100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Orthopädieschuhmachermeister Dresden Jobs und Stellenangebote

5 Orthopädieschuhmachermeister Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Orthopädieschuhmachermeister in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing

Seeßle Fußgesund GmbH | 80331 München

Wir suchen eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort in München. In Vollzeit kannst du individuelle Lösungen für orthopädische Hilfsmittel wie Maßschuhe und Einlagen anbieten. Dabei berätst du unsere Kunden und sorgst mit höchster Sorgfalt für eine optimale Anpassung. Deine kreative Ader fließt in die Materialauswahl und das Design ein, wodurch einzigartige Produkte entstehen. Nutze moderne Technologien, um innovative und passgenaue Lösungen zu entwickeln. Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) - Dorfen merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) - Dorfen

Seeßle Fußgesund GmbH | Dorfen

Wir suchen eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort Dorfen in Vollzeit. Du berätst Kunden individuell zu orthopädischen Hilfsmitteln wie Einlagen, Maßschuhen und Bandagen. Deine Verantwortung umfasst den gesamten Herstellungsprozess, vom Maßnehmen bis zur finalen Anpassung. Mit Kreativität und technischem Know-how entwickelst du maßgeschneiderte Lösungen. Du hast die Freiheit, Material und Design nach den Wünschen der Kunden zu gestalten. Nutze moderne Technologien, um innovative Produkte zu schaffen und bringe unsere Kunden zurück in Bewegung! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - Erding merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Wir suchen eine/n erfahrene/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort Erding in Vollzeit. In dieser vielseitigen Position bist du sowohl im Verkauf als auch in der Werkstatt aktiv und hilfst unseren Kunden, wieder in Bewegung zu kommen. Du berätst bei Einlagen, Maßschuhen und Kompressionsstrümpfen und entwickelst individuelle Lösungen. Zudem übernimmst du die handwerkliche Umsetzung und gibst dein Wissen an Auszubildende weiter. Deine Kreativität kommt bei der Materialauswahl und Gestaltung voll zur Geltung. Werde Teil unseres Teams und gestalte das Wohlbefinden unserer Kunden aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Um als Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem innovativen Team erfolgreich zu sein, musst du eine Leidenschaft für Technik und Kreativität mitbringen. Du kennst Krankheitsbilder und deren Versorgungskonzepte in- und auswendig und bereitest aktiv die Weiterentwicklung deines Bereichs vor. Teamgeist ist dir wichtig; du teilst dein Wissen mit Begeisterung und förderst das Miteinander. Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Einfühlungsvermögen machen dich zum idealen Ansprechpartner für unsere Kunden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen runden dein Profil ab. Werde Teil unseres Teams und nutze deine Fähigkeiten, um unser Handwerk zu revolutionieren! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Gesellen*in (m/w/d) - Erding merken
Orthopädieschuhmacher*in Gesellen*in (m/w/d) - Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Du hast das Handwerk des Orthopädieschuhmachers im Blut und liebst es, Menschen mit maßgeschneiderten Lösungen zu helfen, wieder in Bewegung zu kommen? Du hast ein gutes Auge für Details und weißt, wie man Einlagen und Maßschuhe passgenau anfertigt? +
Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in Dresden

Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Orthopädieschuhmachermeister in Dresden

Orthopädieschuhmachermeister in Dresden: Handwerk im Wandel – ein persönlicher Blick

Manche Berufe – so lautet ein geflügeltes Wort – verlieren sich im Scheinwerferlicht der großen Industrie, andere federn sich unaufgeregt durch die Zeit. Der Orthopädieschuhmachermeister, genauer: die Meisterinnen und Meister in Dresdens Werkstätten und Fachbetrieben, gehören definitiv zur zweiten Sorte. Großspurigkeit? Fehlanzeige. Dafür geht es hier um eine seltsam unterschätzte Schnittstelle zwischen Medizin, Technik und Handwerk. Schon als Berufseinsteiger:in stolpert man immer wieder über diese Dreiteilung. Frag nach bei jenen, die sich in Dresden an den Maschinen mit Formen, Leisten und Ledern zu tun machen; die wenigsten ahnten vor ihrer Gesellenprüfung, dass sie dereinst als beratende Experten für Bewegungsfragen, Anfertiger komplexer Hilfsmittel und – ja, das auch – auch als Seelsorger für leidende Füße auftreten würden.


Zwischen Werkbank, Maßband und Menschen: Alltag mit fachlicher Tiefe

Die Tage sind selten eindimensional. Mal entwickelt man orthopädische Maßschuhe für den Diabetiker; mal setzt man Einlagen nach digitalem Scan in Serie. Klassisches Handwerk? Sicher. Hightech? Ebenfalls: Wer in Dresden gebraucht werden will, muss mehr leisten als reine Lederarbeit und Schuhleisten polieren. 3D-Scanner, CAD-Software und sogar additive Fertigungsverfahren (Stichwort: „Drucker statt Stechzirkel“) halten immer stärker Einzug. Manchmal fühlt man sich fast wie auf einer Insel zwischen Vergangenheit und Zukunft. Verrückte Mischung, ehrlich gesagt. Wer meint, hier ließe sich reiner Nostalgie-Handwerkssinn pflegen, irrt. Die meisten Kunden – oder besser: Patientinnen und Patienten – haben komplexe Probleme. Arthrose, Diabetes, Haltungsfehler, Unfallfolgen. Und sie erwarten maßgeschneiderte Lösungen. Das setzt handwerkliches Können voraus – und einen Blick für das große Ganze, für Biomechanik und Diagnostik.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Kein Goldesel, aber eine sichere Bank?

Wer sich ernsthaft fragt, ob sich das lohnt, landet schnell beim Geld. Es gibt Branchen, die mit dem Orthopädieschuhmachermeister-Job nicht konkurrieren können – zumindest, was die direkte menschliche Wirksamkeit angeht. Finanziell? In Dresden rangieren die Gehälter meistens zwischen 2.800 € und 3.600 € – wobei das, wie fast überall, vom Betrieb, vom eigenen Verhandlungsgeschick und von der Spezialisierung abhängt. Führungskräfte in größeren Betrieben oder mit hoher Spezialisierung können durchaus darüber hinauskommen, aber Millionäre werden hier keine gemacht. Das Arbeitsplatzangebot in Dresden? Überraschend robust, regional betrachtet. Zwar ist die Konkurrenz mitunter spürbar, aber die Nachfrage bleibt wegen der alternden Gesellschaft – ja, ich weiß, Floskel, aber wahr ist’s halt – stabil. Viele Betriebe kämpfen sogar mit Fachkräftemangel, vor allem, wenn Erfahrung oder digitales Know-how gefragt ist.


Regionale Eigenheiten: Dresden kann mehr als Altstadt und Elbe

Eine kleine Beobachtung am Rande: Die Dresdner Kundschaft ist eigen. Altstadtkiez oder Radeberger Rand – viele wissen genau, was sie wollen. Der Lokalstolz zeigt sich bis in die Einlagenberatung. Das kann herausfordernd sein, schärft aber auch die Beratungsqualitäten. Gleichzeitig profitiert der Beruf von einem Netzwerk aus medizinischen Einrichtungen, Reha-Zentren und den klassischen Handwerksbetrieben, die hier (noch) nicht vom Markt verschwunden sind. Wer als junge:r Meister:in Fuß fassen will, findet in Dresden eine recht belebte Szene – aber auch einen Markt, der ständig technische Trends adaptiert. Digitalisierte Vermessung, innovative Werkstoffe, CNC-Fräsen – das alles ist längst Realität, nicht Zukunftsmusik.


Perspektiven: Weiterdenken statt Ausruhen

Manchmal denkt man ja, jetzt habe ich alles gesehen – und dann taucht wieder ein neues Krankheitsbild auf, eine digitale Anwendung, ein Kunde mit exotischen Vorstellungen. Ich meine, es ist diese Mischung aus solidem Alltagsgeschäft und plötzlichen Technikschüben, die den Beruf für viele so reizvoll (und gelegentlich frustrierend) macht. Kurz: Wer hier mit der Zeit gehen will, muss bereit sein, die eigene Komfortzone zu verlassen – und trotzdem ein Gefühl für das Bewährte behalten. Weiterbildung in Biomechanik, Digitalisierung und sogar betriebswirtschaftliche Themen werden immer wichtiger. Niemand wird hier zum Star der Gesundheitsbranche – aber wer Wert auf Sinn, Vielfalt und solides Handwerk legt, ist in Dresden als Orthopädieschuhmachermeister:in selten falsch.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.