100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Orthopädieschuhmachermeister Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

5 Orthopädieschuhmachermeister Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Orthopädieschuhmachermeister in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing

Seeßle Fußgesund GmbH | 80331 München

Wir suchen eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort in München. In Vollzeit kannst du individuelle Lösungen für orthopädische Hilfsmittel wie Maßschuhe und Einlagen anbieten. Dabei berätst du unsere Kunden und sorgst mit höchster Sorgfalt für eine optimale Anpassung. Deine kreative Ader fließt in die Materialauswahl und das Design ein, wodurch einzigartige Produkte entstehen. Nutze moderne Technologien, um innovative und passgenaue Lösungen zu entwickeln. Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) - Dorfen merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) - Dorfen

Seeßle Fußgesund GmbH | Dorfen

Wir suchen eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort Dorfen in Vollzeit. Du berätst Kunden individuell zu orthopädischen Hilfsmitteln wie Einlagen, Maßschuhen und Bandagen. Deine Verantwortung umfasst den gesamten Herstellungsprozess, vom Maßnehmen bis zur finalen Anpassung. Mit Kreativität und technischem Know-how entwickelst du maßgeschneiderte Lösungen. Du hast die Freiheit, Material und Design nach den Wünschen der Kunden zu gestalten. Nutze moderne Technologien, um innovative Produkte zu schaffen und bringe unsere Kunden zurück in Bewegung! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - Erding merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Wir suchen eine/n erfahrene/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort Erding in Vollzeit. In dieser vielseitigen Position bist du sowohl im Verkauf als auch in der Werkstatt aktiv und hilfst unseren Kunden, wieder in Bewegung zu kommen. Du berätst bei Einlagen, Maßschuhen und Kompressionsstrümpfen und entwickelst individuelle Lösungen. Zudem übernimmst du die handwerkliche Umsetzung und gibst dein Wissen an Auszubildende weiter. Deine Kreativität kommt bei der Materialauswahl und Gestaltung voll zur Geltung. Werde Teil unseres Teams und gestalte das Wohlbefinden unserer Kunden aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Um als Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem innovativen Team erfolgreich zu sein, musst du eine Leidenschaft für Technik und Kreativität mitbringen. Du kennst Krankheitsbilder und deren Versorgungskonzepte in- und auswendig und bereitest aktiv die Weiterentwicklung deines Bereichs vor. Teamgeist ist dir wichtig; du teilst dein Wissen mit Begeisterung und förderst das Miteinander. Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Einfühlungsvermögen machen dich zum idealen Ansprechpartner für unsere Kunden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen runden dein Profil ab. Werde Teil unseres Teams und nutze deine Fähigkeiten, um unser Handwerk zu revolutionieren! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Gesellen*in (m/w/d) - Erding merken
Orthopädieschuhmacher*in Gesellen*in (m/w/d) - Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Du hast das Handwerk des Orthopädieschuhmachers im Blut und liebst es, Menschen mit maßgeschneiderten Lösungen zu helfen, wieder in Bewegung zu kommen? Du hast ein gutes Auge für Details und weißt, wie man Einlagen und Maßschuhe passgenau anfertigt? +
Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Orthopädieschuhmachermeister in Gelsenkirchen

Handwerk mit Hirn und Herz: Orthopädieschuhmachermeister in Gelsenkirchen

Wem im Ruhrgebiet der Schuh drückt, kommt an den Werkstätten der Orthopädieschuhmachermeister nicht vorbei. Die sind hier – inmitten von Zechenkultur und Fußballleidenschaft – so traditionsverbunden wie eigensinnig. Und doch: „Tradition“ ist nur die halbe Wahrheit. Wer glaubt, das sei ein Beruf, in dem verstaubte Graukittel Sonderschuhe für Opa schustern, hat vermutlich seit Jahrzehnten keinen Fuß mehr in eine moderne Werkstatt gesetzt. Das Bild hinkt gehörig. Im wortwörtlichsten Sinn.


Denn gerade Berufseinsteiger und wechselwillige Handwerker, die sich hier festnageln wollen (pardon, der Kalauer musste sein), merken schnell: Die Anforderungen sind facettenreicher, als das äußere Erscheinungsbild vermuten lässt. Orthopädieschuhmachermeister in Gelsenkirchen jonglieren täglich mit Technik und Handwerk, digitaler Analyse und blindem Fingerspitzengefühl – manchmal im Minutentakt. Da trifft computergestützte Fußdruckmessung auf Thermoverformung von Hightech-Material. Das Spannende? Die Klientel ist genauso bunt wie die Stadt selbst: junge Fußballer nach Kreuzbandriss, Seniorinnen mit Diabetikerproblemen, Kinder mit Gangauffälligkeiten, Industriebeschäftigte mit Rückenqualen. Jeder Fall ist eine kleine Forschungsreise, wenig Routine, viel Kreativität – und ja, gelegentlich Verzweiflung. Wer behauptet, alles ließe sich nach Lehrbuch lösen, der kennt den Alltag hier nicht.


Jetzt kommt das, was man oft verschweigt: Die Arbeit verlangt ein waches Auge nicht nur für Füße, sondern für Menschen und ihre Geschichten. Manchmal ist der eigentliche Auftrag „Psychologie light“, dann wieder handfestes Ingenieursdenken. Kein Job für Empathieresistente – und erst recht keiner für die, die nach Schema F schuften wollen. Was in Gelsenkirchen hinzukommt: Der Wandel vom Montagearbeiter zum Dienstleister ist längst kein Zukunftsgerede mehr. Kunden erwarten Beratung, Prävention, individuelle Lösungen, manchmal sogar eine Portion Seelsorge. Digitalisierung sorgt für neue Spielregeln, Stichwort 3D-Druck und CAD-Systeme – Worte, die noch vor wenigen Jahren nach Science-Fiction klangen, sind heute Alltag. Man muss nicht alles lieben, aber mitgehen oder untergehen, das bleibt die simple Wahrheit.


Apropos Alltag: Wer fragt, was sich finanziell bewegt, wird feststellen – es ist kein Beruf für Leute, die mit Bankberater-Ambitionen starten. Das solide Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.000 € monatlich, mit etwas Berufserfahrung und Spezialisierung sind auch 3.100 € bis 3.600 € drin. Wer sich an einen eigenen Betrieb wagt (und Gelsenkirchen bietet dafür überschaubaren Konkurrenzdruck, aber auch einen anspruchsvollen Markt), kann mittelfristig mehr erreichen – wenn Dienstleistungsgeist und kaufmännisches Denken Hand in Hand gehen. Aber machen wir uns nichts vor: Reichtum winkt hier keinem. Wer sich für diesen Weg entscheidet, sucht eher Sinn als schnellen Profit. Und vielleicht manchmal ein Lob von Herzen – etwa dann, wenn ein Patient nach Monaten schmerzfreier läuft.


Und wohin steuert der Beruf? Die Gesellschaft altert, chronische Krankheiten nehmen zu, der Freizeit- und Amateursport boomt – das spielt dem Metier durchaus in die Karten. Gleichzeitig macht aber auch der demografische Wandel vor den Werkbänken nicht halt: Nachwuchs fehlt, qualifizierte Fachkräfte sind Mangelware. Wer jetzt bereit ist, Know-how zu investieren, findet – ich sage es aus Überzeugung – gute Entwicklungschancen und ein berufliches Zuhause, das mehr bietet als repetitive Handgriffe. Das Weiterbildungsangebot wächst, gerade bei Orthopädietechnik und digitaler Fertigung. Wer sich auf Neues einlässt, bleibt beweglich – mit Kopf, Hand und, ja: Herz.


Ganz ehrlich: Manche Tage gleichen einer Polsterpause, die Zeit zieht sich, Routine trifft auf Detailarbeit. Und dann gibt es wieder diese Momente, in denen man ahnt, warum man das alles tut – für Fortschritte, kleine Erfolgserlebnisse, für einen zufriedenen Gang. Kurz gesagt: Wer hier ankommt, entscheidet sich für einen Beruf, der durchaus stolz macht – und der die Stadt auf leisen Sohlen bewegt. Im wahrsten Sinne des Wortes.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.