100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Orthopädieschuhmachermeister Kassel Jobs und Stellenangebote

5 Orthopädieschuhmachermeister Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Orthopädieschuhmachermeister in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing

Seeßle Fußgesund GmbH | 80331 München

Wir suchen eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort in München. In Vollzeit kannst du individuelle Lösungen für orthopädische Hilfsmittel wie Maßschuhe und Einlagen anbieten. Dabei berätst du unsere Kunden und sorgst mit höchster Sorgfalt für eine optimale Anpassung. Deine kreative Ader fließt in die Materialauswahl und das Design ein, wodurch einzigartige Produkte entstehen. Nutze moderne Technologien, um innovative und passgenaue Lösungen zu entwickeln. Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) - Dorfen merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) - Dorfen

Seeßle Fußgesund GmbH | Dorfen

Wir suchen eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort Dorfen in Vollzeit. Du berätst Kunden individuell zu orthopädischen Hilfsmitteln wie Einlagen, Maßschuhen und Bandagen. Deine Verantwortung umfasst den gesamten Herstellungsprozess, vom Maßnehmen bis zur finalen Anpassung. Mit Kreativität und technischem Know-how entwickelst du maßgeschneiderte Lösungen. Du hast die Freiheit, Material und Design nach den Wünschen der Kunden zu gestalten. Nutze moderne Technologien, um innovative Produkte zu schaffen und bringe unsere Kunden zurück in Bewegung! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - Erding merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Wir suchen eine/n erfahrene/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort Erding in Vollzeit. In dieser vielseitigen Position bist du sowohl im Verkauf als auch in der Werkstatt aktiv und hilfst unseren Kunden, wieder in Bewegung zu kommen. Du berätst bei Einlagen, Maßschuhen und Kompressionsstrümpfen und entwickelst individuelle Lösungen. Zudem übernimmst du die handwerkliche Umsetzung und gibst dein Wissen an Auszubildende weiter. Deine Kreativität kommt bei der Materialauswahl und Gestaltung voll zur Geltung. Werde Teil unseres Teams und gestalte das Wohlbefinden unserer Kunden aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Um als Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem innovativen Team erfolgreich zu sein, musst du eine Leidenschaft für Technik und Kreativität mitbringen. Du kennst Krankheitsbilder und deren Versorgungskonzepte in- und auswendig und bereitest aktiv die Weiterentwicklung deines Bereichs vor. Teamgeist ist dir wichtig; du teilst dein Wissen mit Begeisterung und förderst das Miteinander. Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Einfühlungsvermögen machen dich zum idealen Ansprechpartner für unsere Kunden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen runden dein Profil ab. Werde Teil unseres Teams und nutze deine Fähigkeiten, um unser Handwerk zu revolutionieren! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Gesellen*in (m/w/d) - Erding merken
Orthopädieschuhmacher*in Gesellen*in (m/w/d) - Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Du hast das Handwerk des Orthopädieschuhmachers im Blut und liebst es, Menschen mit maßgeschneiderten Lösungen zu helfen, wieder in Bewegung zu kommen? Du hast ein gutes Auge für Details und weißt, wie man Einlagen und Maßschuhe passgenau anfertigt? +
Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in Kassel

Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Orthopädieschuhmachermeister in Kassel

Die Kunst, Fuß und Leben in Balance zu bringen – Orthopädieschuhmachermeister in Kassel

Wer glaubt, das Handwerk der Orthopädieschuhmacher sei bloß ein Aussterben in Zeitlupe, kennt Kassel nicht. Irgendwo zwischen den rauen Kanten des Alltags und der eigentlich immer trüben Realität des Gesundheitssektors tauchen da Menschen auf, die Schuhe bauen – nicht irgendwelche, sondern solche, die tatsächlich Leben verändern. Als ich meine Ausbildung begann, hielt ich vieles noch für abwegig: Dass Orthopädieschuhtechnik Präzisionsarbeit ist, klar, aber dass hier irgendwo auch ein Stück alte Handwerkskultur weiterlebt, hätte ich damals nicht unterschrieben.


Zwischen Tradition, Anpassungsdruck und Mikroelektronik

Was viele von außen unterschätzen: Der Beruf ist nicht einfach ein gepflegtes Nischenhandwerk, sondern eine echte Herausforderung. Orthopädieschuhmachermeister jonglieren mit medizinischem Know-how, technischem Geschick und, nicht zu vergessen, menschlichen Eigenheiten. Die Kasseler Kundschaft ist durchaus anspruchsvoll. Ob Arthrose, Diabetes, oder ein Kind mit seltenem Fußdeformitätsbild – Standardlösungen gibt es selten. Die Digitalisierung kratzt inzwischen auch an der Werkbank: 3D-Scans, Druckmessplatten, computergestützte Fräsen. Trotzdem bleibt der altmodische Leisten am Ende noch immer ein Lieblingsstück – vielleicht ist das ja diese Kasseler Eigenheit, an Bewährtem festzuhalten, und das Neue einfach erst mal kritisch zu beäugen. Ich ertappe mich manchmal dabei, die handgezeichneten Sohlenumrisse mehr zu schätzen als jede noch so scharfe Vermessung aus der Cloud.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Kassel – ein ambivalentes Pflaster

Tatsächlich ist da Bewegung im Markt. Die Kasseler Region altert, die Nachfrage nach orthopädischer Versorgung wächst stetig. Gleichzeitig kämpfen Betriebe mit Nachwuchsmangel und steigenden Kosten, besonders die kleinen Familienunternehmen. Was bedeutet das für Einsteiger/innen und Wechselwillige? Jedenfalls keine Eintönigkeit – in den Werkstätten ist Vielfalt Programm, mal laut, mal leise. Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.800 € bis 3.100 €, mit einigen Ausreißern nach oben (und leider auch unten, je nach Betrieb). Später, mit Erfahrung und Verantwortung, sind 3.200 € bis 3.600 € durchaus realistisch – aber Hand aufs Herz: Wer ausschließlich wegen des Geldes herkommt, wird schneller ernüchtert, als ihm lieb ist. Die eigentliche Währung im Handwerk ist eben Anerkennung. Kein Witz.


Berufseinstieg – Zwischen Hoffnungen und Hausstaub

Man malt sich in der Ausbildung so manches aus. Präzise Arbeiten, Kundengespräche auf Augenhöhe, Raum für Kreativität. Klar, das gibt es – aber der Alltag ist mitunter erbarmungslos konkret: Kassenrezepte prüfen, Versicherungsnummern nachjagen, Formulare, Bürokratie. Und dann diese Kasseler Mischung aus Neukundenstolz und Rentnergroll, wenn ein Schuh „schöner“ sein sollte als das Original. Manchmal steht man gefühlt stundenlang im Spagat zwischen handwerklicher Präzision und schneller Anpassung. Frei nach dem Motto: Jede Woche eine kleine Lebenslektion. Was mir bis heute hilft: Nicht alles zu ernst nehmen und trotzdem den Sinn fürs Detail behalten – sonst frisst einen der Papierkram auf, bevor man das erste Paar Maßschuhe erfolgreich ausliefert.


Wege zur Spezialisierung – und warum Kassel kein Vakuum ist

Doch keine Bange, so statisch ist der Markt dann auch wieder nicht. Fortbildungen in Biomechanik, Sensomotorik oder diabetischer Versorgung werden hier in der Gegend durchaus unterstützt. Ein Vorteil, von dem Berufseinsteiger und ältere Hasen gleichermaßen profitieren. Kassels Lage macht es leichter, in Kliniknetzwerken zu hospitieren oder Kontakte zu Reha-Zentren zu knüpfen. Manche sehen die Konkurrenz – ich sehe die Möglichkeit, über den eigenen Leisten hinauszuwachsen. Und das Schöne: Wenn man abends zufrieden auf die Werkbank zurückblickt, weiß man, warum es sich lohnt. Doch mal ehrlich – richtig einfach wird’s nie. Aber vielleicht ist es genau das, was dieses Handwerk in Kassel so unverwechselbar macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.