowie Erfahrungen als Zirkustrainer von Vorteil. EDV-Kenntnisse (MS Office), Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Weitere Sprachen wie Farsi und Arabisch sind gerne gesehen. Teamfähigkeit und Reflexionsvermögen sind ebenfalls wichtig. Wir bieten eine Bezahlung in Anlehnung an Tarifvertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei sowie eine sinnstiftende Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation mit interessantem Aufgabenfeld im Bereich der kulturellen Bildung.

Erzieher / Pädagoge (m/w/d) in befristeter Anstellung in 13125 Berlin gesucht!

European Homecare GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen eine/n Erzieher/in zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen in unserer Aufnahmeeinrichtung in Berlin-Buch. Ihre Aufgaben umfassen die Integration von Asylbewerberkindern, die spielerische Vermittlung der deutschen Sprache, die Förderung von Kreativität und Eigeninitiative, die Vermittlung von Akzeptanz für andere Kulturkreise, die Förderung sozialer und kommunikativer Fähigkeiten sowie das KiTa- und Schulplatzmanagement. Voraussetzungen sind eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung, interkulturelle Kompetenz, sprachliche Kompetenzen und Motivation. Ein erweitertes Führungszeugnis und der Nachweis gemäß Masernschutzgesetz werden benötigt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Berlin!

Lehrer / Pädagoge an der Berufsschule (m/w/d) für Mechatronik und Informationstechnik

Siemens AG | 10115 Berlin

Wir bieten eine einzigartige Chance zur Karriereentwicklung, sowohl für erfahrene Lehrer als auch fachlich qualifizierte Quereinsteiger. Unser Programm beinhaltet ein Referendariat mit Schulungen und persönlicher Betreuung durch erfahrene Mentoren. Mit uns kannst du wirklich etwas bewegen und die Welt von morgen verändern. Teile deine Begeisterung für Mechatronik und Informationstechnik mit unseren Auszubildenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Weiterbildung. Als Berufsschullehrer entwickelst, planst und vermittelst du Ausbildungs- und Lerninhalte entsprechend den Bildungsstandards und Kerncurricula. Du coachst unsere Lernenden, zeigst ihnen, wie sie ihr Wissen in Projekten erfolgreich einsetzen können, und fördert ihre Handlungskompetenzen sowie Softskills.

(Diplom) Pädagoge*in als Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Unionhilfswerk | 10115 Berlin

In der Flüchtlingsunterkunft Rahnsdorf in Berlin wird eine Vollzeitstelle mit der Stellen ID 29190 frei. Bewerbungen sind bis zum 28.08.2023 möglich und der Antrittsbeginn ist der 01.09.2023. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung und Beratung der multiprofessionellen Teams bei sozialarbeiterischen und pädagogischen Fragen, die Sicherstellung der sozialen Teilhabe und Integration, Gremienarbeit im internen Qualitätsmanagement sowie administrative Aufgaben und Unterstützung der Einrichtungsleitung. Als Dank für ihre wertvolle Arbeit bieten wir unseren Mitarbeitern 30+1 Urlaubstage. Zudem garantieren wir einen sicheren Arbeitsplatz und eine angemessene Vergütung mit Zeitzuschlägen, Funktionszulagen und Mitarbeiterprämien.

Sozialpädagoge/in, Pädagoge, Erzieher (m/w/d) für die Schulsozialarbeit an Schulen im Norden Berlins

gss Schulpartner GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen derzeit Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Pädagogen, Erziehungswissenschaftler und Erzieher für unsere Schulsozialarbeit an zwei Schulen in Berlin. An der Robert Reinick Grundschule in der Jungfernheide begleiten wir Schüler*innen von der 1. bis zur 6. Klasse während ihres ganztägigen Schulalltags sowie in den Ferien. Für diese Position suchen wir eine unbefristete Unterstützung von 30 bis 35 Stunden pro Woche. An der neuen ISS an der Strokower Straße begleiten wir Schüler*innen von der 7. bis zur 10. Klasse während ihres ganztägigen Schulalltags sowie in den Ferien. Hier suchen wir eine unbefristete Unterstützung von 20 bis 30 Stunden pro Woche im Sek 1-Bereich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.