100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Orthopädieschuhmachermeister Mannheim Jobs und Stellenangebote

5 Orthopädieschuhmachermeister Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Orthopädieschuhmachermeister in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing

Seeßle Fußgesund GmbH | 80331 München

Wir suchen eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort in München. In Vollzeit kannst du individuelle Lösungen für orthopädische Hilfsmittel wie Maßschuhe und Einlagen anbieten. Dabei berätst du unsere Kunden und sorgst mit höchster Sorgfalt für eine optimale Anpassung. Deine kreative Ader fließt in die Materialauswahl und das Design ein, wodurch einzigartige Produkte entstehen. Nutze moderne Technologien, um innovative und passgenaue Lösungen zu entwickeln. Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) - Dorfen merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) - Dorfen

Seeßle Fußgesund GmbH | Dorfen

Wir suchen eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort Dorfen in Vollzeit. Du berätst Kunden individuell zu orthopädischen Hilfsmitteln wie Einlagen, Maßschuhen und Bandagen. Deine Verantwortung umfasst den gesamten Herstellungsprozess, vom Maßnehmen bis zur finalen Anpassung. Mit Kreativität und technischem Know-how entwickelst du maßgeschneiderte Lösungen. Du hast die Freiheit, Material und Design nach den Wünschen der Kunden zu gestalten. Nutze moderne Technologien, um innovative Produkte zu schaffen und bringe unsere Kunden zurück in Bewegung! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - Erding merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Wir suchen eine/n erfahrene/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort Erding in Vollzeit. In dieser vielseitigen Position bist du sowohl im Verkauf als auch in der Werkstatt aktiv und hilfst unseren Kunden, wieder in Bewegung zu kommen. Du berätst bei Einlagen, Maßschuhen und Kompressionsstrümpfen und entwickelst individuelle Lösungen. Zudem übernimmst du die handwerkliche Umsetzung und gibst dein Wissen an Auszubildende weiter. Deine Kreativität kommt bei der Materialauswahl und Gestaltung voll zur Geltung. Werde Teil unseres Teams und gestalte das Wohlbefinden unserer Kunden aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Um als Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem innovativen Team erfolgreich zu sein, musst du eine Leidenschaft für Technik und Kreativität mitbringen. Du kennst Krankheitsbilder und deren Versorgungskonzepte in- und auswendig und bereitest aktiv die Weiterentwicklung deines Bereichs vor. Teamgeist ist dir wichtig; du teilst dein Wissen mit Begeisterung und förderst das Miteinander. Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Einfühlungsvermögen machen dich zum idealen Ansprechpartner für unsere Kunden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen runden dein Profil ab. Werde Teil unseres Teams und nutze deine Fähigkeiten, um unser Handwerk zu revolutionieren! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Gesellen*in (m/w/d) - Erding merken
Orthopädieschuhmacher*in Gesellen*in (m/w/d) - Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Du hast das Handwerk des Orthopädieschuhmachers im Blut und liebst es, Menschen mit maßgeschneiderten Lösungen zu helfen, wieder in Bewegung zu kommen? Du hast ein gutes Auge für Details und weißt, wie man Einlagen und Maßschuhe passgenau anfertigt? +
Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Orthopädieschuhmachermeister in Mannheim

Orthopädieschuhmachermeister in Mannheim: Zwischen Präzisionshandwerk und Alltagskunst

Mal ehrlich – wenn man „Orthopädieschuhmachermeister“ hört, denken viele an Einlagen, schmale Werkstätten, vielleicht auch an ältere Herren in Kitteln. Doch das Bild wackelt. Spätestens, wer in Mannheim den Schritt in diese Zunft wagt, merkt schnell: Hier verschmelzen Tradition und Alltag mit Hightech, Gesundheitsbewusstsein und einer Prise Stadtneurotik. Klingt hochtrabend? Ist aber Alltag, zumindest für mich – und manch‘ andere, die neu dabei sind oder mit dem Sprung ins Rhein-Neckar-Geflecht liebäugeln.


Das Handwerk: Präzision, Geduld, Menschlichkeit

Orthopädieschuhmachermeister – was steckt da eigentlich dahinter? Gut, das Handwerkliche, klar: Leder, Maschinen, alles nach Maß. Wer einmal erlebt hat, wie jemand nach langer Zeit endlich schmerzfrei gehen kann, weiß: Der Job hat Substanz. Aber – das ist keine romantische Berufung. Neben Maßnehmen, dem Spiel mit Leisten und Werkzeugen, tickt im Hintergrund ein ganz anderer Takt: Digitalisierung. Scanner ersetzen zunehmend das klassische Gipsmodell, 3D-Druck klingt längst nicht mehr wie Science-Fiction, sondern brummt auch hier im Quadrat. Und trotzdem: Die eigentliche Kunst bleibt, Patient und Material zu verstehen. Das verlernt kein Laservermessungssystem der Welt.


Mannheim: Marktlage zwischen Umbruch und Routine

Jetzt mal ehrlich: Mannheim ist nicht München, nicht Berlin. Aber gerade das macht es manchmal spannend. Ja, hier gibt es zahlreiche Betriebe, vom kleinen Familienunternehmen bis zur größeren Werkstatt mit Ladenfront. Die Nachfrage? Schwankt, klar – wie überall, wenn die Wirtschaft mal wieder Purzelbäume schlägt. Was auffällt: Die Altersstruktur der Meister – freundlich gesagt „erfahren“. Manchmal hat man das Gefühl, jede zweite Werkbank könnte schon zum Museum gehören, so viel Geschichte steckt drin. Doch die Nachfrage nach individuellen Lösungen wächst: Diabetiker, Sportler, Menschen, die nie wieder ihre Lieblingsschuhe verlassen wollen. Die Kundenbasis ist breit. Und: Wer offen ist für Innovation, findet gerade in Mannheim viele spannende Nischen.


Gehalt, Wert und Würde

Worüber spricht man eigentlich selten? Über Geld. Also gut: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit Erfahrung (und etwas Verhandlungsgeschick – unterschätzen viele!) sind auch 3.100 € bis 3.600 € möglich. Geregeltes Auskommen, ja – aber von Reichtum sind die wenigsten Meister umgeben. Und? Wer härter vergleicht, sieht schnell: Die Verantwortung – medizinisch wie persönlich – ist groß, das Gehalt bleibt solide, aber eben im Rahmen. In den letzten Jahren spürt man trotzdem, wie Kundenservice und Kreativität oft mehr gefragt und manchmal sogar zusätzlich belohnt werden: Zuschläge, Boni, ab und zu auch mal ein echtes Dankeschön. Schlicht: Bezahlung ist selten der alleinige Grund, warum hier jemand bleibt (oder geht).


Wandel und Weiterbildung: Zwischen Stolz und Selbstzweifel

Es gibt Tage, da fragt man sich, ob das alles wirklich Zukunft hat. Digitalisierung, Individualisierung – das klingt nach Fortschritt, manchmal aber nach Drohkulisse. Was viele unterschätzen: Ohne regelmäßige Fortbildung, ob zu neuen Materialien oder Abrechnungswegen, bleibt man hier schneller stehen als ein Schuhkarton im Hochwasser. Regional gibt’s mittlerweile Kooperationen – von Gesundheitshäusern bis hin zu Hochschulprojekten, die frischen Wind bringen. Wer neugierig ist, findet in und um Mannheim wertvolle Anknüpfungspunkte. Manchmal bleibt ein mulmiges Gefühl: Schaffe ich das alles? Gleichzeitig – und das spreche ich manchen Berufseinsteiger:innen zu – ist da eine Aufbruchsstimmung, so unsicher sie auch tönt. Und vielleicht, ganz vielleicht, ist das der beste Weg, dem Beruf Würde zu geben: nicht alles zu wissen, aber nicht aufzuhören, zu fragen und zu lernen.


Fazit: Zwischen Leisten, Laser und Lebenskunst

Ob nun als Einsteiger, Wechsler oder mit jahrelangem Staub an den Händen: Orthopädieschuhmachermeister in Mannheim zu sein, ist selten mondän, aber immer echt. Die Brücke zwischen Alt und Neu – das ist kein Balanceakt, sondern oft ein Sprung über den eigenen Schatten. Wer sich darauf einlässt, muss mit Unsicherheiten leben. Und mit der Gewissheit, dass ein perfekt sitzender Schuh manchmal mehr verändert, als man anfangs glaubt. Na gut, das klingt pathetisch – aber so fühlt es sich eben an, wenn Beruf und Berufung plötzlich im selben Arbeitsschuh stecken. Und manchmal, ja manchmal, reicht das schon.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.