100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Orthopädieschuhmachermeister Lübeck Jobs und Stellenangebote

6 Orthopädieschuhmachermeister Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Orthopädieschuhmachermeister in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing

Seeßle Fußgesund GmbH | 80331 München

Wir suchen eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort in München. In Vollzeit kannst du individuelle Lösungen für orthopädische Hilfsmittel wie Maßschuhe und Einlagen anbieten. Dabei berätst du unsere Kunden und sorgst mit höchster Sorgfalt für eine optimale Anpassung. Deine kreative Ader fließt in die Materialauswahl und das Design ein, wodurch einzigartige Produkte entstehen. Nutze moderne Technologien, um innovative und passgenaue Lösungen zu entwickeln. Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) - Dorfen merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) - Dorfen

Seeßle Fußgesund GmbH | Dorfen

Wir suchen eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort Dorfen in Vollzeit. Du berätst Kunden individuell zu orthopädischen Hilfsmitteln wie Einlagen, Maßschuhen und Bandagen. Deine Verantwortung umfasst den gesamten Herstellungsprozess, vom Maßnehmen bis zur finalen Anpassung. Mit Kreativität und technischem Know-how entwickelst du maßgeschneiderte Lösungen. Du hast die Freiheit, Material und Design nach den Wünschen der Kunden zu gestalten. Nutze moderne Technologien, um innovative Produkte zu schaffen und bringe unsere Kunden zurück in Bewegung! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - Erding merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Wir suchen eine/n erfahrene/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort Erding in Vollzeit. In dieser vielseitigen Position bist du sowohl im Verkauf als auch in der Werkstatt aktiv und hilfst unseren Kunden, wieder in Bewegung zu kommen. Du berätst bei Einlagen, Maßschuhen und Kompressionsstrümpfen und entwickelst individuelle Lösungen. Zudem übernimmst du die handwerkliche Umsetzung und gibst dein Wissen an Auszubildende weiter. Deine Kreativität kommt bei der Materialauswahl und Gestaltung voll zur Geltung. Werde Teil unseres Teams und gestalte das Wohlbefinden unserer Kunden aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhtechnik-Meister (m/w/d) merken
Orthopädieschuhtechnik-Meister (m/w/d)

ThiesMediCenter GmbH | Raum 25524 Itzehoe, Pinneberg, Hamburg

Wir suchen einen engagierten Orthopädieschuhtechnik-Meister (m/w/d) im Raum Itzehoe, Pinneberg und Hamburg. In dieser Vollzeitposition sind Sie für die Beratung und Versorgung orthopädischer Maßschuhe sowie die Anfertigung diabetesadaptierter Fußbettungen verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Betreuung von Kliniken sowie die Sicherstellung von Qualitätsstandards. Sie bringen eine Meisterfortbildung im Orthopädieschuhmacher-Handwerk mit sowie starke Kommunikationsfähigkeiten für den Kontakt mit Patient:innen und Angehörigen. Ein Führerschein der Klasse B und ein Überblick über wirtschaftliche Zusammenhänge sind erforderlich. Wir bieten eine intensive Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche zur beruflichen Weiterentwicklung. +
Kinderbetreuung | Corporate Benefit ThiesMediCenter GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Um als Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem innovativen Team erfolgreich zu sein, musst du eine Leidenschaft für Technik und Kreativität mitbringen. Du kennst Krankheitsbilder und deren Versorgungskonzepte in- und auswendig und bereitest aktiv die Weiterentwicklung deines Bereichs vor. Teamgeist ist dir wichtig; du teilst dein Wissen mit Begeisterung und förderst das Miteinander. Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Einfühlungsvermögen machen dich zum idealen Ansprechpartner für unsere Kunden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen runden dein Profil ab. Werde Teil unseres Teams und nutze deine Fähigkeiten, um unser Handwerk zu revolutionieren! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Gesellen*in (m/w/d) - Erding merken
Orthopädieschuhmacher*in Gesellen*in (m/w/d) - Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Du hast das Handwerk des Orthopädieschuhmachers im Blut und liebst es, Menschen mit maßgeschneiderten Lösungen zu helfen, wieder in Bewegung zu kommen? Du hast ein gutes Auge für Details und weißt, wie man Einlagen und Maßschuhe passgenau anfertigt? +
Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Orthopädieschuhmachermeister in Lübeck

Handwerk mit Haltung – Ein Blick auf den Berufsalltag als Orthopädieschuhmachermeister in Lübeck

Es gibt Berufe, bei denen man sofort denkt: „Ah, klar, das ist irgendwas Traditionelles. Vielleicht ein bisschen angestaubt.“ Orthopädieschuhmachermeister – klingt tatsächlich nach Ledergeruch, Polierbürste, Werkbank. Doch da steckt mehr drin. Viel mehr, wenn man genau hinsieht. Vor allem in einer Stadt wie Lübeck, wo Hansetradition und Moderne nicht auf dem Papier, sondern real unter den Fingerspitzen vibrieren. Vielleicht ist gerade das der Grund, warum Berufsanfänger oder Unentschlossene hier etwas finden, das in Großstädten manchmal verschüttgeht: einen Arbeitsalltag mit echtem Mehrwert – und das nicht nur auf dem Papier.


Wer meint, der Beruf bestünde bloß im Schuhezuschneiden nach Maß, der hat vermutlich nie erlebt, wie sich die Aufgaben plötzlich dreidimensional ausbreiten. Orthopädieschuhmachermeisterinnen (ja, es gibt sie, zum Glück) beraten, vermessen, gießen Schaum, modellieren Leisten, passen mit Akribie Fußbettungen ein. Handwerk, Medizin, Technik, Menschenverstand – alles spielt zusammen. Manchmal kommt ein junger Sportler vorbei, dem ein Knick-Senkfuß das Training vermasselt. Dann die ältere Dame mit Fersensporn, für die jeder Schritt ein kleiner Sieg ist. Am Dienstag die Sonderanfertigung für ein Kind mit Spastik. Auch Kommunikation ist ein Werkzeug – nur leider weniger gut sortierbar als die Leisten im Regal.


Hier in Lübeck – etwas abseits der üblichen Ballungszentren – wächst das Bedürfnis nach solchen individuellen Lösungen. Die demografische Entwicklung setzt ebenfalls ihre Akzente: Der Altersdurchschnitt steigt, Mobilität bleibt ein Megathema. Wer jetzt einsteigt, muss sich über mangelnde Nachfrage keine Sorgen machen. Aber, und das lässt sich nicht schönreden: Die Anforderungen steigen. Kein Handgriff ist mehr „einfach nur Routine“. Digitale Fußvermessung, CAD-Software, 3D-Druck – es schleicht sich das Neue ins lange Bewährte. Was gestern noch ging, wirkt heute altbacken. Man muss mithalten wollen. Oder gar vorausgehen. Aber wer sagt eigentlich, dass Innovation und handwerkliches Geschick nicht dieselbe Sprache sprechen? Nirgends wird das so spürbar wie an einem höhenverstellbaren Werktisch, der neben dem antiken Werkzeug steht.


Nicht alles ist eitel Sonnenschein, klar. Die Bezahlung – reden wir Tacheles – liegt in Lübeck für Berufsanfänger meist zwischen 2.600 € und 3.000 €, mit Verantwortung und Spezialisierung sind auch 3.200 € bis 3.800 € drin. Menschen, die bei Schichtzulagen und Boni glänzende Augen bekommen, werden hier auf dem falschen Dampfer sein. Das hier ist keine Goldgräberbranche. Was viele unterschätzen: Der eigentliche Lohn kommt in Form von Dankbarkeit – und abends, wenn man zwar müde, aber nicht leer ist. Kleine Nebenbemerkung: Selbstständigkeit bleibt ein riskanter, aber reizvoller Pfad. Die Konkurrenz durch preiswerte Handelsware ist real – trotzdem setzen viele Patientinnen und Patienten weiterhin auf Qualität und individuelle Anpassung.


Was mich in Lübeck immer wieder erstaunt: Die Wertschätzung für präzises Arbeiten und die Bereitschaft, Zeit zu investieren, anstatt alles auf Stückzahl zu trimmen. Zugegeben, das überträgt sich nicht automatisch auf wirtschaftlichen Reichtum, sorgt aber für eine sehr eigene Zufriedenheit. Und Weiterbildung? Ja, die ist Pflicht. Technischer Fortschritt, neue Materialien – es rollt ständig etwas Neues auf die Werkstätten zu. Angebote gibt’s reichlich; ob im Bereich digitaler Messmethoden, Biomechanik oder sogar betriebswirtschaftlicher Kompetenzen. Wobei ich manchmal denke: Was bringt das schönste Zertifikat, wenn einem beim dritten Kunden der Tag schon zu lang erscheint? Energie, Neugier und die Bereitschaft, von Praxis zu Praxis zu lernen – darauf kommt’s wohl an.


Zusammengefasst? In Lübeck als Orthopädieschuhmachermeister zu arbeiten, ist alles – nur nicht stumpf. Wer Lust hat, mit Kopf, Hand und Herz Fußspuren zu hinterlassen, findet hier einen Beruf, der weit über die Routine hinausgeht. Ohne Filter, mit gelegentlichem Holzhammer und leisen Zwischentönen. Wie das Leben. Oder?