100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Orthopädieschuhmachermeister Braunschweig Jobs und Stellenangebote

5 Orthopädieschuhmachermeister Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Orthopädieschuhmachermeister in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing

Seeßle Fußgesund GmbH | 80331 München

Wir suchen eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort in München. In Vollzeit kannst du individuelle Lösungen für orthopädische Hilfsmittel wie Maßschuhe und Einlagen anbieten. Dabei berätst du unsere Kunden und sorgst mit höchster Sorgfalt für eine optimale Anpassung. Deine kreative Ader fließt in die Materialauswahl und das Design ein, wodurch einzigartige Produkte entstehen. Nutze moderne Technologien, um innovative und passgenaue Lösungen zu entwickeln. Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) - Dorfen merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) - Dorfen

Seeßle Fußgesund GmbH | Dorfen

Wir suchen eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort Dorfen in Vollzeit. Du berätst Kunden individuell zu orthopädischen Hilfsmitteln wie Einlagen, Maßschuhen und Bandagen. Deine Verantwortung umfasst den gesamten Herstellungsprozess, vom Maßnehmen bis zur finalen Anpassung. Mit Kreativität und technischem Know-how entwickelst du maßgeschneiderte Lösungen. Du hast die Freiheit, Material und Design nach den Wünschen der Kunden zu gestalten. Nutze moderne Technologien, um innovative Produkte zu schaffen und bringe unsere Kunden zurück in Bewegung! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - Erding merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Wir suchen eine/n erfahrene/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort Erding in Vollzeit. In dieser vielseitigen Position bist du sowohl im Verkauf als auch in der Werkstatt aktiv und hilfst unseren Kunden, wieder in Bewegung zu kommen. Du berätst bei Einlagen, Maßschuhen und Kompressionsstrümpfen und entwickelst individuelle Lösungen. Zudem übernimmst du die handwerkliche Umsetzung und gibst dein Wissen an Auszubildende weiter. Deine Kreativität kommt bei der Materialauswahl und Gestaltung voll zur Geltung. Werde Teil unseres Teams und gestalte das Wohlbefinden unserer Kunden aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Um als Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem innovativen Team erfolgreich zu sein, musst du eine Leidenschaft für Technik und Kreativität mitbringen. Du kennst Krankheitsbilder und deren Versorgungskonzepte in- und auswendig und bereitest aktiv die Weiterentwicklung deines Bereichs vor. Teamgeist ist dir wichtig; du teilst dein Wissen mit Begeisterung und förderst das Miteinander. Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Einfühlungsvermögen machen dich zum idealen Ansprechpartner für unsere Kunden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen runden dein Profil ab. Werde Teil unseres Teams und nutze deine Fähigkeiten, um unser Handwerk zu revolutionieren! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Gesellen*in (m/w/d) - Erding merken
Orthopädieschuhmacher*in Gesellen*in (m/w/d) - Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Du hast das Handwerk des Orthopädieschuhmachers im Blut und liebst es, Menschen mit maßgeschneiderten Lösungen zu helfen, wieder in Bewegung zu kommen? Du hast ein gutes Auge für Details und weißt, wie man Einlagen und Maßschuhe passgenau anfertigt? +
Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Orthopädieschuhmachermeister in Braunschweig

Spagat zwischen Handwerk und Hightech: Der Alltag als Orthopädieschuhmachermeister in Braunschweig

Wer heute als Orthopädieschuhmachermeister in Braunschweig arbeitet, lebt ein Berufsbild, das in der Öffentlichkeit meist bei „Einlagen für Opa“ stehenbleibt. Wer aber genauer hinschaut, merkt schnell: Zwischen historisch anmutender Werkbank und digitalem 3D-Scan steckt ein Spannungsfeld, das an Vielseitigkeit kaum zu überbieten ist. Und ehrlich – manchmal frage ich mich, ob wir hier nicht zu den letzten echten Brückenbauern gehören, die Medizin, Mechanik und Handwerkskunst so miteinander verweben, wie es sonst keiner mehr tut. Das klingt pathetisch? Vielleicht. Aber ein Hauch Stolz schwingt eben mit (und das kommt selten von ungefähr).


Berufliche Realität zwischen Maßarbeit und Marathon

Auch im Jahr 2024 bleibt der Beruf alles andere als ein Selbstläufer. Die Kundschaft kommt längst nicht nur mit klassischen Fußproblemen, sondern mit komplexen Anforderungen: Sportler, Kinderschuhe, Diabetiker, Menschen mit seltenen orthopädischen Indikationen. Hier in Braunschweig – irgendwo zwischen Forschungshochschul-Atmosphäre und bodenständigen Handwerkswerten – prallen Ansprüche aufeinander. Ein Beispiel aus dem Alltag: Morgens vermisst man das Fußskelett einer Marathonläuferin mit dem digitalen Scanner, kurz danach tüftelt man an einem filigranen orthopädischen Schuh für einen Jungen mit spastischer Lähmung. Kreativität? Absolut gefragt. Routine? Nur wenn sie flexibel bleibt.


Geld, Anerkennung – und wo bleibt die Zeit?

Finanziell ist der Beruf kein Goldesel, aber solide. Einstiegsgehälter zwischen 2.800 € und 3.100 € sind in Braunschweig realistisch, mit Erfahrung und Spezialisierung kann das durchaus in Richtung 3.600 € anwachsen. Aber: Wer die Wochenarbeitszeit nachrechnet, merkt, dass die Leidenschaft zur Materie manchmal höher entlohnt wird als das Monatsgehalt. Viele Arbeitgeber in familiengeführten Betrieben achten mittlerweile stärker auf vernünftige Arbeitszeiten und Weiterbildung, aber Luft nach oben bleibt.


Zwischen Tradition und digitaler Aufbruchsstimmung

Die technische Ausstattung in Braunschweiger Betrieben ist – nun, sagen wir: heterogen. Einige Werkstätten setzen auf den 3D-Drucker, Laserfräser und softwaregestützte Messungen, andere halten an klassischen Maschinen fest (und auch das braucht Fingerspitzengefühl!). Für Werksneulinge und Umsteiger: Keine Angst vor dem Technikwechsel. Wer neugierig bleibt, findet praxisnahe Fortbildungen in der Region, teils auch im Zusammenspiel mit Forschungsinstituten. Es ist diese Melange, die den Beruf hier besonders macht: Moderne Medizintechnik, aber mit dem alterstrotzigen Stolz einer jahrhundertealten Zunft.


Gesellschaft, Stolperstellen und die Sache mit dem Image

Was viele unterschätzen: Orthopädieschuhmacher sind ständig „zwischen den Fronten“. Einerseits ist der Kontakt zu Ärzten, Pflegepersonal und Kostenträgern tägliches Brot – und eine Nervenprobe für kommunikativ weniger Begabte. Andererseits kämpft man mit Vorurteilen: zu handwerklich, zu wenig angesehen, technisch weniger spannend als „echte“ Ingenieursberufe. Dabei liegt gerade darin eine fast anarchische Freiheit. Niemand wird hier zur Nummer – kein Kunde, kein Kollege. Und: Gerade die demografische Entwicklung in Braunschweig sorgt für eine stabile Nachfrage, während der Nachwuchs fehlt. Wer jetzt einsteigt oder wechselt, findet eher Lücken als Hürden vor. Das gibt es wirklich nicht überall.


Mein Fazit? Kompliziert schön.

Vielleicht bin ich zu parteiisch, zu kritisch, zu verwoben mit meinem eigenen Werdegang. Aber jedes Paar Maßschuhe, das ein Kind wieder laufen lässt oder einer älteren Dame den Alltag erleichtert, macht den Stolz wach, den viele im Bürojob nie kennenlernen. Kein Beruf für Eitle oder Geduldlose, vielleicht auch keiner für Zahlenakrobaten – aber einer, der jeden Tag gewinnt, was in kaum einer Werkstatt auf die Goldwaage passt: Geschichten, Begegnungen und das leise Gefühl, ein altes Handwerk immer wieder neu zu erfinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.